Turnier-Regeln Update

      Turnier-Regeln Update

      Aufgrund der Unstimmigkeiten der letzten Turniere gelten ab sofort bei Comitatus-Turnieren folgende Neuerungen / Klarstellungen:



      1. No-Prox-Regel:
      wenn es Original-Modelle gibt, MÜSSEN diese verwendet werden

      es darf maximal im Bereich Waffen geproxt werden, und da auch maximal 3 Waffen in der
      gesamten Armee

      die geproxte Waffe muß gekennzeichnet werden (Zettel mit Bezeichnung etc.)

      nur Modelle OHNE Original von GW oder der Forge dürfen selbst gebaut und eingesetzt werden
      allerdings sollten sie dem angestrebten Modell so nahe wie möglich kommen (Zeichungen,
      Beschreibungen etc. als Vorgaben)

      Bases sollten die Originalgrösse haben; von der Turnierleitung akzeptiert heisst noch nicht vom
      Spielpartner akzeptiert = dessen Ansicht geht IMMER vor
      d.h. HIER kann auch noch NACH der Kontrollphase aus dem Spiel genommen werden




      2. Komplett-Regel:
      auf dem Turnier eingesetzte Modelle haben zu 100% vollständig zu sein

      fehlende Arme und/oder Waffen würden den Verlust der Kampf- oder Feuerkraft bedeuten,
      ein fehlendes Backpack den Verlust der Mobilität, und vieles andere mehr

      in Wirklichkeit würde solch ein Modell nicht in den Kampf geschickt werden, und muss deshalb
      auch beim Turnier fehlen




      3. Bemalung:
      die Einheiten müssen vollständig bemalt sein

      da es in der Vergangenheit mit weniger nicht funktioniert hat, wird die Variante mit Grundierung
      + 3 Farben ersatzlos gestrichen

      schlechter als schön bemalte Einheiten schädigen lediglich den Gesamteindruck und die
      Bemalpunkte und werden deshalb akzeptiert

      das übliche Farbschema der Armee ist normalerweise einzuhalten, Farbvarianten sind O.K.

      gibt es kein Farbschema, ist der Armee entsprechend zu bemalen, d.h. man muß ohne
      Diskussionen erkennen, worum es sich handelt

      sind verschiedene Möglichkeiten vorhanden und/oder offene Wege, ist der Armee entsprechend
      zu bemalen und dem Gegner natürlich über jede Einheit Auskunft zu geben




      4. Kontrollphase:
      jeder Spieler hat vor Beginn des Turniers seine gesamte Armee auf einer Demoplatte etc
      aufzubauen und den Schiedsrichtern zur Kontrolle zu präsentieren

      Miniaturen etc., die den Punkten 1 bis 3 nicht entsprechen, werden dann vor Beginn des Turniers
      entfernt und die abgegebene Armeeliste berichtigt

      das Turnier muss dann mit der korrigierten Armee gespielt werden

      dagegen gibt es keinerlei Einspruchsrecht, bei einem Abgang des Spielers verfällt die bereits
      zu diesem Zeitpunkt bezahlte Startgebühr




      5. Turnierablauf:
      a) Treffen / Get-together
      b) Bezahlung der noch ausständigen Startgebühren
      c) Aufbau der Armee auf der Demoplatte etc.
      d) Kontrollphase durch die Schiedsrichter

      e) Erklärung der Missionen etc. der 1. Spielrunde
      f) Auslosung der 1. Spielrunde

      g) nach der 1. Spielrunde: Aufbau der Armeen zur Bemalwertung
      wird die Bemalwertung verweigert (zulässig), werden hier 0 Punkte vergeben

      h) Erklärung der Missionen etc. der 2. Spielrunde
      i) Auslosung der 2. Spielrunde

      j) Erklärung der Missionen etc. der 3. Spielrunde
      k) Auslosung der 3. Spielrunde

      l) Siegerehrung


      weitere Updates können noch folgen .....

      weitere Klarstellungen werden sicher noch folgen ....
      Meinst du wirklich das solche drastischen Maßnahmen notwendig sind ? :( Weil irgendwie gibt das alles einen fahlen beigeschmack z.b wenn man eine neue Armee spielen will aber nicht fertig bekommt da zu wenig zeit wegen Schule ARbeit etc.
      "For a warrior, the only crime is cowardice."

      Attributed to Horus Lupercal

      "There are but two answers to the question of Humanity´s survival in the face of an hostile cosmos; overwhelming force and the will to use it"

      Lugft Huron

      Blut fließt,
      Zorn brennt,
      Tod erwacht,
      Krieg ruft!

      Schlachtgebet an Kaela Mensha Khaine, den Blutbefleckten Gott

      servantsoftheimperium.com/

      In the grim darkness of the far future there are only Space Marines
      Meinst du wirklich das solche drastischen Maßnahmen notwendig sind ?


      Ja, das meine ich wohl.

      Jeder von uns hat mindestens eine spielbare bemalte Armee, kann also ohne Probleme an einem Turnier teilnehmen.

      Also kein Grund zu heulen und mit den Zähnen zu klappern.

      Und die Heavy-Hitter, die nur mit den neuesten und ausgereiztesten, aber komplett unbemalten Armeen von Turnier zu Turnier ziehen, um Siege und Preisgelder einzufahren, brauche ich eh nicht.

      Da unbemalte neue Armee kann man ja, wie auch bisher schon, bis zur endgültigen Bemalung in Freundschaftsspielen im Shop und am Spieleabend testen und verbessern.

      Ich selber habe neben der Arbeit auch sehr wenig Zeit, kann aber bei Bedarf meine Zeit bündeln und sehr viel bemalen.
      Da muß man dann eben andere Freizeitaktivitäten hinanstellen.
      Hab nicht geheult wollte nur meine Meinung dazu einbringen.

      Die mit den ausgemaxten listen haben wir so und so dabei ob jetzt mit diesen Regeln oder nicht von daher wird sich da eher wenig ändern an den Turnier ergebnissen.


      Aber is in Ordnung just my 2cent
      "For a warrior, the only crime is cowardice."

      Attributed to Horus Lupercal

      "There are but two answers to the question of Humanity´s survival in the face of an hostile cosmos; overwhelming force and the will to use it"

      Lugft Huron

      Blut fließt,
      Zorn brennt,
      Tod erwacht,
      Krieg ruft!

      Schlachtgebet an Kaela Mensha Khaine, den Blutbefleckten Gott

      servantsoftheimperium.com/

      In the grim darkness of the far future there are only Space Marines

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lord Zerydal“ ()

      Hmm, vielleicht sollte ich auch mal mit einer "ausgemaxten" Liste spielen ?

      Nö, ich gewinne auch so schon genug :D


      Die mit den ausgemaxten listen haben wir so und so dabei


      ja, aber in Zukunft nur auch mit voll bemalten und richtig gestalteten vollständigen Armeen, und DAS ist der Sinn

      RE: Turnier-Regeln Update

      Original von El Cid
      1. No-Prox-Regel:
      wenn es Original-Modelle gibt, MÜSSEN diese verwendet werden

      es darf maximal im Bereich Waffen geproxt werden, und da auch maximal 3 Waffen in der
      gesamten Armee

      die geproxte Waffe muß gekennzeichnet werden (Zettel mit Bezeichnung etc.)

      nur Modelle OHNE Original von GW oder der Forge dürfen selbst gebaut und eingesetzt werden
      allerdings sollten sie dem angestrebten Modell so nahe wie möglich kommen (Zeichungen,
      Beschreibungen etc. als Vorgaben)

      Bases sollten die Originalgrösse haben; von der Turnierleitung akzeptiert heisst noch nicht vom
      Spielpartner akzeptiert = dessen Ansicht geht IMMER vor
      d.h. HIER kann auch noch NACH der Kontrollphase aus dem Spiel genommen werden



      Gibt es zu dieser Regelung auch Ausnahmen? Wenn ich z. B. meinen eigenen Space Marine Orden spiele und Lysander in der Liste haben will, kann ich dann keinen "count as"-Lysander spielen? Auch nicht wenn es sich bei dem "count as"-Lysander um ein liebevoll gebasteltes Modell mit allen Waffen/Ausrüstungsoptionen handelt.

      Ich unterstütze ja Beschränkungen die proxen verhindern. Wer will schon gegen einarmige Servitoren spielen die einen Ordensmeister oder so darstellen... aber ein schöner, passender Umbau sollte doch drin sein. Natürlich ist da immer die Frage wer entscheidet was schön und passend ist und wenn Ausnahmen gemacht werden artet das auch wieder in Arbeit aus.

      Werd mich natürlich der Orga fügen (oder nicht auftauchen, was in dem Fall aber eher nicht der Fall sein wird ;)). Wollte das aber doch mal ansprechen^^
      Das ist ne interessante Frage wie funktioniert das mit BUCM die ja einem bestimmtem Orden Weltenschiff etc angehören ?
      "For a warrior, the only crime is cowardice."

      Attributed to Horus Lupercal

      "There are but two answers to the question of Humanity´s survival in the face of an hostile cosmos; overwhelming force and the will to use it"

      Lugft Huron

      Blut fließt,
      Zorn brennt,
      Tod erwacht,
      Krieg ruft!

      Schlachtgebet an Kaela Mensha Khaine, den Blutbefleckten Gott

      servantsoftheimperium.com/

      In the grim darkness of the far future there are only Space Marines
      Besondere Unabhängige Charaktermodelle ^^

      damn ninjad
      "For a warrior, the only crime is cowardice."

      Attributed to Horus Lupercal

      "There are but two answers to the question of Humanity´s survival in the face of an hostile cosmos; overwhelming force and the will to use it"

      Lugft Huron

      Blut fließt,
      Zorn brennt,
      Tod erwacht,
      Krieg ruft!

      Schlachtgebet an Kaela Mensha Khaine, den Blutbefleckten Gott

      servantsoftheimperium.com/

      In the grim darkness of the far future there are only Space Marines

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lord Zerydal“ ()

      RE: Turnier-Regeln Update

      Original von El Cid

      1. No-Prox-Regel:
      wenn es Original-Modelle gibt, MÜSSEN diese verwendet werden

      es darf maximal im Bereich Waffen geproxt werden, und da auch maximal 3 Waffen in der
      gesamten Armee

      die geproxte Waffe muß gekennzeichnet werden (Zettel mit Bezeichnung etc.)


      Find ich gut, zb. Sanguiniuspriester mit E-Kralle gibs nicht, aber ich bau mir eh gerade einen aus nem Ultramarineveteranen mit Energiekrallen :)

      Bei 1-2 Waffen wo eine Melterpistole ein Melter ist oder so was sagt ja auch niemand was denke ich.

      mfg
      "Unser ist der Zorn"
      Ich bin dafür das es ein Bemalbewertungs Tribunal gibt. Unter der Leitung unseres ehrenwerten Richters den Cid :D
      Eine kleine Frage habe ich da noch mit einem Beispiel:
      Bei Dämonen spiele ich meine Zerschmetterer mit Minotauren, da meine normalen Zerschmetterer nur Herolde des Khorne sind (Davon mal abgesehen das ich von denen ebensoviele Bemalte Modelle habe). Ist das so weit zulässig. Von den Armeefarben sind sie eindeutig zuordbar und das sie Zerschmetterer sind sag ich auch dazu.
      Ich erwarte hier keine Generalerlaubnis. Aber ich würde das Hintertürchen offen lassen, dass unser Cid wenn man ihm die Modelle vor dem Tunier präsentiert diese zulassen oder verweigern kann. Damit will ich vorbeugen, dass Spieler die ihre Modelle aus anderen Armeen nehemen und umbauen oder ein anderes Thema ihrer Armee wählen, z.B.: Spacemarines auf Echsen (Salamanders) statt auf Bikes, oder ähnliches dann ihre vieleicht super aussehede Armee nicht spielen können obwohl alle Modelle als das was sie sind erkennbar sind.
      Siehe hierzu auch unsern gut argumentierenden Lord_Skrolk
      Scheiße... ich brauch eine neue Dunkelelfen Armee.... selber gebaut:

      Das ich bei einer Armee die gut umgebaut ist ein Rhino nicht mit einem Baneblade oder einen Stormraven nicht mit einem Falcon (Achtung Seitenhieb) dahrstellen kann ist dabei hoffentlich klar.
      Das Böse findet immer einen Weg.
      888
      Original von Lord_Skrolk
      Scheiße...

      ich brauch eine neue Dunkelelfen Armee....

      verdammt.......



      um ein liebevoll gebasteltes Modell mit allen Waffen/Ausrüstungsoptionen

      Original von El Cid
      das haben wir in der Vergangenheit so gehandhabt, daß Photos des Modells an mich geschickt wurden und dann entschieden .....
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      nun ja.........
      im grossen und ganzen super idee, nur klingt das verdammt nach gw! und nicht nach sng!

      ich hab mei meinen marines nur plasmawerfer und an melter
      ergo brauch ich neue modelle wenn ich weiterhin mit meltern spielen will!
      meine orks werde ich dan dementsprechend auch nicht umbauen können, bzw wenn wer kommandoz oder der gleichen einsetzt muss er sie für teures geld kaufen.
      und von meinen chaoszwergen, die ALLE selbst gebaut sind brauch ich erst gar nicht anfangen!


      nix gegen dich walter, ich weis das es so nicht laufen wird, aber so könnten es manche aufschnappen!



      kurze frage am rande
      arbeitet ihr eigentlich unterm surfen? :P
      And I heard a voice in the midst of the four beasts
      And I looked and behold, a pale horse
      And his name that sat on him was Death
      And Hell followed with him
      Original von obelix
      kurze frage am rande
      arbeitet ihr eigentlich unterm surfen? :P


      ^^ Nein sie arbeiten während sie surfen .... !

      Also im Grunde find ich des ganze ok, vor allem da es ja nur für die Turniere festgelegt ist das man nicht proxt und nur mit bemaltem spielt!

      Und bezügl. Modelle und umbauen glaub ich nicht das unser Walter da übergenau sein wird... Wie gesagt, sie sollten Farblich passend und ca. als das zu identifizieren sein was sie sind, dann sollte das scho hinhauen! Vorher fragen schadet ja nicht!