Rufferei (Ruffy AC Test Turnier) am 13. Juni 2011

      Änderungen der Ruffy AC ändern aber nicht zwangsweise die AC der Rufferei, da diese am . Juni eigentlich fixiert wurde....
      Kein Deckel für Zusatzwürfel und oder wegfall des max. Bonus bei Komplexitäten wäre ein Hit um was zu testen....

      Greets Zwwifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      hmm.. ich glaube Codex Marine ist des Teufels rechte Hand..

      zumindest die Festung deutet darauf hin, siehe seine BeitragsID

      diefestung.com/forum/addreply.php?action=quote&postid=666606 <-- 8o 8o

      ..noch nie so viele 6er bei einem Beitrag gesehen - all jene die seiner anweisungen fordern dienen dem dunklen Lord !!!!
      :P :D
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „anferny“ ()

      *G* habe schon gedient!

      Bin auf der dunklen Seite der Macht...


      Greets Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Original von Tigurius
      bitte auch das Gelände genau definieren

      spielen wir TLOS oder mit unendlich hohen Hügeln / unpassierbaren Geländestücken?



      An Gelände wird es Hügel, normale Wälder, Unpassierbares und Häuser geben. Grundsätzlich schon TLOS nur dass Hügel, Unpassierbares und Häuser als unendlich hoch für die Sicht zählen.

      Das Gelände ist nun auch in der Tunierausschreibung auf T3 ergänzt.
      Original von Settra der Unvergängliche
      Muss leider absagen! ;(
      Sorry!


      na gay
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ichs hier rein schreiben soll oder in den Ruffy-AC-Thread, aber ich tus mal hier, sozusagen als "erstes Feedback" bzw. Frage zu dem Turnier.

      Was genau ist die Idee dahinter, bei der Einheitenmaximalpunktegröße Specials wie Chaos-Male und Magische Items nicht mitzählen zu lassen? Das ermöglicht ja doch wieder nur, dass manche Einheiten härter aufgestellt werden können als andere. Wären 400 Punkte inklusive allem drumherum (Kommando, Upgrades, Magische Gegenstände) nicht fairer? So gäbe es wenigstens die Qual der Wahl - will ich ein paar Modelle mehr haben, muss ich halt manch andere Spielerei daheim lassen. Aber so wie es jetzt ist, kann man da bedenkenlos alles einpacken - insbesondere bei den Kommandooptionen und den gängigen Bannern würde man sich entscheiden müssen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bandobras“ ()

      Den Punkt hab ich auch in AC Thread schon mal angebracht ;). Ich finde die teilweise übliche Form 450P inkl. Schnickschnack einfacher und treffsicherer.

      Prinzipiell fänd ich es übersichtlicher, anmerkungen zur AC bzw. auch Erfahrungen am kommenden Turnier in den AC Thread zu posten, damit man möglichst die Diskussion zentriert (100 Seiten sind so schon viel zu lesen, ganz ohne Querverweise).
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Naja, ich habs mal hier reingeschrieben, vor allem weil ich die laufende Khemri-Diskussion nicht unterbrechen wollte. Und auch, weil das ein Punkt ist, den ich beim Turnier (für mich) beobachten werde und dann in die Feedback-Bögen einfließen lassen will.

      Wenn man die jetzige Einheitengröße in etwa beibehalten will, triffts 400 Punkte inkl. allem mMn besser als 450 - da sind dann doch deutlich mehr Modelle möglich.
      Das Ziel der Punktebeschraenkung ist es nicht, alle Einheiten gleichstark zu machen. Einheiten, die Upgrades wie zB Male oder dergleichen bekommen koennen, sind als Elite-Elite-Einheiten anzusehen und sollten mehr Wumms als andere Einheiten machen, ebenso Einheiten, die ein teures magisches Banner bekommen koennen.
      Verhindert soll werden, dass jemand einen richtigen Todesstern aufstellen kann und das sollte mit der 350er-Marke erreicht werden, da aendert IMO auch ein Mal nichts dran. "Mein Hammer ist groesser als deiner" ist so kein verlaessliches Konzept, da Einheiten in der Regel nicht unbeschaedigt in den Nahkampf kommen, dann geht es eben darum, schon vor dem Nahkampf entsprechende Massnahmen zu setzen oder den Schaden an den eigenen Truppen zu minimieren, bevor das Geklopfe losgeht.
      Warum teilweise Kerneinheiten als "Elite-Elite-Einheiten" gelten müssen ist mir zwar nicht klar, aber bitte. Warum hier grad von "teuren magischen Bannern" gesprochen wird, auch nicht. Wenn ich das Flammenbanner oder die Standarte der Disziplin mitnehmen will, dann muss ich halt auf 1-2 Modelle verzichten - wenn es mir das wert ist.


      Naja, mir ists eigentlich beim Armeelisten-Schreiben aufgefallen.
      Khorne- und Tzeentch-Mal sind jeweils abzugsfrei "im Nachhinein" dazukaufbar, mache ich aus Orks Wildorks (im Wesentlichen eine Kombination aus Khorne- und Tzeentch-Mal, bei Verlust der Rüstung), wirkt sich das auf die Gesamtgröße aus.


      Dazu gleich noch eine Anschlussfrage: Ich habs beim Listenschreiben für die Rufferei eh zu meinem Nachteil ausgelegt, aber: Gilt das Moscha-Upgrade als "sonstiges Special"? Oder sind damit nur Dinge gemeint, die einen fixen Punktewert pro Einheit haben?

      Der Sinn, eine Punkteobergrenze für Einheiten einzuführen, die dann aber für manche wieder "umgehbar" zu machen, erschließt sich mir einfach nicht...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bandobras“ ()

      Es wird übrigens auch mit offenen Listen gespielt. Damit soll mehr der Fokus auf das Potential der Listen gelegt werden und verzerrte Ergebnisse aufgrund Unkenntnis der gegnerischen Armee vorgebeugt werden.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Original von Meni
      Es wird übrigens auch mit offenen Listen gespielt. Damit soll mehr der Fokus auf das Potential der Listen gelegt werden und verzerrte Ergebnisse aufgrund Unkenntnis der gegnerischen Armee vorgebeugt werden.


      Ich war zunächst von dieser Regelung nicht sehr überzeugt, meine Einstellung zu offenen Listen hat sich jedoch nach den ETC Testspielen stark geändert - wenn man mit offenen Listen spielt kommt es wirklich primär auf den Spieler an, da man sich nicht mehr auf die Unkenntnis gegnerischer Gegenstände ausreden kann, somit sind imho wirklich objektive Spiele möglich :)

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Original von Meni
      Es wird übrigens auch mit offenen Listen gespielt. Damit soll mehr der Fokus auf das Potential der Listen gelegt werden und verzerrte Ergebnisse aufgrund Unkenntnis der gegnerischen Armee vorgebeugt werden.


      das potential der listen wird durch offene listen aber verfälscht, bzw. verändert. ganz schlechte entscheidung... :(

      das ist nur dann sinnvoll, wenn das potential der listen in einem umfeld mit generell offenen listen getestet werden soll.

      gewisse gegenstände/kombos sind nunmal auf den überraschungseffekt angewiesen. wie soll deren wert sinnvoll "getestet" werden können, wenn der gegner sie kennt? manchen listen macht das gar nix, anderen viel. bei offenen listen hätt ich manche dinge sicher anders gewählt.

      wenn unkenntnis gewisser kombos so ein drama ist, gibts dann eh auch einen regeltest vor dem turnier, damit wir ganz sicher sein können, dass sich eh alle auskennen...? :rolleyes:

      edit: @joker: man stellt dann halt einfach keine dinge auf, die auf überraschungen basieren. wo kommkts da auf den spieler an? einschätzen zu können, was der gegner wohl haben wird kann man genauso als skill betrachten. da ist genau nix "objektiver". es ist (wie die ac) nur eine verschiebung/verengung.

      wenn der gegner damit rechnen muss, dass ein champion einen retter gegen flammen hat, dann muss er mit seinem held mit flammenattacken halt vorsichtiger umgehen. wenn der gegner die liste kennt, ist der gegenstand wertlos.

      wenn ein charakter immun gegen tot und nurgle ist, na auf wen zaubert man dann...? wieder ein gegenstand entwertet, der sonst nicht nur den character schützen würde, soindern auch einen spruch fressen würde.

      3 chaoskrieger einheiten, eine davon hat das beschutzschussbanner... hm..., auf wen schiess ich jetzt? schwierig...

      da gäbe es unzählige weitere beispiele.

      offene listen sind natürlich generell möglich. ein turnier auszuschreiben und dann zu sagen "übrigens, offene listen!" ist schwachfug.

      beschutzschussbanner... :rolleyes: :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shlominus“ ()