Vietnam

      Das Zauberwort lautet ja "Maximal"...
      20 GIs wird auch schon das Maximum sein...
      In manchen Szenarien ( was ich mich nich so erinnern kann ) waren GIs und VC/NVA beinahe ebenbürtig an Mannstärke, das Knifflige sind ja Bunker, Boobie-Traps und das Gelände selbst..
      Original von constablenaja, im moment ein recht klares Nö.......und ich denke irgendwie kaum, dass das ein zweites BF-Standbein werden kann. die hunde drücken sich nur um den Pazifik, so schaut es aus!!

      cheers
      tom


      A geh bitte! :O

      Willst dir dann noch die 16. und 17. FOW Armee für das WKII Setting kaufen? :P

      Über das Vietnam Setting suderst ja nur weil du da NUR 2 Armeen kaufen könntest! :D (okay... eventuell die Süd-Vietnamesen noch)

      Ich bin überzeugt davon dass das in den USA recht gut gehen dürfte.....

      .......und diese geradezu perverse Ausschlachtung eines Systems, wo´s dann in Summe pro Panzer 27 Varianten gibt (nichtmal GW ist so krass drauf!!! 8o ) muss ja auch nicht immer sein. ;)

      Für ein "Skirmish" dann einmal 100 Vietkong anzumalen kann ich mir ehrlich nicht vorstellen....nicht wirklich.


      Es gibt auch Leute die malen 180 Orks oder Nids für eine 40k Armee an........ so what .... ;)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      40k ist für mich kein Skirmish im klassischen Sinn...das ist ein Großsystem das die Einheiten als "Skirmisher" aufstellt....

      Mortheim, Lotow, HdR unter 500 Punkten, Infinity, Warmachine...das sind für mich Skirmish....

      Willst dir dann noch die 16. und 17. FOW Armee für das WKII Setting kaufen?


      Ich glaube ich habe eh' schon mehr.... :D, insofern wohl schon egal. ich bin bei fow im Moment dort wo ich bei WHFB einmal war....

      cheers
      tom
      Hummm, lieber Herr Ultramar...

      GIs, Aussies, Filipinos, Shan, Neuseeland, Thai, Süd Vietnamesen, Südkoreaner, Taiwanesen

      vs.

      Nordvietnamesische Armee, Vietcong, Norkoreaner ( naja ), Kubaner und eigentlich auch Sowjets...

      Wieviele verschiedene Einheiten sich da wohl ausgehen? :rolleyes:
      Aber wo ist der Unterschied?

      Ob ich 100 Modelle für das "Großsystem" bemale oder 100 für ein "Skirmish-System"........ letzten Endes kommts ja nur darauf an wie das Regelwerk aussieht und wie es bei den Leuten anklang findet .... und nicht ob es jetzt als GS oder SS eingestuft ist. :)

      Skirmish Games variieren ja zudem in deren Komplexität und Größe(Miniaturenanzahl) teilweise extremst....... wenn ich da nur HDR mit zb. Necromunda vergleiche......

      Bei HDR hast mit Elfen schon gleich mal 25-30 Modelle bei NUR 500 Punkten...... wie sieht das bei 750 Punkten Moria Grünhäuten aus?
      Und bei Space Marines hab ich dann 40 Modelle und das ist ein Großsystem?

      HDR ist ja nicht komplexer als 40k... wohingegen Necromunda gegen beides schon Hardcore ist.

      Wo also die Grenzen ziehen in Sachen Skirmish und Nicht-Skirmish?
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Original von Franz
      Hummm, lieber Herr Ultramar...

      GIs, Aussies, Filipinos, Shan, Neuseeland, Thai, Süd Vietnamesen, Südkoreaner, Taiwanesen

      vs.

      Nordvietnamesische Armee, Vietcong, Norkoreaner ( naja ), Kubaner und eigentlich auch Sowjets...

      Wieviele verschiedene Einheiten sich da wohl ausgehen? :rolleyes:


      Die einen haben halt schwarze Pyjamas und die anderen rosarote Pyjamas ...... aber was lass ich mich auch mit Historikern ein. :D
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Ach was, Pension ..... ich wart bloß auf ein Mittelalter Setting.... da bin ich dann dabei. :)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Und Spieler gibts auch schon einige, die Armeen im Aufbau haben. Muswetyl und El Cid haben da schon Armeen, Turin, Nikfu und ich haben schon sehr konkrete Pläne, und dann fallen mir noch zumindest mal Annatar und Tomizlav ein, die auch schon Interesse geäußert haben.

      Der Zeitpunkt, auch eine Mittelalterarmee anzufagen, ist also geradezu ideal :D
      alea iacienda est.
      @Walter

      "durch´s Redn kumman d´Leit zomm!" ;)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Aber ob das den Tischbau dafür rechtfertigt? Ich glaube kaum.


      Soll das ein Witz sein?????? Mir zerreist es jetzt schon die Birne ob dieser grenzgenialen Möglichkeiten.... Was darfs den sein?
      Das Na Drang Tal, die Bergfestung von Khe San, Das Mekong Delta, den Hamburger Hill oder doch gleich die Zitadelle in der alten Kaiserstadt Hue? Ich sehe es schon förmlich vor mir dichter Dschungel wechselt sich ab mit vom Napalm freigebrannten Arealen, Bambushütten, Reisfelder.....

      Und ach ja bevor ich es vergesse.... Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen.

      Grüße
      Teager40k
      GOOOOOOOD MOOOOORNIIIING VIIIEEEEETNAAAAAAAM!!!!!!
      so .. ihr könnt mich jetzt anschauen, wie ihr wollt, ich werde mir in naher Zukunft Modelle von Battlefront rauslassen ... obs nun Airmobile oder Mech. Infantery (oder beides?) wird muss ich mir noch ansehen, aber mit nur drei offenen Projekten im Schrank fühle ich mich irgendwie nicht wohl :D ...

      der aufmerksame Leser wird es bemerkt haben: es werden Amerikaner ;)
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      aber mit nur drei offenen Projekten im Schrank


      Na dann bin ich ja aus dem Schneider...ich habe gefühlte 10 offene Projekte..... :D. nachzählen werde ich nicht...sonst komme ich noch drauf dass es mehr sind..... ;(
      oder um es auf Neudeutsch zu sagen "einen Nikfu machen".....

      cheers
      tom
      Original von constable

      oder um es auf Neudeutsch zu sagen "einen Nikfu machen".....



      made my day :D
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      LOL :D :D :D
      (ich sollte mein image überdenken ;))

      @zagi: was macht eigentlich der ACW? Da hast genug amis ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/