WoW - AC: ÖMS & ÖTT Army Choices fusioniert

    Naja gab 7 (oder so) verschiedene Varianten, ich glaube nicht, dass es die eine super Variante gibt. Und so schlecht waren die beiden besser platzierten Listen schon mal nicht (ich habe eine davon gespielt).

    Ich würde mal die nächsten Turniere abwarten und auch sehen WER mit den Ogern spielt. Der Martin gewinnt ja auch mit den Bretonen und niemand beschränkt deswegen Bretonen (was auch keinen Sinn machen würde).

    Oger sind nun sicherlich etwas schwerer für den Gegner aber nicht unfair. Und genau darum sollte es doch bei einer AC gehen.

    LG
    El Gungo


    WHFB:

    6500 Pkt Oger (bemalt)
    4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
    8000 Pkt Zwerge (bemalt)
    4500 Pkt Bretonen (bemalt)
    4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
    4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
    4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
    3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
    5000 Pkt Vampire (unbemalt)

    HORDES:
    200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
    Ich haben schon einige Spiele mit Orks und auch das eine oder andere mit Zwergen gegen die neuen Oger gespielt.
    Und in den meisten davon musste ich einfach nur gegen eine hohe Niederlage ankämpfen. Die 8-9 Eisenwänste pro Einheit, noch garniert mit z.B. einem Feuerbauch sind für viele Gegner schlicht kaum zu besiegen.

    Der Beschuss durch die Bleispucker und die Vielfrasse ist enorm gefährlich und eine fahrbare Kanone gibts auch noch. Vor allem die Vielfrasse sind dann auch gleich noch im Nahkampf eine Ansage. 5 Attacken St. 5 pro Modell (mit Pistolenpaar), oft noch Gift dazu...so arg viele Mittel hat man da nicht.
    Hinzu kommt, dass man den Beschuss mitunter auf Billigsteinheiten legen muss als Gegner, um nicht mit einzelnen Raubkatzen umgelenkt zu werden.

    Meiner Meinung nach ist das Ogerbuch ein wenig arg gut geworden im Vergleich. Wobei da nicht zusätzlich irgendwo Beschränkungen nötig sind, sieht man mal vom Beschuss, in erster Linie den Vielfrassffähigkeiten ab. Hier hat GW meines Erachtens nach den Fehler gemacht, die Zusatzfähigkeiten alle gleichwertig gratis zu machen, anstatt sie in irgendeiner Form zu bepunkten.

    Ogermagie ist in Ordnung. Den tödlichen Schablonenzauber gibts auch, und ansonsten eine Menge hilfreicher Buffs, die Ogereinheiten die niedrige Ini besser verkraften lässt. Und die magischen Gegenstände...naja, das Thema wird sich mit der Zeit sowieso generell erledigen. Da sehe ich die Orks zum Beispiel noch weit schlechter aufgestellt als die Oger, die ja immerhin eine "I win" Standarte für 50 Punkte bekommen haben. :D

    Eine Armee die durchaus das Potential hat vorne mitzuspielen.
    Die ÖMS sind ein relativ schlechter Vergleichswert, da viele die Armee noch nicht ganz intus hatten. Es waren 5 Ogerspieler anwesend, zwei davon hat meine Überlamerliste 20:0 paniert, hier waren aber auch Spielfehler, Listenzusammensetzung und schlicht meine überharte Liste entscheidend.

    Ein weiterer Ogerspieler, der auch hoch in Runde 1 gewann, so wie mein Gegner aus Runde 2, durfte gegen Martins Bretonen ran und er kannte den Heroic Killingblow nicht, also 20:0 abserviert.

    Der letzte Ogerspieler ist in seinem ERSTEN 8ten Editionsturnier nach Runde 5 auf Platz 1 gestanden und wurden dann vom Tigurius 20:0 umgenietet.

    In allen Fällen konnte man aber sehen, dass Oger gegen die restlichen Armeen zumeist drüber gefahren sind außer sie haben eines ihrer wenigen schlechten Matchups oder Topspieler gesehen. Dies alles obowhl alle Ogerarmeen fernab von optimalen Aufstellungen waren.

    Außerdem will ja keiner die Oger im Moment weiter beschränken, nur die Krone der Herrschaft (welche ja dezitiert schwächere Völker bekommen sollten) brauchen sie wirklich nicht, die sollte wieder weg, dann sind wir wieder alle happy. :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

    Hab kein Problem damit die Krone wegzulassen. Ich spiele sie nicht, da ich ja im Zweifelsfall den Grundzauber habe.

    Ich hatte bei der ÖMS 2x Hochelfen und einmal Dämonen. War ein zähes Ringen. Sobald mein Donnerhorn tot war, gibt es für Oger noch immer absolut keine Chance gegen die HE-Elite (Vielfraße hin oder her). Die Dämonen sind durch den Retter auch immer zäh. Und der Sternendrache ist auch absolut heftig. OK ich hatte keine Kanone mit, wird mir nicht mehr passieren (der wohl einzige Listenfehler von mir).

    Bei mir waren es dann am Schluss 4 Siege (ohne 20:0) und eine Niederlage, hat Platz 17 gemacht. Da die eine Niederlage mit einer (von mir) blöden Platzierung des Donnerhorns zu tun hatte, wäre wohl auch ein Platz unter den Top 10 drinnen gewesen, allerdings in der zweiten Hälfte (6-10).

    Zu den Vielfraßen mit Pistolenpaar: durch das Limit der 400 Pkte sind die eh schon kaum möglich: sinnvoll ist ein 6er Block, macht 300 Pkte. Die 6 Pistolenpaare kosten 84 Pkte, ein Musiker geht sich grad noch aus. Haben dann nur noch leichte Rüstung und werden so selbst leicht ein Opfer von jedem blöden Beschuss. Haben dann 12 Schuss die auf die 6 treffen (ohne Deckung). Sollen sie einen kleinen Magier raussnipern, spätestens dann sind sie tot geschossen oder gezaubert. Also 400 Pkte für einen Magier sagen wir um 150 Pkte, das zahlt sich einfach nicht aus. Und die Stufe 4 sind meist mit Retter so gut gesichert, dass das snipern nicht wirklich einschlägt. Also ich spiele so einen Block nicht.

    LG
    El Gungo


    WHFB:

    6500 Pkt Oger (bemalt)
    4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
    8000 Pkt Zwerge (bemalt)
    4500 Pkt Bretonen (bemalt)
    4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
    4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
    4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
    3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
    5000 Pkt Vampire (unbemalt)

    HORDES:
    200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
    Da ich die Burschen eher nicht schießen lasse nehme ich eine (beliebige Kombo) aus schnelle Bewegung, Gift, unnachgiebig oder Kundschafter. Hat alles seine Berechtigung, hängt von den Szenarien des jeweiligen Turniers ab. Ich werde aber mal in einem Testspiel die Kombo zielsicher plus Gift probieren und sehen obs was bringt. Generell wünscht man sich als Ogerspieler aber gerade bei den Vielfraßen ein höheres Punktelimit. ;)

    LG
    El Gungo


    WHFB:

    6500 Pkt Oger (bemalt)
    4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
    8000 Pkt Zwerge (bemalt)
    4500 Pkt Bretonen (bemalt)
    4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
    4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
    4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
    3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
    5000 Pkt Vampire (unbemalt)

    HORDES:
    200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
    stimmt, Vorhut habe ich vorher noch vergessen. Macht Sinn bei so Prinzessinenraubszenarios ;)

    Die Pistolenpaare spiele ich für gewöhnlich nicht da aus meiner Sicht überteuert. Einzelne Pistolen machen aber durchaus Sinn. Wobei sich dann zielsicher auch wieder relativiert.

    LG
    El Gungo


    WHFB:

    6500 Pkt Oger (bemalt)
    4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
    8000 Pkt Zwerge (bemalt)
    4500 Pkt Bretonen (bemalt)
    4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
    4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
    4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
    3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
    5000 Pkt Vampire (unbemalt)

    HORDES:
    200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
    was manche Leute anscheinend nicht beachten

    bei Ogern ist es SEHR leicht eine Zielüberlastung für den Gegner herzustellen (zb 2x6 Vielfraße und 2x3 Mournfangs). Dazu dann noch die Kernblöcke. Klar geht eine einheit durch Beschuss drauf, der Rest fahrt dann halt über die gegnerische Armee drüber.

    Oger sind mit Sicherheit eine Top-armee, die in Händen eines guten Spielers in den Top5 ganz vorn mitspielen kann.
    So drüberfahren wie gegen Dich und Deine Echsen im Letzten ÖMS Spiel.... ;)
    El Gungo


    WHFB:

    6500 Pkt Oger (bemalt)
    4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
    8000 Pkt Zwerge (bemalt)
    4500 Pkt Bretonen (bemalt)
    4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
    4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
    4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
    3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
    5000 Pkt Vampire (unbemalt)

    HORDES:
    200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
    Also, als die Oger damals rauskamen (in der 6ten soweit ich mich richtig erinnere) gewannen sie auch einige Tuniere (und teilweiße sogar recht große in Deutschlang z.B.). der Grund dafür war ein einfacher. Keiner hatte eine Ahnung davon, wie man gegen Oger richtig spielt. Deswegen forderten die Spieler damals Beschränkungen, die dann auch teilweiße kamen. Nach ein paar Monate waren die Oger aber nicht mehr die Überarmee, als welche sie dargestellt wurde. Danach degradierten sie immer weiter nach unten, bis sie schließlich eine C-Armee waren.
    Dann kam die 8. Dadurch erhielten sie einen enormen Boost durch die Monströse Inf. Regelung. Sie waren zwar noch immer nicht das Gelbe vom Ei, aber sie waren keine C-Armee mehr (meiner Meinung nach).
    Jetzt haben sie ein neues Buch bekommen, das sie in zweierlei hinsichten um einiges verbessert haben: Die Punktekosten und der Beschuss.

    Nachdem nun die Spieler sich auf das neue Ogerbuch erst eingewöhnen müssen, da es einiges mehr an Aufstellungsmöglichkeiten gibt, sind sie derzeit auch so gut. Ich möchte sie keinesfalls als C- Armee betiteln, aber nach den nächsten 4-5 Tunieren werden sie nur mehr eine gute B- Armee sein. Es ist derzeit die gleiche Situation wie damals, als sie rauskamen. Man hat nun als Ogerspieler einfach mehr Möglichkeiten, wie man seine Armee zusammestellen kann und als Gegner muss man sich erst an den vielen Kombinationen gewöhnen und Taktiken dagegen entwickeln. Ich würde bei diesen Thema sagen, abwarten und Tee trinken.

    Kathal
    Offizieller Work Wookie von Team Wookie

    "Ich bereue NICHTS!"
    - Frosty 2012
    2x6 Vielfraße und 2x3 Mournfangs). Dazu dann noch die Kernblöcke.


    Würd ich auch gerne spielen, geht sich aber punktemäßig bei weitem nicht aus.

    Man sollte aber doch die Kirche im Dorf lassen. Sicher sind Oger - nachdem jeder gewohnt war, dass die Jungs jahrelang kein Leiberl hatten - nun zu einer gut spielbaren Armme geworden.

    Die Diskussion ist ja jetzt (zum guten Teil - siehe Verlauf) durch Kokosnuss aufgekommen nachdem unser CL Game unerwartet heftig ausgegangen ist. Wobei man ehrlicherweise sagen muss, dass sein Beschuss unter jeder Sau war, und er offenbar selbst bei den Treffern nicht richtig LP abgezogen hat. Noch dazu hat er mir eine sehr wichtige (wenn nicht spielentscheidende) Bewegung erlaubt hat, wo wir uns in diesem Moment nicht sicher waren obs richtig ist. und mit den armbrüstern eine verwegene - und letztlich falsche Bewegung ins Haus gemacht.

    Wie wärs denn im Schnitt und ohne Krone ausgegangen? Trauerfänge weg, Hautregoment mit allen Chars von den Bergwerkern im Rücken zerfetzt etc, etc
    Ich find die Grollschleuder jetzt ja auch nicht imba weil du sie mir in der ersten Runde mit indirektem schuss zerstört hast.

    Meines Erachtens hat sich bezüglich der Krone seit meiner letzten Argumentation nicht geändert. Mit Krone kann man ein Eisenwänsteregiment eben nur mit etwas wirklich großen Angegen (a la 40 Moschas) oder man muss es vorher mit Magie und Beschuss dezimieren. Ohne Krone ist der verbreitete Schrecken gegen jedes regi, dass da sonst noch rumläuft enden wollend.
    Oger haben eben keine Unnachgiebigkeit durch Ränge - im Gegesatz zu allen anderen Armeen - außer Gnoblar, haha.

    Soweit einmal... ;)
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    Hurra, endlich bin ich einmal der "Schuldige", und als schlechter Verliere steh ich auch noch da [bin ich ja auch :D] wenn es um beschränkungen geht, es ist nur interessant das jeder TOP- spieler mit dem ich gesprochen habe, auch meinte das Oger stark sind, v.a. /ähnlich wie dämonen früher ohne große taktischen anforderungen

    bitte versteh mich nicht falsch loge, ich habe gegen dich gespielt und verloren. damit kann ich leben (muss ich), ich war bis jetzt in der AC diskussion eher zurückhaltend denke ich, jetzt hab ich allerdings etwas gefunden das ich doch für wichtig halte. Andere möglichkeit wäre das ich Oger selbst spiele (brauch nur mehr Trauerfang und Eisenspucker und viel Mal-zeit), dann werden Sie mir wie Echsen und Zwerge brav niederbeschränkt :] (und das zu recht)

    Es ist nun mal so das Oger eigentlich ziemlich unbeschränkt sind, dieses Threat sollte meines erachtens zur AC-diskussion verwendet werden (nicht heulen das meine Armee zu stark/schwach ist) und da ist bei Ogern in unserer Beschränkungsform sicher handlungsbedarf (ich bin gestern bei der Schönen Bescherung mit Smaugs Ogern über die DÄMONEN (Liste Flo) vom Smaug z.b. 20:0 darübergefahren, etwas glücklich ja, aber einfach so)

    daher versuche ich einfach einmal konstruktive vorschläge zu machen, und das Thema etwas zu aktivierenn. das tat ich [wobei wohl eher das aktiviern, konstruktives hatte ich leider noch nicht zu bieten] u.a. da ich dachte das es für die WOW meisterschaft noch relevant werden würde.
    dies ist laut meni nicht mehr der fall, AC scheint zu stehen, ich werde dennoch einmal mein ideen hier hinschreiben.

    Es gibt nämlich keine wirklichen BeschränkungsVORSCHLÄGE abgesehen vom Bleispucker/Vielfraß beschuss-spam, der ist ja zum glück eh schon unterbunden

    - Vielfraße haben sehr, sehr viel potenzial, meine vorschläge wäre:
    *maximal 2 aus Giftattacken/Unnachgiebig/Kundschafter
    oder maximal 8 Vielfraße in der Armee

    - Säbelzähne müssen auch keine 3 herumrennen, da hat der Ogerspieler noch mal 3 Aufstellungspunkte damit ich ja noch warte was der andere aufstellt. 2 reichen da völlig, sind finde ich viiiiiiiiel zu gut (hab aber schon drei daheim)

    - vielleicht maximal 3 aus (vielfraßen, Trauerfang und Bleispuckern)

    das sind aber nur spontane hirngespinster, die mir spontan so einfallen

    also warten wir lieber das WOW- Tunier ab, irgendwie ist es ja lustig wie der Alex oder andere Top-spieler derzeit vor Oger zittern, hätte mir das jemand vor dem Buch gesagt hätte ich ihn wohl ausgelacht
    Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
    (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

    Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

    Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
    Sorry Merlin, aber die Spitze musste sein ;)

    Natürlich spreche ich für Oger, da sie meine Armee sind, aber nicht um ihnen maximale Unfairness zu erlauben. Es wäre ja auch sinnlos sich da Hoffnungen zu machen - sollten sie mit der derzeitigen Ac zu stark sein werden sie über eher kurz als lang entsprechend gestutzt / beschränkt werden.
    Ich bin aber froh, dass sie beim den WoW MS nochmal eine Chance bekommen so gespielt zu werden. Auch deshalb weil sie als eines der neuen AB wie die anderen Neuen noch ihre Chance bekommen sollen dass man in der bestehenden AC Gegenstrategien entwickeln kann ohne an der Beschränkungsspirale zu drehen.
    Die Hoffnung, dass die neuen ABs ganz allgemein mit weniger Beschränkungen auskommen mögen als die der alten Edition lebt in mir noch zu stark.

    Das Problem der alten überstarken völker ist die Schwierigkeit, das da so viel "Imbaness" drin ist, dass auch nach all den Jahren gute Spieler immer wieder mit neuen Gimmicks kommen die plötzlich für Staunen sorgen (a la Fluchritterbreaker, 4 Hornnacken oder was da sonst so in den letzten Monaten geknospet ist).
    Zeigts mir so was bei Ogern, Orks, Khemrie. abgesehen vin einzelheiten wie Bleispuckerspam, wer auch immer das auch schon mal gespielt haben sollte. Oder die "am Papier Apokalypse" vom Vielfraßen mit Sniper und Gift - hab ich noch nie live gesehen. Vielleicht kommts ja und wird als zu hart befunden, dann eben ab in den Beschrämkungstopf.
    A bisserl testen ahben sie sich einfach noch verdient.

    mMn

    loge
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    Ich habe auf der ÖMS gegen Oger gespielt und ab der ersten Runde ging es nur darum wie hoch und nicht ob ich gewinne, obwohl der Oger dicke Bleispucker (sogar mit Flammenattacken), die angebliche "imba" Kanone, Trauerfangkavallarie, die super bösen Säbelzahnumlenker und Todesmagie am Start hatte.

    Oger beschränken? -das soll wohl ein schlechter Witz sein...

    lg Philip
    Fantasy Battles: The 9th Age
    9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
    9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
    9th Age News

    [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
    Könnte vielleicht jemand mal eine Oger-Liste posten?


    Yea, raus damit, ich mags auch spielen. :P


    Aber mal im ernst. Ogerarmeen gibts bei uns doch wie Heu.
    Mögen sich doch bitte mal ein paar der Top 15 Spieler dazu durchringen auf der WoW MS zu ogern und zu siegen.
    Dann wüssten wir alle mehr als so, wo wir Noobs von Gückssieg zu Glückssieg eiern.

    Bisher wars doch immer so dass Völker mal ihre Stärke zeigen durften bevor sie zurecht beschränkt wurden (abgesehen von offensichtlichen Würfelkniffeltricks). Bei Ogern sinds meines Wissens bisher eher Anekdoten a la "ich war mal auf einem Turnier und hab ein 20:0 kassiert". Das schaffen prinzipiell 2/3 der Völker wenn die Sterne gut stehen.

    Lasst mich ihre Stärke sehen :baby:
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    Original von ThE_jOkEr
    Ich habe auf der ÖMS gegen Oger gespielt und ab der ersten Runde ging es nur darum wie hoch und nicht ob ich gewinne, obwohl der Oger dicke Bleispucker (sogar mit Flammenattacken), die angebliche "imba" Kanone, Trauerfangkavallarie, die super bösen Säbelzahnumlenker und Todesmagie am Start hatte.

    Oger beschränken? -das soll wohl ein schlechter Witz sein...

    lg Philip


    Du hast auf der ÖMS auch mit 2mal Echsenritter, 2mal L4 einmal Tod, einmal Schatten, viel Beschuss und Hydra gespielt. Nur weil eine überlame Liste über Oger drüber geht, spricht das nicht für ihre Schwäche. Auch weil mein Fluchritterbreaker zweimal 20:0 durchging, würd ich sie nicht als schwach abtun, keine Ahnung was in Kärnten passiert aber wenn ich mal mehr Zeit habe, dann wäre es mir eine Freude mit Ogern gegen dich zu spielen. ;)
    ich muss hier dem Alex zustimmen. mit jede Runde Sonne UND Grube fahrt man über die Oger einfach drüber (I2). Liegt aber wie gesagt an der DE-Liste und net an den Ogern.

    Ich denke dass man mit Ogern ganz vorne dabei ist, einfach aufgrund des enormen nahkampfpotentials. Wenn man es schafft die Umlenker des Gegners frühzeitig auszuschalten (Beschuss, magie, etc) glaube ich dass es nicht mehr viel gibt, dass die Oger-Nahkampfeinheiten aufhalten kann.

    Um dieses Potential voll auszuloten brauchts aber sicher a) gutes taktisches (WHFB) Verständnis und b) Spielerfahrung mit Ogern.