NÖms
-
-
-
Es war wie letztes Jahr auch ein wirklich tolles Turnier - ein würdiger Rahmen für die Niederösterreichischen Meisterschaften
Meine Spiele können, wie bereits erwähnt wurde, bestenfalls als "durchwachsen" angesehen werden. Wenn sich der Fürst in 75% der Spiele sprengt, wird es halt doch etwas sehr schwer. Im ersten Spiel habe ich es zusätzlich zu dem ganzen rund herum geschafft die Strasse mit dem Fürsten zu würfeln, worauf ich das Spiel gegen TMs (vom Christoph / Teclis) dann auch noch ohne den Totentanz beginnen durfte... . Am Ende erkämpfte ich mir gegen die Kühe ein würdiges 10:10, vor allem sahen die Minos keinen einzigen sinnvollen NK im ganzen Spiel, sein Meistermagier war immer unter Druck, musste sich dh. verstecken und durch gekonntes Stellungsspiel verwies ich die Hälfte seiner Autos in die Garage =)
Zweites Spiel mit Mr. Kazadoom - Dämonen. Eigentlich spiele ich mit Vampire sehr gerne gegen Dämonen, weil gerade Ghoule mit Helm gegen Zerfleischer (ohne Hass) einfach grandios aussehen. Es kam aber alles anders - zuerst rauschten die Slaaneshbestien in mehreren NK Phasen durch große Ghoule, obwohl ebenjene nur auf die 5+ (KG10 Helm) treffen und 4+ wunden, irgendwann wurden sie dann auch noch von 5 Bluthunden unterstützt - am Ende stand jeweils ein Bluthund und eine Slaaneshbestie... . Wie bereits ein paar posts weiter oben geschildert gipfelte das Spiel in einem Flankencharge der Verfluchten-Bihänder-Flammenbanner-KG10-Horde in die Flanke der Hüter. In diesem NK geschieht dann das, was statistisch an ein Wunder grenzt - er erschlägt mir mit seinen 8 Seuchenhüter Attacken mehr Verfluchte (auf die 5+,4+) als ich ihm Seuchenhüter (auf die 3+,2+). Es waren eigentlich nicht meine Würfel die das Problem darstellten (legte ich doch ziemlich schnittig 13+ Wunden auf die Hüter), doch scheiterte ich an den wahnsinnigen Rettungswürfen von Mr. Wanka. Die Zerfleischer zeigen, dass sie keinen Hass brauchen und prügeln mit 11 Attacken konstant jede Runde 8 Verfluchte nach Hause.... .
Am Ende wird es dem Fürsten zu viel und er sprengt sich weg - es sollte dies keine Solovorstellung bleiben. Schlussendlich wurde es dann ein 5:15.
Drittes Spiel (Bruchpunkte) mit Meni "Nacktblog" Meinhart der mir freundlicherweise auch ein paar Minis für das Turnier borgteWir fangen an zu spielen und ich wähnte mich aufgrund der Liste eigentlich im Vorteil. Ich spiele mich mit dem Haus und durch gutes Stellungsspiel bekommt Meni eigentlich keine sinnvollen Angriffe. Mit seinem Rote-Wut-Drachenfürst, den Rittern, Gespenstern und dem Varghulf spiele ich rechts von meinem Haus Katz und Maus und nehme sie so effektiv aus dem Spiel während meine Banner der Hügelgräber Verfluchtenhorde seine zwei Ghoulhorden auseinander nimmt. Seine Ritter werden durch meinen Varghulf auseinander genommen und somit ist er auch gebrochen (10:0).
Im letzten Spielzug geschieht dann das denkunmögliche - in der Magiephase erwürfle ich mir 3 Würfel und juble innerlich. 3+2 Würfel beim Fürsten gibt mir effektiv 5 gegen 2 Würfel ohne Rolle auf seiner Seite, bei drei Totentänzen meinerseits. Plan ist mit zwei Würfel die Ghoule bzw. vor allem dessen Champion zu heilen die den Fürsten in der Front und 3 Gespenster in der Flanke haben (um fordern zu können, damit ich sie nicht abgebe, Gespenster treffen mich ja nur auf die 5+ (Helm) und der Fürst kann selbst mir maximalen Overkill nicht das Ruder herum reisen). Anschließend steht es schlechtestensfalls 3 zu 3 Würfel und ich habe zwei Magiestufen mehr als er, wodurch VanHels auf meine zweite Verfluchtenhorde kein Problem sein sollte und ebenjene in die Flanke der zweiten Ghoulhorde geschoben werden könnte. Somit würde ich bis auf einmal Ghoule nichts abgeben und würde von ihm den gesamten Kern, die Ritter, den AST, kleinen Vampir und Necro bekommen, wodurch ca. nochmal 7:3 Punkte möglich gewesen wären.
2 Würfel Nehek - doppel 6 - 2-4 - 1, der Fürst sprengt sich, ich verliere dadurch das Bruchpunkteszenario, gebe 550 Punkte beim Fürsten ab, die Ghoule werden aufgeraucht, weil sie kein KG 10 mehr bekommen, die zwei Verfluchtenhorden bleiben mit 3 Modellen und 5 Modellen stehen, er schafft es mit seinem Varghulf trotz Ghoulen im Rücken und Zombies in der Front letztere aufzurauchen (auf das Modell genau...). Naja, was soll man machen, am Ende wird dieses spannende Spiel, welches in der letzten Runde um 180° gedreht wurde ein 10:10, trotz Fürstensprengung und Einheitensupergau... . Meni war wie immer ein weltklasse Mitspieler, den Jubelschrei als der Fürst in den Warp gesaugt wurde hat er allerdings auch nicht unterdrücken können
4. Spiel gg. Khemrie
Als ich seine Armee sah wurde mir ein wenig flau in der Magengegend. Eigentlich ein tolles Matchup, wären da nicht die 10 Ushapties. Meine einzige Chance ist die nicht Banner der Hügelgräber Verfluchten bzw. die Ghoule von ebenjenen angreifen zu lassen und sie mit dem Helm ewig zu binden und zu heilen (mit den Verfluchten erschlage ich sie), während die zweite Horde und der Varghulf den Rest zusammen räumen. Es sollte eigentlich auch alles nach Plan funktionieren (B.d.Hügelgr. Verfluchte in die Grabwächter - rauchen sie auf), doch dann kommt es in der letzten Runde wieder zum unvermeidlichen. Ich möchte meine Verfluchten, welche nur mehr mit König und Skorpion kämpfen heilen, nehme 4 Würfel für die Unottenhorde - doppel 6 - 2-4 - 1. Dadurch gehen natürlich die Ushapties durch meine Verfluchtenhorde die nun keinen Helm mehr hat wie ein heißes Messer durch Butter und ich darf das Spiel am Ende 6:14 abgeben, anstatt es hoch zu gewinnen. Schmankerln abseits des Verfluchten - Fürsten - Dramas: König saved alle Todesstöße, Khemriebogenschützen erschlagen den Varghulf im Nahkampf (5+/6+), König und Skorpion rauchen die zweite Verfluchtenhorde auf... . Das Spiel war sehr entspannt, doch kam es an dem Punkt zu dem es für mich sehr gut aussah zu zwei unschönen Regeldiskussionen die das Klima am Tisch ziemlich in den Keller fallen ließen. Er kannte nämlich nur das alte Erratum, in welchem Duellklingen und Helm d. abs. Kontrolle nicht kombinierbar sind, da erstere nur wirken wenn er zuschlägt - das neue Erratum widerspricht jenem direkt und führt die Duellklingen sogar extra als Bsp an, wodurch die Kombination problemlos möglich ist. Die zweite Sache war das Sliden, welches es nicht gibt, wodurch nur 4 Ushapties und ein Skorpion in den NK mit den Ghoulen kamen. Selbst nach dem Vorzeigen der entsprechenden Regelstellen wurde mir indirekt Regelbiegerei vorgehalten, was ich ehrlich gesagt einfach kindisch fand (wobei ich ihn sogar extra noch nachträglich Angriffe ansagen ließ und ihm regelmäßig daran erinnerte doch auch mit seinem König zu zu schlagen). Als mein Fürst sich jedoch sprengte war das Klima aber wieder gerettet und wir spielten meine und seine letzte Runde problem- und diskussionslos. Nach dem Spiel haben wir uns noch auf ein Getränk zusammengesetzt und uns die Sachen ausgeredet, ich denke er dürfte sich einfach über die "Selbstläufervampire" geärgert haben und was VC doch alles im Vergleich zu Khemrie besser können. Da wir uns jedoch aussprachen und alles am Ende gepasst hat kann ich auch dieses Spiel unter "in Ordnung" verbuchen.
Da das 5. Spiel gegen den Springer gegangen wäre vereinbarten wir einfach ein 10:10 - irgendwie hatte ich nicht wirklich Lust meinem Fürsten noch einmal dabei zusehen zu müssen wie er sich in den Warp saugt... .
Danke für das großartige Turnier, ich komme auch nächstes Jahr gerne wieder und hoffe, dass dann Fortuna ihren Groll gegen mich nicht mehr hegt.
lg
PhilipFantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - OrganisationsteamDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()
-
geb ich auch mal meinen senf dazu
tolles tunier, nette orga, das mit der AC fand ich sehr blöd, auf T? sollte das geklärt werden, nicht in einem forum da sonst eben missverständnisse vorprogrammiert sind
meine spiele waren sehr o.k, hatte vll auch den vorteil immer den ersten zug zu würfeln (mit 5 aufstellungspunkten und einmal gegen bretonen möglicher als sonst)
1 gegen "Prachi" (echsen) 20:0
da ich selbst echsen spiele weis ich was ich tun muss, und die würfel wollten es dann auch so, v.a. am ende des spieles wo ich u.a. mit meiner orgel mit einem schuß alle 10 skinkplänkler getötet habe
das spiel war dann gelaufen als meiner hammerträger mit beiden kämpferchars (könig + AST) seine 4 NK einheiten banden und ich 2 stegas kontinuierlich erschlagen konnte, sauruskrieger mit langbärten im rücken zur flucht vom feld brachte und tempelwache mit slann erschlug
2 gegen Thomas "SlayorDie" (zwerge)18:2 "Windstille"
ein mirror - - und ich habe den ersten zug, meine grollschleuder tötet in dem spiel eine kanone und ansonsten min. 9 modelle pro runde, da ich mit amboss beweglicher bin, und er ab meiner 2en runde keinen beschuß mehr hat läuft das spiel sehr zu meinen gunsten, seine slayer erschlagen den amboss dann ich 3 NK runden nicht und so gebe ich nur meine orgel ab (grollschleuder 1er zug) hole AST+General, Hammerträger und auch sonst noch einiges
3 spiel codex "bretonen" 9:11 "blood and glory"
beginn des versteckspieles hinter 2 hügel, spiel sehr lehrreich (wie erwartet) er riskiert nichts versteck sich nur ich hole mit bergwerkern trebuchet, gebe sie stattdessen ab, übersehe den rankenthron 2 mal in meiner phase zu bannen, als alles nach 10:10 ruft, greift er in seiner letzten runde meine langbärte an, sprengt seine stufe 4 -trotz rankenthron und holt meine langbärte mit AST, da entschlussenheisrune vewürfelt, +600 punkte für ihn, wegen nichtbrechen eben 9:11
4 spiel gegen lukas fantl "imperium" 12.8 "prinzessin"
imho mein bestes spiel am tunier, da wie vorkurzem die "Ehre" hatten kennen wir unsere listen recht gut, ich finde die CL revange ist geglückt, was drübt den spass?
1.)meine hammerträger mit König stehe auf die 10 nicht, nachdem ich mit herausfodrerungsrunde seinen magierblöck gezwungen habe mich anzugreifen und dampfpanzer + altar mitfahren um schlimmeres zu verhinder, ich erschlage seine beiden magier in einer runde, werde aber dank 10 überrannt, zum glück kann meine kanone den erzlektor noch von seinem altar schießen und die orgel ihn vernichten
2.) er erschießt mir mit 1 raketenlaffette und zwei kanonen (wobei die kanone immer nur einen tötete, 25 langbärte im lauf des spieles und ich halte daher in der letzten runde die prinzessin nicht mehr, der letzte stab durch einen dampfpanzerschuß
ansonsten holen bergwerker klein (6) eine einheit ritter mit standarte, bergwerker groß (16) flagelanten in der flanke und einiges kleinzeug (pistoliere) verabschieden sich auch noch
5.) gegen alex "tuniersieger, razputin" skaven 9:11
er bronzephärt (ein tolles wort) meinen amboss [der im eck stand, wenn das ding abweicht ist es aus dem spiel], natürlich mit einer fehlfunktion, aber meine bergwerker machen das spiel noch einmal spannend in dem sie das todesrad durch die armee jagen und 1x skaven abräumen (7 wiederhobar) aber leider in der 2en stecken bleiben, da sein todesrad, mit 2 leben, meine hammerträger 3 runden lang bindet und ziemlich viele tötet, kann ich am schluss nur noch eines riskieren um ein 10:10 zu verhindern (was mir in meiner tuniersituation nichts brachte, wäre 4 gewesen), ich sage 2 angriffe mit könig und AST auf seine evakuierten generäle und AST in seuchenmönche an, 12 zoll als eine 9 wäre es, ich würfle ein mal 8 ein mal 6, und damit es noch besser wird, verwandelt er meinen König in eine klanratte (13ter ohne totale..) - - wir haben es ausgewürfelt, ich hätte ihn jeweils dem AST als auch den General in einer runde erschlagen, einheit test einmal auf die 8, ein mal auf die 6, wäre weg gewesen, so wurde es kein geschätzes 15:5, aber was solls, 4er platz ist auch sehr gut
nochmal dank an alle beteiligtenDie Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
(*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)
Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)
Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und SprinterzwergeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kokosnuss“ ()
-
Original von Kokusnuss
@philip ich will nicht in offenen wunden schürren, aber das 2e spiel war ein 5:15
Und das ändert was genau? -selten einen so unqualifizierten Post gelesen, ich habe das Ergebnis aber um deiner Willen editiert
lg
PhilipFantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam -
1. Spiel gg. Meni:
Wir riskieren beide eigentlich nichts und ich verwürfle den Angriff mit dem GD der verhindert hätte das sich die gegen 2 Kongas aus dem Rücken umdrehen können.
Dann mach ich einen kleinen umformierungsfehler und verliere dadurch meine Zerfleischer und die großen Bestien.
19 Siegespunkte unterschied 10:10
2.Spiel gg Joker:
Wir haben eigentlich beide das Spiel sehr langsam aufgezogen, ich hab mit die Kg 10 Zombies mit den Slaaneshbestien gekrallt und dann nachher den Goulblock mit ihnen und 1xBluthunden angegangen und am Schluss auch noch gekriegt.
In der Mitte stellte sich Verfluchtenhorde 1 vor Zerfleischer, Seuchenhüter und GD. Diese hätte ich durchaus in einer Runde auslöschen können hätte der GD seinen Angriffswurf auf die 4+ geschafft inclusive überrennmöglichkeit in die Generalseinheit dahinter. Auch nachher schafften es die Zerfleischer nicht frontal in die Goule samt diverser Chars zu chargen.
Als dann die zweite Horde in die Flanke kam war diese schon etwas reduziert und hatte glaube ich auch nicht mehr sooo viele Attacken wie sie gerne ausgeteilt hätte und mit meinen wirklich guten saves ist es dann auch gut für mich ausgegangen, hätte auf jeden fall mehr Punkte abgeben sollen in dem NK, vor allem beim AST.Hier möcht ich noch anringen das die letzen 3 Todesstöße von 3! treffern kamen und ich glorreich mit 3x6 gekontert habe^^.
15:5
Spiel 3: El Gungo mit Zwergen:
Er hat sehr passiv gespielt und glaube ich im ganzen Spiel keinen Angriff angesagt. Ich hab mir geholt was gegangen ist, aber mit dem Bruchpunktszenario und 2x30 Hammerträgern war einfach nicht mehr drin als ein:
12:8
Spiel 4: General Sepp WE:
er versucht von Anfang an zu verweigern, was von einem riesen Wald im Zentrum begünstigt wird.
An die großen Punkte kam ich leider nicht heran, dafür konnte ich rundherum viel abstauben und verlor quasi nichts.
16:4? (Prinzessin sei Dank)
Spiel 5: Codex mit Bretonen:
Sehr stranges Spiel mit viel Bewegung in der wir beide sehr viel Respekt vor einander hatten.
Irgendwie kommen meine Seuchenhüter ganz gut ins Spiel und reiben mit dem GD der die Lanze aufgrund einiger nachträglicher Umpositionierungen gesehen hat auf. Auf diesem Schauplatz kommt es später zu einem riesen multiplen NK in dem 2 Lanzen fast komplett ausgelöscht werden. Den AST konnte ich in Runde 1 erschlagen, trotzdem wurde ich sehr sehr lange blockiert weil sich Martin geweigert hat seinen Aufriebstest auf die 8 (Krone!)zu versauen.
Währenddessen nimmt sich der General 1x Hunde und die Slaaneshbestien und nachdem der Große frei wurde konnte er noch die Gralsritter aufreiben und einholen. Hätte er das nicht geschafft wären insgesammt 4 Einheiten mit je 1 Modell auf der Flucht gewesen und wir hätten ein glattes 10:10 gespielt, so wurde es zu ein 12:8 zu meinen Gunsten.
Fazit:
War für mich ein super Turnier und ich hab glaub ich gerade einmal 2500P abgegeben in allen 5 Spielen und durch abräumen von kleinen Dingen meine Punkte geholt. Der große war leider in wenigen Schlachten wirklich im Kampf beteiligt und hat kein 20 Nahkampfrunden erlebt was zum Teil an meinen grottigen Angriffsdistanzwürfen lag und zum anderen am Respekt den meine Gegner vor ihm hatten.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()
-
Original von ThE_jOkEr
Da das 5. Spiel gegen den Springer gegangen wäre vereinbarten wir einfach ein 10:10 - irgendwie hatte ich nicht wirklich Lust meinem Fürsten noch einmal dabei zusehen zu müssen wie er sich in den Warp saugt... .
Wer bzw. was für eine Armee wäre es denn gewesen?
Klingt aber nach einem rundum "statistischen" Tag
Ich tippe trotz alledem, das deine Liste deutlich besser ist, als das Ergebnis sie erscheinen lässt... oder? -
Die Berichte über meine Kämpfe hauptsächlich gegen die eklige Rattenbrut sind HIER zu finden.
Einzig das Spiel gegen Razputin hab ich nur kurz beschrieben, da klappte einfach gar nichts auf meiner Seite. Und das nötige Jammern über die überstarken Skaven kommt auch nicht zu kurz.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Meine Liste:
Herzog, Todesstoss, Dämmerstein, Sword of Swift Slaying, Verzaubertes Schild
Lvl4, Krone d. Herrschaft, Silberspiegel,
AST, Mantel d. Dame Elenna, Gromrilgrosshelm
Pegasus Held, Questinsignia, Reissende Klinge, Drachenhelm
11 Ritter d. Königs (Gleaming Pennant)
2*11 Fahrende Ritter (Flammenbanner, Banner d. Disziplin)
12 Fahrende Ritter
3 Pegasus Ritter
8 Gralsritter
1 Trebuchet
Spiel 1 gegen Rupert "General Sepp", Waldelfen
Gegen Waldelfen, 1 Baumältester, 1 Baummensch, 8 Schrate, Schützen, Dryaden, 2 Adler, ...
Baummenschen, Charaktere in einer grossen Schützeneinheit und Schrate verstecken sich vor dem Trebuchet hinter einem Hügel vor seiner Aufstellungszone, rest eher im Zentrum/rechts konzentriert. Mein Ziel ist klar, auf die rechte Flanke, dort sind die Punkte.
Ich reite in der ersten Runde mit allem 16" vor, lediglich die Gralsritter gegenüber der Baummenschen und Schrate halten sich ein wenig zurück.
Erster Baummensch und ein Adler kommen hervor und blocken 2 Lanzen aus. Baummensch stellt sich dabei zu seinem Pech vor die Einheit mit dem Flammenbanner.
Meine Einheiten greifen einmal Adler, einmal Baummensch und eine Einheit Schützen an. In der Schussphase erschiesse ich den zweiten Adler mit meiner Flak... äh... Trebuchet. Generalslanze löscht Adler aus und formiert sich Richtung Baummensch neu. Der wird dann aber aufgerieben (ausserhalb AST Reichweite) und entkommt.
Nächste Runde kommt der Baumälteste hervor um den gesammelten, angekratzten Baummenschen zu retten. Ast Einheit greift den Baumältesten an, Generalslanze zieht vorbei auf den Hügel und Bedroht Lvl4/AST, Schrate und Baummensch. Restliche Einheiten jagen die übrigen Waldelfen Einheiten die sich gegen die passiven Boni der Lanzen und 4 Flieger kaum verstecken oder Nahkämpfe gewinnen können.
Nächste Runde kommt die entscheidende Phase. Die Schrate kommen in die Generalslanze, Baummensch greift die AST Einheit dazu an. Beide Lanzen halten Stand und damit ist das Spiel de-facto vorbei. Gralsritter reiten noch heran um die Schrate auszulöschen aber die fliehen zwei Runden später (FleshToStone auf der Generalseinheit und Todesstösse von eben selbigen).
Lvl4/ASt werden in den letzten Runde noch ausgelöscht. In der letzten Nahkampfphase schafft es mein Herzog noch in den Nahkampf mit dem Baummensch und verpasst ihm einen Todesstoss. Dann läuft der Baumälteste auch noch weg womit die Waldelfen Armee bis auf eine unnachgiebige Einheit im Wald vernichtet ist.
2400:0 => 20:0
Spiel 2 gegen Patrick "Warmond", Tiermenschen
2 Ghorgors, Lvl4 Schatten, AST, 6? Streitwägen, 2 Gorblöcke, 1 Todesbulle, Harpien und Plänkler.
Infanterie steht im Zentrum, flankiert von Streitwägen und jeweils einem Ghorgor. Todesbulle steht auf der Linken Flanke alleine.
Runde 1 reite ich etwas vor, General wechselt auf die Flanke gegenüber des Todesbullen. Pegasus Ritter können zwischen den Tiermenschen landen und bedrohen die Streitwägen auf der rechten Flanke. Diese entkommen dann für den Rest des Spiels auch nicht mehr und werden ausgelöscht.
Runde 2 beginnt der Todesbulle damit das er sich recht nah an meinen Linien hinter einem Hügel versteckt. Harpien verpatzen einen Angriff auf mein Trebuchet, Rest traut sich auch nicht zu meiner Armee.
Ich lösche Harpien mit Pegasus Helden und Streitwagen auf der Rechten Flanke mit Pegasus Einheit aus. Trebuchet zieht einem Ghorgor 4 Lebenspunkte ab.
Runde 3 verpatzt der Todesbulle seinen Raserei test womit er versucht eine 17" entfernte Einheit anzugreifen. Schafft er nicht und bleibt ungefähr 3 Zoll vor der Generalslanze stehen.
In meinem Zug wird der Todesbulle aufgerieben und überrannt. Ansonsten passiert nichts besonderes. Meine Einheiten gehen in Position.
Runde 4 bewegt sich der Ghorgor auf der linken Flanke (2 LP übrig) an die AST Einheit heran.
Die greift ihn dann auch prompt an während die Lanze mit der Lvl4 die Gegenangriffe der Infanterie ausblockt. Ist aber unnötigt das die AST lanze den Ghorgor überfährt und sich neu orientieren kann.
Runde 5 greift die Goreinheit ohne Chars und 1 Streitwagen die Lvl4 Einheit an wo sie dank unnachgiebigkeit stehen bleiben. AST Einheit wird von einem Streitwagen angegriffen und löscht diesen aus, woraufhin sie sich neu formieren darf.
In meinem Zug greift die AST Lanze dann die Charakter-Einheit an, von der anderen Seite mit Pegasus Rittern bedroht wird und nicht fliehen kann. Der Ghorgor wird von Ritter des Königs und Gralsrittern aufgerieben, entkommt aber. Generalslanze greift unterstützend den Streitwagen an. Ich gewinne alle Nahkämpfe und am Ende der Nahkampfphase steht nur noch der fliehende Ghorgor, der in der 6ten Runde dann noch ausgelöscht wird.
2700:0 => 20:0
Spiel 3 gegen Phillip "Kokusnuss", Zwerge
Wurde hier schon kurz beschrieben, kommt recht gut hin.
1071:405 => 11:9 (Bruchpunktszenario)
Spiel 4 gegen Alexander "Razputin"
Stelle meine komplette Armee in 1er Linien Formation auf und entgehe dadurch hauptsächlich dem WBK beschuss. Leider ist es das Prinzessinen Szenario, d.h. muss sich in Runde 1 eine von 5 Einheiten auf die Prinzessin stellen und darf keine Angriffe mehr ansagen.
In Runde 1 fährt das Doomwheel auf der linken Seite zu nahe an meine Linien und wird von Gralsrittern angegriffen und überrannt. Überrennbewegung bringt mich in eine Einheit klanratten mit Warlock den ich dann auch noch mitnehme. Werde 2 Nahkampfphasen später aufgerieben und überrannt.
Währenddessen wandert die Brut auf meine Rechte Flanke zu. Mein Herzog zieht in die Einheit vor der Brut, woraufhin diese am Fleck umdreht und in die Skaven-Aufstellungszone zurück flüchtet.
Ab Runde 3 gibt es dann die unweigerlichen Nahkämpfe gegen Skavensklaven.
Leider fliehen noch fahrende Ritter vom Feld (Missfire einer Warpblitzkanone, zufallsrichtung, 27" auf meine Einheit, Panik, 1 Runden später nach dem 4ten verpatzten Test vom Feld). Pegasus Held wird trotz Questinsignien von einer WBK erschossen, dafür kriege ich mit den Pegasusrittern dann beide WBK.
Ich schaffe es leider erst eine Runde zu spät eine Einheit zu brechen und komme nicht mehr an den Generalsblock heran, d.h. 10:10
x:x => 10:10
Speil 5 gegen Kazadoom
Wurde hier schon beschrieben, man muss aber dazu sagen das es spieltechnisch das schlechteste Spiel war das ich seid langem gespielt habe. Da waren ein paar Fehler von meiner Seite dabei die nicht hätten passieren dürfen.
800:1200? => 8:12
Fazit:
Bretonen müssen das Flüchten üben. Im ganzen Turnier hat sich bei mir nur eine fliehende Einheit gesammelt und alle bis auf einer die aus dem Nahkampf flohen wurden auch gleich überrannt. Meistens von Infanterie. -
Original von Shizo_the_1st
Wer bzw. was für eine Armee wäre es denn gewesen?
Orks und Goblins, also eigentlich ein besseres Matchup.
Original von Shizo_the_1st
Klingt aber nach einem rundum "statistischen" Tag
Ich tippe trotz alledem, das deine Liste deutlich besser ist, als das Ergebnis sie erscheinen lässt... oder?
Nun, an der Liste ist es meiner Meinung nach nicht gelegen...
lg
PhilipFantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam -
War mein erstes Turnier und hat auch gleich viel Spaß gemacht. Besonders gefallen hat mir die entspannte und gelöste Atmosphäre, als "Uneingeweihter" stellt man sich Turniere immer irgendwie verbissener vor...
Vielen Dank nochmal an die Organisation fürs Durchführen des Turniers und an meine 5 Mitspieler, die Spiele waren allen interessant.
Mein persönliches Turnierziel (ins mittlere Drittel der Tabelle zu kommen) hab ich erreicht - und hätten meine Figuren mehr Farbe wär sogar der 12. Platz drin gewesen. Werd wohl jetzt fleißig den Pinsel schwingen müssen!
Kurzberichte hab ich auch geschrieben, finden sich in der Tabletopwelt verschlungen in einem Thread im Ork- und Goblinbereich (tabletopwelt.de/forum/showthread.php?p=4087778#post4087778) - bin dort als Tante Jolesch unterwegs (ja, ich sollte mal meine Nicknames vereinheitlichen...)
Freue mich schon auf weitere Turniere! -
Original von Bandobras
War mein erstes Turnier und hat auch gleich viel Spaß gemacht. Besonders gefallen hat mir die entspannte und gelöste Atmosphäre, als "Uneingeweihter" stellt man sich Turniere immer irgendwie verbissener vor...
Turniere waren tatsächlich bis zum Editionswechsel wesentlich verbissener. Seit der 8ten Edition kann man auch auf Turnieren gemütlich spielen.Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht. -
Original von Katukickek
Turniere waren tatsächlich bis zum Editionswechsel wesentlich verbissener. Seit der 8ten Edition kann man auch auf Turnieren gemütlich spielen.
Wichtig ist vor allem, dass man sich alles ausmessen und ausmachen kann - wie zB.: Ich stelle x aus der Sicht von Y, okay? Ich brauche eine 8 um dich zu erreichen, okay?
Wesentlich ensptannter, da muss ich dem Lukas recht geben
lg
PhilipFantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam -
-
Schlecht ist das falsche Wort, aber die Spiele laufen durchaus entspannter ab, zumindest die Zoll Streiterei fällt weg (und die Bewegungsphase war einfach immer DIE Phase); übriger Stress, der aus übertriebener "Verbissenheit" resultiert, kann natürlich noch immer vorkommen...
Gruß,"Schießt es nieder!
In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"
- Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann
"Ich bereue nichts!"
Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"
"Hätte, hätte Faradkette!"
"Footblame!"
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0