Force on Force, modern combat

      force on force gerne, aber nur 28mm! :D
      (oder 15 aber da steh ich ja vor verschlossenen türen... :rolleyes:)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      bei mir beruht die 20mm-entscheidung hauptsächlich wegen der fahrzeuge ?

      1:56 fahrzeuge für modern war gibt es nicht wirklich viele am markt und für 1:72/20mm gibt es alles, was je gebaut wurde auch als modell !

      wenn ich mich noch recht erinnern kann, braucht man bei den missionen aus dem buch relativ oft, mehrere fahrzeuge z.b. 3 stück truppentransporter etc. !!
      Ja, aber die 20mm sachen sidn immer aus diesem grauslichen gummi...
      Mach ma auf 15mm :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Nix Gummi,

      nimm einfach mal

      elhiemfigures.com/

      alles in 20mm ehrliches Zinn,

      und in Oberndorf macht jeder der dabei ist auch alles in 20mm,

      ich für meinen Teil hab schon ne Serie der Empress (28mm) im Regal, aber wieder an den Nagel gehängt das Projekt weil alles was Gott erlaubt nicht in 1/56, bzw. 1/48 erhältlich ist.

      ... und wen ich einen Terroristen spielen sollte kann es schon mal vorkommen das man in Asymetrischen Szenarien so um die 60 oder mehr Modelle auf den Tisch bekommt!

      ... und das ist auch ein Grund um auf 20mm umzusteigen,

      gibt es auch sehr schöne Modell im Großpack (also 40 Figuren +) von Caesar Miniatures (hab meine am WE bekommen) werde nach dem verlängerten WE mit dem verarbeiten beginnen. Die Qualität ist sehr gut aber eben Plastik, wobei fester als Revell sind die auf jeden Fall. Die sind von mir aus auch für die Masse und für die Abwechslung sowie für Umbauten gedacht.

      ... hab ihr auch schon den T-72 von Tisch gesehen einfach schön so in 1/72.


      Ich baue mir gerade nen US Army BFV auf, also die Jungs mit den Bradleys für Road to Bagdad, das Szenarienbuch für Operation Enduring Freedom (Afghanistan) ist bereits bestellt und ich freue mich schon auf Vietnam und die Ergänzung für WW II.

      LG Stefan
      und ich freue mich schon auf Vietnam und die Ergänzung für WW II


      Das verstehe ich nicht so ganz. ?( ?( ?( ?(

      Was ist anders / besser an Vietnam oder WWII in 20mm, wenn man es genauso in 15mm machen kann, wo wir schon diverseste Armeen haben, wo wir schon tollste Events gespielt haben (siehe letzten Samstag) ?

      Vor allem Vietnam NEU in 20mm:
      jetzt male ich mir den Arsch ab und stelle eine PAVN-Armee in 15mm auf, um es auch auf Foschums geilem Gelände zu spielen,
      und dann müßtet ihr diese Truppen für ein Vietnam-Projekt in 20mm nochmal malen ????

      Und in 28mm sollte Vietnam bis vor Kurzem doch auch gemacht werden - oder habe ich das falsch verstanden.

      Das alles kostet doch nur wertvolle Arbeitszeit, die man im Hobby eigentlich sinnvoller verwenden könnte.

      Etwas in 20mm zu machen, was in anderen Größen noch nicht existiert ist voll OK, aber jeden Krieg in jeder Größe ?


      Mir persönlich geht auch langsam die Lebenszeit aus, um alles in allen Größen zu machen.

      Vielleicht verstehe ich es deshalb nicht.

      Vielleicht will ich es deshalb auch nicht für mich.



      Nachsatz: ich bin nicht gegen Force on Force / Modern Combat. Es ist eine interessante Nuance unseres Hobbys.

      Nur verstehe ich diverse Mehrgleisigkeiten nicht.
      Hm, ich sehe das wie der Cid. Bei mir liegts eher daran, dass ich schon Gelände Sachen für 28mm habe und darum fix bei dem Maßstab bleibe. Die Anzahl der benötigten Minis bestimmt eh der Spieler selber, die Terroristen kann man ja zb auch als reguläre spielen. Wenn ich dazu komme mach ich mir mal so 3 bis 4 Fireteams von den Amis, das reicht mir auch schon. :)

      20mm gibts sicher schöne Minis (zb Elheim gefällt mir auf den Fotos gut), aber wie oben gesagt.

      Ich wusste gar nicht, dass ein Buch für den 2. Weltkrieg kommen soll. Irgendwie komisch, da es für das Gebiet schon so viele Regelbücher gibt. Ich bin mal auf die fiktiven Gefächte im Kalten Krieg gespannt. 8)
      Mich interessieren afghanen und da brauch ich nicht wirklich panzer, ausserdem sind die empress und eureka minis super. Die elheim überzeugen mich nicht wirklich...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Der Unterschied ist zu FoW ganz ganz einfach!

      Hier geht es um ein Skirmish Game, und nicht wieder Masse Masse und vorallem um einen total anderen Spielablauf, das ist es was mir daran so gefallen wird und weil die Leute mitmachen die ich mag und nicht wieder "Jeder"!.

      Außerdem rein um die Szenarien, und wie bei allen anderen, wer nicht will der braucht auch nicht! :D :D 8o 8o

      Ich mache es, andere machen es und wer nicht den werd ich nicht überreden!

      Ich mache es aus persönlichen Interesse, ... "Aggressions Modus Ende!".

      Und die FoW Fuzzies für Nam die sind mMn unter aller....

      ... in dieser Richtung wird man mich zB. nie sehen.

      ... und da wir ja ohnehin schon jedes System spielen fang ich halt noch ein neues an! :D :P

      Ich weiß ich weiß, böser Muswetyl!
      "Streichelmodus" - ein

      Natürlich mag ich dich, bei den Spielen die du auch machst!
      Darum spielen wir ja schon seit 16 Jahren gemeinsam!

      :D :D :D


      Mein altehrwürdiger grauer Star ähm Bär wollt ich sagen!

      @ all

      Panzer werden in FoF wirklich nicht sehr viele gebraucht, das größte Szenario das ich bisher gesehen habe mit der meisten Anzahl an Tanks war mit der Irakischen Republikanischen Garde, die mit einer Panzerkompanie (im Szenario 5 T-55) eine auf dem taktischen Rückzug befindliche SOF Einheit zu überrennen versucht.

      Und für die Allierten hab ich noch nie mehr als 2 MBT (Abrams, Challenger usw.) auch noch nicht gesehen, plus etwaige AFV, oder andere Inf.Transporter. Kommt darauf an welche Einheit man spielt.

      Aber im Prinzip kann man alles nehmen was es am Feld gibt/gab.

      LG Stefan
      Ich trag auch mal was (zum Thread) bei:


      shop.eastridingminiatures.co.uk/post-war-ranges-182-c.asp

      da findet man z.B. die Minis von Platoon 20, die wir vor circa 20 (!) Jahren für Vietnam und Israelis (ich, ja, ich) verwendet haben;
      2 Minis Isreali Defence Force hab ich auch noch !


      Ich habe auch gestern meine privaten Osprey-Bestände durchforstet, und einiges Modern gefunden, wie z.B.:

      diverses Vietnam, diverses Isreali/Arab, Soviet Bloc Elite Forces, French Foreign Legion, African Wars Mozambique, Panama 1989 etc pp


      also (Fazit): ich bin (wie immer) für alle Eventualitäten gerüstet :D
      Schmafu, für die afghanen brauch ich höchstens einen raub t 34 und da kann ich den für disp heroes nehmen :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Für unsere salzburger freunde:

      Lernt´s österreichisch

      :D :D :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/