1. Kremser Allerlei Thread (KAT)

      Weitere Bilder der Neuheiten:

      Bilder aus dem deutschen WD

      Ein bisschen schärfer

      Der GW-Namensgenerator hat wieder zugeschlagen, und so böse
      Namen kreiert, dass man sich schon beim Lesen fürchtet :D
      Wobei hat ein Dark Eldar Pilot die größten Schwierigkeiten?
      Beim Einbarken.

      "Aber Sir, das ist ein Selbstmordkommando."
      "Unter meinem Befehl gibt es nur Selbstmordkommandos."

      games-workshop.com/gws/catalog…atId=&prodId=prod1710094a

      Gebts euch mal die 3D-Ansicht.
      Das englische Wort für Nachbrenner gewinnt eine völlig neue Bedeutung...

      Die Metallbiester sind tatsächlich recht fesch wenn man sie auf scharf gestellten Fotos und und in anderen Perspektiven betrachtet. Der Codex scheint auch viele schöne Bilder zu haben


      Aber wie ich sehen muss haben sie extrem viel zu Finecast gemacht.
      Die Havocs zb. Seit wie vielen Jahren haben die Space Marines bereits Vollplastik-Devastoren ? Die Zusatzteile für die Noise Marines und Thousand Sons sind auch Finecast und überhaupt versuchen sie sogar die uralt Bikeergänzungsteile von 1999 wieder in Finecast zu verchecken.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Ja, schade. Chaos ist nach wie vor so eine Armee bei der du verdammt aufpassen musst, was du kaufst. Wie bei den Eldar.

      Und ja, die Streitmachtbox.
      Die komischen Besessenen wirken umso trauriger wenn sie jetzt mit den neuen Raptoren und den DV Auserkorenen verglichen werden müssen...
      Wahrscheinlich sind die nächsten Oktober-Chaoswellen dann die 2nd Edition Seuchenmarines aus Finecast und der alte Moloch-Khornegeneral
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Verschreis net...der Khorne General auf seinem Moloch is ein heißer Finecast Anwärter!

      Und dann sollen sie doch gleich auch die 2nd edition Berserker auch raushauen. Jedes Fehlersuchrätsel in diversen Zeitschriften is ein Dreck dagegen.
      "You miss 100 percent of the shots you don't take"


      Let's hubba hubba one time
      so - hab mir heute den 'neuen' white dwarf geholt. so ganz klar ist mir nicht was dra n neu ist (nach wie vor mehr werbung als sonst was), aber er ist immerhin sehr umfangreich jnd hat einen haufen schoeme bilder drin.
      was wirklick cool ist: es sind screenshots vom neuen codex drin, und zwar (war das ein hoppala oder absicht) ausgerechnet von der referenz-seite - also kann man die stats von allen eimheiten lesen (punktkosten fehlen aber was solls).

      die beiden bestien haben 12 12 10, kg und bf 3 und 3 rumpfpunkte.
      waffen fuer das fernkampf vieh: 2 (3 durch upgrade?) str 8 ds 4 heavy 4 waffen, alternativ str 8 ds2 hevy 1 mit schablone und ueberhitzen

      punktkosten fehlen wie gesagt, aber das vieh mit 3 der schablonenwaffen duerfte um die 200 pkt kosten lt spielbericht - ordentlich teuer...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „KennMichNedAus“ ()

      Original von KennMichNedAus
      so - hab mir heute den 'neuen' white dwarf geholt. so ganz klar ist mir nicht was dra n neu ist (nach wie vor mehr werbung als sonst was), aber er ist immerhin sehr umfangreich jnd hat einen haufen schoeme bilder drin.
      was wirklick cool ist: es sind screenshots vom neuen codex drin, und zwar (war das ein hoppala oder absicht) ausgerechnet von der referenz-seite - also kann man die stats von allen eimheiten lesen (punktkosten fehlen aber was solls).

      die beiden bestien haben 12 12 10, kg und bf 3 und 3 rumpfpunkte.
      waffen fuer das fernkampf vieh: 2 (3 durch upgrade?) str 8 ds 4 heavy 4 waffen, alternativ str 8 ds2 hevy 1 mit schablone und ueberhitzen

      punktkosten fehlen wie gesagt, aber das vieh mit 3 der schablonenwaffen duerfte um die 200 pkt kosten lt spielbericht - ordentlich teuer...



      Ich fürchte diese Monstren jeglicher Art werden einfach ein teuerer Feuermagnet werden, mehr net!
      "You miss 100 percent of the shots you don't take"


      Let's hubba hubba one time
      Alles was die können, kann ein/e Cybot/Helbrute besser. Mehr Kg, mehr Bf, gleiche Panzerung und vor allem kleiner und besser zu verstecken.
      Aber warten wir einmal den Codex und die Regeln ab. Wahrscheinlich werden wir im Nachhinein ganz anders reden und unsere harsche Kritik übelst bereuen :D
      1. fabelhaftes Artwork. Ich hoffe es findet sich mehr davon im Codex

      2. Thunderbolt kommt aber auch schon auf 180 der Razorwing mit Upgrades ebenso (um ein Codexbeispiel zu bemühen)
      Wenn man bedenkt dass der Dragon ein Flieger ist dann ist 12/12 inklusive Dämonenregel schon an der oberen Grenze der Widerstandsfähigkeit unter den Lufteinheiten. Er ist genaugenommen ein Flieger mit Hover-Fähigkeit

      So gesehen ist der Einsatzzweck schon sehr von dem einer Hellbrute verschieden.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Achso, ich sehs. Der Dragon ist nämlich wirklich gut.
      Die Monsterdingenz sind so ne Sache..
      Die Fernkampfvariante hat schon ihre Vorteile.. 8 Stärke 8 Schüsse sind ein Argument - selbst mit dem verringerten BF. Kommt jetzt auf den Preis an
      Und einmal im Spiel dürfen alle Panzerdurchschlag/Verwundungswürfe wiederholt werden

      Die Nahkampfvariante hat als einzigen Bonus die Geschwindigkeit, sie kann sich 12 Zoll bewegen und wird nicht durch schweres Gelände verlangsamt. Den Rest kann allerdings die Hellbrute in der Tat besser.
      Eigentlich haben sie in der Einheit konsequent die Schwächen der Geisel fortgeführt
      schnell aber zu wenig initiative und Panzerung um wirklich in den Nahkampf mit starken Einheiten zu wollen. Die Geißel hatte allerdings ein Kampfgeschütz. Was kann uns dagegen der Maulerfiend bieten ? Tja...


      So weit ich informiert bin kriegen die Dinger aber alle einen Rettungswurf von der Dämon-Regel. D.h. wenns der Endl spielt sind sie unbesiegbar
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Ja, die beiden Fiends haben die Regeln It will not die, demonically posessed und demon

      d.h. jede Runde ist ein HP auf 5+ regeneriert (it will not die)
      5+ Rettungswurf und Angst verursachend (demon)
      Und ich glaub demonically posessed bedeutet ignoriere durchgeschüttelt und betäubt bzw. kann waffen regenerieren


      nicht so schlecht so gesehen...
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"