Ist es soviel wert????

      Ist das jetzt eine allgemeine Frage oder speziell für die 2 Angebote?

      Ich bin jetzt nicht der größte Maler, aber es sieht doch so aus als wären in beiden Armeen viele Stunden Arbeit geflossen. Dazu dann noch die Modelle selbst...

      Also finde ich die Preise eigentlich ganz in Ordnung (man kann ja auch normal bieten ;) ).

      lg
      also wenn ich mir das so anschau:

      die armeen kosten sicher in der anschaffung ~5-7hundert euro, farben usw miteingerechnet, wennst dann noch 300 euro "drauflegen musst" um sie schön bemalt zu haben ist das ein schnäppchen.

      Is halt eben so, dass "ottonormalmaler" keine 800 euro für hobbys übrig hat .)
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Sind sie so viel Wert? Im Grunde sicher, wenn es jemand zahlt.

      Bei der VC Armee finde ich die Farben zum Teil recht stimmig und manche Modelle sehr gut angemalt, andere halte ich für mittelmäßig aber der subjektive Eindruck täuscht ja oft. Die Basegestaltung sieht für mich oft nicht gut aus, die großen Steine sind zwar okay aber das könnte man besser lösen.
      Dennoch, große Armee und das war sicher kein kleiner Aufwand.

      aber ich könnte auch meine Zwerge reinstellen und mir 1.200,-- wünschen? Wären sie es wert? eigentlich auch, weil das alleine der Wareneinsatz wäre....da bekommt man dann den Rest eh' schon gratis dazu....
      aber da gehen ja irgendwo gerade in Österreich die Meinungen hin und wieder auseinander..:)

      cheers
      tom
      Ich persönlich hätte kein Problem für eine Propainted Armee nach meinen Wünschen 800? zu zahlen, denn wie bereits beschrieben wurde liegt der Wareneinsatz ja bereits bei rund 400-500? und ein Malservice in dieser Qualität ist mit Sicherheit 300?+ wert.

      Allerdings muss man sich auch im Klaren sein, dass 800? ein Batzen Geld sind und viele Hobbyisten einfach nicht so viel Geld in das Hobby (vor allem auf einmal) investieren wollen / können.

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Auf dem festlandseuropa wird für bemalte minis generell wenig gezahlt, viele wargamer sind jung und haben wenig geld und malen lieber selber, das bemalen ist auch ein grosser teil des hobbies. Anders sieht es zum beispiel auf der insel aus, da wird scheinbar lieber gespielt als gemalt, dementsprechend deutlich höhere preise auf ebay und co.

      Zur konkreten auktion: Wenn es wer zahlt ist es ihm das wert, wenn man einen normalen stundenlohn zur kalkulation nehmen würde ist´s wohl sehr günstig...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Der wert einer Sache spiegelt sich immer in dem wider was jemand bereit ist dafür zu zahlen ?. Sag ich meinen Kunden immer. (den Weisen Satz sollte ich mir patentieren lassen :] )

      Was ich nicht so schön finde sind die schwarz grundierten Figuren und dann von *pro painted* reden.


      Dann freu ich mich schon auf das, was ich für meine Sachen verlangen kann. *uber-pro-painted* :D
      Mein Blog: Odinsmen
      Ja gut, bei dem Gebrauch von Farben kann man natürlich allein schon vom Geschmack her weit auseinander liegende Ansichten haben.

      Auf dem festlandseuropa wird für bemalte minis generell wenig gezahlt, viele wargamer sind jung und haben wenig geld und malen lieber selber, das bemalen ist auch ein grosser teil des hobbies. Anders sieht es zum beispiel auf der insel aus, da wird scheinbar lieber gespielt als gemalt, dementsprechend deutlich höhere preise auf ebay und co.


      Ich geb dir zwar recht, aber die Gründe dafür liegen glaub ich weniger in einer generellen Unlust zu malen und großer Spielwütigkeit sondern eher an einer dem anglophonen Raum eigenen Einstellung zu Leistung, Entlohnung und Geldwert.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Da die Armeen bemalt sind, finde ich den Preis auch mehr als angemessen.
      Man muss sich da immer vor Augen halten was da im Gesamten reingeflossen sind in die Armee: Anschaffung der Modelle + Anschaffung von Mal und Bastelzubehör (schon das ist nicht wenig und wird ein Großteil des Preises ausmachen) + Zeit und Arbeitsaufwand fürs Malen was auch was Wert ist.

      Frage ist nur ob man einen Käufer findet der bereit ist auch so viel zu zahlen.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros