Bagration

      Morgn
      Die Ungarn haben (zusammen mit einem Zug Panzerpioniere, die auf Höflichkeitsbesuch in den Schützengräben waren und als gute Gäste auch ihre Minen mitgenommen hatten) bei schwerem Regen und deshalb in schlammigen Schützengräben (das schlägt aufs Gemüt, noch dazu, wenn die deutschen Pioniere den Kaffee machen, deshalb auch Reluctant) und eingekesselt ([SIZE=7]Witch's[/SIZE] Cauldron) in einer Stadt, deren Namen sie nichteinmal wirklich wussten, erfolgreich die Offensive der roten Armee abgewehrt. Eingesetzt wurde ein Veteranen Puskás Század, dessen 5 zu Beginn aufgestellte Platoons mit 2 Stützpunkten (je 4 Schützengräben und 2 HMG-Nester), 6 Stacheldrahtsektionen, einer Geschützstellung (mit 4 Gun Pits) und einer Menge Verbindungsgräben in einer Aufstellungszone von 80cm x 60cm zusammengekuschelt waren. Bis an die Zähne haben sie sich mit Panzerabwehrwaffen (von Páncélvadász über Panzerschreck und deutschen Pionieren bis hin zur Panzerfaust und 75mm 40M/PAK40 war alles dabei) ausgerüstet und unwillig das Stahlgewitter ausgesessen. Im Prinzip haben die Infanteristen Beamtenmikado gespielt (deshalb auch Veterans, so ging so manches Bombardement dann doch ins Leere), bis die Ablösung kam. Diese kämpfte sich erst durch ein paar ZIS 3 (die von einem Puskás Platoon vernichtet wurden) und die Border Guard (als kleines 7er Platoon ohne Flammenwerfer) zerstörte endlich eine Menge Katyushas. Die nachrückenden Schwarzlose Maschinengewehre (4 Stück noch) schossen die restlichen Raketenwerfer bei ungeheurer Munitionsverschwendung zusammen. Irgendwann kamen die Mörser und probierten das Direktfeuer aus, dass sie unlängst in einer AMS-Schulung gelernt hatten. Das war zuviel für den nächsten Zug ZIS-3.
      Währenddessen schossen aus dem Stützpunkt heraus nur die Artillerie (mit wenig Effekt), die PAK (die dann die SU-85M vernichteten) und ein paar HMG-Nester.
      Als dann nur noch die stark dezimierten beiden Strelkovy Kompanien am Tisch waren, ohne Bataillonskommandanten, ergaben sich die Russen schließlich den eingekesselten Ungarn und der Tag war gerettet.
      Auch ich danke fürs Spiel. Es war locker und gemütlich. Man sieht sich in Nussdorf! (Oder war das Nußdorf? Jedenfalls das, wo keine Straßenbahn hinfährt ;))

      Was habe ich in meinem Spiel zur V3 gelernt:
      • Die neuen Reserveregeln bringen mir nichts, weil ich mit dem Editionswechsel wundersamerweise doch 5er für Reserven zusammenbringe.
      • Die besseren Saves für GTG-gun-teams bringen mir sowieso nichts. Jeder meiner bisherigen Gegner weiß, ich schaffe 5+ bei guns viel öfter als 3+ bei Infanterie. (Heute 2 verlorene Guns von 17 eingesetzten.)
      • Wenn die neuen Independent-Team-Regeln nicht wären, wäre ein Platoon von mir bei einem Observer mit einem Verlust im Assault abgeprallt.
      • Verbesserung der Victory Points: Mit Kompanien aus vielen platoons kann man sich Verluste endlich einmal auch leisten (ich hatte 10 platoons, eines verloren, 6:1).
      • Achja, viele Sachen in den neuen Regeln sind wesentlich intuitiver und dem Spielfluss förderlicher.


      Am Nebentisch hat mich Annatar beauftragt, seinen 6:1 Sieg noch zu glorifizieren. Die Russen haben unglaublich gut gewürfelt. Dass die IS-2 mit Konfetti geschossen haben, dafür können die Deutschen Nichts. Einem Panther ist sogar die Belüftung mit Konfetti verstopft worden, sodass die Besatzung ihn aufgeben musste. Auch dass der Sperrwald an dem 3 T-34 gleichzeitig geboggt sind (einer davon T-34-76) auf den russischen Karten nicht als Forest eingezeichnet war (auf den deutschen übrigens auch nicht), ist nicht die Schuld der Deutschen. Und dass man mit 7 Teams am Feld immer noch 6:1 gewinnen kann, ist nicht die Schuld der Deutschen! :D
      Zu Annatars Verteidigung sei gesagt, dass die Russen gerade zu Beginn einige ausgezeichnete Wurfergebnisse hatten, die sich erst gegen Ende ausgeglichen haben.

      Was habe ich in Annatars Spiel gegen Lynx zur V3 gelernt:
      • Dass Warrior Teams Missionsziele verteidigen können ist Optimal. Insbesondere wenn sonst irgendwelche Rundum-Panzerung-0-Räderfahrzeuge daherkommen könnten. Am besten ist es allerdings, wenn der betreffende Kompaniekommandant im Panther sitzt :P
      • Die Türme zu drehen ist wirklich sinnvoll, da die Chance bei 50% liegt, doch noch einen Front-Treffer zu bekommen.
      • Hen & Chicks ist herrlich, wenn T-34 schießen und dann assaulten wollen.
      • Kombinierte Verteidigungslinien mit integrierten Panzern zahlen sich jetzt wirklich aus und sind schwer zu knacken.
      • Gone-to-Ground Infanterie bekommt in Concealing Terrain einen 3+ save ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Dem hab ich nichts hinzuzufügen. Außer das wir wohl beide manchmal mit den Würfeln zu kämpfen hatten. Lynx mit den Firepowertests, ich mit Treffen (erst als die IS-2 verdammt nah waren ging was) und mit den manchmal absurd guten saves die er würfelte :)
      Ich hatte im Vorfeld schon gesagt das ich nur eine realistische Chance habe, wenn meine Truppen Fearless werden. So kam es dann auch (vielleicht lag es daran das ich für Turin einen 1er gewürfelt hab?) und es hat mir mehr als einmal den Hals gerettet. 6:1 spiegelt in keinster Weise das Spiel wieder aber so sind die Regeln. Ich würde das Spiel auf jeden Fall nochmal so spielen, hat echt Spaß gemacht.
      Die neue Counterattack Mission find ich im ersten Eindruck echt gelungen.

      Wichtig ist noch, am Weg zur U-Bahn haben wir dann noch schnell die Firestorm Einheiten ausgewürfelt und beide IS-2 gehen in Reserve.

      Bilder zu beiden Spielen folgen im Laufe des Tages und hoffentlich auch die neue Karte mit dem Anfang der 3.Runde
      Wie versprochen hier die Bilder!
      Leider hab ich von der Schlacht um Bobruisk nicht viele gemacht, da ich selbst mit dem Ausfall mehr als ausgelastet war.
      Bobruisk:


      Luftaufnahme, irgendwo außerhalb von Mogilev:


      Panther gehen im Dorf in Stellung:


      Der Sturm auf das Deutsche Objective:


      Der mutige Leutnant der Pioniere mit seinem treuen Gefährten Frodo stell sich der Roten Flut:


      Gegenangriff der Panther:


      Sperrwald ;)


      IS-2 rücken in das verlassene Dorf ein:


      Panther formen einen Igel:


      Der Josef Stalin Platz?


      Der Rest der linken Flanke
      FOW ist wirklich ein schönes spiel. :]
      Auch wenn die falschen gewinnen ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Die Stawka hat auch schon Konsequenzen gezogen und sich selbst nach Sibirien verfrachtet..

      Ich bin nicht mehr OK der Sowjets, mit einem wirklich geeigneten ( und viel besseren ) Nachfolger wird gerade verhandelt, ich stehe nur noch als einfacher Spieler hin und wieder zu Verfügung..
      Der OK ist weg? DER OK IST WEG??? 8o
      das kann ja nix mehr werden :(
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Morgn
      Oje, da hat jemand die Konsequenzen gezogen, bevor das der Genosse Generalsekretär macht? :D

      Bzgl den Photos: Beim ersten sieht man hervorragend, wie eng und kuschelig es in der ungarischen Aufstellungszone zuging. Echt Leute, die Teile der Stützpunkte 15cm auseinanderzuhalten ist beim Cauldron nicht leicht ?(

      Ansonsten sieht man auch, wie wahnsinnig toll es anzuschauen ist, wenn zwei wirklich schön bemalte Armeen gegeneinander antreten (auch wenn die T-34-85 und die IS-2 glaube ich aus Annatars Spielzeugkiste stammen).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Tomizlav als neuer OK der Sowjets und ich haben die 3.Runde eingeleitet. Die Angriffe sind gesetzt, freiwillige vor.

      Hier noch ein paar Daten der letzten Runden:

      Siege:

      CCCP: 12
      DR: 9
      Unentschieden: 1

      Siegpunkteverlauf:
      370:100
      350:100
      295:150

      Wie man sieht befinden sich die Russen trotz allen Gerüchten auf dem Vormarsch.
      Original von catchaner
      Gratuliere zur Beförderung!

      Ja, nach der Einnahme von Vitebsk war das nur eine Frage der Zeit :P
      Ich würde sagen, wir übernehmen Angriff Nummer 3. Dann kannst du deine Panzer IV und die Tiger mal wieder ausführen :)

      Wie schaut es mit den anderen Angriffen aus? Gibt's schon einen Sowiet, der Bobruisk übernehmen will? Die Kärntner hätten es ja verdient, nach der glorreichen Umzingelung in den letzten Runden ;)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()

      salve...der feber war bei mir eher durchwachsen was Privates angeht...und die nächsten 2 Wochen sind bereits mit Saga und dem fow event verplant. Ich habe einmal in meiner RUnde gefragt wer noch Lust hat und warte das einmal ab. Aber bei uns wird das in den nächsten 10 Tagen sicher nichts.
      Aber können wir dann ja in Oberndorf noch persönlich ein wenig reden.

      cheers
      tom
      Morgn
      Ah! Ein klassisches Beispiel dafür, dass die Angriffe in ihrer Reihenfolge gespielt werden müssen. Schließlich ist Bobruisk nicht mehr von der Versorgung abgeschnitten, sobald das Spiel fertig ist ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Wir haben uns allerdings darauf geeinigt, dass die Versorgungssituation zu Beginn der Runde ausschlaggebend ist, da sonst zu viel Koordinationsaufwand entstehen würde. Schließlich ist es schon so schwer genug Spieler zu finden - wenn man dann auch noch verlangt, dass sie in der richtigen Reihenfolge spielen, wird's fast unmöglich... ;)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Morgn
      Kann ich verstehen, wäre nur praktisch für die Achse. Naja, so werden sie in Bobruisk eben einmal fearless. Der Mut der Verzweiflung, weil der Kaffee sonst immer nur von den dortigen deutschen Pionieren gemacht wird :P

      Da fällt mir ein, es wäre am 10. doch die perfekte Gelegenheit, dass einmal Spiele außerhalb der Region für die Kampagne absolviert werden. Mich betrifft das mit meinen Schotten natürlich nicht, aber ansonsten besteht sicher die Möglichkeit.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren