6th Edition

      Und...was die ganzen Jammerer wie schlecht die neue 8. Edition sehr gerne schlicht übersehen oder verschweigen...das Spielen macht mindestens genausoviel Spass wie vorher, selbst mit manchen Zufälligkeiten.

      Dass die Armeen nicht angeglichen sind, und ein paar der Zaubersprüche leider ein wenig gar zu heftig ausgefallen sind, ist noch lange kein Grund die 8. Edition nicht zu spielen. Speziell im Turnierumfeld sind die neuen Regeln wesentlich entspannter anzuwenden, und es gibt um etliches weniger Diskussionspotential durch die sinnvollen vereinfachten Regeln beim Angriff.

      In unserem Spielkreis in Herzogenburg sind die neuen Regeln sehr gut aufgenommen worden. Ist aber nicht überall so.
      Ja, so wie ich es immer sage. Fantasy macht jetzt Spaß und ist deshalb unbeliebt bei den Turnierspielern.

      Jedoch: Angriffsdistanzen auswürfeln is madig. Generische Werte tut man einfach nicht auswürfeln, das wäre ja wie wenn wir bei 40k jede Runde die Bolterreichweite auswürfeln müssten.

      Schämt euch, ihr Koksvollgepumpten GW Designer!
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Surfer. untote Schlangensurfer
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Also ich kann jetzt natürlich schwer urteilen da ich Fantasy nie wirklich lange gespielt habe, aber kann man eine Edition wirklich so verkorksen das leute den Spaß dran verlieren? In meiner 13 Jährigen 40k Karriere is mir das noch nie passiert.... ;)


      @pacy

      Diese Programmatik is natürlich da und auch gut und schön! Allerdings bezieht sich ja meine Frage darauf wie gut diese sogenannte Programmatik die neuen Regeln übersteht bzw. einen Wechsel auf die neue Edi! ;) Bei Marines wirst du nie viel anpassen brauchen, das is Fakt. (genau so wenig bei Orks um die besten Beispiele zu nennen) Klar einige Kleinigkeiten gibts immer, aber die fallen eben weniger ins Gewicht wie bei anderen Völkern.

      Wenn sie das mit dem angleichen bei allen Armeen so durchziehen, ja dann wirds wahrscheinlich in Zukunft nicht mehr so schlimm ausfallen. Wenn wir uns aber momentan umsehen so graut einem doch ein wenig.

      Wirklich was richtig gemacht haben sie wohl beim Witchhunter Codex. Den gibts doch auch schon einige Zeit aber er spielt sich immer noch gut und vor allem stimmig!

      mfg


      Edith: via BOLS/BOK:


      I want to confirm for everyone that the Sisters new ?book? will be coming out sometime this year (most likely before the Necron release). There is more? SoB will be White Dwarf only release stretched over two issues, with a online PDF by the end of the year. I had reported this possibility (in a cryptic matter before) on BoLS, so this is a confirmation of said rumor. Cruddace will be the author for PDF as well. No word on new sculpts, but my bet is on only resin recast of existing models. As for the rules I have nothing to report as of yet, but look for at least two ecclesiastical characters from the fluff/past to appear in the new dex. ;;As

      Die Herren scheinen in Eile zu sein hm? Vielleicht wegen der neuen Edi? Ich hoffs zwar noch immer aber ich glaub ein PDF Release fällt eher madig aus...
      "You miss 100 percent of the shots you don't take"


      Let's hubba hubba one time

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Zeiner Wödl“ ()

      1. Euer neues Lieblingswort ist ganz offensichtlich Programmatik :)

      2. Mich wunderts kaum das sie eine Armee die sich nicht verkauft bzw. kaum wer spielt nur einen PDF Codex bekommt.
      Und Sex sells bei Ladies in Servorüstung geht kaum XD
      Ordenssammlung
      Willi-Painting-Patch
      Phallus award
      Anti Grammatik-Orden
      Master of Warmachines, silver class
      Dirndlschänder

      Unbeliebtestes leuchtmittel beim ordo Xenos?
      -Xenon licht
      Original von berti
      Und...was die ganzen Jammerer wie schlecht die neue 8. Edition sehr gerne schlicht übersehen oder verschweigen...das Spielen macht mindestens genausoviel Spass wie vorher, selbst mit manchen Zufälligkeiten.

      Dass die Armeen nicht angeglichen sind, und ein paar der Zaubersprüche leider ein wenig gar zu heftig ausgefallen sind, ist noch lange kein Grund die 8. Edition nicht zu spielen. Speziell im Turnierumfeld sind die neuen Regeln wesentlich entspannter anzuwenden, und es gibt um etliches weniger Diskussionspotential durch die sinnvollen vereinfachten Regeln beim Angriff.

      In unserem Spielkreis in Herzogenburg sind die neuen Regeln sehr gut aufgenommen worden. Ist aber nicht überall so.


      Ich habs bis jetzt leider erst ein paar mal gespielt.
      Ich seh bei der Angriffsreichweite erwürfeln, eher kein Problem, muss man halt erst angreifen, wenns sich höchstwahrscheinlich ausgeht, oder man setzt auf Risiko.
      Wie schon vorher erwähnt, gefällt mir besonders der Moralwerttest für rasende Truppen, da meine Blutritter zumindest jetzt ab und zu machen was ich will. Und die Geländeregeln sind meiner Meinung nach witzig, ein Höhepunkt war, als die Chaosgötte entschieden meinen Vampir im Schädeltempel zu vernichten ( Anm.: Beim Chaostempel kann man um denSegen würfeln, der Profilwerte erhöht, bei einer 1 aber der Charakter von den Chaosgöttern in den Warp gesogen, was mir natüröich passierte.)

      Was ich auch einfallsreich finde ist die mögliche Transformation des Zauberers bei der Bestienlehre in einen Drachen oder Manticor.
      Wobei hat ein Dark Eldar Pilot die größten Schwierigkeiten?
      Beim Einbarken.

      "Aber Sir, das ist ein Selbstmordkommando."
      "Unter meinem Befehl gibt es nur Selbstmordkommandos."

      @Zonso: Orks wurden sogar enorm verändert. 3 Punkte billigere Standardeinheiten (1/3 billiger). Die allgemeine Regel des Spaltas komplett geschnupft, dadurch wurden erst Terminatoren und andere 2+ Einheiten wieder sinnvoll gegen Orks und ein wesentlicher Punkt, der die Orks künstlich gegen starke Einheiten puschen sollte wurde entfernt. Die zweite allgemeine Regel Waaagh, wurde durch etwas komplett anderes ersetzt. Der rasende Angriff wurde eingeführt. Eine gängige Standardwaffe wurde komplett verändert (Shoota) etc. etc. blablabla also keine wirklichen Klenigkeiten
      Sehr krasse veränderungen und es gibt keinen Grund, warum man das nicht bei einer beliebigen Neuauflage wieder so machen würde.




      @Willi: Die Sisters sind eine alte Armee mit viel Tradition im WH40k Universe und schon sehr fix integriert. Also eher kein Sex Sells-Konzept.

      Regeln im White Dwarf sind eher ein Community support von GW (Kein Codex-Verkaufserlös und schwerer kombinierbar mit Modell-Relaunch dh. auch keine Mühen in neues Artwork investiert). Und Services in Richtung Community-support sind bei GW immer relativ jämmerlich ausgeprägt. Die ganzen halbherzigen Sommererweiterungen im Gratissektor (Speerspitze ahoi)
      Ausserdem ist der Codex der Teil der Armee, für den ich immer gern Geld ausgebe. Denn bis auf wenige Ausnahmen sind die sehr schön gesatet und ich freu mich immer auf neue Bilder und neuen Fluff.

      Wahrscheinlich aber wird eine neue Edition dazu genutzt werden, die gesamte Designlinie wieder zu erneuern a la Fantasy.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Geh nicht von neuen Codizes aus sondern von Editionswechseln in denen die neuen Codizes erst kommen! Klar haben da Marines einen Vorteil weils eben Marines sind (und GW einfach verkaufsgeil ist ergo-es kommt flott ein neuer dex) aber ein Marine oder Ork Codex überlebt so einen wechseln BIS zum neuen Codex nach neuen Regeln einfach besser als ein DE Codex! Darum gehts mir!

      Sicher kommen mit neuen Codizes neue Sachen, neue Waffen, Punkteanpassungen und und und....aber das meinte ich eigentlich nicht! :) Im schlimmsten Fall warten dann natürlich noch Völker wie DE und Necrons relativ lange auf einen angepassten Dex aber das sind 2 verschiedene Paar Schuhe.

      Obs in Zukunft noch immer so sein wird is natürlich fraglich, weils von den neuen Regeln abhängt bzw. wie die sich verändern. Solltens kleine Änderungen nur sein, dann fällt es nicht so sehr ins Gewicht, bei größeren bin ich allerdings mit Marines auf der sicheren Seite! (eigentlich mit allen Völkern die schon immer spielbar waren)

      Jetzt erwarten uns ja dann mal Resinmodelle so wies aussieht. Leider befindet sich GW da in einem Teufelskreis da meistens ne neue Edition geplant und angesetzt wird bevor alle Codizes überhaupt auf die alte upgedatet wurden. Das wird wohl immer so sein und so bleiben

      mfg
      "You miss 100 percent of the shots you don't take"


      Let's hubba hubba one time
      Streng nach Mathhammer haben gerade die Space Marines ihre erste Codex Durststrecke zum 4th Edition Codex sehr schlecht überstanden. (1998 bis 2005, 7 Jahre) Die Dark Eldar waren laut einer Statistik doe weit häufigeren Gewinner (wobei man da bedingt Vertrauen schenken kann) (Quelle: Chapter Approved)
      Diese über 7 jährige Durststrecke erfolgte trotz allem zu einer Zeit, in der Space Marines ein Drittel des Gesamtumsatzes (Sstemübergreifend) von GW ausgemacht haben. (Quelle: White Dwarf)

      Der Dark Eldar Codex zb. war auch keinesfalls schlecht, sondern einfach alt. Eine minimalarmee aus Kriegern. Barken und Sybariten mit Peinigern konnte genau das Gleiche wie heute, nur eben um einen riesenpatzen billiger. Schattenlanze kostete zudem nur10 Pt und war 2 mal einzusetzen in einem 10 Mann Squad. Die Dark Eldar wurden hier sogar entschärft ( gift hin oder her)
      Wasa den alten Codex eben alt machte war, dass es etliche Einheiten gab (Hellions) die schlicht sinnlos waren. Es ist also eine hochspezifische Sache, welcher Codex das besser übersteht und schwerlich einem Trend zuzuordnen. Und welche Armeen durch einen Regelsystemwechsel en detail profitieren bleibt mehr einem Zufall überlassen (Tau Störsystem).

      Was wiederum Fantasy betrifft:
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Du sprichst noch immer von Codex überarbeitungen, das mein ich net! ;)
      Stell dir vor du hast die neuen Regeln gestern bekommen und bestreitest heute ein Spiel damit! Es gibt für die Edition noch keine Codizes die wirklich dafür ausgelegt sind! (also nix mit..."wurde bereits für editionxy designt"). Und da bin ich mir sicher das Marines, orks usw. noch immer die Nase vor DE haben zumindest hatten.

      Ich wollte auch damit gar nicht auf einen Trend ansprechen sondern einfach andeuten, dass Völker die schon ewig bestehen es einfach leichter haben weil Warhammer darum aufgebaut wurde. (Codex überarbeitungen hin oder her)
      Das en Detail einige Ausrüstung einfach einer Anpassung bedürfen wird immer so bleiben aber ich gehe jetzt von einer Armee als ganzes betrachtet aus.

      Das ein Trend Richtung Marines nun mal zur Zeit gegeben ist (seit wann auch immer-wir lassen jetzt die 4th Editione mal außer acht) ist nun mal eine Sache der Verkaufszahlen und von mir aus auch gut so.

      Und Give a Fuck - o - Meter........I LIKE! :D

      mfg
      "You miss 100 percent of the shots you don't take"


      Let's hubba hubba one time

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zeiner Wödl“ ()

      Warum nicht, die kommen dann im Erweiterungswerk "Schlacht der Götter" ,zusammen mit denen der Eldar, des Chaos, Gork und Mork, C´tan und ähnlichem, das wär doch mal eine innovative Idee :D.
      Wobei hat ein Dark Eldar Pilot die größten Schwierigkeiten?
      Beim Einbarken.

      "Aber Sir, das ist ein Selbstmordkommando."
      "Unter meinem Befehl gibt es nur Selbstmordkommandos."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sumsibert der Weise“ ()

      Don't do drugs and post.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"