Tja, ich versuche wieder einen Spielbericht aus meinen Gedächtnis zu schreiben, dieses mal gegen den Grossen Grünen, der auch ein sehr angenehmer Gegner ist.
Es war ein kleines Schlachterl - 2000 Pkte.:
Waldelfen:
Meisterzauberin, Lvl.4, Trank des Wissens, ??
Zauberin, Lvl. 2, Pechkohlenzauberstab ??
Zauberin, Lvl. 1, 2 MBSR ??
Wächter des Waldes, Pfeilhagel des Verderbens
10 Bogenschützen
10 Bogenschützen
10 Bogenschützen
8 Kampftänzer
8 Kampftänzer
10 Waldreiter mit Schilden
1 Baummensch
2 Streitwägen
Hochelfen:
Kommandant:
Andarion - Hochelfenprinz, Elfenroß mit Ithilmarharnisch, Drachenrüstung ( unnötig, aber man gönnt sich ja sonst nichts ), Schild, Zweihandwaffe, Magische Armschienen, Strahlende Perle von Hoeth ( Feuerball )
- befindet sich in den Silberhelmen
Eldrian - Magier, Lvl. 2, Hl. Weihrauch, Silberstab ( Zweites Zeichen Amuls, Gunst der Sterne, Donnerkeil )
- befindet sich in Speerträgern 1
Garthiel - Magier, Lvl. 2, Rubin der Dämmerung , MBSR
( Pfeilfluch, Flammen des Phönix )
- befindet sich in Speerträgern 2
20 Speerträger, CSM
20 Speerträger, CSM
10 Silberhelme, Schild, schwere Rüstung, CSM, Banner v. Ellyrion
8 Schattenkrieger
2 Speerschleudern
20 Weiße Löwen, CSM
Das Gelände - von links nach rechts:
ein Hügel befand sich ungefähr in der Mitte auf der linken Seite. In der Mitte der Aufstellungszone der WE befand sich ein großer Wald, dem gegenüber in meiner Aufstellungszone waren zwei kleine Gesteinsformationen. Etwas weiter rechts befand sich dann noch ein größerer Wald. Auf der rechten Seite befand sich unmittelbar vor der Aufstellungszone der WE noch ein kleines Wäldchen beinahe daneben ein kleiner Hügel ( ohne Belang - ein Würfel entschied, daß er keine Auswirkungen hat ).
Die Aufstellung:
WE:
Der Waldelf postierte ganz links eine Bogenschützeneinheit, dahinter den Baummenschen. Hinter dem großen Wald stand eine Kampftänzereinheit mit der Erzzauberin, im Wald selbst befand sich edie zweite Einheit Kampftänzer sowie eine Zauberin. Neben dem Wald rechts befand sich eine Einheit Bogenschützen, daneben die Waldreiter. Gleich daneben, vor dem rechten Wäldchen befanden sich noch eine Einheit Bogenschützen und ganz rechts die 2 Streitwägen.
HE:
Die Silberhelme begannen ganz links, mit Blickrichtung auf dem Hügel ( Banner v. Ellyrion ). In der Mitte, befanden sich die zwei Speerschleudern, daneben ein Regiment Speerträger. Die Weißen Löwen begannen die Schlacht im Wald, neben dem Wald stand das zweite Regiment. Die Schattenkrieger infiltrierten das kleine Wäldchen vor der Aufstellungszone der Waldelfen auf der rechten Seite.
.... Komm näher, mein junger Asur, und laß Dir von der Rache unseres Prinzen Andarion berichten. Ein paar Tage zuvor war eine Streitmacht seines Bruders Fendriel von den sektiererischen Waldelfen dahingemeuchelt worden, Andarion hatte Rache geschworen.
Er konnte sie bei den Ausläufern Athel Lorens stellen.
Seine zwei Hofmagier, Eldrian und Garthiel akzeptierten seine Authorität und überließen ihm die Führung der Armee. Der Zorn in Andarion brannte derart heftig, daß er ihnen keine Chance ließ, zuerst zuzuschlagen. An der Spitze der Silberhelme ritt er auf den Hügel hinauf, seine Waffe immer in Richtung des Gegners zeigend. Die Rüstungen der Silberhelme blitzten in der Sonne, nie ward ein anmutigeres Regiment gesehen...
Auch Eldrian und Garthiel spornten ihre Recken an, sodaß auch die Speerträger in wohlgeordneter Formation nach vorne marschierten. Die Waldläufer preschten mit einer Grazilität, die ihres Gleichen nicht unter den Waldelfen zu finden ist, durch den Wald auf das Feld davor.
Eldrian begann einen äonenalten Gesang anzustimmen, dabei zeichnete er mit seinen Finger das zweite Zeichen Amuls, welches wie durch Geisterhand in der Luft erschien...
Seine magische Aura war stark an diesem Tage, denn sogleich sprach er mit fester, tiefer Stimme in Richtung Himmel. Die Macht seiner Worte war derart gewaltig, daß die gegnerischen Zauberer keinen Versuch unternehmen konnten, diesen Zauber zu bannen. Wolken zogen sich über der Meisterzauberin der Sektierer zusammen, verdunkelten sich, und es zuckten zwei Blitze auf sie herab. Eldrian beschwor das zweite Zeichen, doch es war zu spät - er konnte dem Himmel keinen weiteren Blitz entlocken. Diese schlugen auf die Druidin ein und rissen sie beinahe vom Pferd, schwer verwundet, mit ergrautem Haar, hielt sie sich noch im Sattel.
Man hörte nur ein leises, melodiöses Sausen, als die Speerschleuderbesatzungen ihre Speere in Richutung der Waldreiter entließen, die Reichweite war jedoch sehr groß, sodaß lediglich zwei Speere auch den Gegner vom Pferd holten.. Der Anführer der Schattenkrieger, ein junger Asur von gerade einmal 170 Jahren, war jedoch erstaunlich klug, da er entschied, im Wäldchen versteckt zu bleiben.
Dann reagierten die Waldelfen - die Bogenschützen wichen wohl aufgrund der Präsenz unseres Prinzen ein wenig zurück, selbst das hölzerne Baumwesen, wich beinahe vom Schlachtfeld. Auf der anderen Seite des Schlachtfeldes fuhren die Streitwägen ein wenig vor, der Rest der Waldelfen verbleib feige hinten. Die Waldelfenmagier erwiesen sich als nicht ebenbürtig, sie versuchten es Eldrian nachzumachen und auch derart grazil das Zeichen Amuls zu zeichnen, doch selbst hierfür erwiesen sie sich als unfähig. Ihre restlichen kümmerlichen Versuche der Magie wurden mit einfachen Handbewegungen weggewischt.
Dann begannen ihre Schützen ihr unheiliges Werk, 6 unserer tapferen Weißen Löwen blieben auf dem Feld der Ehre liegen. Ein Held der Gegner spannte einen Pfeil in seinen Bogen und schoß diesen in Richtung Speerträger ab. Offenbar unkundig ob der vermaledeiten Tricks der Waldelfen hoben sie halbherzig ihre Schilde, doch plötzlich teilte sich der Pfeil in viele und machte 5 unserer Frauen zu Witwen..
Dies erzürnte Andarion noch mehr, er gab seinem Roß die Sporen. Sein heroisches Gehabe war den Silberhelmen ein Vorbild, sie wurden förmlich mitgerissen und legten ihre Lanzen an, um die Bogenschützen niederzureiten. Die Pfeile, die ihnen entgegengejagt wurden, prallten von den Rüstungen wirklungslos ab. Obwohl sie unsere Gegner waren, so sah ich das darauffolgende Massaker mit Wehmut. Immerhin war auch der Gegner ein Elf, wenn auch ein fehlgeleiteter. Der Kampf war sehr kurz, was nicht getötet wurde, wurde niedergeritten, bevor die Silberhelme in den Baummenschen krachten. Die Speerträgerregimenter blieben stehen, um dem zu erwartenden Schauspiel zuzusehen, die Weißen Löwen begaben sich zur Unterstützung der Schattenkrieger in das Wäldchen. Diese brannten jedoch darauf, ihrerseits tätig zu werden und begaben sich auf die Seite der waldelfischen Streitwägen. Eldrian war seiner sicher, daß er dieses Mal mehr Blitze auf die Zauberin schicken würde können, doch dieses Mal zog sie eine alte Baumrinde aus ihrer Tasche und las Worte, die Eldrian verwirrten. Offenbar noch verwirrt durch diese Worte sprach Eldrian etwas, was keiner verstand, bis der Anführer des Regiments, welcher unmittelbar neben ihm stand, bemerkte, daß Blut aus seinem Mund kam. Eldrian hatte die Macht der Magie unterschätzt - Regel 1 im Turm von Hoeth - unterschätze diese nie! Garthiel mußte dies gespürt haben, denn seine Magie war schwach..
Wieder wurden Speere in Richtung der Reiter geschickt, wieder starben zwei Reiter. Die Schattenkrieger schoßen auf ein Waldelfengefährt und wirklich - ein Pfeil fand sein Ziel.
Es war ein kleines Schlachterl - 2000 Pkte.:
Waldelfen:
Meisterzauberin, Lvl.4, Trank des Wissens, ??
Zauberin, Lvl. 2, Pechkohlenzauberstab ??
Zauberin, Lvl. 1, 2 MBSR ??
Wächter des Waldes, Pfeilhagel des Verderbens
10 Bogenschützen
10 Bogenschützen
10 Bogenschützen
8 Kampftänzer
8 Kampftänzer
10 Waldreiter mit Schilden
1 Baummensch
2 Streitwägen
Hochelfen:
Kommandant:
Andarion - Hochelfenprinz, Elfenroß mit Ithilmarharnisch, Drachenrüstung ( unnötig, aber man gönnt sich ja sonst nichts ), Schild, Zweihandwaffe, Magische Armschienen, Strahlende Perle von Hoeth ( Feuerball )
- befindet sich in den Silberhelmen
Eldrian - Magier, Lvl. 2, Hl. Weihrauch, Silberstab ( Zweites Zeichen Amuls, Gunst der Sterne, Donnerkeil )
- befindet sich in Speerträgern 1
Garthiel - Magier, Lvl. 2, Rubin der Dämmerung , MBSR
( Pfeilfluch, Flammen des Phönix )
- befindet sich in Speerträgern 2
20 Speerträger, CSM
20 Speerträger, CSM
10 Silberhelme, Schild, schwere Rüstung, CSM, Banner v. Ellyrion
8 Schattenkrieger
2 Speerschleudern
20 Weiße Löwen, CSM
Das Gelände - von links nach rechts:
ein Hügel befand sich ungefähr in der Mitte auf der linken Seite. In der Mitte der Aufstellungszone der WE befand sich ein großer Wald, dem gegenüber in meiner Aufstellungszone waren zwei kleine Gesteinsformationen. Etwas weiter rechts befand sich dann noch ein größerer Wald. Auf der rechten Seite befand sich unmittelbar vor der Aufstellungszone der WE noch ein kleines Wäldchen beinahe daneben ein kleiner Hügel ( ohne Belang - ein Würfel entschied, daß er keine Auswirkungen hat ).
Die Aufstellung:
WE:
Der Waldelf postierte ganz links eine Bogenschützeneinheit, dahinter den Baummenschen. Hinter dem großen Wald stand eine Kampftänzereinheit mit der Erzzauberin, im Wald selbst befand sich edie zweite Einheit Kampftänzer sowie eine Zauberin. Neben dem Wald rechts befand sich eine Einheit Bogenschützen, daneben die Waldreiter. Gleich daneben, vor dem rechten Wäldchen befanden sich noch eine Einheit Bogenschützen und ganz rechts die 2 Streitwägen.
HE:
Die Silberhelme begannen ganz links, mit Blickrichtung auf dem Hügel ( Banner v. Ellyrion ). In der Mitte, befanden sich die zwei Speerschleudern, daneben ein Regiment Speerträger. Die Weißen Löwen begannen die Schlacht im Wald, neben dem Wald stand das zweite Regiment. Die Schattenkrieger infiltrierten das kleine Wäldchen vor der Aufstellungszone der Waldelfen auf der rechten Seite.
.... Komm näher, mein junger Asur, und laß Dir von der Rache unseres Prinzen Andarion berichten. Ein paar Tage zuvor war eine Streitmacht seines Bruders Fendriel von den sektiererischen Waldelfen dahingemeuchelt worden, Andarion hatte Rache geschworen.
Er konnte sie bei den Ausläufern Athel Lorens stellen.
Seine zwei Hofmagier, Eldrian und Garthiel akzeptierten seine Authorität und überließen ihm die Führung der Armee. Der Zorn in Andarion brannte derart heftig, daß er ihnen keine Chance ließ, zuerst zuzuschlagen. An der Spitze der Silberhelme ritt er auf den Hügel hinauf, seine Waffe immer in Richtung des Gegners zeigend. Die Rüstungen der Silberhelme blitzten in der Sonne, nie ward ein anmutigeres Regiment gesehen...
Auch Eldrian und Garthiel spornten ihre Recken an, sodaß auch die Speerträger in wohlgeordneter Formation nach vorne marschierten. Die Waldläufer preschten mit einer Grazilität, die ihres Gleichen nicht unter den Waldelfen zu finden ist, durch den Wald auf das Feld davor.
Eldrian begann einen äonenalten Gesang anzustimmen, dabei zeichnete er mit seinen Finger das zweite Zeichen Amuls, welches wie durch Geisterhand in der Luft erschien...
Seine magische Aura war stark an diesem Tage, denn sogleich sprach er mit fester, tiefer Stimme in Richtung Himmel. Die Macht seiner Worte war derart gewaltig, daß die gegnerischen Zauberer keinen Versuch unternehmen konnten, diesen Zauber zu bannen. Wolken zogen sich über der Meisterzauberin der Sektierer zusammen, verdunkelten sich, und es zuckten zwei Blitze auf sie herab. Eldrian beschwor das zweite Zeichen, doch es war zu spät - er konnte dem Himmel keinen weiteren Blitz entlocken. Diese schlugen auf die Druidin ein und rissen sie beinahe vom Pferd, schwer verwundet, mit ergrautem Haar, hielt sie sich noch im Sattel.
Man hörte nur ein leises, melodiöses Sausen, als die Speerschleuderbesatzungen ihre Speere in Richutung der Waldreiter entließen, die Reichweite war jedoch sehr groß, sodaß lediglich zwei Speere auch den Gegner vom Pferd holten.. Der Anführer der Schattenkrieger, ein junger Asur von gerade einmal 170 Jahren, war jedoch erstaunlich klug, da er entschied, im Wäldchen versteckt zu bleiben.
Dann reagierten die Waldelfen - die Bogenschützen wichen wohl aufgrund der Präsenz unseres Prinzen ein wenig zurück, selbst das hölzerne Baumwesen, wich beinahe vom Schlachtfeld. Auf der anderen Seite des Schlachtfeldes fuhren die Streitwägen ein wenig vor, der Rest der Waldelfen verbleib feige hinten. Die Waldelfenmagier erwiesen sich als nicht ebenbürtig, sie versuchten es Eldrian nachzumachen und auch derart grazil das Zeichen Amuls zu zeichnen, doch selbst hierfür erwiesen sie sich als unfähig. Ihre restlichen kümmerlichen Versuche der Magie wurden mit einfachen Handbewegungen weggewischt.
Dann begannen ihre Schützen ihr unheiliges Werk, 6 unserer tapferen Weißen Löwen blieben auf dem Feld der Ehre liegen. Ein Held der Gegner spannte einen Pfeil in seinen Bogen und schoß diesen in Richtung Speerträger ab. Offenbar unkundig ob der vermaledeiten Tricks der Waldelfen hoben sie halbherzig ihre Schilde, doch plötzlich teilte sich der Pfeil in viele und machte 5 unserer Frauen zu Witwen..
Dies erzürnte Andarion noch mehr, er gab seinem Roß die Sporen. Sein heroisches Gehabe war den Silberhelmen ein Vorbild, sie wurden förmlich mitgerissen und legten ihre Lanzen an, um die Bogenschützen niederzureiten. Die Pfeile, die ihnen entgegengejagt wurden, prallten von den Rüstungen wirklungslos ab. Obwohl sie unsere Gegner waren, so sah ich das darauffolgende Massaker mit Wehmut. Immerhin war auch der Gegner ein Elf, wenn auch ein fehlgeleiteter. Der Kampf war sehr kurz, was nicht getötet wurde, wurde niedergeritten, bevor die Silberhelme in den Baummenschen krachten. Die Speerträgerregimenter blieben stehen, um dem zu erwartenden Schauspiel zuzusehen, die Weißen Löwen begaben sich zur Unterstützung der Schattenkrieger in das Wäldchen. Diese brannten jedoch darauf, ihrerseits tätig zu werden und begaben sich auf die Seite der waldelfischen Streitwägen. Eldrian war seiner sicher, daß er dieses Mal mehr Blitze auf die Zauberin schicken würde können, doch dieses Mal zog sie eine alte Baumrinde aus ihrer Tasche und las Worte, die Eldrian verwirrten. Offenbar noch verwirrt durch diese Worte sprach Eldrian etwas, was keiner verstand, bis der Anführer des Regiments, welcher unmittelbar neben ihm stand, bemerkte, daß Blut aus seinem Mund kam. Eldrian hatte die Macht der Magie unterschätzt - Regel 1 im Turm von Hoeth - unterschätze diese nie! Garthiel mußte dies gespürt haben, denn seine Magie war schwach..
Wieder wurden Speere in Richtung der Reiter geschickt, wieder starben zwei Reiter. Die Schattenkrieger schoßen auf ein Waldelfengefährt und wirklich - ein Pfeil fand sein Ziel.