EW Aufbau-Mitstreiter gesucht
-
-
-
-
im jänner könn ma da schon was machen, aber ich bin von den regeln her nackert...15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Morgn
Wo wir schon dabei sind: Annatar und ich spielen am Mittwoch in Nordafrika (EW) eine Partie. Meine Breda Portees müssen bis dahin noch fertig werdenprimär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
Mal schneller!
Scherzerl15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Original von Grim
Macht Fotos.
das ist wichtiger---> meine Flickr-Galerien "follow me"
Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
V V V V V V V V V
-
-
Morgn
Hm... das Spiel haben wir immer noch nicht dokumentiert. Ich bin jedoch der Meinung, dass der Sieger die Geschichte schreibt. Also Annatar, setz dich ans Schreiben!
Außerdem gehts bei mir an der Bemalfront weiter. Aktuell habe ich Schotten am Bemaltisch, die sich um ca 700 Jahre entfernt einsetzen lassen. Die Ritter und Speerträger sind jedoch so dermaßen Early, dass ich sie hier nicht thematisiere
EW-technisch sind seit kurz vor dem oben genannten Spiel meine beiden uralt-Breda-Portees fertig. Außerdem habe ich inzwischen auch mein erstes Crusader Platoon bemalt (natürlich nicht die IIIer aus 2004, sondern die Ier aus 2011 :D), und heute habe ich die letzten Pinselstriche an meinen 4 übrigen Anti-Tank Rifles getan. Alles nur um in 3 Motor Platoons auch je 3 mitnehmen zu können, das ist echt die Hölle für gepanzerte Gegner (außer Pz III), und es sind damit noch dazu endlich 8 Bases pro Platoon. Die Bases fehlen zwar noch, sind aber bei meinen Wüstenschotten keine Hexerei. Achja, 2 Fehlguss-Offiziere habe ich auch ausgebessert und bemalt, sodass ich in Zukunft bei Total War gefechten 2 volle Motor Companies / Jock Columns aufstellen kann
Schließlich habe ich auch meine erste abgesessene Breda FlAK inkl Besatzung bemalt (auch da muss das Base noch gemacht werden). Im EW sind die ja echte Portees, können also auch abgesetzt werden, was bedeutet, dass ich mir noch 5 Breda Portees zulegen muss (um 4 aufstellen aber auch alle absetzen zu können). Blöderweise sind bei den Portees keine Ladeschützen oÄ dabei, sodass ich in meine Trickkiste greifen musste, um ein paar amerikanische Bofors-Besatzungen und das eine oder andere passende britische Modell für diese Kanone und die folgenden 2 vorbereiten zu können. Alles gefällt mir die Lösung jedoch ganz gut.
2pdr guns fehlen mir immer noch in meiner Sammlung, und an der Crusader-Front hoffe ich auch in den nächsten monaten etwas tun zu können. Zumindest würde es sich auszahlen, mein Crusader CS Modell endlich zu bemalen, da ich das nicht nur im MW einsetzen kann (bzw inzwischen muss), sondern eben für meine geplante Crusader Kompanie brauche.
PS: Mit Freuden habe ich gestern festgestellt, dass die Scout Carrier der Jock Columns doch nicht schlechter und teurer als die Universal Carriers der Rifle Company sind. Bisher dachte ich, bei letzteren könne ich die Boys AT-rifle dazukaufen, erstere können das garnicht. Falsch, Scout Carrier haben einfach die AT-rifle automatisch dabei.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
Gestern gegen Lynx gespielt, Early War mit Polen gegen Deutsche (je 800 Punkte). Hat Freude bereitet und darum gehts ja in nem Hobby. Lynx hat mehrere Fotos gemacht, vielleicht stellt er die ja rein.
Erstes Spiel ein Breakthrough : Auf einer Flanke, in der Nähe einiger Gebäude bezog ein Infanteriezug Stellung. Ein zweiter Zug gleich dahinter mit dem Vorhaben zu den Missionszielen zu marschieren und diese zu sichern bevor die deutschen Reserven ins Spiel kamen. Auf der rechten Flanke grub sich auf kleinen Erhebungen ein schw. Maschinengewehrzug ein welcher von 2 Mörsern verstärkt wurde. Dahinter ein Zug 7TP jw. Panzer als mobile Reserve. Der Deutsche bezog in einem Wald Stellung, meiner rechten Flanke gegnüber entfaltete sich ein Zug Panzerjäger 1 und ein Zug le.Infanteriegeschütze. In die Richtung meiner linken Flanke stieß ein Schützenzug und zwei Maschinengewehre entgegen.
Während meine Infanterie die Köpfe unten hielt, schoß sich meine rechte Flanke warm : während die Mörser scheiterten zogen die Maschinengewehre eine Spur der Verwüstung durch die Panzerjäger, nach einigen Runden wurde einer vernichtet und eine Besatzung kauerte hinter dem Fahrzeug. Seine Kameraden in der Bredouille sehend zog sich der Verbliebene zurück. Meine 7TP jw. Panzer, die Macht der Panzerjäger respektierend hielten sich außerhalb des Geschehens.
Auch ein leichtes Geschütz wurde ausgeschaltet. Es ist nicht so dass die Deutschen das Feuer nicht erwidert hätten, das Beobachtungsteam schaffte es sogar eines meiner CKM Teams zu eliminieren, doch der Rest der Schüße verpuffte wirkungslos.
Von den Feuergefechten auf der rechten Flanke unbeeindruckt bezogen die Deutschen Truppen gegenüber meiner Infanterie Stellung und nahmen diese unter, teilweise erfolgreichen, Beschuss. Diszipliniert, wahrscheinlich von der Anwesenheit und den strengen Blicken des Kompaniekommandanten motiviert, wurde das Feuer nicht erwidert. Zähneknirschend hielt man sich in Deckung welche in diesen Momenten der beste Freund des Soldaten ist.
Durch die Passivität der Gegner übermütig geworden rückten die Deutschen vor, stürmten auf die Stellungen der Polen zu...und wurden kurz davor von einem Abwehrfeuer emfpangen welches sehr effektiv war. Zwar konnten in dem folgenden Nahkampf einige polnische Gruppen aufgerieben werden, doch es strömten rasch andere herbei. Die zahlenmäßige Überlegenheit der Verteidiger wurde immer größer, und trotz des Kampfes bis zum bitteren Ende wurde der deutsche Zug schlußendlich aufgerieben. Den Erfolg ausnutzend drang die polnische Infanterie in den Wald ein und konnte die Maschinengewehre von der Flanke her vernichten.
Der Kommandant der deutschen Reserven (ein kleinerer Schützenzug) sah aus sicherer Entfernung dass die Polen ihre Stellungen gesichert haben und entschied sich dann seine Truppe zurückzuziehen.
Teile der polnischen Stellung (im Hintergrund die Erhebungen mit den schweren Waffen, und die deutschen Truppen)
Deutsche Infanterie rückt vor, unterstützt von Maschinengewehren. Im Hintergrund die ersten Opfer des Feuergefechts auf der rechten Flanke...und die deutsche Propagandaabteilung bei der Arbeit
Hier floß Blut in Strömen...der deutsche Zug ist schon teilweise aufgerieben, weitere Gruppen polnischer Infanterie stürmen herbei
Eusebio schrieb:
"Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „slowik“ ()
-
-
-
-
-
Morgn
Tja, ich hab gesehen, dass ihr nicht mehr gespielt habt, bin essen gegangen und nach meiner Rückkehr wart ihr weg. Um 1800 beginnt der Spaß normalerweise erst. Also: Länger bleiben!!!primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
Wann habt Ihr denn gespielt? Ich habe Euch gar nicht gesehen...
19:30 bis etwa 23:00 schätze ich mal, zwei Partien.
Tolle Fotos und Bericht. Habt ihr nach V3 gespielt?
Lynx hat bestimmt bessere Aufnahmen, vor allem welche von der zweiten Partie von welcher ich keine habe.
Nach V2Eusebio schrieb:
"Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise" -
Ich find die Polen lustig. Da sind die Panzer glaub ich noch kleiner als bei meinen franzen, oder?15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0