NÖms
-
-
Ps.: Jetzt sind die bösen Stufe 1 Nekromanten bald drann, ja klar... großes Grinsen
Es geht nicht um die Nekromanten, es geht um Vanhels Totentanz, würde ich annehmen.
Schon in der 7ten Edition war allgemeiner Konsens das der beschränkt gehört. In der 8ten sind die Breaker noch grösser, noch unangreifbarer geworden. Wieso soll es jetzt weniger schlimm sein die Verfluchtenhorden in die Flanke des Gegners schieben zu können ohne das der sich wehren kann? Besonders da es ja auch ganz wenige Einheiten gibt die selbst einen frontalen Angriff der Verfluchten stehen.
Und die bösen Stufe 1 Nekromanten können genauso 3 Würfel nehmen um ihn recht sicher durch zu kriegen... oder sogar 6, weil man einen Patzer mit einem 80 Pkt Modell das man heilen kann durchaus mal riskieren kann.
Ich will mich eigendlich nicht in die AC Diskusion einmischen. Ich finde es nur lustig wie Dinge die einerseits vor Ort als "toll" und "super" gelobt wurden hier im Forum gleich wieder als "gar nicht so schlimm" hingestellt werden.
hf -
Original von Codex Marine
Und die bösen Stufe 1 Nekromanten können genauso 3 Würfel nehmen um ihn recht sicher durch zu kriegen... oder sogar 6, weil man einen Patzer mit einem 80 Pkt Modell das man heilen kann durchaus mal riskieren kann.
10 Kisten Bier und meinen linken Arm hätte ich gewettet, dass du das nicht machst.
Sowas aus deinem Mund zu hören... Die Welt ist im Wandel.Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht. -
-
Zum Windeszenario noch mal.
Die Offensivmagie ist grundsätzlich in der Regel stärker als die Bannmagie. Nur bei Ergebnissen mit einem 1er oder 2er ist das halbwegs ausgeglichen. Der Verlust eines Bannwürfels wiegt weitaus schwerer als der eines Energiewürfels zumindest in 66% der Wurfergebnisse.
Wenn nun der Zwerg seinen Bannwürfel den er durch einen Runenschmied generiert verliert, dann hat er im Vergleich mit den meisten anderen Armeen nicht nur den Würfel weniger, sondern auch noch den geringeren Bannbonus von nur +2 im Vergleich zu den +4 die die Grossen Magier haben.
Dieses Szenario ist eine klare Benachteiligung der Zwerge. Alle anderen Armeen können kanalisieren bzw. zusätzlich Würfel aus anderen Quellen bekommen, Zwerge nicht, und denen wird noch ein Bannwürfel entzogen?Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
-
Amboss
Runenmeister
Rune der Balance
Magiebannende Rune
Damit sollte man genug magische Defensive auch für dieses Szenario zusammen bekommen. Zwerge kommen so oder so leichter an Bannwürfel als die meisten anderen Völker. Könnten wir uns von der Vorstellung der 7ten Edition verabschieden das Zwerge ein "Underdog" Volk sind?
Ja, manche Szenarien sind schwieriger für manche Armeen. Für Bretonen wird das Szenario mit der Prinzessin/Prinzen Rettung nicht einfach. Bruchpunkte sind für Waldelfen schwierig. Und für Oger ist praktisch jedes Szenario eine Herausforderung.
Aber gut das jetzt neben der AC auch über die Szenarios gejammert wird. Das gibt dem ganzen eine neue Dimension. Als nächstes würde sich die Punktegrösse anbieten. -
Original von Katukickek
Der Amboss ist halt dann aufgelegt.
Dann hast sogar bei dem Szenario +2 Würfel.
Das stimmt nicht lies nochmal die Beschreibung durch auch mit Amboss haben die Zwerge maximal +1 Würfel aber so oder so wenn die Zwerge keinen Bannwürfel verlieren, heißt es wieder es ist ein reines Zwergenszenario und mit Bannwürfelabzug ist es auf einmal der Zwergentöter also ich darf doch bitten, es wird sicher nicht soo einschneidend wie hier alle tun. Die Szenarien werden nicht mehr geändert werden warum auch. Zwerge sind ein starkes Volk und müssen sich um das Szenario keine Sorgen machen. -
Und dennoch muss ich noch mal nachfragen.
Die Bonuswürfel die Imperium für die Sigmarpriester erhält sind kein Problem, aber die der Zwerge schon?
Selbst wenn Zwerge keine Offensivmagie haben, warum werden die maximalen Bonuswürfel fürs bannen für alle Armeen nicht auf 1 reduziert. Damit trifft man alle Armeen.
Mich stört da ja in erster Linie, dass normal kanalisiert werden kann etc. Aber einem Zwerg der Bonus den er hätte, genommen wird.
Gegen Zwerge wird die Magie halt eher gestärkt als abgeschwächt in diesem Szenario.
Und ja, der Amboss ist damit beinah aufgelegt, denn damit hat man wenigstens noch einen Bannwürfel. Oder man spielt halt 2 Runenschmiede....die aber beinah so teuer wie der Amboss wären.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()
-
Hmmm....
evtl. liegt es daran, das Zwerge alle mw 9/10 haben, w 4 und st. 3/4 und schwere bis Überschwere Rüstungen, Zweihänder und damit nicht mal ansatzweise so anfällig sind wie Impse? ach ja, schießen tun se auch besser....!!!ISSO AINDA ME MATA!!!
Neulich in der Partymaus:
Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
Tirolerin: Oh mein Gott....
http://rabkcorswelt.blogspot.com/ -
Original von Razputin
Das stimmt nicht lies nochmal die Beschreibung durch auch mit Amboss haben die Zwerge maximal +1 Würfel
Hab mir die Regeln noch gar nicht durchgelesen. Kam mir nur so in den Sinn nach Bertis Beschreibungen. Mein Mitleid mit den Stumpen hält sich in Grenzen. Mit dem von mir vorgeschlagenen 2-händer-Verbot könnte man ihnen besser eins reinwürgen.
Um den Knochen gleich aufzuschnappen und die nächste Ebene zu erklimmen: Ich bin für eine Einheitengröße von 2900 Punkten.
Original von Rabkcor
ach ja, schießen tun se auch besser....
Infame Verleumdung!Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()
-
Die Aufregung um die Szenarien verschließt sich mir ein wenig, mit Windstille gibt es ein Szenario, wo ALLE Armeen außer Zwerge einen Nachteil erleiden, nämlich minus 1 Energiewürfel und maximal 4 Energiewürfel pro Zauber, somit ist das einzige Volk was unbeeinträchtigt bleibt die Zwerge.
Um dieses unfaire Behandlung auszugleichen verlieren die Zwerge einen Bannwürfel und zwar nicht irgendeinen den sie nicht aufgrund der Beschränkungen einsetzen würden, sondern wirklch einen den sie spüren. Somit sind alle Völker behandelt.
Den Zwergen nicht den Bannwürfel zu ziehen wäre sehr unfair und die dargebrachten Argumente führen am Thema vorbei, was haben die Imperiumsbannwürfel damit zu tun, die spüren es ja eh in der Offensivmagie, oder sind in keinster Weise überzeugend. -
Was Imperiumsbannwürfel damit zu tun haben? Dass ein Imperialer weiterhin brav seine Lebenslehre zaubern kann (ich glaube, niemand von uns spürt wirklich, ob er nun 9 oder 10 EW einsetzen kann) und dennoch in keinster Weise in seiner Bannmagie eingeschränkt wird. Denn dann sieht es gegen einen Imp wirklich düster aus.
Auch als nicht-Zwergenspieler und Stumpfenzklopfa, find ich dass die Banneinschränkung alle treffen sollte, und nicht nur 1 Volk im Speziellen.
Aber hey, Wayne. Dein Turnier, deine Regeln. Meine Tiermenschen werden da sein. -
Original von Warmond
Aber hey, Wayne. Dein Turnier, deine Regeln. Meine Tiermenschen werden da sein.
Richtig. Nach dem Turnier kann man noch immer darüber diskutieren, ob es sich wahrhaftig so schlecht ausgewirkt hat.
Szenarien sind immer ein wenig schwierig. Erst wenn man es ausprobiert hat, wird man schlauer sein. -
-
@ katiedingsbums
Ja klar. ich habe auch keine Kosten und Mühen gescheut, dir ein Foto der Prinzessin zu organisieren . viel Spaß beim verlieben.
Rückansicht:
grimmemennesker.dk/ugly-people-307.htm
Voransicht:
google.com/imgres?imgurl=http:…t:429,r:2,s:0&tx=89&ty=62!!!ISSO AINDA ME MATA!!!
Neulich in der Partymaus:
Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
Tirolerin: Oh mein Gott....
http://rabkcorswelt.blogspot.com/Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()
-
-
-
-
Tatsache ist aber, dass es in diesem Szenario ein grosser Vorteil ist gegen einen Zwerg zu spielen, weil der "Nachteil" des verschwundenen Energiewürfels gegen einen Zwerg, im Gegensatz zu allen anderen Armeen, kein Nachteil mehr ist. Denn dem Zwerg fehlt auch ein Bannwürfel, während alle anderen besser bannen.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0