Force on Force, modern combat

      Force on Force, modern combat

      Ich hab heute das Force on Force Buch von Ambush Ally bekommen.
      Es geht um "Modern Combat" also so ziemlich alles ab dem 2. Weltkrieg bis heute.

      Der erste Eindruck ist schon mal sehr gut! Das Format ist ein bisschen kleiner als A4, die Verarbeitung ist gut und die optische Aufmachung ist sehr schön. Zu den Regeln kann ich natürlich noch nix sagen. Abgedeckt werden natürlich Infanterie Kampf, mechanisierter Kampf, Artillerie, Luft Schläge, Luft Landungen und auch sehr spannend asymetrische Gefechte mit Terroristen und anderen irregulären Truppen.

      Es gibt auch ein lustiges "Fog of War" System mit Karten die zufällige Ereignisse darstellen. (mein Favorit "Wait - the Colonel said what?!")
      Die Karten sind zum Ausschneiden im Buch enthalten man kann sie aber auch gratis Downloaden oder fertig kaufen.

      Es dürfte ziemlich Szenariolastig sein, es sind in dem Buch auch schon einige enthalten. (Falkland, Bagdad, Vientnam ect.)
      Beispielsarmeelisten für USA, Deutschland, England, Russland, Australien, Frankreich und sind auch drin. Natürlich stehen bei den Szenarios auch die beteiligten Einheiten dabei.

      Die Erweiterungsbände werden dann immer einen speziellen Konflikt abdecken. Road to Bagdad für den (die) Golfkrieg(e) gibts schon, Operation Freedom oder so ähnlich für Afghanistan kommt als nächstes. Dann soll ein Buch für Vietnam kommen und dann Cold War gone hot für fiktive Gefechte im Kalten Krieg. 8)

      Empfohlen werden Figuren zwischen 10 und 28mm. Aber auch kleiner oder größer soll kein Problem sein. Gespielt wird je nach Szenario mit ein paar Trupps bis zu einem Zug pro Seite wenn ich das richtig verstanden habe. Es soll aber auch eine generelle Teilung zwischen Skirmish und Large Scale Action möglich sein.

      Darum gleich weiter zu den Minis:
      Ich hab das Buch bei Empress Miniatures bestellt, da gabs nämlich einen Special Forces Sniper gratis dazu. Da die meine Bestellung versemmelt haben, hab ich nach Reklamation noch ein Päckchen amerikanische Soldaten dazubekommen.
      Die Figuren schauen spitze aus! Gut designed, extrem hoher Detailgrad und schön gegossen, also einfach super. 4 Figuren für 6 Pfund ist auch sehr vertretbar. (28mm natürlich)

      Weitere Infos schreib ich nachdem ich die Regeln genauer durchhab.
      Falls jemand was spezielles wissen möchte bitte infach melden. 8)

      RE: Force on Force, modern combat

      Ich hab das Buch schon seit ein paar Wochen, auch schon durchgelesen aber noch nicht gespielt.

      In nächster Zeit habe ich vor, eines von den Szenarien mit FoW-Minis auszuprobieren (die Zweckentfremdung für WW2 dürfte recht einfach gehen).

      Derweil finde ich die Regeln sehr interessant, vorallem im Kontrast zu denen von FoW, die ich absolut grauenhaft finde (wohlgemerkt im Bezug auf meine Vorliebe für Simulationen - es handelt sich hier um kein Pauschalurteil). Aber wie gesagt fehlt mir leider noch der praktische Test.

      Einen ganzen Haufen W8 und W10 werde ich mir wohl noch zulegen müssen.
      "Verwunden mein Herz mit eintöniger Mattigkeit."

      RE: Force on Force, modern combat

      Ja, ist interessant, keep us posted!
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      ausserdem sind die empress 28mm sachen einfach wunderschön (insofern ein afghane mit MG als wunderschön zu bezeichnen ist :D)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Der justi hat ja FOW auch verweigert :rolleyes:
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Original von Justizius
      Lexx, fang doch einfach FOW an. Der Nik freut sich. :)


      genau .. am besten LW-Deutsche ... brauch mehr Gegner ^^
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      1:285? Ich dachte das system ist mehr auf skirmish ausgelegt? Justi, informiere er uns! =)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/

      RE: Force on Force, modern combat

      Original von Justizius
      Gespielt wird je nach Szenario mit ein paar Trupps bis zu einem Zug pro Seite wenn ich das richtig verstanden habe. Es soll aber auch eine generelle Teilung zwischen Skirmish und Large Scale Action möglich sein.



      Burschen, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. :D

      Ok, im Ernst, ein Szenario ist mit zwei Fireteams auf der einen Seite und 4 auf der anderen also 2x4 und 4x4. Bei anderen sind es mehr, und bei den Szenarios gegen irreguläre Einheiten gibts keine fixe Anzahl, da die Terroristen immer was nach bekommen.

      Ich hab jetzt grad keine Vorstellung wie groß 1:285 ist. Aber der Maßstab ist sicher kein Problem eher wie viele Modelle verwendet werden können. Ich les das aber mal nach.