WoW - AC: ÖMS & ÖTT Army Choices fusioniert

    Betrifft ja nicht nur die Oger sondern auch Zwerge und alles andere mit niedriger Ini.

    Es ist halt seltsam wenn eine Armee die eh immer ganz vorn mitpielt einen 60 Pkt Winner haben darf, der ohne Mühe ein über 200 Pkte Monster oder große Teile einer Einheit einfach wegsprengt.

    LG
    El Gungo


    WHFB:

    6500 Pkt Oger (bemalt)
    4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
    8000 Pkt Zwerge (bemalt)
    4500 Pkt Bretonen (bemalt)
    4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
    4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
    4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
    3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
    5000 Pkt Vampire (unbemalt)

    HORDES:
    200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
    Original von El Gungo
    Im Vergleich dazu das Höllenherz: man muss mit einem mind. 170 Pkte Fleischer verdammt nahe ran, dann würfeln ein bis zwei Zauberer auf der Kontrollverlusttabelle, das diese Zauberer sterben hat eine wesentlich geringere Wahrscheinlichkeit als die Bronzesphäre bei den low-Ini Monstern.



    Es ist überhaupt kein Problem, den Fleischer(Meister so nah ranzubekommen). Man kann ihn zB. sicher in einer 3 Oger breiten Einheit im zweiten Glied parken. Abgesehen davon, dass Ogermagier sich auch im Nahkampf nicht scheuen brauchen, insbesondere gegen Carriereinheiten.

    Bei dem Höllenherzeffekt geht es nicht nur darum, dass der gegnerische Magier sich sprengen könnte, sondern dass die Magiephase komplett zerstört wird:
    - Fast jeder Patzer nimmt W6 Würfel aus dem Pool (die, die es nicht tun, töten den Magier und entziehen ihm Stufen, auch ein sehr guter Effekt), was dem Effekt eines Kubus gleichkommt
    - Zusätzlich machen fast alle Patzer Schaden. Das geht von allen Modellen in Kontakt über die kleine Schablone bis hin zur großen Schablone. Diese machen zwar nur einen Lebenspunktverlust und töten somit keine Monster, löschen dafür aber ganze Regimenter aus.

    Das kann man mit einer Bronzespäre nicht vergleichen, für die zuerst ein Schwefelsprung notwendig ist, dann noch treffen muss und am Schluss noch immer die Chance ist, den Ini-Test zu bestehen.


    Original von El Gungo
    Betrifft ja nicht nur die Oger sondern auch Zwerge und alles andere mit niedriger Ini.

    Es ist halt seltsam wenn eine Armee die eh immer ganz vorn mitpielt einen 60 Pkt Winner haben darf, der ohne Mühe ein über 200 Pkte Monster oder große Teile einer Einheit einfach wegsprengt.

    LG


    Sollen wir jetzt auch Kanonen verbieten? Die können das nämlich auch und nicht nur einmal pro Spiel.
    Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meni“ ()

    Ich verliere lieber eine Magiephase als ein 250 Pkte Donnerhorn. Das ist doch vom Schaden (Siegpunkte) her gar kein Vergleich.

    LG
    El Gungo


    WHFB:

    6500 Pkt Oger (bemalt)
    4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
    8000 Pkt Zwerge (bemalt)
    4500 Pkt Bretonen (bemalt)
    4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
    4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
    4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
    3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
    5000 Pkt Vampire (unbemalt)

    HORDES:
    200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
    Sehe ich ganz genau so, nur ist das eine verboten und das andere nicht!

    LG
    El Gungo


    WHFB:

    6500 Pkt Oger (bemalt)
    4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
    8000 Pkt Zwerge (bemalt)
    4500 Pkt Bretonen (bemalt)
    4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
    4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
    4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
    3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
    5000 Pkt Vampire (unbemalt)

    HORDES:
    200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
    Ausserdem ist es schlicht nicht wahr, dass ein Schwefelsprung vorher gezaubert werden muss. Das ist eine sehr sinnvolle Möglichkeit das Ding recht früh im Spiel auf ansonsten kaum zugängliche Dinge zu werfen. Aber doch nicht Voraussetzung für einen gewinnbringenden Einsatz.

    Man kann auch einfach zuwarten bis das Monster/eine gegnerische Einheit mit niedriger Initiative in einem Sklavenblock steckt und die Sphäre dann drauf werfen. Man kann sich alternativ auch einfach normal nach vorne bewegen und auf ein passendes Ziel anlegen. Der Schwefelsprung macht es nur wesentlich leichter auch wirklich schnell und sicher dorthin zu kommen wo man hin will.
    Logische Kette des Unglücks:

    Wir verbieten die Bronzesphäre --> Skaven spielen die Verdammnisrakete
    Oger sind Happy, alle anderen Völker die Inf spielen sind pissed.

    Wir bannen die Verdammnisrakete --> Skaven spielen das Sturmbanner
    Alle Beschussvölker sind pissed.

    Wir bannen das Sturmbanner --> Skaven spielen den normalen Dreck
    Alle sind pissed.

    Wir schränken den normalen Dreck ein --> Skaven kommen darauf andere Sachen zu spielen die genauso gut sind und offensiv gespielt werden können

    --> Skaven sind besser als je zuvor!

    Tada
    Original von El Gungo
    Ich verliere lieber eine Magiephase als ein 250 Pkte Donnerhorn. Das ist doch vom Schaden (Siegpunkte) her gar kein Vergleich.

    LG



    Es ist ja nicht nur die Magiephase sondern die vielen Zusätzlichen Effekte, die einhergehen. Ohne ein Donnerhorn kann man als Oger noch immer gut spielen. Den Punkten muss man noch die 60 vom Warlock abrechnen, der danach zum Abschuss freigegeben ist.

    Das Höllenherz hat hingegen viel mehr Auswirkungen. Dich Chance steht gar nicht schlecht, dass zumindest 1 Magier stirbt oder der Level 4 Stufen verliert. Plötzlich wandert die Magiehoheit zu den Ogern, die fortan besser bannen (wenn überhaupt noch sinnvollse Sprüch da sind) und ihre Zauber leichter durchbringen. Weiters kann ein Fleischermeister auf Teppich quasi immer zum Magiercaddie durchdringen, diesen angreifen durch das Höllenherz anschlagen und den Rest aufwischen. Das sind meist wesentlich mehr als 250 Punkte. Abgesehen davon, dass der Fleischer danach immer noch sehr ungefährdet weiterspielen kann und sich noch ander Ziele holt oder sich in einer Ogereinheit versteckt.

    Für mich ist ein riesiger Unterschied, ob ein Item wenn es gut läuft ein Monster für 250 Punkte holt oder ob es ein Auto-Win wird (wenn man zB. den Vampirfürsten oder den Khemri Hierophanten killt).

    Nicht außer Acht lassen sollte man auch, dass man als Skave dadurch auf ein anderes Spielzeug verzichten muss. Ich würde mal behaupten, dass ein Prophet, die Brut, das Todesrad und die Warpblitze wesentlich mehr Schadensoutput haben als die Sphäre. Eines dieser Elemente muss allerdings daheim bleiben, wenn man die sie spielen will.
    Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
    Just push it, mal kurz eine Liste zusammengeklickt die sicher nicht soooo schlecht ist.

    Grauer Prophet
    - General
    + - Lehre der Seuche
    - Lehre des Untergangs
    + - Höllenglocke
    + - Duellklingen
    - Skalm
    - Drachenfluchstein
    - Magiebannende Rolle
    - - - > 535 Punkte

    Häuptling
    + - Zweihandwaffe
    + Armeestandartenträger
    - - - > 74 Punkte

    Seuchenpriester
    + - Lehre der Seuche
    + - Seuchenmenetekel
    - - - > 250 Punkte

    Warlocktechniker
    - - - > 15 Punkte

    Warlocktechniker
    - - - > 15 Punkte

    40 Sturmratten
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Sturmbanner
    - - - > 355 Punkte

    40 Skavensklaven
    - Musiker
    - - - > 82 Punkte

    40 Skavensklaven
    - Musiker
    - - - > 82 Punkte

    40 Skavensklaven
    - Musiker
    - - - > 82 Punkte

    5 Riesenratten
    1 Meutenbändiger
    - - - > 23 Punkte

    5 Riesenratten
    1 Meutenbändiger
    - - - > 23 Punkte

    30 Seuchenmönche
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 235 Punkte

    35 Seuchenmönche
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Seuchenbanner
    - - - > 300 Punkte

    Höllengrubenbrut
    - - - > 235 Punkte

    Warpblitzkanone
    - - - > 90 Punkte

    Gesamtpunkte Skaven : 2396
    Es gibt genug Möglichkeiten für Skaven, auch ohne die Sphäre ekelhaft aufzustellen. Ich könnt mir sogar gut vorstellen, dass die Sphäre alles andere als gesetzt ist beim momentanen Pool.

    @Kazadoom
    Listen posten find ich gut. Magst du zukünftig auf "kurze Liste" klicken. Ist wesentlich angenehmer zu lesen.

    Die Liste ist gut, aber nicht optimal. Warum ein Zweihänder beim AST? Außerdem kann der doch das Sturmbanner tragen, dann sparst du viele Punkte durch Ersetzen der Sturmratten durch Klanratten (sollen doch eh nur für die Glocke da sein, richtig?)
    Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
    Die Bronzesphäre ist definitiv super, so gut wie jede Armee hat ein lohnenswertes Ziel dafür.

    Der aktuelle Pool sagt halt de facto: Bronzesphäre oder Todesrad. Ich persönlich würde die Sphäre spielen. Denn mit den gesparten Punkten geht sich auch noch ein Seuchenkata aus :)

    betreffend Höllenherz:
    es wäre evtl. wirklich zu überlegen es zuzulassen, wenn dann aber nur in der Inkarnation: Höllenherz ODER Bannrolle. Jeder Magier hat Zugriff auf den erdenden Stab um den Effekt gering zu halten. Dass die Vampirspieler da zum zittern anfangen ist klar ;)

    wenn sich der Oger dann für das herz entscheidet, wirds im Gegenzug beim bannen von Oger-Killersprüchen a la Schattengrube, Sonne, etc echt bitter für den Oger.
    Naja Sturmbanner am AST zählt nicht gegen das Kernpunktelimit :D. DA bin ich auch auf genau 600P, das ersetzen würde also quasi nichts bringen.

    Und ja die Sturmratten wollen in den NK, warum glaubst du hat der Prolet die Duellklingen :D. Gibt eigentlich keinen Block der dagegen Steadfast ist und der haut auch gut rein.

    In zukunft werde ich auf kurze Liste gehen :D.
    Original von Tigurius
    betreffend Höllenherz:
    es wäre evtl. wirklich zu überlegen es zuzulassen, wenn dann aber nur in der Inkarnation: Höllenherz ODER Bannrolle. Jeder Magier hat Zugriff auf den erdenden Stab um den Effekt gering zu halten. Dass die Vampirspieler da zum zittern anfangen ist klar ;)

    wenn sich der Oger dann für das herz entscheidet, wirds im Gegenzug beim bannen von Oger-Killersprüchen a la Schattengrube, Sonne, etc echt bitter für den Oger.



    Das heißt, man zwingt allen Kommandanten-Magiern den erdenden Stab auf (auch dem Nahkampfvampirfürsten, der gar nicht zaubern wollte). Für eine Bannrolle braucht man jedenfalls noch einen weiteren Magier, der natürlich einen eigenen Caddie braucht, der am anderen Ende des Schlachtfeldes steht, damit nicht beide gleichzeitig patzen. Das verschiebt das Metagame auf Turnieren komplett, weil das Höllenherz sowas von gesetzt ist. Konsequenterweise müssen wir dann natürlich auch die Marionette durchlassen. Die ist wesentlich harmloser und dagegen kann man sich zumindest wehren, indem man mit wenig Würfeln oder im Zweifelsfall gar nicht zaubert.

    Für mich gibts da überhaupt keine Diskussion. Das Item ist jenseitig und zerstört das Spiel. Die Oger haben es echt nicht nötig, das auch noch zu kriegen.
    Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
    Mir persönlich ging es eher darum, dass man für manche Völker tolle Poollösung erarbeitet, während man anderen Völkern alle guten Items einfach verbietet .... Gerecht? Wohl kaum. Aber um eine gerechte AC gehts hier doch eh schon lang nimmer.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()

    Aber um eine gerechte AC gehts hier doch eh schon lang nimmer


    Genau, im Grunde gehts darum alles möglichst ungerecht zu beschränken...

    Gott, wie micht diese Art von Aussagen nervt. Vollkommen unkonstruktiv. Wie wäre es mit einer Warmond-Choice? Freue mich schon darauf ähnlich konstruktive Beiträge zu verfassen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

    Original von Warmond
    Mir persönlich ging es eher darum, dass man für manche Völker tolle Poollösung erarbeitet, während man anderen Völkern alle guten Items einfach verbietet .... Gerecht? Wohl kaum. Aber um eine gerechte AC gehts hier doch eh schon lang nimmer.


    Bitte konkretisieren. Um welche Pools geht es dir im speziellen? Ich denke, dass die vorhandenen Pools und vorhandenen Verbote sehr gut argumentiert sind. Wenn du neue Blickwinkel hast, würde ich mich drüber freuen. Über allgemeine "so wie es ist, ist es blöd" - Aussagen eher nicht.

    Wenn du einen Pool für das Höllenherz findest, der verhindert, dass man es ohne große Mühe in 10" (oder gar 5") des gegnerischen Hauptmagiers bekommt, bin ich sehr gewillt darüber zu diskutieren.
    Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
    Ich hänge mich nicht am Höllenherz auf. Wenns verboten bleibt kann ich damit leben.

    Die neuen Bücher haben sehr wenig brauchbare Items, ganz im Gegensatz zu einigen alten. Wenn ich mir DE, Echsen, etc ansehe komme ich ins schwärmen.

    Neben dem kleinen Gag mit dem Steinauge und den sehr teuren Drachenhautbanner und Runenschlundbanner bleibt als einzig sinnvoller Gegenstand das Höllenherz. Dieser bietet eine sehr interessante und für den Gegner schwer einschätzbare taktische Option.
    Und wer einen Vampirgeneral ohne den erdenden Stab spielt ist eigentlich selber schuld.

    In Kombo mit dem Teppich geht nur für einen Fleischermeister, also meist den General. Das Ding kostet dann mind. 350 Punkte, ist ohne Retter. Wenn ihn der Gegenr holt bekommt er inkl. Generalsbonus 450 Punkte dafür. So einen Schwachsinn kann man doch nicht ernsthaft aufstellen (außer in einem bedeutungslosen Freundschaftsspiel).

    Ich sehe einfach die Bronzesphäre in der gleichen Liga (siehe auch Bertis Post). Es ist mir auch unverständlich warum eine absolute Top- und Winnerarmee auf so etwas zurückgreifen braucht. Die Skaven sind auch so stark genug (siehe Liste oben).

    LG
    El Gungo


    WHFB:

    6500 Pkt Oger (bemalt)
    4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
    8000 Pkt Zwerge (bemalt)
    4500 Pkt Bretonen (bemalt)
    4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
    4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
    4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
    3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
    5000 Pkt Vampire (unbemalt)

    HORDES:
    200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)