schweinskick
-
-
-
-
-
-
Fußball ist im Moment wie eine schlechte TV-Serie.....irgendwie krass was da gerade abgeht....
insofern hoffe ich beinahe dass Werder Bremen in der Bundesliga bleibt und nicht absteigt und nicht auch noch 5 Runden vor Schluss in einer seltsamen Reaktion den Schaf entlässt.
Aber ich muss schon das ganze Wochenende grinsen wenn ich die nachrichten lese....keiner weiß von was und da wird das vertrauen ausgesprochen und da werden dann alle geschasst und wüst nachgetreten (nicht nur zwingend auf Rapid bezogen)
da bin ich dann irgendwie wieder beim Opa...."alle deppert......"
cheers
tom -
-
Bin gespannt ob es die richtige Entscheidung war sich von Pacult zu trennen.
Ich bin mir sicher das sein Nachfolger die gleichen Probleme haben wird wie er selbst.
Ich muss auch gestehen ich verstehe nicht ganz die Kritiker von Pacult.
A) Es war bekannt welchen "Stil" Pacult so an den Tag legt (Interview und der gleichen)
B) Erfolgslosigkeit kann man Pacult ja nicht gerade vorwerfen .... (Meister, 2 Gruppenphase in der Euro Liga)
C) Mit dem Kurs für den sich Rapid entschieden hat (Spielerverkauf und das nicht nachbesetzen der Positionen) wird wohl auch sein Nachfolger zu Kämpfen haben
D) Es ist und bleibt nunmal so wenn Hofmann nicht Spielt bzw. wie jetzt nicht in Form ist ist Rapid "zahnlos" damit ist auch die derzeitige Position in der Liga zu erklären
E) Der Hesselink effekt ist auch ausgeblieben nicht nur durch die Verletzung auch weil das Spiel ohne Hofmann nicht das gleiche ist ...
Dreh und Angelpunkt so sieht es nunmal aus ist wohl Hofmann ...
Was Pacults Taktisches Verständniss angeht so scheiden sich wohl die Geister... Es ist üblich mit einen "6" zu spielen , Pacult jedoch spielt sehr häufig mit zwei "6" . Ich nehme an der Grund ist die sehr desolate Verdeidigung (einfach zu Langsam)
Das dieser Plan jedoch auch nicht gefruchtet hat liegt an den "6" in meinen Augen.
Pelivan finde ich Persönlich gut
Heikkinen zahlt nun seinen Alter Tribut
Kulovits ist nicht Stark genug
Hinum nicht viel bei den Grünen Gespielt
wie gesagt unterm Strich fand ich PP nicht schelcht....
lg
Renelg
Rene
alias BlackBlood
be GOOD be BAD but BE
Warhammer 40k: Black Templar
Dawn of War Soulstorm online user blackblood83 -
Original von BlackBlood
Bin gespannt ob es die richtige Entscheidung war sich von Pacult zu trennen.
Ich bin mir sicher das sein Nachfolger die gleichen Probleme haben wird wie er selbst.
Ich muss auch gestehen ich verstehe nicht ganz die Kritiker von Pacult.
A) Es war bekannt welchen "Stil" Pacult so an den Tag legt (Interview und der gleichen)
B) Erfolgslosigkeit kann man Pacult ja nicht gerade vorwerfen .... (Meister, 2 Gruppenphase in der Euro Liga)
C) Mit dem Kurs für den sich Rapid entschieden hat (Spielerverkauf und das nicht nachbesetzen der Positionen) wird wohl auch sein Nachfolger zu Kämpfen haben
D) Es ist und bleibt nunmal so wenn Hofmann nicht Spielt bzw. wie jetzt nicht in Form ist ist Rapid "zahnlos" damit ist auch die derzeitige Position in der Liga zu erklären
E) Der Hesselink effekt ist auch ausgeblieben nicht nur durch die Verletzung auch weil das Spiel ohne Hofmann nicht das gleiche ist ...
Dreh und Angelpunkt so sieht es nunmal aus ist wohl Hofmann ...
Was Pacults Taktisches Verständniss angeht so scheiden sich wohl die Geister... Es ist üblich mit einen "6" zu spielen , Pacult jedoch spielt sehr häufig mit zwei "6" . Ich nehme an der Grund ist die sehr desolate Verdeidigung (einfach zu Langsam)
Das dieser Plan jedoch auch nicht gefruchtet hat liegt an den "6" in meinen Augen.
Pelivan finde ich Persönlich gut
Heikkinen zahlt nun seinen Alter Tribut
Kulovits ist nicht Stark genug
Hinum nicht viel bei den Grünen Gespielt
wie gesagt unterm Strich fand ich PP nicht schelcht....
lg
Rene
ad a) der stil ist zwar "bekannt", was ihn aber noch lange nicht gut macht.
ad b) was ein wirklich guter trainer mit dem kader erreicht hätte, werden wir nie erfahren. erfolglosigkeit kann man ihm aber natürlich nicht attestieren.
ad c) klares ja, allerdings sind andere trainer fähig, ein taktisches konzept an das spielermaterial anzupassen.
ad d) fließende nähte von punkt c. pp hat bewiesen, dass er nicht im stande ist, sein "konzept" an das spielermaterial anzupassen. der kader ist für österreichische verhältnisse wirklich stark - auch ohne hofmann. da MUSS mehr drin sein.
ad e) hesselink ist schwach aber damit konnte keiner rechnen. hoffentlich wird auch das unter einem trainer mit mehr konzept besser.
in summe bin ich pacult durchaus dankbar für viele schöne momente in den letzten jahren, allerdings ist er nun mehr als überfällig. mmn muss man das aber auch dem präsidium ankreiden, die das früher hätten erkennen müssen. hörtnagl war somit ein sinnfreies bauernopfer.
um deine ausführung mit den 6er aufzugreifen:
bei pehlivan bin ich bei dir.
bei heikkinen auch.
kulovits wird jetzt hoffentlich endlich eliminiert. was der im kader zu suchen hat, hab ich noch nie verstanden.
hinum ist mmn durchaus ein guter.
schimpelsberger, prokopic und kavlak können übrigens auch 6er spielen.
insofern seh ich hier keinen bedarf, zumal auch von den amateuren durchaus gutes spielermaterial auf der position nachkommt.
ich bin jedenfalls schon sehr gespannt auf die aufstellung und die reaktion der mannschaft im spiel gegen wacker.
soweit meine paar eurocents zu diesem thema.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dmx“ ()
-
dann geb ich da auch mal meinen senf ab
ad a)stil ist egal solang der erfolg da ist-aber gerade der blieb in letzter zeit doch aus.abgesehen davon kommt es nie gut die nr.1 im tor abzusägen(siehe bayern)
ad b)siehe a.in der gruppenphase war im ersten anlauf weit mehr möglich...aber unterm strich hatte er erfolg,das stimmt
ad c)sturm,ried,... da fallen mir viele beispiele ein wo das ebenfalls praktiziert wird und kein so großes problem darstellt!
ad d)hoffman ist nicht nötig. er ist das i-tüpfelchen, aber es geht auch ohne ihn(musste es die halbe saison!)
ad e)ihn wollte pp auch nicht meines wissens nach...wozu der geholt wurde weiß keiner glaub ich
ansonsten muss mit dem kader mehr möglich sein, die einzigen wirklichen schwachstellen seh ich im moment in der IV(soma...omg!) und AV(katzer...ohne worte), wobei da ja der schimpelsberger spielen sollte/müsste/könnte/....mit einer vernünftigen aufstellung(und die ist nunmal nicht mit 2 6ern UND 2 stürmern,sprich ohne mittelfeld) ist da einiges drin in der mannschaft. allein das mittelfeld hat genug qualität und dichte:hoffman,saurer,prokopic,drazan,kavlak,....
unterm strich seh ich den wechsel positiv, es kann nur besser werdenGW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.
-
-
was soll ich dazu nur sagen
"unsere" abwehr war wiedermal voll auf der höhe heute und warum der salihi im 16er statt zu schießen noch 2 spieler ausdribbeln will die eigentlich 2m hinter ihm sind wird auch nur er wissen
fazit:cup holen und endlich das team umbauen...GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.
-
ich habe das heute leider nur im livestream auf einem kleinen fenster so nebenbei gesehen.....deshalb auch meine anmerkungen mit vorsicht zu genießen...
hoffmann war nicht wirklich da bzw. einfach abgemeldet, ist schon besseren passiert.
Optisch hat Rapid dennoch lange zeit viel mehr fürs Spiel gemacht.
Ein wirklich schönes tor reicht dann aber aus um die Abwehr auszuhebeln.
Irgendwie hat heute nicht zwingend die bessere Mannschaft gewonnen aber die Effektivere. bei Rapid fehlt auch ein Knipser.....ist mir heute ein wenig wie viele der letzten Spiele von Werder Bremen vorgekommen. Auch nicht immer die schlechtere Mannschaft aber nach vorne nix drinnen und hinten zu anfällig.
Bin schon gespannt auf den Umbau der Mannschaft und ob der neue Trainer überhaupt bleiben darf oder ob wieder rumgeschustert wird.
Und an die Trainereffekte glaube ich auch nicht wirklich. Hin und wieder mag es wirklich fruchten aber so kurzfristig wie das oft alles geschieht? Am ehesten noch wenn wirklich das Betriebsklima massiv gestört ist.....aber was macht etwa der Herr Daum bei der Eintracht im Moment?? verlieren, verlieren....absteigen?
cheers
tom -
-
-
-
naja, was soll man sagen wenn sie zu schwach sind....in der deutschen bundesliga sind ja auch kaliber auf Tabellenplätzen wo man anfang der saison beim wetten viel geld gemacht hätte....schalke, bremen, stuttgart....
bei uns heuer auch seltsam. Aber irgendwie auch wieder spannend....
fazit:cup holen und endlich das team umbauen...
der erste teil des grün-weißen wunschtraumes ging ja dann doch gut in die Hose..:).....mal schauen was der zweite teil bringt.
So als randnotiz, in Klagenfurt würde der SAK schon gerne das Stadium benutzen...fein, nix gegen den SAK und eventuell gehen die Kärntner ja aus Langeweile oder Mitleid ins Stadion..weil momentan schaffen die kaum 1000 Zuseher....
argh..........
cheers
tom -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher