Hammer of the Scots
-
-
-
-
Noch 5 BG Infanterie bis nächste Woche?
Au weh, und ich brauch Monate für die zwei BG Ritter...
Aber hey, immerhin haben die Minis in der Zeit schonmal viel erlebt. Zum Beispiel Fotoshootings. Wer erkennt das Model im zweiten Bild in der obersten Reihe?
Auflösung:
[SIZE=5]Es handelt sich natürlich um Edmund Deincourt. Die hübsche Dame rechts im Bild kenne ich übrigens auch nicht.[/SIZE]alea iacienda est. -
Nö, nicht bis nächste Woche. Insgesamt. Dazu kommen dann noch 2 BG Ritter. Das sollten dann ca. 1000 Punkte sein. Keine Ahnung wann die fertig werden sollen, muß mich bald wieder meinem anderen Leben widmen. Die Saladin wartet dann auch noch!
Die hübsche darf mit deinen Rittern spielen und du kennst sie nicht? Glaub ich nicht! Wie kommt das?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Annatar“ ()
-
-
-
-
Wunderbar! Bei den meisten muss schon sehr genau hinsehen um zu erkennen das es keine Decals sind! Wobei, Decals bekommen diese tolle Tiefe ja gar nicht hin. Bleiben die eine BG nur 2 Ritter Bases stark oder kommen da noch welche? Ich nehm an das ist Edwards Household?
Ich vermisse die Option in der Later Crusader Liste die Ritter BG nur 2 Bases stark zu machen. Zumindest bei den Orden wär das angemessen find ich. -
-
Morgn
Wahnsinn!
Ich ärger mich gerade, dass ich selbst noch nicht wirklich spielbereit bin, gegen so eine Armee tritt man gern an.
Bzgl 2-Bases-BGs: Ich finde eher, die sind ein gewaltiger Nachteil, 1 einziger Verlust und die BG ist vernichtet.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
-
sollten diese Armeen (und noch mehr) am FoG - Day zu sehen sein, wäre es eine Wien-Reise direkt wert!! AUch nur als Zuschauer.---> meine Flickr-Galerien "follow me"
Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
V V V V V V V V V
-
Morgn
Achso. Historisch liegst du damit sicher nicht falsch, wobei 4 Bases ja auch schon klein genug sind.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
Nice! Der Gesamteindruck ist fantastisch. Allerdings würde ich sagen von Nahen betrachtet sind die Grasbüschel bei den Rittern doch recht hoch.Mein Blog: Odinsmen
-
Danke allerseits! Die Armee ist natürlich am FoG-Day im Einsatz und wird schottische Hintern versohlen
Die zweier-BG bleibt in der Tat so, das sind die Household Knights. Wobei ich aber noch eine 6-er BG dazu machen werde, dann kann ich die Ritter alternativ immer noch auch als vier 4-er BG aufstellen. Und im 1-er Würfeln bei death rolls hab ich mit den Triariern bei den Römern schon viel geübt, das gelingt inzwischen fast jedes Mal. Drum sehe ich die Household eher als Reserve: im Gegensatz zu den normalen Rittern sind sie kompakt und drilled, was sie ideal macht, um durch die Linie brechende Feinde abzufangen.
Die Grasbüschel sind in der Tat ziemlich hoch, aber das ist kein Zufall - schließlich kämpfen die ja nicht auf englischem Rasen, sondern im wilden, unzivilisierten Schottland. Und auch die zuverlässigste Quelle von allen, was schottische Schlachtfelder betrifft, zeigt dort hohe Grasbüschelalea iacienda est. -
-
Kleiner Fortschritt seit Samstag, die Speerträger sind ein bisschen bunter geworden
(Das meiste der Mal-Zeit seither ist in 4 P-38 geflossen)
alea iacienda est.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()
-
So, jetzt wo ich die Kamera wieder habe mal wieder ein vernünftiges Bild: Der aktuelle Stand der Speerträger.
Es fehlt jetzt nicht mehr viel bei denen. Ein paar Teile des Gewands (ein paar Beinlinge und Ärmel vom Untergewand), eine Akzentschicht bei den Lederteilen, die Speere, die Finalisierung der Metallteile (inklusive Metallbuckel der Schilde) und allfällige Ausbesserungen.
So richtig schön sind sie leider nicht geworden, war zeitweise zu unmotiviert, sodass einige unsaubere Klebestellen sowie unsaubere Farbwahl (z.B. beim Grün) das Gesamtbild runterziehen, aber was solls. Die nächsten Langbogenschützen werden dann wieder besseralea iacienda est. -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher