Field Of Glory Grosskampftag

      Field Of Glory Grosskampftag

      Hallo,

      die Field of Glory (FOG) Community plant Anfang/Mitte November 2011 im WOW/Keepers Clublokal einen Spieltag abzuhalten.

      *Armeegrösse 600-800 Punkte
      *FOG Armeelisten der Zeitperioden "Rom & wirkliche und potentielle Feinde" sowie "Hoch- und Spätmittelater"
      *2 Spiele an einem Tag
      * nicht Klubmitglieder sind herzlich eingeladen

      Warum erst im November?

      Viele Spieler überlegen noch welche Armee sie aufstellten sollten bzw sind gerade beim Bemalen. Bis November hat nun jeder genügend Zeit :D

      Und wir wollen dem Historientag in Salzburg im Juli keine Konkurrenz machen :]

      Und wir können noch alles ausdiskutieren...

      Bitte um Feedback
      Ciao

      Fels
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium

      RE: Field Of Glory Grosskampftag

      Wie schon mit lynx besprochen machen vermutlich eher 600 punkte mehr sinn, damit auch diejenigen die erst in den nächsten wochen/monaten anfangen auf ihre spielbare armee kommen. Die armeelisten würde ich offener gestalten, warum sollte man nicht seine griechen, makedonier, oder TYW armeen aufs feld bringen können? Wobei es meiner meinung nach aber unabdingbar ist, dass es zu historisch - zumindest zeitlich - möglichen konflikten kommt. Kreuzritter gegen alte ägypter brauch ma wahrscheinlich nicht ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      ähhh...warum nicht?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Morgn
      Ich freu mich schon drauf. Auch wenn ich bis dahin womöglich noch keine fertige, spielbare Armee aufweisen kann, werde ich auf jeden Fall zuschauen, und wenns nur zum Regel-Lernen ist ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Manche Leute haben mehrere Armeen..also dem Spiel steht nichts im Wege :]
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Ausserdem haben wir noch sooooo viiiieeeeel zeit, da geht sich die eine oder andere neuarmee schon aus =)
      @turin: mußt halt fow ein bisserl liegen lassen ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Freu mich schon auf November, meine Later Jewish werden bereit stehen (ist ja nun nicht mher so viel zu malen :rolleyes: ).

      DerFels und ich haben gestern im Club ein Spiel Later Jewish gegen Römer ausgetragen - wenn man die Grundmechaniken mal beherrscht, läufts gleich viel flüssiger. Schön waren auch die vielen Zaungäste und Über-die-Schulter-Gucker.

      Und ich habe endlich meine ersten Stands Römer über den Jordan zurückgeschickt! :tongue:
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.
      Schade, hätte ich gerne gesehen. Gibt´s fotos? =)

      Later jewish find ich lustig... können die was?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Also Principate Römer und Normannen/ Erster Kreuzzug hätte ich schon Fertig.
      Bis zum November kommen noch sicherlich Wikinger dazu :D
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Hussa, wie konnte ich den Thread hier so lange übersehen!

      Also ich bin definitiv auch für 600 Punkte, weil es den Einstieg erleichtert. 600 Punkte hat man doch deutlich schneller bemalt als 800 und ist auch eine schön spielbare Größe.


      Was die Armeen betrifft, würde ich auch darauf schauen, dass sich passende Paarungen ausgehen. Solange das geht, würde ich möglichst offen bleiben - als Richtlinie ist "Antike 300 - 1 BCE und Mittelalter 1100-1400" aber sicher brauchbar, weil sich in diesen Perioden derzeit am leichtesten passende Gegner finden lassen, der Rahmen aber trotzdem sehr breit ist.


      Bezüglich Armeen mitbringen kann ich mit Römern ca. 200 BCE sowie hoffentlich auch mit Engländern ca 1300 aufmarschieren, und teilweise auch herborgen. Bei den Römern könnten sich eventuell auch zwei 600-Punkte-Armeen ausgehen.
      alea iacienda est.
      Hallo Greymouse,

      schon lange nichts mehr gehört..

      28mm FOG geht auch, wobei ich nicht weiss wer noch eine 28mm Armee hat.

      Ciao

      Fels
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Haben tu ichs... dazu noch eine Schwedische Armee ausm 30 Jährigen Krieg und eine Takeda Armee aus der Sengokuperiode in Arbeit (und Franz und Brummel haben auch eine Samuraiarmee in arbeit - Brummel Uesugi und Franz Tokugawa)
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Mit "haben" hab ich auch eigentlich nicht die Bücher, sondern entsprechende (spielbereit bemalte) Armeen gemeint. Jedenfalls gut zu wissen, was da derzeit der Stand der Dinge in Punkto laufender Projekte ist - ich gehe davon aus, dass alle genannten Projekte 28mm sind, richtig?
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Original von Lynx
      ich gehe davon aus, dass alle genannten Projekte 28mm sind, richtig?


      Korräkt :)

      (Bei der Farbenpracht und dem Detailreichtum der Epoche wäre auch alles < 28mm ein Sakrileg ;) )
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      Sakrileg ist würd ich mal sagen Ansichtssache... Aber ich sag mal so, ich finde die Argumentation zumindest soweit nachvollziehbar ;)


      Aber zurück zum eigentlichen Thema - ich würde unbedingt vorschlagen, schnell einen konkreten Termin festzulegen, um dann mit dieser Zusatzinformation auch gleich einen entsprechenden Thread im nicht-clubspezifischen Bereich aufzumachen, damti sich auch andere Leute leichter zu uns verirren können. Ich fänds auf jeden Fall sehr cool, mal wieder ein Event zu haben, zu dem auch die salzburger, steirischen und kärntner Spieler zu uns zu Besuch kommen :)
      alea iacienda est.