NÖms

      Original von Razputin
      Nimm statt dem Drakenhof das Banner der Blutfeste und statt dem Hassbanner ein beliebiges anderes und zauber halt Vanhels drauf,...


      Außer, dass der AST dann gegen jede wirkliche NK Einheit schon in einer Runde nach Hause geht (keinen wirklichen Schutz, außer W5 und 3LP) und dann 275Pkt in den Sand gesetzt werden - da spiele ich lieber gar kein magisches Banner :)

      Original von Razputin
      ...die Garde ist im Vergleich zu Löwen und Verfluchten einfach nur schwach und weit beschussanfälliger.


      Die Garde hält gegen Beschuss ähnlich viel aus wie Verfluchte, wenn jene nicht das Drakenhofbanner haben 5+RüW und 5+Rettung gg. W4 und 5+ RüW - gerade gegen Imperium oder Zwerge (also jene Armeen mit sehr gutem shoot-out Potential) kommt man nicht wirklich zum Heilen (+2BW, 1+Rollen und Spruchzerstörer ;) ).

      Original von Razputin
      Aber wenn alle meinen dass die 0-1 Adaptionen nicht sein sollen, lass ich mir das durch den Kopf gehen nur die bisher darbebrachten Argumente überzeugen mich nicht.


      Ich denke einfach, dass du ein wenig stigmatisiert bist - die Verfluchten reihen sich wie sie sind gut in das Metagame ein, wenn du sie auf eine Einheit reduzierst, kannst du auch gleich Sternendrachen / Große Dämonen / Dampfpanzer und co eliminieren - bitte den Vergleich mit anderen Toparmeen nicht scheuen...

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      Eine Einheit Verfluchte reicht, ebenso wie eine einzelne Einheit Löwen, Hammerträger etc. Ist aber nur meine Meinung. Ich würde auch die Kriegsmaschinen stärker beschränken als am Teamturnier.

      Bei solchen Einheiten würde ich zum einen, neben der erlaubten Maximalgrösse zusätzlich ein Punktelimit einführen....400-450 Punkte. Dann muss man sich eventuell schon überlegen ob man wirklich 30 Hammerträger+Kommando+50 Punkte Runen einpacken will und kann.

      Das Problem an solchen, in der Regel unnachgiebigen oder heilbaren Einheiten ist weniger, dass sie nicht irgendwie durch Magie/Nahkampf/Beschuss zu packen wären, sondern dass man sie, um zu gewinnen schlicht packen MUSS. Denn in aller Regel versammeln sich da drin dann noch 1-3 Charaktere und schon rennt der 1200 Punkte Superblock rum. Holt man ihn nicht, dann macht er genug für ein Unentschieden kaputt, selbst wenn man alles andere abräumt.

      Ich habe auch den Weissen Löwen Block erwischt. Unter Einsatz all meiner Charaktere, und meiner Langbärte und Eisenbrecher, wobei letztere nur wegen einer Körperlosen Magierherausforderung gegen den Eisenbrecherchampion überlebt haben. Sehr spannend im übrigen. Nur wenn mein Beschuss in Runde 3 und 4 nicht jeweils einen kompletten Elfenblock zersiebt, bin ich komplett Chancenlos in diesem Spiel.
      Ich hab noch eine Frage zu den Szenarien:

      Windstille:

      Der Energiewürfelpool wird um 1 reduziert. Ok. Soweit klar.
      Bannmagie, ausser bei Zwergen ist nicht beeinträchtigt. Warum, weil Zwerge keine Offensivmagie haben? Aber gut.

      Was ich aber nicht verstehe ist folgende Regelung:
      Zwerge dürfen einen Würfel weniger einsetzen als sie sonst zur Verfügung hätten...also hab ich dann im Falle von nur einem Runenschmied gar keinen Bonusbannwürfel mehr und muss mit dem erwürfelten das auslangen finden, während alle anderen Armeen dennoch kanalisieren dürfen bzw. eventuelle Bonusbannwürfel bekommen?

      Finde ich reichlich doof diese Regelung. Entweder sollte das alle betreffen oder tatsächlich nur die Offensivmagie abschwächen. Aber dass nur den Zwergen das Bannen schwerer gemacht wird, halte ich für verkehrt.
      Um noch einmal auf die Verfluchten-Diskussion zurück zu kommen, ich sehe nicht wirklich ein warum ebenjene beschränkt werden sollen. Wahrscheinlich bin ich voreingenommen, da ich ja selber VC spiele, aber andere Armeen können zB 3 Billigstblöcke Khornebarbaren mit Bihändern aufstellen, die die Hälfte kosten, ähnlich viel austeilen und noch zu allem Überfluss Kern sind - ich würde sofort für eine Beschränkung der Verfluchten plädieren, wenn das Umfeld entsprechend wäre, aber bei einer sehr großzügigen AC mit Sicherheit nicht - was ich als Kompromiss anbieten würde wäre die selbe Regelung wie bei den Zerfleischern (max. 25/26?) Modelle, da ja wie oftmals angesprochen die Größe der Verfluchten das Problem ist.

      Ich plädiere mit Nachdruck nicht die Ac wegen einem nicht repräsentativen Spiel um zu werfen - es waren sowohl andere Rahmenbedingungen (Drakenhofbanner) als auch eine suboptimale Armee für das Mirror auf der anderen Seite - deswegen eine Einheit zu beschneiden die sich gut in das Umfeld einfügt wäre töricht.

      Ich baue auf eure Einsicht,

      lg Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Wie gesagt Philip es ist nicht nur wegen unserem Spiel ich hab die Verfluchten ja selbst gespielt und ich bin einfach der Meinung, dass der Wegfall vom Drakenhof so blöd es klingt deine Armee nicht wirklich schwächer macht und das mit dem ASt und dem Blutfestenbanner ist nicht so schlimm wie du denkst, du vergisst die Hordenformation und wie viele auf ihn überhaupt schlagen können.

      Aber ich werd bis zum finalen Flyer mir das noch einmal überlegen, wahrscheinlich kommt es wieder weg auch wenn ich denke, dass optimierte Listen beide Horden haben sollten und daher es ein Kandidat im Spitzenkappen ist.

      @Berti: verstehe das mit den Zwergen nicht ganz, jedes Volk leidet in dem Szenario einen Verlust ihre Offensivmagie indem sie einen Würfel verlieren und maximal 4 Würfel nehmen dürfen, warum sollten Zwerge als sehr starkes Volk da nicht auch einen Drawback bekommen und du darst einen Zusatzwürfel generieren und einsetzen, nur halt anstatt +2 zum Würfelergebnis, nur +1.
      Weil es keine wirkliche Einschränkung für die Offensivmagie ist?

      Ob jetzt 9 oder 10 EW möglich sind, macht bei durchschnittlichen EW Würfel keinen Unterschied, ob ich mal grundsätzlich mit -1 BW anfang jedoch schon, besonders wenn ich nicht zurückzaubern kann. Abgesehen davon, seh ich nur wirklich selten Spieler mehr als 4 Würfel für einen Zauber werfen.
      Original von Warmond
      Weil es keine wirkliche Einschränkung für die Offensivmagie ist?

      Ob jetzt 9 oder 10 EW möglich sind, macht bei durchschnittlichen EW Würfel keinen Unterschied, ob ich mal grundsätzlich mit -1 BW anfang jedoch schon, besonders wenn ich nicht zurückzaubern kann. Abgesehen davon, seh ich nur wirklich selten Spieler mehr als 4 Würfel für einen Zauber werfen.


      Dann hab ich es im Flyer vielleicht umständlich formuliert, man fängt auch mit einem Energiewürfel weniger an, man erhält einen weniger als gewürfelt, sprich wenn ich in einem normalen Spiel, ne 4 und ne 2 wüfle für die Würfel, dann bekommt der Gegner 4 Bannwürfel aber ich "nur" 5 Energiewürfel.

      Bei Zwergen würde bei den selben Ergebnis der am Zug befindliche Spieler 5 Energiewürfel bekommen und der Zwerg 4 +1 nehm ich mal an und dann hätten wir 5 gegen 5.

      Zur Würfelbeschränkung auf 4, naja nur so als Beispiel mit 4 Würfel wirst du mich keinen Grauenhaften 13 sprechen sehen und in entscheidenden Momenten, wo man einfach den Spruch braucht, wie z.B. -W3 Widerstand :D da nimmt man schon mal 5 oder 6 gel?

      Zum Drakenhof meinte ich nicht dass es die Armee allgemein nicht stärker macht, sondern nur in dem konkreten Fall weil die Armee schon so stark ist, quasi das Kraut nicht fett macht aber generell natürlich ne Verbesserung der Vampirarmee darstellt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Das bedeutet, dass Vampire in diesem Szenario schon gewonnen haben oder? Du würfelst eine 4 und eine 2, dir wird 1 EW abgezogen und dem Gegner ein Bannwürfel. Jetzt steht es 5 zu 3. Nun kommen alle Fähigkeiten und Geschenke normal dazu oder? Sprich - Meister der schwarzen Kunst und zack, steht es 7 zu 3. Ist nur meine Meinung und keine Kritik oder Forderung das Szenario zu ändern, also bitte nicht falsch verstehen. Dem Zwerg fehlen ja auch immer 2 Bannboni, weswegen es eine reine Lotterie ist, ob er mit 5 Würfel einen 4 Würfelwurf bannen kann oder nicht. Wenn man in diesem Szenario die Magie wirklich abschwächen will, dann lass alle Banneinschränkungen weg, sonst ist es meiner bescheidenen Meinung nach nur verringern der gesamt Anzahl an Würfel.

      Ich nehme für einen Spielentscheidenden wichtigen Zauber, wie in diesem Moment immer maximale Anzahl an Würfel ... genau wie du es idR mit allen Bannwürfel verhindern würdest.

      Wir wissen beide, dass es ein All-In war, dass zu meinen Gunsten übergeschwapt ist, und ich im Normalfall gegen derart gemaxte Vampire kein Land seh. (Wobei ich es schon ziemlich ... "selbstsicher" fand, dass du deinen Verfluchten keine Hilfe zukommen hast lassen, immerhin haben wir uns 2 Runden geprügelt bevor du theoretisch etwas in den Nahkampf hättest schieben können.)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()

      Zwei Dinge die mir bei Durchsicht des Flyersnoch aufgefallen sind: Bei dem Magieszenario würde ich das Ganze umständlich formulierte Würfelzeug streichen und es einfah bei max. 4 Würfel / Spruch belassen - ist imho eine gute Einschränkung gegen die Match-Winner-Sprüche (siehe Ente Beschränkungen die jenes System in der AC haben :) ). Das mit den Würfeln ist imho umständlich und unnötig.

      Weiters das Prinzessinen Szenario: Ich finde es fatal, dass man sie nicht freiwillig ablegen kann, die gesamte Einheit wird dadurch defacto aus dem Spiel genommen. Als Anregung, ich würde sie einfach wie eine Standarte zählen lassen und keine weiteren negativen Effekte für die Trägereinheit verleihen.

      LG Philip

      Ps.: Jetzt sind die bösen Stufe 1 Nekromanten bald drann, ja klar... :D
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Naja so umständlich find ichs nicht alle einen Energiewürfel weniger, nie mehr als 9 und Zwerge einen Bannwürfel weniger, da kann man ja noch das maximal 5 Würfel zum Bannen rausnehmen.

      und das Prinzessinenszenario war letztes Jahr auch schon so wie es jetzt ist und dass die Einheit de facto aus dem Spiel ist, ist pure Absicht, dass soll verhindern, dass der der anfängt, quasi schon fast die Prinzessin hat und auch Bretonen oder Vorhutbewegung die Prinzessin nehmen und quasi dann noch normal agieren können, soche Sachen müssen berücksichtigt werden und es ist nur Gut und Recht, dass derjenige der die Prinzessin früh mit seinem Breaker oder hartem Regiment aufsammelt dafür einen empfindlichen Preis zahlt.