Bloodbowl-Liga TEAMFINDUNG - DISKUSSION

      Somit neuer Tabellenstand nach Runde 4:

      1. Zharr-Naggrund Heat's 10 Pkt. TD +9 (11) Cas +5 (10)
      2. Ratling Sneakers 7 Pkt. TD +4 (10) Cas +3 (10)
      3. Mean Mad Miners 7 Pkt. TD +3 (5) Cas +8 (12)
      4. Itza Scaly Skins 7 Pkt. TD +1 (8) Cas +1 (8)
      5. Bragaz Brechaz 6 Pkt. TD -3 (5) Cas -3 (5)
      6. Bloodfisted Brawlers 4 Pkt. TD -3 (2) Cas 0 (7)
      7. Stirland Spartans 4 Pkt. TD -3 (5) Cas -13 (2)
      8. - file closed -


      mfg die Ligaleitung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Raghnath“ ()

      Ja, diesmal nur ein kurzer Spielbericht, das Spiel ging die ganze Zeit hin und her, es würde zu lange dauern, alles niederzuschreiben. :)

      Unter perfektem BloodBowl Wetter beginnt das Spiel, vor den Augen zahlloser Fans. Die Skaven recieven, und schaffen es auch bald das 1:0 zu erzielen, jedoch werden bereits zwei Feldratten von den Echsenmenschen verprügelt, und sind für den Rest des Spieles weg. Bald darauf rettet nur der Sanitäter Sneekit, den Topscorer der Sneakers, vor dem sicheren Tod.
      Die Echsen nutzen ihre zahlenmäßige Überlegenheit um einige Spielzüge danach den Ausgleich zu erzielen, doch das muntere Geprügel geht weiter, und zwei weitere Feldspieler der Skaven verlassen das Stadion, einer davon in einem Sarg. Die Skaven erzielen dennoch das Zwei zu eins.
      In der zweiten Halbzeit geht es drunter und drüber. Die Skaven sind eindeutig die bessere Mannschaft, jedoch vier Mann in der Unterzahl.

      In der zweiten Halbzeit kicken die Skaven, und die Echsen erzielen einen schnellen Ausgleich, dank der zahlreichen Lücken in der Ratling-Sneakers Verteidigung. Doch die Ratten geben nicht auf, und setzen alles auf eine schnelle Führung. Dank des Unvermögens von Gossenläufer Run-Tsu, den Ball aufzuheben, stürmen jedoch mehrere Saurusse tief in die Hälfte der Skaven und ein Skink ergattert, gedeckt von ihnen, den Ball. 3:2 für die Scaly Skins!
      Nur noch wenige Spielzüge verbleiben in der zweiten Hälfte. Trotz ihrer Unterzahl nutzen die Gossenläufer ihre überlegene Geschicklichkeit und stürmen an den Echsenmenschen vorbei. Die gesegnete 13te Ratte wird kurz vor der Endzone, den Ball tragend, zu fall gebracht, durch eine geschickte Lauf-Pass Kombination von Speedy Gonzales und Sneekit, der wie immer genau dort steht, wo er sein muss, gelingt aber das 3:3.
      Nun sind nur noch zwei Spielzüge übrig. Die Skaven setzen alles daran, den hinteren Teil des Spielfeldes dicht zu machen, aber sie sind einfach zu wenige dafür, vor allem weil ein weiterer Skaven, Gossenläufer Run-Tsu diesmal, sich vom Spielfeld verabschiedet.
      Damit schafft es ein humpelnder Skink, trotz Bewegung 7, mit einer Zusatzbewegung genau in der letzen Sekunde des Spiels, den Ball in die Endzone zu bringen. 4:3 für die Scaly Skins! Und damit endet ein sehr abwechslungsreiches und vor allem Punktereiches Spiel.

      Festzustellen bleibt noch, dass die Gehörnte Ratte nach dem Spiel offenbar wegen seinen fünf Touchdowns auf Sneekit herablächelt, denn unter lautem Schmatzen bricht ein zweiter Kopf aus seinem Hals hervor, was ihm ab jetzt ermöglicht, das Spielfeld noch besser im Blick zu behalten! :)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Earin Shaad“ ()

      @all

      liebe leute, die excel datei in der der roster zu finden ist befindet sich auch der match report in einer separaten karteikarte

      es würde mir viel recherchearbeit ersparen wenn dieser auch ausgefüllt wird (zuschauerzahl, einnahmen, art und anzahl der casualities, etc)

      Nach Runde 4 werde ich die aktuellen Roster mal an alle ausschicken damit ihr seht wie ich das so eintrage.

      lg die ligaleitung
      Und hier etwas ausführlicher, der Spielbericht:

      Die Brawlers und die Sneakers treffen sich bei perfektem BloodBowl Wetter vor jeweils 18 Tausend Fans, die ihre Mannschaften lautstark anfeuern. Die Sneakers gewinnen den Münzwurf und beginnen eine schnelle Offensive, bei der die gesegnete 13te Ratte, gedeckt duch Toothfury, den Rattenoger (der bereits da einem Blitzer der Orks geholfen hatte, einen recht blutigen Versuch des Stagediving zu unternehmen) schon fast mit dem Ball an der Endlinie der Brawlers ist. Doch da kommt ein Lineork angestürmt, mit einem Sprint schafft er es die Grenzen seiner Beweglichkeit weit auszudehnen, und so die flinke Ratte einzuholen. Trotz der nahen Gegenwart des Rattenogers schafft es der plumpe Ork, den gewitzten Skaven niederzuschlagen, woraufhin dieser vom Feld getragen wird. So früh im Spiel haben die Skaven bereits ihren besten Spieler verloren! Doch der Ork kann über seinen Erfolg nicht lange jubeln, denn Toothfury nimmt blutige Rache, und einige Klauenhiebe später findet sich der Ork unter bemerkenswerten Schmerzen in dem Bereich für verletzte Spieler wieder.
      Der Ball inzwischen ist ins Aus gegangen, von wo aus ihn die Fans weit werfen, genau vor die Füße eines Schwarzorks. Dieser schnappt sich den Ball. Die Skaven versuchen mit allen Mitteln, das Leder zurückzugewinnen, doch ihre Tücke ist der rohen Brutalität der Orks nicht gewachsen, und innerhalb kurzer Zeit verlassen die restlichen drei Gossenläufer der Sneakers mit schmerzverzerrten Mienen (von denen Sneekit sogar zwei zeigt) das Feld.
      Nun, nachdem die schnellsten Spieler der Skaven aus dem Weg sind, lassen sich die Orks Zeit mit dem Erzielen des Touchdowns. Die Skaven beschränken sich auf ihr Lieblingsspiel - auf Gegner drauftreten, die am Boden liegen. Der Schiedsrichter scheint sowas aber nicht gerne zu sehen, und stellt Halfbrain II, den Neuzugang des Teams, gleich einmal vom Feld. Wenig später steht es 1:0 für die Orks.
      Die Skaven, jetzt schon deutlich in der Unterzahl, und ohne einen einzigen Gossenläufer, können nicht viel gegen die grüne Masse tun, die ihnen entgegensteht, und beschränken sich auf das Ausweichen, für den Rest der Halbzeit.

      Am Anfang von Halbzeit zwei sind die Orks am Ball. Ihr Werfer schnappt sich das Leder und bewegt sich gemütlich, von drei weiteren Orks gedeckt, in Richtung Endzone. Die Sneakers, nun nur noch zu fünf, prügeln sich voller Bitterkeit mit den Schwarzorks. Toothfury scheint Gefallen an der Aufmerksamkeit der Fans zu finden, die ihn, nun da es keine Star-Gossenläufer mehr zu bestaunen gibt, genau betrachten, und beginnt die dunkelhäutigen Orks scharenweise niederzumähen. Zwei von ihnen scheiden sogar für den Rest des Spieles aus. Inzwischen spaziert der Orkwerfer gemütlich bis zur Endzone. 2:0 für die Brawlers!
      Die Snekers setzen alles auf eine Karte. Die neuentdekte Angst der Orks vor dem Rattenoger nutzend führen sie eine riskante Passaktion durch, und siehe da, wer steht vor der Endzone, mit dem Ball in den Klauen? Richtig, liebe Sneakers-Fans, es ist Pinky, der vor einigen Spielen gefeuert wurde, nun jedoch wieder für dieses eine Spiel ins Team zurückkommen durfte, um einen der zahlreichen Ausfälle zu ersetzen!
      Pinky sieht sich kurz um und rennt dann, entschlossen seinen Platz im Team zurückzuerobern, in die Endzone. Da ist der Anschlusstreffer!
      Die restliche Zeit passiert nicht viel, die Orks laufen ängstlich vor Toothfury davon, während sich die Skaven dicht an der großen Bestie halten und hämisch kichern. Damit endet ein ziemlich blutiges Spiel mit einer Niederlage für die Sneakers, welche damit wohl ihre Möglichkeit zum Einzug in die Playoffs schon fast verpasst haben...
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Nachdem die Spartans die Brechaz heute Vormittag 3:1 (Cas 1:0) besiegen, sollte die Tabelle nach der 5ten Runde so aussehen (Angaben ohne Gewähr):

      1. Zharr-Naggrund Heat's 13 Pkt. TD +11 (13) Cas +5 (10)
      2. Mean Mad Miners 10 Pkt. TD +4 (6) Cas +14 (18)
      3. Ratling Sneakers 7 Pkt. TD +3 (11) Cas +4 (14)
      4. Itza Scaly Skins 7 Pkt. TD +0 (8) Cas -5 (8)
      5. Stirland Spartans 7 Pkt. TD -1 (8) Cas -12 (3)
      6. Bloodfisted Brawlers 7 Pkt. TD -2 (4) Cas -1 (10)
      7. Bragaz Brechaz 6 Pkt. TD -5 (6) Cas -4 (5)
      8. - file closed -
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()

      Bei wunderschönem Bloodbowl Wetter trafen heute das Team der Mean Mad Miners auf die Bragaz Brechaz.
      Schon vor Spielbeginn entnahm man den diversesten Zeitungen und Schundblättern, dass der Coach der Miners seine Jungs gegen die Grünhäute aufgestachelt hat, um ihre einzige Niederlage in dieser Saison, welche die Bloodfist Brawlers verursacht hatten, auszutilgen.
      Und so kamen 13.000 Minersfans und 14.000 Brechazfans in die Plüddearena um dieses Gemosche zu beobachten, vor allem weil man in den Gassen von Graz munkelte dass die Miners angeblich einen Starspieler angeheuert hätten.
      Weiters wurde gemutmaßt, dass es Schmiergeldzahlungen an den Schiedsrichter seitens der Miners geben sollte. - Bewiesen wurde jedoch nichts.
      Dass jedoch auch die Fans ihren beiden Mannschaften zur Seite stehen würden sah man gleich beim ersten Kick off, den die Brechaz durchführten, nachdem die Miners den Cointoss gewannen.
      Kaum war der Ball in der Luft, sprangen die Zuschauer über die Tribühne und fingen an auf die Spieler des anderen Teams einzuschlagen.
      So kam es dass 3 Spieler der Miners sowie 3 Spieler der Brachaz ein kurzfristiges Blackout hatten und die ersten paar Minuten des Spiels verpassten.
      Nachdem der Schiedsrichter jedoch wieder für Ordnung gesorgt hatte begannen die Zwerge ihren Drive.
      Vom Starspieler war nichts zu sehen, und so begann das Spiel in typischer Miners Manier mit ein paar Blocks hier, ein paar Blocks dort - das üblcihe eben.
      Der Runner der Zwerge suchte sich den Ball, welcher tief in der eigenen Endzone lag und trug ihn nur ein paar Schritte nach vor um das Spielgeschehen zu überblicken.
      Es folgte das, was beider Coaches und auch die jubelnden Zuschauer erwartet hatten. Der Ball schien anfangs nur eine nette Nebensache beim Spiel zu sein, dafür massierten sich die Spieler gegenseitig mit ihren Fäusten.
      Die Orks ließen nichts unversucht um dem Runner so gut es geht den Weg in die Endzone zu versperren und es sah auch wirklich so aus als würden sie es schaffen, als dieser nach einem Blitz zu Boden ging und den Ball verlor.
      Doch dieses Ereignis löste anscheinend in den Miners genau das aus, was der Coach ihnen in den Vergangenen Wochen Tag für Tag eintrainiert hatte - WUT.
      Und so kam es dass der Blocker Giloril einen Blitzer der Brechaz in die Zuschauer berförderte. Ein weiterer wurde von ihm kurz darauf in die K.O. Box geschickt wo er den restlichen Drive Sternchen zählte.
      Damit jedoch nicht genug. Der Slayer Uro Urgrin verpasste dem Berüchtigten Orkblitzer der Brechaz "Mog" einen gebrochenen Arm. Sieht also so aus als müsste dieser das nächste Spiel aussetzen.
      Thogur der Runner sprang ermutigt von den Blocks die seine Teamkameraden für ihn setzten auf die Beine, schnappte sich den Ball und machte das, was er sollte. Laufen. Laufen wie der Wind - nur etwas langsamer. Stummelbeinchen eben. Aber nach und nach rückte die Endzone immer Näher und kurz bevor die Halbzeit um war stand er nur mehr einen yard entfernt. Doch dann ein Pfiff.
      Was? die Halbzeit ist doch noch nciht um? Thogur drehte sich um und sah wie der Schiedsrichter seinen Teamkollegen Nuror wegen eines unnötigen Fouls vom Spielfeld verwies und das Spiel wieder anpfiff.
      Verdammt. Die Miners standen nun vor einem Problem, vor dem die Zuschauer jedoch nichts ahten. Die waren nämlich vielzusehr beschäftigt Thogur zuzujubelnd, als dieser elegant über die Ziellinie schritt. - TOUCHDOWN 1:0 für die Miners.
      Somit Ankick noch in dieser Hälfte. Die Miners stellen 10 Leute aufs Feld und murmeln ein wenig. Der Schiedsrichter stellt fest dass 10 Leute zuwenig sind und sieht in der Reservebox noch einen Spieler. Die Coaches reden auf den Spieler ein der sich dann auf das Spielfeld rennt und - DIE MENGE TOBT, denn sie erkennen den Starspieler Barik Farblast in ihm. Der Coach der Miners wirft entnervt die Mütze weg und man hört Wortfetzen aufs Spielfeld hallen "...die Bazooka, ohne Sie aufs Spielfeld".
      Doch das hat der Schiedsrichter ebenfalls gehört und notiert sich das in seinem Büchlein. Kick off Miners, welche sehr verhalten nur 3 Leute an die Front stellen.
      Die Orks moschen, aber keiner der Zwerge scheint verletzt zu sein.

      HALBZEIT

      Der Schiedsrichter geht zum Coach der Miners, schüttelt ihm die Hand, steckt sich die Handvoll Golddukaten in die Uniform und beschließt den Starspieler mit seiner Bazooka einfach übersehen zu haben.
      Verdammt - Wenn die Orks punkten kann der Coach nicht nochmal soviel Gold für eine Bestechung locker machen. Was hat sich Nuror bei diesem Foul nur gedacht....

      Die Halbzeit beginnt mit dem Kick der Miners und einem schnellen Return der Brechaz, welche den Miners schon entgegenspringen bevor der Ball überhaupt noch in der Luft ist.

      Torgaf Schädlwerfa schnappt sich den Ball während seine grünen Freunde mit dem Troll auf die Miners einschlagen.
      Es sieht kurzfristig nicht gut aus für die Miners, aber zumindest kommt auch der Thrower der Orks nicht weiter voran.
      Doch dann gelingt es einem Blitzer der Miners einen Sprint auf den Torgaf zu starten, schafft es jedoch nicht ganz zu ihm.
      Der Werfer nutzt seine ganze Erfahrung, sieht seine 2 Teamkollegen welche kurz vor der Endzone stehen und beschließt einfach einen "großer mork wir moschen für dich" Pass (wie die Orks den Hail Mary pass nennen) zu werfen.
      Der Ball segelt in die Lüfte, und landet unmittelbar vor der Endzone.
      Ein schlag in die Magengrube des gesamten Orkteams. Jeder einzelne den Schock in den knochen. Wenn einer der beiden Orks es schafft den Ball aufzuheben ist das der Ausgleich und somit die Zwerge dann in der Unterzahl.
      Nein, SO SOLL DAS SPIEL NICHT ENDEN - nicht schon wieder.
      Die ZWerge sprinten los um die Orks abzufangen.
      Es gelingt 4 Zwergenspielern an die beiden Orks ranzukommen.
      Der Blitzer der orks, neben dem der Ball liegt versucht seinen beiden verfolgern zu entkommen und schafft es. Leider scheitert er daran den Ball aufzuheben und die Zwerge nutzen seine gebückte Haltung und spannungslosigkeit im Körper um ihm zu zeigen dass das ihr Feld ist.
      Der Blocker Vonim setzt zum Blitz an und der Blitzer der Orks muss unter Schmerzen vom Feld getragen werden.
      Die Zwerge nutzen somit die Gelegenheit ein wenig freie Bahn auf derm Spielfeld zu haben.
      Während in der Mitte des Feldes das Gemosche zwischen Linezwergen, dem Slayer und den Grünhäuten mit den beiden Schwarzorks und dem Troll weitergeht schnappt sich Barik Farblast den Ball und stopft ihn auf dem Weg nach vorne in seine Bazooka.
      Der Runner Thogur versucht sich inzwischen freizulaufen und keiner der Orks bemerkt das fehlen des Zwerges. Vielmehr sind sie mit dem treten und schlagen in der Mitte beschäftigt.
      KLOOOOONKKK - Ein dumpfer Knall bringt die Zuschauer zum jubeln als Barik Farblast seine Bazooka abfeuert und somit den Ball zu Thogur schießt, welcher trotz der kurzen Hände diesen genauen Pass fängt und weiter in Richtung Endzone läuft.
      Einer der Orkblitzer tut noch sein möglichstes um den Touchdown abzuwehren. Er springt durch zwei Zwerge hindurch, weicht ihnen beiden aus. Einer der Zwerge könnte ihn dennoch kriegen, doch auch diesem weicht er nochmals aus.
      Er hat freie Bahn auf den Runner der Zwerge der sich vermutlich zu knapp an die Seitenlinie gestellt hat. Der Blitzer sprintet und FÄLLT GENAU VOR DIE FÜSSE DES RUNNERS.
      Der Runner, der sich selbst schon in der Zuschauermenge gesehen hat zögert nun nicht und läuft in die Endzone der Orks. - TOUCHDOWN
      Der Schiedsrichter beschließt nun den Starspieler Barik Farblast vom Spielfeld zu verweisen, nachdem ihm weiteres Bestechungsgeld verweigert wurde.
      Es gibt die Two turn Warning und die Zwerge kicken erneut.
      Wieder beweisen die Orks dass ihr Kick Off Return anscheinend geübt wurde und springen den Miners entgegen. Doch der Werfer Torgaf Schädlwerfa scheitert daran den Ball aufzuheben.
      Die Zwerge und Orks hauen die letzten verbleibenden Sekunden noch aufeinander ein, doch dann kommt der SChlusspfiff.

      Einige Orkfans waren sichtlich enttäuscht und es ist anzunehmen dass sie in Zukunft nicht mehr für diese Mannschaft halten werden.
      Die Miners jedoch scheinen durch den Einsatz von Barik Farblast, sowie dem Sieg neue Fans gefunden zu haben, denn das Stadion jubelte selbst dann noch, als alle Spieler vom Feld waren.

      Somit der Endstand vom Spiel Mean Mad Miners vs Bragaz Breachaz 2:0 (Cas 3:1)

      Die Miners haben sich neben den Zharr-Naggrund Heat's somit quasi als zweites Team fix für die Playoffs qualifiziert. Zumindest ist es beinahe unmögich dass sie noch ausscheiden.

      Soweit aus der Plüddearena, zurück ins Festungs-Studio
      Heute wurden zwei hart umkämpfte Matches in den beiden Plüdde-Arenas gespielt. Die Ratling Sneakers, unser aller Lieblingsteam, musste zuerst gegen die als haushoch überlegen eingeschätzten Zharr Naggrund Heats antreten (hatte fast 300K Teamvalue weniger) und konnten dank einem Touchdown des kurz aufgetauchten Starspielers Skitter Stab-Stab (der wenig danach halbtot vom Feld getragen wurde) und dank der brutalen Attacken des Rattenogers Toothfury, der die Chaoszwerge immer wieder vor sich hertrieb, ein 1:1 herausholen.

      Danach, mit nur wenig Pause, warteten die Mean Mad Miners auf das Skaventeam. In einem langen und hart umkämpften Spiel sah es zuerst so aus, als würde die Brutalität der Miners mit den Sneakers kurzen Prozess machen, aber die Skaven fanden von Spielzug zu Spielzug immer besser ins Spiel und konnten schlussendlich, durch einen genialen Endspurt der gesegneten dreizehnten Ratte, schlussendlich doch mit 2:1 siegreich vom Feld gehen. Sie ließen dabei auch einen Blitzer der Miners tot in seiner Box zurück.

      Nach diesem sehr erfolgreichen letzten Spieltag der regulären Liga lebt die Hoffnung der putzigen Ratten auf die Playoffs erneut auf, und sie schauen mit ihren Fans zusammen von ihren Löchern aus gebannt auf die anderen Spielfelder um zu sehen, ob die Scaly Skins und die Bloodfist Brawlers ihnen ihren verdienten Platz noch streitig machen wollen.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Bei dir ists ziemlich einfach: wenn du gewinnst, bist du weiter. Sonst kommst du nicht in die Playoffs, außer du spielst Unentschieden und der Stefan verliert. ;)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!