II. Gilead Team Turnier (19.-20.2.2011)

      hat der anthony schon eine partie gespielt? großes Grinsen


      ja, eine smile


      Für mich hats gereicht :D

      Ich hatte auch ein super We, danke an der Stelle auch an mein Team und meine Gegner!
      Diesmal wars aber eher minimale Gewalt :P

      Gruß,
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Teclis“ ()

      naja christoph, war in wahrheit nur eine würfelei, denn wir in jeder runde alles so gut besprochen gemeinsam besprochen, dass es nur auf die augenzahl ankam..
      Stichwort fliehender Streitwagen etc.

      waren alles super spiele, wie wir im nachhinein festgestellt haben war auch kein power-gamen dabei wie es früher schon bei 1-2 spielen pro turnier der fall war..


      ..und an die Salzbuger Kiwi-Lovers:

      tut mir leid, auch das nächste mal wird er es das geben:

      kiwi

      ..und er ist erschöpft vor FREUDE ;)


      ps: es war ja ein ziemlich harter dreier an der spitze - die frosties wie die bärtigen hätten den sieg genauso am sack packen können! echt nice wenn es so spannend ist und man im laufenden spiel beeits rechnet wer wie viele punkte braucht etc ;)
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „anferny“ ()

      Gerade diese Form des Besprechens hat dem ganzen Spiel eine sehr angenehme und vor allem lehrreiche Atmosphäre verpasst, hat mir sehr gut gefallen :)

      Dafür ist mMn die 8. Edition maßgeblich verantwortlich, die Listen sind im Regelfall noch immer bretthart, das Spiel läuft mittlerweile aber in einem ganz anderen Rahmen ab...

      Gruß,
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Diesen Dankes-Hymnen möchte ich mich auch anschließen.

      Danke an die Orga, es war bis auf Kleinigkeiten ein super Turnier.
      Danke an all meine Gegner, die allesamt sehr angenehm und nett waren. Alleine aufgrund dieser freundlichen Atmosphäre ein super Wochenende.
      Danke an den Waldelfengott (wer auch immer das ist), dass er mich zu 78 Siegespunkten geführt hat. Ich kann mir immer noch nicht ganz erklären, wie das möglich war.
      Original von General_Sepp
      Danke an den Waldelfengott (wer auch immer das ist), dass er mich zu 78 Siegespunkten geführt hat. Ich kann mir immer noch nicht ganz erklären, wie das möglich war.


      Lass den Armeetausch weg, dann bist du bei 68/80.
      Unspielbar diese Waldelfen.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Auch von mir ein herzliches Dankeschön für das tolle Wochenende. Hatte 5 angenehme Spiele. Mich hat es zwar stark gewundert, dass ich, obwohl 5x als erstes gesetzt, ich mit meinen Tiermenschen ohne Minos, nie gegen eine Beschussliste ranmusste ... aber gestört hat mich das natürlich nicht :]. Als "Bauernopfer" dann auch noch rund 60 SP zu holen, ist natürlich fein.
      Besonders der Armeetausch (in diesem Fall mit Waldelfen gegen Hochelfen-Sternendrachen) macht immer wieder Spaß.

      mfg
      Warmond
      Waren grossteils sehr feine Spiele, auch wenn ich die Beschränkungen in manchen bereichen nach wie vor für zu lasch halte.

      Und, obwohl ich Zwerge spiele....4 Kriegsmaschinen sind absolut ausreichend, und als Anregung...die Grollschleuder mit Durchschlagsrunen und Genauigkeitsrune kann auch ruhig als 2 Kriegsmaschinen zählen. Dann muss auch der Amboss nicht zu einer Kriegsmaschine gemacht werden.
      Doppelte Seltene bis auf wenige Ausnahmen müssen auch nicht unbedingt sein. (hab ich auch selber gespielt)

      Berichte gibt es: HIER

      Waren einige enge Partien dabei, und vor allem die Letzte Partie gegen die Turbohochelfen, die es in 2 Runden mit ihren 30 Weissen Löwen in den Nahkampf schafften. Ohne meiner Vergesslichkeit beim Bannen und der Tatsache dass ich beinah durchgehend den falschen Zauber zu bannen versucht habe, hätten es die Zwerge da dennoch leichter gehabt. W7 Löwen sind schon brutal. Aber da hat sich gezeigt, aus welchem Holz mein König und sein Gefolge geschnitzt sind. Die Krönung wäre natürlich gewesen wenn die Hochelfen am Ende fliehen, aber das klappte dann gerechterweise nicht mehr. Ein epischer Kampf bei dem fast nur die Helden, die sich als Unverwundbar rausgestellt haben, überlebt haben über ganze 9 Nahkampfrunden.

      Den Armeetausch habe ich weniger genossen. Unter anderem spiele ich die Zwerge weil ich die Magie hasse. Der Armeetausch hat mir wieder gezeigt warum das so ist.

      Sehr feine Erfahrung, war mein erstes Teamturnier.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Dank an die Orga fürs Veranstalten und an die CPF Crew, Alex und Helena fürs coole Wochenende... und Dank auch an ATV für Demolition Man und Was Frauen Wollen. :D

      Ich denke ich kann nach meinen 5 Spielen mit Sicherheit sagen, dass Chaoszwerge in der 2er-Kategorie gut aufgehoben sind, die Armee hat nur wenig Trümpfe und wenn die nicht gleich ziehen (oder sich sprengen), ist die Armee arm dran.

      Kurz zu meinen Spielen:

      1. Runde gegen die Hochelfen der Bärtigen:
      Auf der anderen Seite ein Sternendrache, allerdings habe ich 3 Steinschleudern, die Grube der Schatten, die Purpursonne des Xereus und er hat keine Bannrollen, also was soll schon schief gehen?
      Er fliegt in der ersten Runde vor und die Hobgoblineinheit vor dem Drachen stänkert und muss 6 Zoll vor und damit den Drachen angreifen... gar nicht gut. Dadurch sind in der kurz danach auch zwei weitere Einheiten der Hochelfen im Nahkampf und können nicht beschossen werden. Einige meiner Einheiten werden so ausgelöscht und ich kann selbst fast nichts holen... bis zur letzten Runde. Da greife ich den Drachen, der es mit einer Verfolgung nicht vom Tisch geschafft hat, mit meinem Charakterbunker-Block in die Flanke an, zünde das Schwarze Juwel des Gnar, reibe den Drachen dadurch auf und hole ihn ein. :D
      10:10

      2. Runde gegen die Dämonen des TAG-Teams:
      Dieses Spiel gewinnen die Hobgoblins (teilweise unterstützt von Schatten-Magie) quasi im Alleingang. Die Dämoneneinheiten werden eine nach der anderen ausgelöscht und es überlebt nur der Hüter der Geheimnisse, der zwei Steinschleuder-Verwundungen wegsaved und am Ende 2 Wunden hat.
      In diesem Spiel explodiert die Tremorkanone übrigens zum ersten Mal im Turnier.
      Im Szenario ging es um Missionsziele, von denen ich mehr besetzt hatte.
      18:2

      3. Runde gegen das Imperium von Lokomotive Frosties:
      Die Tremorkanone explodiert gleichmal beim ersten Schuss, dadurch kommt der Dampfpanzer in eine für mich ungute Position. Auch ansonsten geht einiges schief... aber nicht alles. Meine Hobgoblinhorde, die lange gegen eine Flagellantenhorde gekämpft hat, schafft es nicht, einen Schwertkämpferblock mit Level 4 und Level 2 in die Flanke anzugreifen, weil sie die 5 für die Angriffsdistanz nicht schaffen, dadurch entgehen mir massig Punkte und es fliegen ein paar Miniaturen.
      Nach 24 Mindrazor-Attacken schafft es eine andere Hobgoblineinheit endlich, den Erzlektor vom Altar zu klopfen und dadurch ist das Imperium gebrochen (Szenario Blood and Glory). Brechen ist natürlich immer gut.
      17:3

      4. Runde - Armeetausch und ich spiele mit der Vampirarmee der FreihauspiratInnen:
      Vorrücken, vorrücken, Nahkampf, klopfen usw.
      HeldIn des Spiels ist die Schwarze Kutsche, die beide Stierzentaureneinheiten und einen Raketenwerfer vernichtet. In der letzten Runde holen "meine" VerfluchtInnen noch den Zwergenblock mit allen drei Magiern (da war allerdings ein Stellungsfehler dabei).
      Besonders beeindruckend waren die Kriegsmaschinen, die bei ungefähr 8 von 11 Schüssen Hits gewürfelt haben... das könnt ich auch gerne.
      18:2

      5. Spiel gegen die Vampire von Ich bereue nichts!:
      Harte Armee mit nur Blöcken, einen Varghulf und vor allem dem Drakenhofbanner, 2 Zusatzenergiewürfeln und 4 mal Totentanz.
      Ich hole den Varghulf und ein Nekromant explodiert, ansonsten keine Punkte. Das Spiel geht rapide bergab, als die Tremorkanone wieder explodiert und als eine Hobgoblineinheit stänkert, die in der Flanke (oder dem Rücken) der verbliebenen Drakenhof-Verfluchten steht, die ich auch frontal mit meinen Flammenattacken-Stierzentauren mitchargen könnte... damit hätte ich den Block wohl geholt. Eher schlecht war auch die Nahkampfphase meiner Hobgoblinhorde gegen die Drakenhofeinheit, als die Verfluchten auf KG1 reduziert waren und die Hobgoblins Mindrazor oben hatten... 4 Tote waren doch etwas wenig.
      Bei mir explodiert ebenfalls ein Magier und ich verliere einige Hobgoblins und eine Stierzentaureneinheit (und natürlich die Tremorkanone), ansonsten kann ich durch Fluchtbewegungen gröbere Verluste abwenden.
      (der Helm der Absoluten Kontrolle wirkt übrigens nicht auf Hügelgräber-Verfluchte, das haben wir falsch gespielt)
      8:12

      Im Nachhinein halte ich die beiden Raketenwerfer und die einzelne Speerschleuder für unnötig, ebenso die beiden Stierzentaureneinheiten und die Donnerbüchsen-Schützen, die haben im ganzen Turnier nichts gemacht, ebenso wie der Todesmagier (keine einzige Wunde im Turnier verursacht, auch wenn Tod 0 ein paar mal durchgegangen ist). Die Hobgoblins waren gegen manche Einheiten Gold wert, sind aber genauso oft einfach dahingeschmolzen, ohne Nennenswertes zu leisten.
      IMO mittelmäßige Armee im Großen und Ganzen.

      Kritik möchte ich auch noch loswerden:

      - Es gibt einige Regel-Grauzonen, das sollten Organisatoren wissen und daher vor dem Turnier das Turnier-FAQ übernehmen oder nach eigener Ansicht modifizieren. Ebenso sollte zumindest in die Ausschreibung kommen, dass für Söldner und Chaoszwerge das jeweilige AC-FAQ übernommen wird, ohne das gibt es bei beiden Armeen einige unklare Sachen... vor allem bei der gegnerischen Söldnerarmee war es etwas nervig, über Sachen wie das Suppenkatapult oder den Goblinschnitter diskutieren zu müssen.

      - Ich denke man hat gesehen, dass das Zulassen des Drakenhofbanners keine gute Idee war. Bei meiner eigenen AC wird es auch einige Änderungen geben, ich habe durchaus den einen oder anderen Schluss ziehen können.

      - Fantasievollere Preise wären denke ich durchaus angemessen und damit meine ich keine Sachpreise, sondern etwas in Richtung Andenken.

      - Bei der Spielzeit wurde anscheinend das Pairing vor den eigentlichen Spielen nicht bedacht, dadurch sind meinem Gefühl nach weit überdurchschnittlich viele Spiele nicht bis zum Ende gespielt worden. Mehr Zeit pro Runde wäre eine gute Sache.

      - Eine Deckelung ist prinzipiell eine gute Sache, aber es macht keinen Sinn, sie nur in den ersten beiden Runden zu machen, wenn es lediglich 10 Teams gibt und der Erste irgendwann gegen den Fünften spielen muss, weil er gegen die Teams weiter oben schon gespielt hat.
      Ist eher eine prinzipielle Sache, soweit ich weiss hat es eh kaum Runden mit so hohen Siegen gegeben, aber es macht einfach theoretisch so keinen Sinn, wenn Deckelung dann in allen Runden.

      Der Rest hat denke ich gut funktioniert, die Kategorie-Einteilungen waren sehr in Ordnung und die Geländeverteilung hat mir auch gut gefallen.
      Original von Ruffy
      - Es gibt einige Regel-Grauzonen, das sollten Organisatoren wissen und daher vor dem Turnier das Turnier-FAQ übernehmen oder nach eigener Ansicht modifizieren.


      Wenn kein FAQ vom Veranstalter zur Verfügung gestellt wird, muss man als Spieler aber trotzdem nicht auf jeden Schwachsinn beharren, der normalerweise durch allgemeinen Konsens oder FAQs logisch geklärt ist.

      Original von Ruffy
      - Fantasievollere Preise wären denke ich durchaus angemessen und damit meine ich keine Sachpreise, sondern etwas in Richtung Andenken.


      Das sehe ich ähnlich. Sachpreise sind mir nicht wichtig, aber kleine Andenken in der Bastelecke wecken immer wieder schöne Erinnerungen an vergangene Heldentaten.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Meine Liste:

      Bretonischer Herzog, Lanze, Schild, Tugend d. Tapferkeit, Kriegerfluch, Trank d. Tollkühnheit, Der Mantel d. Elena, Der Gromril-Vollhelm

      Dame der Herrin des Sees, Lvl 4, Lehre d. Lebens, Silberspiegel
      Maid, Lvl1, Lehre d. Bestien, Bannrolle

      AST, Lanze, Reißende Klinge, Dämmerstein, Verzauberter Schild
      Paladin, Lanze, Schild, Morgenstern, Drachenhelm, Glücksstein, Krone der Herrschaft

      6 Ritter d. Königs, M
      11 Fahrende Ritter, Standarte der Disziplin, SM
      11 Fahrende Ritter, Banner d. Ewigen Flamme, SM
      12 Fahrende Ritter, SM
      12 Fahrende Ritter, SM
      12 Plänkler Bogenschützen, Feuerbecken, SM
      17 Landsknechte, SM

      3 Pegasus Ritter, M

      1 Trebuchet

      Fazit:

      Trebuchet ist überbewertet. Bzw. ich hab zu schlecht gewürfelt. Hat im ganzen Turnier 2 Treffer erzielt: einmal 5 weisse Löwen ausgeschaltet und 1 Volltreffer auf meine eigene Lvl4 Magierin. Vermute Sabotage.

      Herzog konnte seine Tugend im Grunde nie ausspielen. Habe gegen keine Armee gespielt die grosse Ziele oder kämpfende Helden die NICHT immun gegen Todesstoss ware gespielt. Würde sie trotzdem weiter mitnehmen.

      Lvl1 Maid war sinnlos, hat einmal die Bannrolle verwendet, nie einen wirklich sinnvollen Spruch gezaubert.

      Ab und an hat mir eine Einheit mit ein wenig mehr Durchschlagskraft gefehlt. Würde also vermutlich Lvl1 und die Bogenschützen rausnehmen und dafür die Ritter des Königs zu Gralsrittern aufwerten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      geh schlafen!
      du bist krank!

      ..übrigens sind wir alle krank, ruffy auch.. somit ist team Cannot Possibly Fail nach dem wochenende komplett ausgefallen :D
      kärnten hat scheinbar unsere abwehrmechanismen geschwächt ;)
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      Original von Codex Marine
      Meine Liste:

      Bretonischer Herzog, Lanze, Schild, Tugend d. Tapferkeit, Kriegerfluch, Trank d. Tollkühnheit, Der Mantel d. Elena, Der Gromril-Vollhelm

      Dame der Herrin des Sees, Lvl 4, Lehre d. Lebens, Silberspiegel
      Maid, Lvl1, Lehre d. Bestien, Bannrolle

      AST, Lanze, Reißende Klinge, Dämmerstein, Verzauberter Schild
      Paladin, Lanze, Schild, Morgenstern, Drachenhelm, Glücksstein, Krone der Herrschaft

      6 Ritter d. Königs, M
      11 Fahrende Ritter, Standarte der Disziplin, SM
      11 Fahrende Ritter, Banner d. Ewigen Flamme, SM
      12 Fahrende Ritter, SM
      12 Fahrende Ritter, SM
      12 Plänkler Bogenschützen, Feuerbecken, SM
      17 Landsknechte, SM

      3 Pegasus Ritter, M

      1 Trebuchet


      Wieso so viele fahrende Ritter? Sind die RdK nun ned besser, dank KG4? Oder wolltest einfach Masse reinbringen.
      "Unser ist der Zorn"
      Chaoszwrgen-Liste:

      Level 4 mit Schattenmagie, 4+ Retter, Kanalisierungsstab, Schwarzes Juwel des Gnar

      Level 2 mit Feuermagie, Kelch der Finsternis

      Level 2 mit Todesmagie, Bannrolle

      AST mit Drachenhelm


      15 Donnerbüchsen-Schützen mit Musiker

      15 Donnerbüchsen-Schützen mit Musiker

      24 Chaoszwergenkrieger mit vollem Kommando

      60 Hobgoblins mit Standarte und Musiker

      60 Hobgoblins mit Standarte und Musiker

      56 Hobgoblins mit Musiker

      10 Hobgoblins


      Speerschleuder

      Raketenwerfer

      Raketenwerfer


      Tremorkanone

      10 Stierzentauren mit Standarte, Musiker, Banner der ewigen Flamme

      8 Stierzentauren mit Standarte, Musiker, Strahlende Flagge