PAC - Punktebezogene-Army-Choice

      PAC - Punktebezogene-Army-Choice

      Hallo!

      Und wieder ein Ansatz. Diesmal werden die einzelnen Armeen fast ausschliesslich über die Punkte beschränkt, was einem mehr Freiheiten im Listenschreiben gewährt!

      Ich persönlich bin hier nur Schriftführer und werde den Startpost nach etwaigen Änderungen editieren. Vielleicht finden sich ja einige Spieler die sich diesem System annehmen.


      Armeegröße hängt von der Kategorie der Armee ab:

      Die Kategorien:
      2000 Punkte
      Dämonen, Skaven

      2200 Punkte
      Vampire, Zwerge, Imperium, Echsen

      2400 Punkte
      Krieger des Chaos, Hochelfen, Dunkelelfen, Chaoszwerge

      2600 Punkte
      Orks, Khemri, Bretonen, Tiermenschen, Waldelfen

      2800 Punkte
      Söldner, Oger


      Allgemeine Einschränkungen:
      - keine Gegenstände, die Totale Energie verursachen können
      - keine Einheiten in der Armeeliste, die mehr als 450 Punkte kosten oder größer als 40 Modelle sind (Ausnahme: Charaktermodelle)
      - maximal 2 Energiewürfel mehr pro Phase einsetzbar, als die Winde der Magie ergeben haben
      -
      -



      Siegespunkteberechnung:
      Die Armee mit der höheren Startpunktezahl bekommt die erzielten Punkte 1:1
      Die Armee mit der kleineren Startpunktezahl muss ihre erzielten Puntke durch einen Wert dividieren der sich folgendermaßen ermittelt: Armeegröße Gegner/Meine Armeegröße


      Die allgemeinen Einschränkungen werden vorerst so beibehalten und es wird versucht lediglich über die Kategorie-Einteilung sowie über Punktegrößen der Kategorien ein Balancing zu finden.


      Viel Spass!
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Eusebio“ ()

      Zu ueberlegen waere vielleicht, die Kriegsmaschinen raufzusetzen (aber weiterhin nur 3 mit Schablone), so wuerde man mehr Speerschleudern erlauben.

      Den letzten Punkt koennte man vielleicht ersetzen durch "keine doppelte Seltene im Wert von je mehr als 100 Punkte". Das wuerde Sachen wie Doppel-Orgelkanone und dergleichen auch noch mitnehmen und auf der anderen Seite Monsterarmeen zulassen, wenn man Monster aus der Elite-Sektion hat... ich denke Monsterarmeen waeren in dieser AC durchaus okay, die lamen Armeen koennen es wegen der Punktereduktion eh nicht durchziehen. Zu Unrecht erwischt es wohl Riesen und die Tiermenschen-Monster, vielleicht koennte der Punkt so ausehen:

      - seltene Auswahlen im Wert von je mehr als 100 Punkte duerfen nicht doppelt genommen werden (Ausnahmen: Riesen und Tiermenschen)

      Edit: Gespenster wuerde es auch treffen faellt mir grad auf. 8o :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      @Mario:

      Hab schon damals im Club gesagt das ich die Idee der Kategorien für gut halte. Nur komplett ohne Beschränkungen nicht. Auch wenn du es nicht hören wolltest :P

      SC könnte man, denke ich, durchaus ausprobieren. Das grauslichste (Teclis) ist eh verboten dank "keine Gegenstände mit Totaler Energie", meistens finde ich die generischen mit selbst gewählter Ausrüstung besser.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Und wieder ein neuer Versuch ein totes Pferd zu reiten.

      Wozu? Will man kompetitiv spielen sollte man zu Warmachine und eventuell noch 40k schauen^^. Fantasy ist doch nur mehr ein Fun-Brettspiel - da wird doch auch mit AC nix richtiges mehr draus.

      Trotzdem immer wieder interessant dieses ganze AC Gewäsch zu lesen ;)

      Fahret fort!
      Original von Ruffy
      Zu ueberlegen waere vielleicht, die Kriegsmaschinen raufzusetzen (aber weiterhin nur 3 mit Schablone), so wuerde man mehr Speerschleudern erlauben.



      Wie wärs einfach mit maximal 3 Schablonenwaffen?
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Original von Frank_Rooster
      Und wieder ein neuer Versuch ein totes Pferd zu reiten.

      Wozu? Will man kompetitiv spielen sollte man zu Warmachine und eventuell noch 40k schauen^^. Fantasy ist doch nur mehr ein Fun-Brettspiel - da wird doch auch mit AC nix richtiges mehr draus.

      Trotzdem immer wieder interessant dieses ganze AC Gewäsch zu lesen ;)

      Fahret fort!


      problem gelöst! alle sofort aufhören! wie konnten wir nur so blind sein?!

      problem gelöst! alle sofort aufhören! wie konnten wir nur so blind sein?!


      Niemand ist ohne Fehl. Mach dir nix draus.

      Nein im ernst, ich bin sicher nach noch 2-3 Jahren intensiver AC Forschung wird WH Fantasy ein richtig kompetitives System auf Augenhöhe mit "Mensch ärgere dich nicht" oder Sackhüpfen.

      Sorry für offtopic - i geb eh schon a ruh. :P
      Kein Tabletop-Spiel mit derart komplexen Regeln (damit meine ich vor allem den Umfang der verschiedenen Fraktionen, nicht unbedingt die Tiefe des Spiels) wird jemals richtig gebalanced sein, egal ob es WHFB, 40k, Blood Bowl oder WM/Hordes ist.
      Soweit ist das denke ich allen klar. ACs versuchen, die Armeen naeher aneinanderzuruecken und das gelingt IMO bei jeder AC, bei manchen besser und bei manchen weniger gut. Spass machen die Turniere zumindest mir immer, egal mit welcher AC.

      Maximal 3 Schablonenwaffen waere die einfachste Loesung, die Dominanz der Speerschleudern haben wir eh noch nicht gesehen bzw gibt es sie wahrscheinlich nicht.

      SCs koennte man durchaus mal ausprobieren, Lameness ist in der AC ja inkludiert. Teclis ist wie schon geschrieben eh nicht erlaubt und Kairos ist zu teuer bei 2000 Punkten, wenn ich mich recht erinnere.

      ich waere noch immer fuer die Umformulierung des letzten Punktes wie bereits vorgeschlagen. Alternativ koennte man aber auch die Liste der "maximal 1 mal"-Sachen machen. Vorschlag:

      - maximal 1 mal: Dampfpanzer, Hoellengrubenbrut, Todbringer, Hydra, Orgelkanone, Baummensch, Ehrwuerdiges Stegadon, Tremorkanone
      Original von Ruffy
      ich waere noch immer fuer die Umformulierung des letzten Punktes wie bereits vorgeschlagen. Alternativ koennte man aber auch die Liste der "maximal 1 mal"-Sachen machen. Vorschlag:

      - maximal 1 mal: Dampfpanzer, Hoellengrubenbrut, Todbringer, Hydra, Orgelkanone, Baummensch, Ehrwuerdiges Stegadon, Tremorkanone


      und da biegt die ac dann schon wieder falsch ab. wenn diese element so stark sind, dann sind die dazugehörigen armeen vielleicht besser als man glaubt...

      na dann halt eine kategorie rauf mit ihnen!

      Wenn eine Armee nur mit einem bestimmten Element doppelt zu stark ist, macht es glaube ich mehr Sinn, es einfach in die Liste aufzunehmen, als sie in eine andere Kategorie zu stecken. Abgesehen davon sind Skaven schon in der 1er-Kategorie, wo wollen sie denn noch hin? :D
      Grollschleuder mit 2 Durchschlagsrunen auch in die Liste?