LGV 40k Aufbauserie 2011 (abgesagt, Alternativprogramm: Spieletag)

      Original von Jani
      was macht der jan dagegen? ;)


      *************** 1 Standard ***************

      19 Boyz
      - Boss
      - Energiekrallä
      - - - > 149 Punkte


      *************** 1 Unterstützung ***************

      Kampfpanza
      - 4 x Bazzukka
      - Todeswalzä
      - Rotä Farbä
      - - - > 155 Punkte


      Insgesamte Punkte des Waaagh's : 304


      Ich flieg mit der Scoutbewegung vor, klau dir die Ini und spreng deinen Kampfpanza in Runde 1 mit den Souts. Der Landspeeder bringt sich wieder in Sicherheit und flammt dich ab da jede Runde zam, den Rest wischt der Dread auf... Im Ernst, darum gehts mir nicht. Ich will nur diese Modelle anmalen und es sind genau 300 Punkte.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Wenn schon mal ein paar ihre Listen Posten post ich gleich meine endgültige ;)

      300 Pts - Dark Eldar Roster - Grisi

      Total Roster Cost: 298

      Troops: Kabalite Warriors (7#, 149 pts)
      . . 6 Kabalite Warriors, 69 pts = 6 * 9 (base cost 9) + Blaster x1 15
      . . . . 1 Raider, 80 pts = (base cost 60) + Night Shields 10 + Flickerfield 10

      Troops: Kabalite Warriors (7#, 149 pts)
      . . 6 Kabalite Warriors, 69 pts = 6 * 9 (base cost 9) + Blaster x1 15
      . . . . 1 Raider, 80 pts = (base cost 60) + Night Shields 10 + Flickerfield 10
      Okay- das ist jetzt peinlich aber ich kann doch nicht kommen. Ich hab zwar eigentlich den Deal mit meiner Frau einmal pro Monat auf ein Turnier zu fahren allerdings is das genau eine Woche nach dem Salzburger Schlachthaus und da hat sie mir eben mitgeteilt, dass sie wenig erfreut ist (ums mal nett auszudrücken) Im Sinne des häuslichen Segens mach ich dann lieber beim nächsten Mal mit (600 Punkte?) - selbstverständlich bleiben die Einheiten da oben dann dabei.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cannonfodder“ ()

      Schade :(

      Immer diese unterdrückten Männer :D

      Eventuell mach ma aber am 19. März einen Infinity Tag. Mal schaun was die andren davon halten. Haben schon 9 Leute mit Modellen, 7 davon spielen bereits sehr aktiv und einige haben sogar die Regeln verstanden :D
      Hi !
      An die Orga: ja ich werd doch Dämonen spielen. Hab gestern ne Slaaneshbestie angemalt und war damit recht flott fertig, also bis zum Turnier werd ich die restlichen 4 angemalt haben.

      Seuchenhüter sind schon alle bemalt denn die werd ich als Standard spielen.
      Auch wenn dann die Mission mit dem Marker wegtragen recht "lustig" wird, denn Verhüterli sind nicht dafür bekannt dass sie schnell laufen können ^^

      Was mich auch reizen würde wäre ein großer Stinker und Hüter aber mal sehen was die Testspiele nächste Woche zeigen :)

      Edit: Frage die Orga: Kann man bei der Bemalwertung ein Modell hinstellen dass man dann aus spieltechnischen Gründen nicht einsetzen wird ?
      Ich hab nämlich für meine Seuchenhüter einen hübsch ekligen Seuchenkessel mit Hüter gebastelt und angemalt den ich gerne zu der Einheit Seuchenhüter dazustellen würde. Ist eigentlich ein Regimentsmonster für Fantasy und steht auf ner 50x50 Quadratbase. Beim spielen wird das Modell durch einen normalen Hüter ersetzt ausser ihr habt kein Problem damit dass ich in meinen Trupp einen Seuchenhüter auf großen base habe ^^
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Danke.
      Ich bin dann zwar der einzige Dämonenspieler aber ich bring Abwechslung ins Teilnehmerfeld mit den ganzen Dosen :p
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Schade, jetzt hab ich extra meine Slaaneshbestien fürs Turnier angemalt.
      Aber gut nun sind sie angemalt, ist auch nicht schlecht ;)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros