WoW - AC: ÖMS & ÖTT Army Choices fusioniert

    Also da find ich persönlich den erlaubten Skinkteppich 100000000000000 (will ned übertreiben) ekelhafter als die HN Helden.

    Muss ein Echse WIRKLICH 65x2=130 Giftschuss pro Runde rausblasen können? Ist doch ekelhaft sowas. Da spiel ich doch lieber gegen 5 HN als gegen 65 Skinks. Die tanzen wenigstens ned nur doof rum wie Kinder auf LSD und Giften mich tot.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()

    Original von Warmond
    Also da find ich persönlich den erlaubten Skinkteppich 100000000000000 (will ned übertreiben) ekelhafter als die HN Helden.


    Der Knackpunkt, warum alle so auf Echsen einprügeln ist doch, dass es kein entweder - oder, sondern alles vorhanden ist.

    Man hat die 60+ Skinks, die Teras, die Salas und ZUSÄTZLICH noch die besten Panzerhelden im Preis/Leistungsverhältnis und nen guten Magier/General/ASt der einmal in 30 Spielen mal vielleicht abgegeben wird. Achja die Stegadons, die gegen alles, was keine entsprechenden KMs hat, einfach durchmarschieren.

    Den Beschuss kann man bei Echsen eigentlich wenig beschränken, weil sonst die Armee nicht mehr spielbar ist, weil alles außer Saurus, Kroxis und Kav. nunmal schießt, deshalb sind die Hornnacken und der Slann primär zu belasten, wobei der Slann schon was abbekommen hat.

    Ich prinzipiell würde ja die zwei Hornnacken mit Bestienlehre kombinieren, mit +3 Stärke und Attacken bzw. +3 Widerstand oder +1 Särke und Widerstand gehen die dann richtig ab.
    hm 65 x2 Gift wird sich net ausgehen! bewegt, fast immer lange RW und doppelschuss sind bei mir auf die 7 also kein gift; sondern eher 65 mal gift das in der Schussphase net ganz aber , ca 11 Wunden ergibt! bin mir nicht sicher ob das im Zusammenhang anderen Armeen so schlimm ist!
    Kav Liste fände ich mutig; denn für die guten Punkte die die Echsen KAv kostet kann ich etwas anderes besser verwenden; Kav ist ein super Ziel für KM, Fernkampf jeder art und für 35Pkt mit KG 4 und I 2 naja, wie gesagt da gibts im Armeebuch besseres;
    finde den Vergleich mit Chaosrittern lustig; denn um 5 Pkt mehr (glaub ích), also 40 gibts KG 5, I 5 immer S5 durch diese Waffen, die denke ich auch gleichzeitug magisch sind, einen 1+RüW und interessante Chaos Optionen; muss jeder selber überdenken, aber denke diese 5 Pkt zahlen sich aus!
    Fluchritter mit 2+RüW 28 Pkt; Echsenritter der Dunkels 27Pkt, mit untot, hohe I usw. Hass, S6 erste Runde usw.
    Lg
    cuicumque est patiens, est fortis!
    Verzeihung, Bannrolle statt Kubus. Habe ja gesagt, über Ausrüstung kann man streiten. Ändert das jetzt viel?

    Und nein, ich habe 2 Hornnacken und 1 Hornnackenveteran in der Liste. D.h. nach Post im ersten Beitrag korrekt.

    Ich habe etwas ganz ähnliches beim ETC gespielt. Hat funktioniert. Ist sicher nicht "schwach".

    Körperlos ist de-facto vollkommen irrelevant wenn man sinnvolles Stellungsspiel betreibt. Man hat immerhin die Skinks und die Saurus wo man sich reinstellen kann. Oder anders formuliert: Jeder andere Lvl4 ist auch nicht körperlos. Wenn man W3 Elfenmagier in 4-5 Elfeneinheiten verstecken kann, sollte man es auch mit einem Slann in 8 Infanterieeinheiten schaffen können ohne das er in den Nahkampf rauscht.

    Ist jede andere Lvl4 Liste deswegen auch "schwach"? Falls dem so ist sollte man wohl dem Slann körperlos verbieten... scheint ihn ja um ein paar ecken besser zu machen als alle anderen Lvl4 ;)

    Edit:

    Kav ist ein super Ziel für KM, Fernkampf jeder art und für 35Pkt mit KG 4 und I 2 naja, wie gesagt da gibts im Armeebuch besseres;


    In meinen Augen liegt das daran, das Echsen einfach viele Einheiten mit einem unglaublichen Preis/Leistungsverhältnis haben. Die Ritter selbst sind nicht zu teuer, wenn man sie mit anderer Kavallerie vergleicht (Fluchritter schlagen schwächer zu, Chaosritter sind nicht Kaltblütig). Wenn überhaupt um ca. 2-3 Punkte zu teuer, das heisst für 10 Ritter zahlt man halt 20-30 Punkte "drauf". Dafür hat man den stabilen Carrier für die Helden und eine Hard-Hitter Einheit.

    Noch kurz die Frage: Warum sind Echsenritter ein besseres Ziel für Kriegsmaschinen als einzeln herumlaufende Panzerhelden?!?

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

    Echsen sollen ohne 65 Skinks nicht funktionieren? Schmäh ole oder? Man kann Echsen durchaus auf max 5 Einheiten Skinks (Skinks, Terradons, Chamäleons zählen) beschränken, ohne die Armee "unspielbar" zu machen.

    Das man nicht jede Runde 65x schießen kann, ist mir durchaus bewusst, aber über den Wert und die Stärke der Skinks, brauchen wir uns ja definitiv nicht streiten.

    Warum wird die Echsenkav schlecht geredet? Wie kann man 2A W4 2+ Rüster Kaltblütig IgP schlecht reden?

    Naja, Echsenbrille hald.
    Ritter sind eigendlich nur durch Kamikata und Orgel wirklich verwundbar. Katapulte und Kanonen machen fast keine Hits wenn man sich in 10*1 Formation aufstellt. Falls nun "das ist nicht praktikabel" als Antwort kommt kann ich gerne ein paar Fotos von ÖMS/ÖTT/KNTMS Partien meiner Bretonen gegen Skaven/Imperium hochladen. Wenn ich mit 5 Lanzen in 1er Reihe spielen kann um Beschussschaden zu minimieren, muss das auch mit einer einzelnen Kavallerie Einheit gehen.
    Mein Fazit vom Armeetausch-"Turnier":

    - Zwerge, Dämonen, Oger, Chaos war gut Spielbar, Woodies sind super ;), die Echsenliste war ok, wobei mehr als ein Panzerheld echt nicht sein muss (Ich musste als Echsenspieler den einen selber töten, damit er nicht gemütlich 1200 Punkte reinholt). Details siehe: Schöne Bescherung am 27.11.2011
    Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
    hm ein Char Carrier!der relativ wenige LP hat und gut kostet; und zum drei von denen rauschen durch die Chaoten; mal überlegen:
    ergibt 6 A auf die 4= 3, und mit S 5 (nur erste Runde) 2 Wunden, die der Chaot auf die 3+ Rüsten kann! plus 3 A auf die 4= 1,5 und nochmals auf die 4 sind 0,75 die auf die 2+ gerüstet werden können;
    im Vergleich dazu: schlagen die Chaoten malgrundsätzlich zuerst zu, aber ok.; kommen 6A auf die 3= 4 und auf die 3 sind ca. 2,66 die nur mehr auf die 4+ gerüstet werden können, plus die Pferde . . . . .
    sehe nicht das die Echsis da so einfach durchrauschen!
    und ja Flo, mag die Kamis gar net!sind wirklich böse diese Dinger!

    aber lassen wir das!
    ja Panzerhelden kann und soll man (hab sie eigentlich e nie gespielt) beschränken, dämmerstein verbieten halte ich für falsch; warum einen Gegenstand für bestimmte Völker verbieten? viele Völker können einen unangenehmen Helden oder Kdt mit einem guten bis sehr guten W und wiederholbaren guten RüW basteln;
    Lg
    cuicumque est patiens, est fortis!
    Upps; dann sieht ddas ganze anders aus, thats right! Aber drei helden auf echse naja, kosten auch ihre punkte und schön in der armee sinds halt net! gäbs nicht möglichkeiten die infanterie bzw. Kämpfer im vergleich zu den lv 4 zu pushen? vorbild magnus; armee ohne lv 3od 4 darf dies und das, mehr monster prozentregel verschieben sich usw
    .?? lg
    cuicumque est patiens, est fortis!
    ich stell mal die Formulierung vorne klar (max. 2 Hornnacken/-veteranen auf Kampfechse)

    Ich würde gern eins noch generell anmerken: Ich bin hier Schriftführer und nicht AC-Ersteller. Wenn sich die Mehrheit der Leute, die die letzten beiden Male dabei waren für Änderungen entscheidet, dann füge ich diese ein.
    Ich würde es gut finden die AC am Mittwoch noch einmal zu besprechnen (bin selbst aber verhindert)
    da ich denke vor der WOW-Listenabgabe ergibt das durchaus Sinn.

    Dinge die Zu klären wären/ansprechen sind denke ich:

    -Krone bei den Ogern (ich denke man sollte sie verbieten, hab damit gespielt (schöne Bescherung), hab dagegen gespielt, Sie brauchen sie nicht)

    - bei den Hornnacken könnte man möglicherweise max 2. aus Hornnacken/-veteran,Dämmerstein und Glücksbringendem Schild vorschlagen, vll ändert das die Diskussion

    - Ich würde bei den Dunkelelfen den Pool ein wenig umschreiben, Schatten und Tod ab jeweils 3 Stufen gesamt zum Pool zählen lassen [würde stufe 2 Tod oder Schatten bzw. Stufe 1 Tod und stufe 1 Schatten ermöglichen, was denke ich fair wäre, da der Dagger eh nichts bei diesen Lehren bringt]
    Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
    (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

    Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

    Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
    Original von Kokusnuss
    - Ich würde bei den Dunkelelfen den Pool ein wenig umschreiben, Schatten und Tod ab jeweils 3 Stufen gesamt zum Pool zählen lassen [würde stufe 2 Tod oder Schatten bzw. Stufe 1 Tod und stufe 1 Schatten ermöglichen, was denke ich fair wäre, da der Dagger eh nichts bei diesen Lehren bringt]


    Meine Rede...
    Fantasy Battles: The 9th Age
    9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
    9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
    9th Age News

    [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam