Blitzkrieg - Frankreichfeldzug in 6 Wochen
-
-
Heute ist leider nichts weitergegangen, aber hier zumindets die gestern versprochenen Bilder:
Detail von einem Kommandostand, auf dem man den aktuellen Stand besser erkennen kann:
Wie gesagt, bisher sind erst die Jacken und die Hautpartien fertig, wobei ich bei letzteren noch überlege, ob ich nicht doch noch ein paar hellere Highlights draufmachen soll... Davon abgesehen haben nur noch die dunkelgrauen Teile haben eine erste Schicht Black Grey drauf.
Edit: oh je, die Bildgröße der letzten beiden Bilder lässt eine Menge wenig schmeichelhafter Details zu Tage treten... aber naja, immerhin kann ich mich darauf rausreden, dass es ja nur WIPs sindalea iacienda est.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()
-
Heute wieder etwas weitergemalt, ca 3h, und dabei Grundfarbe (London Gray + Schwarz) und erstes Highlight (London Gray) auf die Hosen gemalt:
Wieder mit dem Command Base in Großaufnahme, damit man circa sehen kann, was weitergegangen ist.
Leider hat meine Teetasse hier ziemlich schlechte Reflexe. Hat nicht rechtzeitig ausweichen können, als beim Fotographieren mein Arm über sie hinweggesaust ist, und stattdessen ihren ganzen Inhalt auf meinen Schreibtisch entleert... Hm... Immerhin war ich mit dem Malen schon fertig und es hat nur das Papier und die Malunterlage erwischt. Die Minis selber lassen sich ja von so einem bisschen Tee eh nicht beeindrucken.alea iacienda est. -
-
-
@constable - Danke! Dass jeder beim Bemalen ein bisschen eine andere Herangehensweise hat, ist im Prinzip wohl eh normal, aber jetzt hast du mich aber neugierig gemacht - was genau war der Auslöser deines Erstaunens gerade?
@Grim - Danke für die Blumen! Also wenn bei dir auch bemalte Minis rauskommen, ist es definitiv derselbe Sport, wenn du mit zwei Händen malst, sinds auch nicht die Paralympics, und was die Liga anbelangt hoffe ich doch, dass gerade die Schritt-für-Schritt-Großaufnahmen der letzten Posts ein bisschen zeigen zu können, dass da bei keinem der Bemalschritte irgendwelche Wunder geschehen... Man muss sie nur alle der Reihe nach angehen, der Rest kommt dann schon mit der Übung. Letzten Endes ist es ja nichts anderes als Schicht für Schicht Farbe auf die Minis draufzupappen :).
Jetzt zum heutigen Fortschritt: War wieder emsig am werken und habe -- in wieder ca 3h -- die Hosen mit zwei weiteren Highlightschichten fertiggemalt und den panzergrauen Teilen, also den Helmen und Gasmaskenbehältern sowie, wo vorhanden, den Geschützen und Munitionskisten, die erste Highlightschicht verpasst.
alea iacienda est. -
sieht fein aus!! nun "Erstaunen"......
ist ja eventuell zu viel gesagt...
aber
- ich sehe bei mir nie schwarze sockel weil wenn ich zum Malen anfange das base schon gebased ist und ich beinahe immer von unten nach oben und von außen nach innen gehe....habe da so meine reihenfolge..
- mir das taugt wie du das machst..bei mir kommt die grundfarbe drauf und dann devlan mud drüber....:)
cheers
tom -
Ja, meine Herangehensweise ist oft ziemlich chaotisch... Hier hab ich z.B. völlig willkürlich anfangs Jacken, Haut und Helme mit der Grundfarbe versehen, dann Jacken und Haut gehighlightet, dann Hosen von Grundfarbe bis Highlights fertiggemalt und jetzt erst die Helme fertiggemacht. Nur wenige Dinge haben wirklich System, z.B. dass ich Haut meist eher früh mache (überhaupt gehe ich, wenn ich systematisch vorgehe, eher von innen nach außen als umgekehrt) und Schwarz fürs Ende aufbehalte, weil man mit Schwarz auch hie und da noch Korrekturen an den anderen Teilen machen kann.
Viele Farben auf der Mini zu haben halte ich aber auf jeden Fall für wichtig fürs Aussehen. Im Grunde muss man die Highlights auch gar nicht sehr präzise malen, es ist schon sehr viel allein damit getan, dass man das Auge mit so vielen verschiedenen Farbtönen, wie man auf der Mini nur irgendwie unterbringen kann, geradezu erschlägt.
Heute bin ich wie gesagt mit den Helmen und sonstigen panzergrauen Teilen fertiggeworden, insbesondere kann man damit jetzt endlich auch mal Fortschritt an den beiden leIG 18 sehen, die die ganze Zeit schon neben den Soldaten hier herumstehen. Gedauert hat das ganze heute ca 2h, für meist eine Highlightschicht, nur auf den beiden Geschützen sinds zwei (weil die Flächen bei denen größer und die Kanten schärfer sind).
alea iacienda est. -
Die Herangehensweise passt schon wenn das Ergebnis stimmt. Die Geschütze sehen sehr gut mit den Highlights aus.Mein Blog: Odinsmen
-
Die Herangehensweise passt schon wenn das Ergebnis stimmt.
Vor allem ists mit der Herangehensweise immer eine Frage der Motivation. Wenn ich nicht das male, was mich gerade freut, geht die Motivation natürlich schneller runter. Da ist bei mir die Reihenfolge, in der ich Dinge mache, oft einfach ein Kompromiss aus durchbeißen und machen, worauf ich grad Lust hab.
Nachdem es ein paar Tage ruhig hier mal wieder ein kleines Update. Ich hab nicht nur geschlafen die letzten Tage sondern einfach nur ziemlich lang gebraucht für den aktuellen Arbeitsschritt: Schwarz. Im Grunde hab ich alles, was noch nicht fertig ist, nochmal schwarz übermalt. Das ist jetzt einerseits die Grundschicht für Stiefel, Koppel und andere schwarze Teile, zweitens die Grundschicht für die Metallteile, drittens eine Grundfarbe für die Wappen am Helm, viertens leichtes Blacklining, wo die Grenzen zwischen verschiedenen Bereichen klarer definiert gehörten (z.B. oft der Fall zwischen Torso und anliegenden Ärmeln) und fünftens explizites Schatten-malen bei der Augenpartie im Gesicht, wobei ich ein bisschen den finsteren Gschau der zeitgenössischen Propagandaposter einfangen wollte.
Alles in allem der zeitaufwändigste Schritt bisher, über die letzten 4 Tage verteilt (hab mich zugegeben nicht so ganz rangehalten, grad übers Wochenende hätts auch in 2 Tagen gehen können) warens sicher an die 5 Stunden insgesamt. Vor allem, weil ich hier besonders sauber sein musste, gerade beim schwarz im Gesicht muss man extrem vorsichtig sein (beim linken Typen in der ersten Großaufnahme sieht man gut, wie leicht so was unnatürlich aussehen kann), aber grad mit den Korrekturen der in den letzten Schritten entstandenen Unsauberkeiten sehen die Leute langsam immer fertiger aus.alea iacienda est.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()
-
-
Danke für die netten Worte!
Ich bin jetzt mit der ersten Highlightschicht am Schwarz fertiggeworden, hat ca 1? Stunden gedauert, also wieder deutlich flotter als der letzte Schritt. Jetzt ist dann aber erst mal eine kurze Pause angesagt, da ich bis Sonntag weg bin - ein neues Update gibts also erst (hoffentlich) am Montag wieder.
alea iacienda est. -
-
Heute wieder eine Stunde gemalt, die Holzteile haben eine erste Braunschicht und die Khaki-Teile (Brotbeutel, SMG-Munitionstaschen) eine erste Schicht Khaki+Schwarz.
Foto hab ich leider grad diesmal keins, wird aber nächstes Mal nachgeliefert.
Dafür hab ich jetzt ein konkretes kurzfristiges Projektziel: Wenn ich morgen die Holzteile fertigmale, morgen die Metallics und die (eh nur spärlichen wenigen) Khaki-Teile und übermorgen die Helmwappen und Waffenfarben, dann könnte ich tatsächlich noch vor dem FoW-Tag fertigwerden (bis auf die Bases, die gehen sich nicht mehr aus). Nicht, dass ich sie dort brauchen würde, aber falls das klappt, würde das - zusammen mit dem gestern fertiggewordenen Grasshopper - bedeuten, dass ich meine ganzen Einkäufe vom letzten FoW-Tag fertiggemalt bevor ich wieder dort bin zum Nachschub einkaufen - ein potentiell historischer Moment quasialea iacienda est. -
Morgn
Original von Lynx
ein potentiell historischer Moment quasi
Dadurch würdest du die Naturgesetze außer Kraft setzenprimär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
Original von T?rin Túrambar
Dadurch würdest du die Naturgesetze außer Kraft setzen
das täte er Gott sei Dank erst, wenn er wirklich sein allerletztes Modell, das er zu Hause hat, bemalen würdeerst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D -
-
-
Kurzes Update hier - bisher siehts gut aus mit Operation "Historischer Moment"
Den oben umschriebenen Fortschrittsplan habe ich gestern und heute einhalten können, jetzt fehlen tatsächlich nur noch Helmwappen, Waffenfarbe und eine Handvoll kleinerer Details... namentlich Messinghülsen bei den MG-34-Gurten, die beiden 7,5cm-Granaten bei den leIG18, Dreck auf den Geschützen selber und eventuell das ein oder andere EK-II-Band an den Knopflöchern von ein paar Soldaten
Könnte klappen, könnte klappen...
So sieht die Lage aus:
alea iacienda est. -
Muss schon sagen großes lob an dich, die minis sehen hammer aus.
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher