WoW - AC: ÖMS & ÖTT Army Choices fusioniert

    Ich möchte hier vor der "AC-Sitzung" noch eine Lanze für meine Oger brechen.

    Die bisherigen Beschränkungen ( max 1 Eisenspeier, max 15x Beschuss, Höllenherz verboten) sind nachvollziehbar bzw. in harmonischem Einklang mit der Ausrichtung der übrigen AC.

    Allerdings habe ich die Erfahrung machen müssen, dass man unter dem 400 Punkte / 40 Modelle Limit mit Ogereinheiten ganz allgemein gegen Infanterie in Standardgröße (von Eliteinfanterie ganz zu schweigen) kein Leiberl hat.
    Keine Glieder, Ini 2, wenig LP und keine nennenswerte Rüstung (Mournfangs ausgenommen) sind eben kein Renner.

    Ich würde anregen Oger in den selben Topf der anderen neuen Völker (O&G, Khemri) und der übrigen Nubbler (Brets, TM) zu geben und ihnen die KdH und Kategorie C in Magie zu geben.
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    Ich würde gar keine Verschiebung bei den Magielehren machen.
    Allerdings würde ich die Magie auch nicht an den maximal einsetzbaren Würfeln aufhängen. Das hat nämlich so ca. in 1 von 6 Zügen überhaupt einen Effekt, ist also genau gar kein Grund nicht die starken Lehren zu nehmen.
    Original von Codex Marine
    Weil das eine zu grauslich ist, das andere nicht. In meinen Augen fast nicht vergleichbar.


    In meinen Augen ist eine Einheit die nicht tötbar und quasi nicht aufreibbar ist durchaus vergleichbar mit einer Einheit die nicht tötbar ist und um das NK Ergebnis bröselt ;)

    Original von loge
    Allerdings habe ich die Erfahrung machen müssen, dass man unter dem 400 Punkte / 40 Modelle Limit mit Ogereinheiten ganz allgemein gegen Infanterie in Standardgröße (von Eliteinfanterie ganz zu schweigen) kein Leiberl hat.
    Keine Glieder, Ini 2, wenig LP und keine nennenswerte Rüstung (Mournfangs ausgenommen) sind eben kein Renner.


    Ich finde ganz im Gegenteil, dass gerade Ogerinfantrie wirklich gute Argumente gegen reguläre Infantrie hat, da sie durch viele Attacken auf schmaler Front, Stomp und potentiellen Gliedern einfach sehr gut grinden können (von den 4+ / 3 in unserer AC möglichen Flammenschablonen reden wir da noch gar nicht...).

    Original von loge
    Ich würde anregen Oger in den selben Topf der anderen neuen Völker (O&G, Khemri) und der übrigen Nubbler (Brets, TM) zu geben und ihnen die KdH und Kategorie C in Magie zu geben.


    Den Vorschlag mit der Krone kann ich unterstützen, die Frage ist, ob sie auch den Boost bez. der Magie wirklich nötig haben (vor allem da er ja nur dann wirklich zum Tragen käme, wenn der Ogerspieler Tod mit nimmt...).

    lg
    Philip
    Fantasy Battles: The 9th Age
    9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
    9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
    9th Age News

    [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
    Ich würde die Krone nur den Waldelfen und Tiermenschen zugestehen. Sonst niemandem. Wenn 1/3 der Armeen als Ausnahme die Krone kriegt, stimmt was nicht.

    Und ich denke auch nicht dass Oger das nötig haben. Die können eine Unnachgiebige Einheit von Haus aus aufstellen und zusätzlich mittels Magie (nicht verlässlich) eine oder mehrere weitere Einheiten unnachgiebig machen.

    Orks brauchen die Krone mmn. allerdings auch nicht unbedingt, selbst wenn die keine UNnachgiebige Einheit abgesehen von der Spinne und dem Riesen von Haus aus stellen können.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

    Ich bin ja generell kein Freund der Krone - und bei Ogern ist halt das Problem, dass sie die Krone unglaublich gemütlich im 2. Glied verstecken können. Ich wär da für wenig bis gar keine Ausnahmen beim Verbot der Krone.

    Was mir sonst noch aufgefallen ist:

    - Bei den Skaven würd ich den Pool um einen Punkt erhöhen - dafür aber jeden Propheten reinzählen lassen. Macht nicht viel Unterschied, außer dass, wenn eine Ratte ohne Prophet spielen will, ihr ein "Spielzeug" mehr zugestanden wird.


    - Ich spiel ja selbst nicht gern gegen Zwerge, aber ist ein "max. 1 aus Genauigkeitsrune / Durchschlagsrune" nicht etwas paranoid? Andere Armeen dürfen lustig ihre S5-Schablonen verballern, den Zwergen wird das verboten?

    - Echsenmenschen: zuerst rein formal: warum steht bei "höherer Bewußtseinsebene" als einziges eine "Erklärung" dabei - noch dazu, wenn sie nichtmal stimmt? "Körperlos" hat zwar fast die gleichen Regeln, aber eben nicht die selben. Oder ist hier gedacht, das auf körperlos hauszuregeln?

    Ich weiß, sie werden selten gespielt, aber: Stachelsalamander als nur 1 schießendes Modell zu werten ist schon auch hart. Andererseits ists auch egal, mit 50 erlaubten Modellen, die schießen können, wird das Beschusslimit eh kaum ein Problem darstellen.




    Zu den Magieregeln ist eh schon genug geschrieben worden. Meine persönliche Abneigung ist bekannt, ich hab die ÖMS-Regelung wesentlich (im Sinne von: WESENTLICH!) besser gefunden...
    Original von ThE_jOkEr
    In meinen Augen ist eine Einheit die nicht tötbar und quasi nicht aufreibbar ist durchaus vergleichbar mit einer Einheit die nicht tötbar ist und um das NK Ergebnis bröselt ;)


    Die Einheit ist "nicht tötbar" wenn sie eine 30% Chance erwürfelt. Wobei "nicht tötbar" bedeutet das man ihr einfach nur 33% so viele Wunden wie normal macht. Allerdings muss sie dafür die 30% chance erwürfeln... und das möglichst bevor die GegnerInnen so gemein sind und die Einheit aus der Distanz dezimieren.

    Und um ehrlich zu sein: Wenn man es hinkriegt mit dem Fluchritterbreaker in einem Nahkampf gefangen zu werden, den man signifikant verliert, hat man einen ihn überschätzt. Wenn man die Einheit nicht als "Wunderwaffe" sondern als das sieht was sie ist, verliert man keine Nahkämpfe (anders ausgedrückt: Frontal gibt es nicht viel was nicht einfach daran abprallt).
    Martin, ich denke wir reden uns das einmal persönlich bei einem Tee aus, da ich nicht den ganzen Thread mit einer für die AC nicht wirklich relevanten Diskussion vollspammen möchte. Auserkorene die unnachgibig sind und einen 3+ Retter haben kann man meiner Meinung nach genau gleich gut frontal angehen wie den Vampbreaker - nämlich gar nicht.

    Ich persönlich denke auch, dass O&G und Oger derzeit noch unterschätzt werden (was der Flo aber hoffentlich bald ändern wird ;) ).

    lg
    Philip
    Fantasy Battles: The 9th Age
    9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
    9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
    9th Age News

    [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam