Military Day 16.7.2011

      Moi aussi!
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Morgn

      Original von DerFels
      Manuel?


      Football WM-Finale im Happel-Stadion, Karten liegen seit Januar bei mir am Schreibtisch. Sonst wäre ich auf jeden Fall dabei gewesen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Langsam werden wir die Präsentations-Tische und deren Präsentatoren / Hosts beginnen aufzulisten:


      1.) Comitatus

      a) RoE: Elric, Muswetyl, Ic3m4n

      b) Colonial 15mm - Omdurman: Bugman und Bugman jun, Mang, Huscarl ?

      c) FoW-Vietnam: Cid (2. und/oder 3. Präsentator gesucht)

      d) Surprise - Surprise: teager40K

      e) FoW-Free-for-all-Tisch (einfach zum Spielen) - evetuell, wenn gewünscht, auch mehr als 1 Tisch

      f) 6mm-Napoleonics: Andreas Hofer


      weitere Meldungen bitte-danke

      auch teilnahmewillige Gäste / Zuschauer / Mitspieler - bitte posten

      und falls was geändert werden muß bzw. nicht mehr passt - auch posten


      die erste Austrian Salute soll ja vor allem für die Teilnehmer ein voller Erfolg werden


      CU


      Nachsatz:

      der Comitatus kann noch Tische für folgende Systeme anbieten (und natürlich auch die Minis dazu):

      Legends of the Old West
      Legends of the High Seas
      ECW

      wenn Interesse besteht, kann man wechselweise hosten etc.

      nur mal so zur Diskussion
      Grüner Tisch mit einem Hügel und Wald - um Hastings 1066 nachzuspielen.

      Und vielleicht ein paar Wikinger (für die Harald-Armee) muss ich noch ausborgen :D
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Grüner Tisch mit einem Hügel und Wald



      Das sollte kein Problem darstellen.

      Wikinger in 15mm hab ich leider nicht, maximal ein paar Early Franks.




      Offizielles:

      Silent Night Games wird ein paar Preise stiften, die per Publikumsentscheid vergeben werden sollen:

      z.B.:

      a) Best Presented Game (Preis an den/die Host-s)

      b) Most Spectacular Setting / Gaming Table (Preis an den Club / Host)

      c) Best Painted Army / Army Group (Preis an einen Teilnehmer, die Armee kann auch abseits der Tische aufgestellt werden und so teilnehmen)



      und es wird wieder Event-Preise im Shop geben 8)


      CU
      Entweder
      - FOG 15mm griechische stadtstaaten (sparta theben)
      oder
      - 7YW 28mm (die Kriegskunst)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      die belaufen sich gerade auf 2 basis-bemalte Hueys und einen zusammengebauten M113 ACAV ... und ich kann mich derzeit ums Verrecken nicht motivieren da was weiter zu tun ... :(

      aber ich werd wohl meine 101. einpacken, dass ich ggf. ein LW-Spielchen machen kann ...
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Ich hätte einen Freund so weit, daß wir nun kommen und Napoleonischen Seekrieg spielen würden.
      Wir würden wohl mit etwa 2-4 Schiffchen etws Kleines spielen.
      Bemalte Langton-Schiffe nach "Action under Sails" Regeln

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Franz“ ()