[Gilead LAKESIDE CLASH] Kärntner Meisterschaft 40k

      Original von Stormgarde
      Wie feuert der Manticor? Mehrfachsperrfeuer ja/nein?

      S32 eng. RB ? Da es nur eine Waffe ist mit W3 Schuss :Nein.
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Könnten Mantis in Schwadronen gestellt werden wärs Mehrfachsperr (siehe wording).
      Und zugegeben wärs auch auch ein gigantisches Sperrfeuer :D


      Zu den lahmgelegten Fliegern kann ich der Orga das ETC ruling empfehlen.
      Steht was drunter bleibt sie am Base..
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.

      Zu den lahmgelegten Fliegern kann ich der Orga das ETC ruling empfehlen.
      Steht was drunter bleibt sie am Base..


      Wird so gemacht, sobald frei ist, wird der Flieger dann auf den Tisch gestellt.



      Suchscheinwerfer und Manticore sind geregelt.


      @Martin: Ja das Modell muss im Nahkampf beteiligt sein um die Granaten einsetzen zu können. Da du sowieso mit UCM als erstes Angreifst oder als erstes zum Gegner gehts...wirds wohl im Nahkampf sein.
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^
      Original von Arathorn
      jein domenik...da die granaten nur in der ersten Runde wirken...kann es durchaus sein dass der IC nicht in den nahkampf kommt..aber wenigstens ist jetzt die Regelung bei euch klar darauf kann man sich einstellen


      Es klingt logisch und derweil habe ich noch nix drüber gefunden.
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^
      Original von Stormgarde
      Wenn ich indirekt schieße(Sperrfeuer) darf ich dann die BF abziehen, wenn ich das Ziel sehen kann?


      mfg

      Original von warpspider

      Wird so gemacht, sobald frei ist, wird der Flieger dann auf den Tisch gestellt.


      Muss der Spieler der IA unter der Vendetta dann freimachen oder nur wenn er sich wegbewegen möchte?
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Original von Stormgarde
      Wenn ich indirekt schieße(Sperrfeuer) darf ich dann die BF abziehen, wenn ich das Ziel sehen kann?

      Was sagen die Regeln ? Bei indirektem Feuern wird das BF nicht abgezogen


      Original von Stormgarde
      Wird so gemacht, sobald frei ist, wird der Flieger dann auf den Tisch gestellt.

      Muss der Spieler der IA unter der Vendetta dann freimachen oder nur wenn er sich wegbewegen möchte?

      Er sollte den Platz drunter freimachen.
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^
      Die Sache ist die laut FAQ gilt die unit ausgerüstet mit Granaten(PO,PG,Rad) wenn ein Modell sie hat...somit wenn die Einheit angegriffen/angreift hat die GK einheit diese granaten...egal ob das Modell nun im base kontakt ist oder nicht (die EInheit hat granaten). Wenn man nun argumentiert dass ein charakter im NK eine eigene Unit darstellt...dann könnte man argumentieren das alle boni..wie bei einem Ordenspriester etc. dann auch nur für das IC Modell gilt...das kanns ja nicht wirklich sein oder?

      in diesem thread
      ordofanaticus.com/forum/viewtopic.php?f=8&t=8924&start=20
      wird so argumentiert

      Das wichtige ist "The unit counts as equipped with grenades if one member has them" der IC ist ein member somit hat die unit granaten..ob base contact oder nicht ist egal
      I have nothing left, but destruction....

      Nie mehr hatschn!
      Tau Lenkraketen. Wie werden diese abgefeuert?

      Laut Eintrag bei den Lenkraketen kann nur eine Einheit mit Markern die Raketen anfordern (Codex S. 30). Laut Eintrag bei den Markern können Einheiten die auf ein gemarktes Ziel schießen "Marker-Counts" benutzen um unter anderem eine Lenkrakete von einem Fahrzeug anzufordern (Codex S. 29).

      Wie spielt ihr das? Streng nach RAW? Also dass die Einheit, die die Marker verschießt selbst keine Raketen mehr anfordern kann (ausser sie hat vernetzte Zielmarker)? Wenn sie sie selbst nicht mehr anfordern kann, müsste noch eine weitere Einheit mit Zielmarker auf das gemarkte Ziel schießen um die Raketen anzufordern...

      Oder nicht streng nach RAW? Das die Einheit die markert (vernetzt oder nicht) die Raketen anfordern kann? Oder das jede Einheit die auf ein gemarktes Ziel schießt eine Rakete anfordern kann?

      Danke schonmal!
      Original von warpspider

      Was sagen die Regeln ? Bei indirektem Feuern wird das BF nicht abgezogen


      Die selben gibs iN Deustchland auch und da gibs 3 Auslegungen deswegen möchrte ich das vorab nur geklärt haben.

      Original von warpspider
      Er sollte den Platz drunter freimachen.


      Wenn ich da 2 Mantis und ne Hydraschwadron drunter hab, werde ich das aber ned tun :) Also wenns ohne großen Aufwand(Benachteiligung) möglich ist freimachen( ein infanterietrupp oder eine Chimäre.

      Original von kelsho
      Naja, da steht nur wenn das Ziel "out of sight" ist wird die BF nicht abgezogen (RB S. 32 & 51).


      Eben, ich kann ja nicht nur indirket feuern, wenn ich ihn nciht sehen würde. Also mit BF Abzug bei Sicht oder Nein?

      mfg
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      das kanns ja nicht wirklich sein oder?

      Nein, ich kenne die argumentation und sie ist blödsinn.
      Ein UCM das angeschlossen ist, ist Teil der Einheit zu jeder Zeit.
      (die Sonderregel beim attackieren im CC sagt nicht das ein UCM zu beginn eines Angriffs nicht mehr Teil einer Einheit wäre).

      Für Defensivgranaten sollte es Analog zu allen anderen Fähigkeiten reichen wenn das Modell Teil der Einheit ist die angegriffen wird.

      Werden 2 Einheiten angegriffen und bei 1 Einheit ist 1 UCM mit Defensivgranaten dabei verliert nur der Teil der Angreifer den Bonus der auch wirklich gegen die Einheit mit dem UCM attackiert.

      "Models assaulting against units equipped with defensive grenades gain no Assault Bonus attacks "

      Das ist ziemlich eindeutig unabhängig vom FAQ.
      Mal eine kurze Zusammenfassung:

      -Tervigon steht auf einem 60mm Base oder großen Ovalen Rundbase
      -Donnerwölfe stehen auf einem 60mm Base
      -Fenriswölfe stehen auf einem 40mm Base oder Kavalleriebase (40mm bevorzugt)

      -Flugbases müssen nicht gestaltet sein

      -Peitsche der Unterwerfung benötigt keinen Trefferwurf.
      Man darf aber nur die Einheit angreifen welche man mit der Peitsche beschossen hat.

      -Lenkraketen der Tau:
      Als Ausrüstung gekaufte Raketen zählen als Ausrüstung
      Die Raketen am Dornenhai zählen als Waffen und müssen jede für sich zerstört werden (ebenso die Zielmarker).
      Das Anfordern der Lenkraketen per Zielmarker wird wie im Codex S29 beschrieben durchgeführt.
      Eine Einheit mit Zielmarker muss das Ziel markieren, und eine andere Einheit (oder die selbe falls es sich um Vernetzte Zielmarker handelt) darf wenn sie das Ziel beschießt den Marker verwenden um eine Rakete an zu fordern.

      -Drohnencontroller der Krisis zählen als die selbe Ausrüstung für Wundgruppen, egal welche Drohne gekauft wurde.

      -Doppeltes Würfel wiederholen (zB NULLZONE & Rettungswürfe wiederholen)
      Sollten beide Effekt auf eine Einheit wirken, wird nur 1 Wurf durchgeführt dieser zählt als bereits wiederholt

      -Kann man Tor zur Unendlichkeit (SM-Psikraft) auch verwenden wenn der Scriptor im Nahkampf ist?
      Ja.

      -Modelle welche einen eigenen Namen haben aber das selbe Profil und Ausrüstung besitzen wie die restliche Einheit sind keine eigene Wundgruppe (zB Sturmterminator Sergeant wenn alle Modelle Hammer & Schild tragen)

      -Defensivgranaten
      Es reicht wenn ein Modell der angegriffenen Einheit (auch UCM) diesen Granatentyp trägt.
      Ein Malus durch die Granaten betrifft bei multiplen Nahkämpfen auch nur den Teil der Einheit welcher seine Attacken gegen die Einheit mit den Granaten richtet.

      -Valkyre/Vendetta bzw allgemein Antigrav Fahrzeuge
      Wird das Modell lahmgelegt während Modelle darunter stehen bleibt es am Base und wird nur als ?lahmgelegt? markiert.

      -Manticor:
      KEIN Mehrfachsperrfeuer
      Wird auf ein Ziel im Sichtbereich Geschossen wird die BF bei der Abweichung abgezogen, ist das Ziel nicht sichtbar weicht die Schablone die vollen 2W6? ab (das gilt analog für alle Speerfeuerwaffen).

      -Die BA Psikraft "schwert des Sanguinius" muss nur einmal gewirkt werden (da keine Dauer angegeben) und gilt dann bis sie gebannt wird oder der Scriptor eine andere Psikraft wirkt (falls er kein Epistolarius ist)

      -Marker dürfen überall positioniert werden, zu beachten ist aber das die 3" (gemessen vom Baserand) einen Kreis bilden in dem man Umkämpfen kann (somit Modelle im Ergeschoss einen Marker im 1. Stock der direkt über ihnen steht umkämpfen).

      -Geländezonen werden durch das jeweilige Base markiert bzw wenn das Geländestück kein Base hat durch den Rand des Geländestücks.
      Im Falle von Fahrzeugen mit Ovalen Base wird im bei einem zerstört Ergebnis das Base als Wrack bzw Krater behandelt (für andere Antigrav-Fahrzeuge zählt ganz normal der Rumpf des Fahrzeuges).

      -Angreifen von Einheiten in Gelände
      Einheiten müssen beim angreifen maximalen Basekontakt herstellen (nach den Regeln für Angreifen), müssen dazu Modelle in schwieriges Gelände ist ein Geländetest ab zu legen.
      Kann ein maximaler Basekontakt hergestellt werden ohne das ein Teil der angreifer das Geländestück betreten muss ist kein Gelände Test notwendig (zB 5 Marines greifen 20 Orks an von denen sich 2 in einer Geländezone befinden).

      Zu beachten ist das Tests für schwieriges Gelände gemacht werden bevor Angreifer tatsächlich bewegt werden (ein multipler Angriff wo das Hauptangriffsziel im freien steht und die 2 Einheit komplett in einem Geländestück ist demnach nicht möglich, umgekehrt jedoch schon).

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Kodos“ ()

      aber mephiston kann 3 psikräfte wirken...da bleibt sie aufrecht wenn er was anderes wirkt (ausser er wirkt flügel, rache des sanguinius und die psiwaffe)?

      wie kann eine psikraft nach dem sie gewirkt wurde wieder gebannt werden??
      I have nothing left, but destruction....

      Nie mehr hatschn!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Arathorn“ ()

      Ja, Mephiston ist als UCM ein Sonderfall und dürfte 2 weiter Kräfte wirken.

      wie kann eine psikraft nach dem sie gewirkt wurde wieder gebannt werden??

      In dem Fall zB wenn ein Modell mit einem aktiven "Schwert des Sanguinius" ein Modell bzw eine Einheit attackiert welche einen Wolfsschwanz trägt ("wird das Modell oder die Einheit in der sich das Modell befindet von einer Psikraft betroffen wird diese auf 5+ unwirksam").