Military Day 16.7.2011

      Ja, aber was präsentieren??? (nervös hin und her schau)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ja, das wär mal wirklich was cooles :D

      Aber wir sollten wirklich ein bisserl koordinieren damit wir viel abwechslung drinnen haben. Naps machst eh du, tom, oder? Da könnten wir vormittag napoleon nachmittag GdB machen.

      Ich würd zb gerne die kriegskunst herzeigen, aber weiß nicht ob wir eine zweite armee neben meinen preussen hinbekommen...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ja Koordination wäre in Bälde einmal gut....wer was machen kann und vor allem auch will.
      Eigene Spieltische sind oder wären schön, sollen aber kein HIndernis sein nicht zu kommen.
      Spieltische bekommen wir auch von SIlent Night Games "gesponsert".
      ich kann etwa relativ sicher NICHT Napo machen..:)...da fehlen mir noch die massen an bemalten Minis und vor allem die Expertise.....
      Ich weiß noch nicht genau wie El Cido the desirable das handhaben will.....aber ein eigener "Anmeldethread" für "Aussteller" wäre wohl wünschenswert.

      cheers
      tom
      Nachdem das

      1st Austrian Grand Tournament
      Spielsystem: Warhammer 40K (W40K)
      Start: 20.08.11 - 08:00 Uhr
      Ende: 21.08.11 - 18:00 Uhr
      Warhammer Gentlemens Club lädt ein

      eben erst im August ist,

      haben alle 40K UND Military-Spieler ja keine Termin-Probleme mehr 8)

      erwarte mir also reges Erscheinen :D

      am 16.7.2011

      zur 1. Austrian Salute
      Sollt ma nicht schoen langsam zu koordinieren anfangen?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ostern ist vorbei, mach ich einmal den Anfang mit Koordination bzw Meldung als Präsentator...

      @Nikfu: Du wills Napoleon machen, ich will Napoleon machen, warum machen wir das nicht gemeinsam? Ich kann wie gesagt auch Armeen( Franz. Österr.) beisteuern und auch andere Spieler aus dem Comitatus hätten Naps Armeen (Franzosen, Briten).

      Frage: wie hättest du dir das mit einer Präsentation vorgestellt?

      Ich hätte einfach gesagt ein historische Begegnung ausgesucht (wo es auch Aufstellungs-Karten dazu gibt), dann die Truppen nach Divisionen aufgestellt und einfach mal mit spielen angefangen, quasi Lernen durch Praxis. Das wäre nämlich insofern einfach, weil später hinzukommende interessierte immer noch mit einsteigen können, auch wenn die Schlacht bereits in vollem Gange ist.

      Würde so laufen: Die Präsentatoren macht den Ok ihrer Seite, Beide Armeen hätten jetzt zb. je 5 Div. Drei Interessierte kommen nun zum Spielen, zwei wollen Auf Franz. Seite, der dritte auf der Britenseite spielen. Die Ok´s teilen also nun jedem Spieler eine Division zu, alle nichtzugeteilten Divisionen bleiben unter Kommmando des OK/ Präsentators...
      Los gehts, es wird gespielt und die Grundzüge erklärt, nach ca 1,5 Stunden kommen drei neue Spieler dazu. Die Ok´s/ Präsentatoren teilen wieder truppen unter ihrem Kommando den Neuankömmlingern zu, die im Nächsten Zug nun mit von der Partie sind. So sollte das Weitergehen, bis alle Divisionen zugeteilt wurden, am Ende bekämpfen sich dann Idealerweise Zehn Personen, die Präsentatoren/OK´s sollten am Ende keine Truppen mehr haben, sondern einfach koordinierend und Fragen beantwortend zur verfügung stehen.
      naja, ich will gar nicht naps machen =)

      Also wollen schon aber ich werd bis dahin nicht genug minis haben, vielleicht ist´s deswegen besser wenn du dich mit dem constable zusammen tust, der ist bis jetzt fleissiger unterwegs gewesen. Ich könnte aber gerne unterstützen, ein paar briten mehr werden bis dahin sicher fertig.

      Selber schwanke ich eher zwischen fog und 7yw, vielleicht beides, vormittag das eine, nachmittag das andere. Allerdings will ich natürlich auch auf anderen tischen mitschnüffeln...

      Frage: Kommt wer mit 7yw minis (28mm)?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      @Die Stimme

      Das sind die Gretchenfragen.

      ACW hätte der Andreas Hofer, aber in 6mm, und er spielt die eher nach anderen Regeln als Black Powder.

      Ich hätte ein Brigade North, aber in 20mm Plastik, und keine Gegner.
      Ich könnte dafür Black Powder spielen, bin aber voraussichtlich der Host für (u.a.) FoW-Vietnam.

      Ob sonst noch wer ACW (in welchem Maßstab auch immer) hat und bringt und zeigt .....

      wird sich erst Mitte/Ende Juni weisen, wenn wir die Einteilung der Tische vornehmen.

      Und sich natürlich auch nach den Angeboten richten müssen.


      ACW wäre schon toll, aber in welchem Maßstab ?

      15mm (Essex etc.) ist nmM der optimale, aber 28mm (Perrys) einfach visuell genial.

      Komm' doch einfach mal vorbei - sofern Du das aktiv machen möchtest - und wir reden drüber.

      ACW-Interessenten habe ich für beinahe alle Maßstäbe.
      ACW hätte der Andreas Hofer, aber in 6mm


      soll des heissen das i meine blind mocha wieda ins feld führen soll !?
      hob jetzt super regln dafür .........do daspielst es a no noch 10 hoiwe no gonz locka !!! kunnt ma eigentlich an tisch glei unt nebm da schonck aufbaun ha !? ;)

      ajo, mei entwicklungshilfe projekt in tirol is jetzt a vorbei mogst die glei drauf eistön ....ned das da so beleidigungen wie "seawas tiroler" oder ähnliches ausi rutschn ;)