Die Rache Asurs

    Die Rache Asurs

    Tja, ich versuche wieder einen Spielbericht aus meinen Gedächtnis zu schreiben, dieses mal gegen den Grossen Grünen, der auch ein sehr angenehmer Gegner ist.
    Es war ein kleines Schlachterl - 2000 Pkte.:

    Waldelfen:

    Meisterzauberin, Lvl.4, Trank des Wissens, ??

    Zauberin, Lvl. 2, Pechkohlenzauberstab ??

    Zauberin, Lvl. 1, 2 MBSR ??

    Wächter des Waldes, Pfeilhagel des Verderbens

    10 Bogenschützen

    10 Bogenschützen

    10 Bogenschützen

    8 Kampftänzer

    8 Kampftänzer

    10 Waldreiter mit Schilden

    1 Baummensch

    2 Streitwägen


    Hochelfen:

    Kommandant:

    Andarion - Hochelfenprinz, Elfenroß mit Ithilmarharnisch, Drachenrüstung ( unnötig, aber man gönnt sich ja sonst nichts ), Schild, Zweihandwaffe, Magische Armschienen, Strahlende Perle von Hoeth ( Feuerball )
    - befindet sich in den Silberhelmen

    Eldrian - Magier, Lvl. 2, Hl. Weihrauch, Silberstab ( Zweites Zeichen Amuls, Gunst der Sterne, Donnerkeil )
    - befindet sich in Speerträgern 1

    Garthiel - Magier, Lvl. 2, Rubin der Dämmerung , MBSR
    ( Pfeilfluch, Flammen des Phönix )
    - befindet sich in Speerträgern 2

    20 Speerträger, CSM

    20 Speerträger, CSM

    10 Silberhelme, Schild, schwere Rüstung, CSM, Banner v. Ellyrion

    8 Schattenkrieger

    2 Speerschleudern

    20 Weiße Löwen, CSM

    Das Gelände - von links nach rechts:

    ein Hügel befand sich ungefähr in der Mitte auf der linken Seite. In der Mitte der Aufstellungszone der WE befand sich ein großer Wald, dem gegenüber in meiner Aufstellungszone waren zwei kleine Gesteinsformationen. Etwas weiter rechts befand sich dann noch ein größerer Wald. Auf der rechten Seite befand sich unmittelbar vor der Aufstellungszone der WE noch ein kleines Wäldchen beinahe daneben ein kleiner Hügel ( ohne Belang - ein Würfel entschied, daß er keine Auswirkungen hat ).

    Die Aufstellung:
    WE:
    Der Waldelf postierte ganz links eine Bogenschützeneinheit, dahinter den Baummenschen. Hinter dem großen Wald stand eine Kampftänzereinheit mit der Erzzauberin, im Wald selbst befand sich edie zweite Einheit Kampftänzer sowie eine Zauberin. Neben dem Wald rechts befand sich eine Einheit Bogenschützen, daneben die Waldreiter. Gleich daneben, vor dem rechten Wäldchen befanden sich noch eine Einheit Bogenschützen und ganz rechts die 2 Streitwägen.
    HE:
    Die Silberhelme begannen ganz links, mit Blickrichtung auf dem Hügel ( Banner v. Ellyrion ). In der Mitte, befanden sich die zwei Speerschleudern, daneben ein Regiment Speerträger. Die Weißen Löwen begannen die Schlacht im Wald, neben dem Wald stand das zweite Regiment. Die Schattenkrieger infiltrierten das kleine Wäldchen vor der Aufstellungszone der Waldelfen auf der rechten Seite.

    .... Komm näher, mein junger Asur, und laß Dir von der Rache unseres Prinzen Andarion berichten. Ein paar Tage zuvor war eine Streitmacht seines Bruders Fendriel von den sektiererischen Waldelfen dahingemeuchelt worden, Andarion hatte Rache geschworen.
    Er konnte sie bei den Ausläufern Athel Lorens stellen.
    Seine zwei Hofmagier, Eldrian und Garthiel akzeptierten seine Authorität und überließen ihm die Führung der Armee. Der Zorn in Andarion brannte derart heftig, daß er ihnen keine Chance ließ, zuerst zuzuschlagen. An der Spitze der Silberhelme ritt er auf den Hügel hinauf, seine Waffe immer in Richtung des Gegners zeigend. Die Rüstungen der Silberhelme blitzten in der Sonne, nie ward ein anmutigeres Regiment gesehen...

    Auch Eldrian und Garthiel spornten ihre Recken an, sodaß auch die Speerträger in wohlgeordneter Formation nach vorne marschierten. Die Waldläufer preschten mit einer Grazilität, die ihres Gleichen nicht unter den Waldelfen zu finden ist, durch den Wald auf das Feld davor.

    Eldrian begann einen äonenalten Gesang anzustimmen, dabei zeichnete er mit seinen Finger das zweite Zeichen Amuls, welches wie durch Geisterhand in der Luft erschien...
    Seine magische Aura war stark an diesem Tage, denn sogleich sprach er mit fester, tiefer Stimme in Richtung Himmel. Die Macht seiner Worte war derart gewaltig, daß die gegnerischen Zauberer keinen Versuch unternehmen konnten, diesen Zauber zu bannen. Wolken zogen sich über der Meisterzauberin der Sektierer zusammen, verdunkelten sich, und es zuckten zwei Blitze auf sie herab. Eldrian beschwor das zweite Zeichen, doch es war zu spät - er konnte dem Himmel keinen weiteren Blitz entlocken. Diese schlugen auf die Druidin ein und rissen sie beinahe vom Pferd, schwer verwundet, mit ergrautem Haar, hielt sie sich noch im Sattel.
    Man hörte nur ein leises, melodiöses Sausen, als die Speerschleuderbesatzungen ihre Speere in Richutung der Waldreiter entließen, die Reichweite war jedoch sehr groß, sodaß lediglich zwei Speere auch den Gegner vom Pferd holten.. Der Anführer der Schattenkrieger, ein junger Asur von gerade einmal 170 Jahren, war jedoch erstaunlich klug, da er entschied, im Wäldchen versteckt zu bleiben.

    Dann reagierten die Waldelfen - die Bogenschützen wichen wohl aufgrund der Präsenz unseres Prinzen ein wenig zurück, selbst das hölzerne Baumwesen, wich beinahe vom Schlachtfeld. Auf der anderen Seite des Schlachtfeldes fuhren die Streitwägen ein wenig vor, der Rest der Waldelfen verbleib feige hinten. Die Waldelfenmagier erwiesen sich als nicht ebenbürtig, sie versuchten es Eldrian nachzumachen und auch derart grazil das Zeichen Amuls zu zeichnen, doch selbst hierfür erwiesen sie sich als unfähig. Ihre restlichen kümmerlichen Versuche der Magie wurden mit einfachen Handbewegungen weggewischt.
    Dann begannen ihre Schützen ihr unheiliges Werk, 6 unserer tapferen Weißen Löwen blieben auf dem Feld der Ehre liegen. Ein Held der Gegner spannte einen Pfeil in seinen Bogen und schoß diesen in Richtung Speerträger ab. Offenbar unkundig ob der vermaledeiten Tricks der Waldelfen hoben sie halbherzig ihre Schilde, doch plötzlich teilte sich der Pfeil in viele und machte 5 unserer Frauen zu Witwen..

    Dies erzürnte Andarion noch mehr, er gab seinem Roß die Sporen. Sein heroisches Gehabe war den Silberhelmen ein Vorbild, sie wurden förmlich mitgerissen und legten ihre Lanzen an, um die Bogenschützen niederzureiten. Die Pfeile, die ihnen entgegengejagt wurden, prallten von den Rüstungen wirklungslos ab. Obwohl sie unsere Gegner waren, so sah ich das darauffolgende Massaker mit Wehmut. Immerhin war auch der Gegner ein Elf, wenn auch ein fehlgeleiteter. Der Kampf war sehr kurz, was nicht getötet wurde, wurde niedergeritten, bevor die Silberhelme in den Baummenschen krachten. Die Speerträgerregimenter blieben stehen, um dem zu erwartenden Schauspiel zuzusehen, die Weißen Löwen begaben sich zur Unterstützung der Schattenkrieger in das Wäldchen. Diese brannten jedoch darauf, ihrerseits tätig zu werden und begaben sich auf die Seite der waldelfischen Streitwägen. Eldrian war seiner sicher, daß er dieses Mal mehr Blitze auf die Zauberin schicken würde können, doch dieses Mal zog sie eine alte Baumrinde aus ihrer Tasche und las Worte, die Eldrian verwirrten. Offenbar noch verwirrt durch diese Worte sprach Eldrian etwas, was keiner verstand, bis der Anführer des Regiments, welcher unmittelbar neben ihm stand, bemerkte, daß Blut aus seinem Mund kam. Eldrian hatte die Macht der Magie unterschätzt - Regel 1 im Turm von Hoeth - unterschätze diese nie! Garthiel mußte dies gespürt haben, denn seine Magie war schwach..
    Wieder wurden Speere in Richtung der Reiter geschickt, wieder starben zwei Reiter. Die Schattenkrieger schoßen auf ein Waldelfengefährt und wirklich - ein Pfeil fand sein Ziel.






    Die Gefährte reagierte auf den Beschuß und preschten auf die Speerträger zu, doch Garthiel riet den Anführer spät zur Flucht ( 1" Unterschied - puh! ) Eine Einheit Waldelfen griff in grotesk-anmutenden Bewegungen die Silberhelme in deren Flanke an. Es war ein komisches Schauspiel - sie vollführten Salti, wirbelten um ihre Achse - es glich beinahe einer Vorführung beim Jungfernfest zu Lothern.
    Die Zauberin ritt in dem Wald, offenbar erhoffte sie sich Schutz. Andarion hieb mit seinem mächtigen Schwert auf dem Baummenschen ein und riß große Scheite Holz aus dem Wesen. Dieser konnte mit seinen klobigen Bewegungen nichts anrichten.. Mit blitzschnellen Bewegungen hieben die Kampftänzer auf die Silberhelme ein, doch die kunstvoll gearbeiteten Rüstungen der Silberhelme konnten sie nicht durchdringen - im Gegenzug trafen sogar zwei Hiebe diese blitzschnellen und gewandten Elfen tödlich.
    Die Magie war abermals schwach, unsere Magier leisteten ganze Arbeit, indem sie jeden Versuch der Waldelfenzauberer zunichte machten.

    Wohl aufgrund der Nähe der Waldelfenstreitwägen schaffte es Garthiel nicht, sein Regiment in Griff zu bekommen und sie liefen weiter. Das zweite Regiment schaute nach wie vor gebannt dem Kampf der Silberhelme zu - so sehen Helden aus. Lediglich Eldrian verließ das Regiment und suchte hinter einer kleinen Steinformation daneben Schutz. Die Schattenkrieger begaben sich in den Rücken der Waldelfenstreitwägen, die Weißen Löwen bereiteten sich im Wäldchen auf einem vernichtenden Angriff vor. Ich muß gestehen, auch unsere Magie war zu diesem Zeitpunkt sehr schwach, jeder Versuch wurde abgwehrt, wenn auch durch zwei dieser bannenden Rinden..
    Lediglich eine Speerschleuder fand ihr Ziel auf die Waldreiter, da die Speerträger so begierig waren, das Schauspiel der Silberhelme zu sehen, daß sie der Zweiten die Sicht nahmen. Diese Speerschleuder schoß einen Waldreiter aus dem Sattel, die Schattenkrieger konnten mit ihren Pfeilen nichts gegen die Streitwägen ausrichten.
    Im Nahkampf schlug nun der Baummensch trotz seiner Behäbigkeit zuerst zu und erschlug einen Silberhelm. Dies steigerte Andarions Wut noch mehr, es gibt offenbar für alles noch eine Steigerung und er hieb immer größere Stücke aus dem Wesen. Dies war selbst für diese Kreatur zuviel und sie floh vom Schlachtfeld.
    Die Kampftänzer hatten offenbar zu viel Energie verbraucht, da sie sich derart wanden, daß unsere Ritter dem Schauspiel nur zusehen konnten..

    Das brachte Bewegung in die Sektierer. Eine weitere Einheit dieser Tänzer kam aus den Wald und steurte auf die Speerträger zu. Ein Streitwagen schaffte einen Angriff auf Garthiels Regiment, daß sich dieses Mal stellen mußte. Das zweite Gefährt war zu weit entfernt. Nun kam auch Bewegung in die Waldreiter und sie bewegten sich nach vorne. Die Erzzauberin hob ihre Stimme, kaum zu glauben, daß sie trotz ihrer Verletzung hierzu noch fähig war und beschwor einen Kometen aus dem Himmelszelt, welcher sich bedrohlich anschickte, auf Eldarian und sein Regiment niederzukommen.
    2 Schattenkrieger und 2 Speerträger Eldarians Regiment wurden von Pfeilen tödlich getroffen..
    Der Streitwagen war wohl aufgrund der andauernden Hetze seiner Besatzung schlecht gelenkt, da er kaum Verluste bei den Speerträgern Garthiels verursachte, diese aber das Gefährt satt hatten und es mit äußerst gezielten Attacken ausschalteten. Die Kampftänzer vermochten trotz grotesker Verrenkungen nicht die Rüstungen der Silberhelme zu durchdringen und verloren abermals zwei Kämpfer. Langsam schickte sich Andarion an, diesen Kampf durch seine Unterstüzung zu beenden.

    Die Gebete an Asuryan wurden erhört, der Komet kam nicht vom Himmel herab, dadurch war es an der Zeit, der Gefahr zu entfliehen und in den Angriff gegen die weiteren Kämpfer zu gehen. Die Speerträger Garthiels wollten ob ihres Erfolges gegen den Streitwagen diesen wiederholen und griffen den Zweiten an, welcher jedoch floh. Eldrian bewegte sich ebenfalls zum Hügel, um nicht ein Opfer des Kometen zu werden, die Weißen Löwen erschienen an der Flanke der Waldreiter. Da die Magier mit sich selbst zu beschäftigt waren, waren ihre Beschwörungen zu schwach.
    Die Speerschleudern hatte jedoch beide wieder freies Sichtfeld und holten nun viele Waldreiter von ihren Pferden. Nach dem Beschuß saßen nur noch zwei Waldelfenrecken auf ihren Pferden. Die Schattenkrieger entshieden sich nun, doch lieber auf die Bogenschützen der Waldelfen zu schießen und konnten auch zwei töten.
    In beiden Nahkämpfen vollführten die Tänzer wieder ihre grotesken Tänze, die sogar Andarion kurzzeitig seine Wut vergessen ließen.
    Asuryan sei nochmals Dank!
    Der Komet verblieb nach wie vor im Firmament!
    Die Waldelfenbogenschützen versuchten, sich von den Weißen Löwen wegzubewegen, die Waldreiter ritten weiter vor, vermieden es weiterhin im Schußfeld unserer Kriegsmaschinen zu bleiben. Die Magie spielte abermals keine Rolle, selbst als die Erzzauberin einen Trank zu sich nahm, wo sie zusätzliche Macht erlangte, konnten unserer Magier die Oberhand behalten.
    Die Schattenkrieger mußten hohen Blutzoll leisten - sie verloren weitere 3 Krieger, weigerten sich aber heldenhaft, diese anzuerkennen, da sie standhaft blieben.
    Die Speerträger von Eldarion gerieten in einen Wirbelwind von Attacken der Kampftänzer, ganze 5 mußten ihr Leben lassen. Sie erschlugen im Gegenzug noch zwei dieser grazilen Kämpfer.
    Im Kampf gegen die Silberhelme wandelte sich der Schattentanz zu einem erneuten Attackenhagel, der allerdings abermals an den Rüstungen abprallte. Andarions Reaktion ließ nicht auf sich warten. Mit seinem Schwert hieb er einen um den anderen dieser Tänzer um und beendete diesen Tanz für immer.

    Die restliche Geschichte ist schnell erzählt und doch ein wenig leídvoll. Unsere Speerträger unterlagen letztendlich den Kampftänzer und flohen, die Schattenkrieger starben im Pfeilhagel. Lediglich die Speerschleudern konnten noch ein paar der Tänzer ausschalten, sodaß sie keine Bedrohung mehr darstellten..
    Offenbar waren die Götter mit uns, der Komet kam erst Stunden nach der Schlacht am Schlachtfeld herunter.
    Von allen Seiten umzingelt, kaum mehr zu Kampfhandlungen fähig und stark beeinträchtigt durch ihre erlittenen Verwundungen, mußte die Waldelfenzauberin letztendlich das Zeichen zum Rückzug geben..

    So....
    Es haben sich sicher wieder einige kleine Fehler eingeschlichen, die ich bitte, non-chalant zu übersehen :D .
    Letztendlich war es ein Massaker an den Waldelfen.
    Hat irgendwer behauptet, daß ich schlecht würfle?

    Franz
    zuerst einmal wow!!!!!!!

    super erzählt und recht gut nachzuvollziehen!
    wo nimmst du bloß die zeit her mann!

    reife Leistung. ALlerdings muss ich sagen schick' mir mal den Wadlelv zur Nachschulung :D

    Die armeeliste war nicht shclecht außer das mir zuviel kampftänzer drinnen sind. die aufgabe der kampftänzer ist nicht das schlachten sondern das aufhalten und dann mit stärkeren einheiten in die flanken zu fahren.

    Ich habe mcih mit Waldelven noch nie übers ganze feld verteilt außer ich hatte einen extrem bösen plan.
    Kompakt bleiben ist die devise!! konzentrierter Beschuss. 30 bowmen und der pfeilhagel des verderbens reißen dir löcher! außerdem hätte ich statt der dritten magierin einen helden mit bogen auf loren auf adler genommen. der zipft extrem!!

    anyway hast mich richtig heiß gemacht :)

    cheers
    tom
    Danke :rolleyes: ...
    Ich bin nachtaktiv, da läuft das ganz gut.
    Die Listen waren recht schnell zusammengezimmert worden ( eigentlich hab ich die von meiner Niederlage am Freitag genommen und um einen magischen Gegenstand verändert ), sodaß sie sicher verbesserungswürdig waren.
    Ich war eigentlich selbst überrascht, magisch unterlegen ( in der Theorie :D ) zu sein und dafür nur so wenig Beschuß abzubekommen. Die paar Salven, die ich dann abbekam, waren allesamt tödlich - ich habe ehrlich gesagt noch kein Rezept, wie ein HE dagegen ankommen sollte.
    Meines Erachtens waren die beiden Flanken des Waldelfen zu schwach, nichts Halbes und nichts Ganzes.
    Eingedenk der Aussage Renés "Such Dir den schwächsten Punkt und dort hau rein" sind die Silberhelme hineingerauscht und haben rund 500 Punkte bei nur einem Verlust eingefahren.
    Bei den Streitwägen hatte Grossa Grüna ein wenig Pech, entweder die Angriffsdistanz war um das berüchtigte Äutzerl zu kurz oder er machte kaum Schaden.
    Die Erzzauberin hatte eigentlich Glück im Unglück. Zuerst rauscht ein Blitzschlag mit totaler Energie auf sie herab, der allerdings nur zwei Schadenspunkte verursacht. Das zweite Zeichen Amuls brachte genau dasselbe Ergebnis. Lediglich ein Schadenswurf an ihr konnte danach noch durch das Zeichen verbessert werden. Somit überlebte sie. Zu diesem Zeitpunkt hätte der Verlust der Erzzauberin schon früh kippen lassen.
    Die Kampftänzer waren so eine Sache - ich finde sie äußerst unangenehm.
    Lediglich meiner gestrig guten Würfelhand ist es zu verdanken, daß ich keinen Verlust erlitt. Bei normalen Würfen, hätte ich wohl 3-4 Silberhelme verloren.
    Aus den Speerträgern haben sie erschreckenderweise in kürzester Zeit Schaschlik gemacht, der Rest des Regiments gab Fersengeld..

    Franz
    mein größter mir bewusster fehler war den baummenschen so weit zurückzu bewegen und ihn an der tichkannte zu lassen!(er ist mir übrigens auch im zweiten spiel geflohen...)
    alles in allem war es sehr interessant und ich werde eine revanche fordern!(diesmal hab ich ne überraschung..*gg*)
    @franz:die ersten würfe von dir haben mich echt geschockt...ich meine,da waren bei 5 würfen locker 3 6er!! 8o
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    hmmm----
    1.tja man kann nicht immer verlieren franz

    2. Grosser grüna mit der Armee spiel lieber HE...denn irgendwie ist das ein ziemlich HE approach viel zauberer und ein bisserl kav a biserl was fürn nahkampf..bla...
    viele zaubara...wozu..dafür kriegst du viele Bogenschützen die gerade HE wegblasen(widerstand 3 muhahah(..ich meine so 30 Bogenschützen mehr wäre sinn voll gewesen...
    Reiter..vielleicht kannst du besser mit ihnen umgehen..
    zauberei ist net meins...schießen ist besser....

    ah ja Wardancer vs Silberhelme mit 2+ sv....? sehr verzweifelt gewesen..oder..?

    dafür gibts dryaden oder schieß sie tot...am besten in der ersten runde....


    3. is eh wurscht hauptsache es war lustig...und wie der franz des gschafft hat is ma schleierhaft...


    :)

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    naja...dryaden hab ich nur 5,....die und bei 2000P gehen da für 1o 31oP drauf=>leicht teuer!!
    ja,ich war verzeweifelt!!!weil wen ich hätte länger warten müssen dan hätts meine zauberin nicht gegeben!!
    bogenschützen sind nett,ich weiß..aber bei dedm gelände hätten sie auch wenig sinn gehabt!!
    totschießen?!,,silberhelme...?????ich meine,so wie der franz gestern gwürfelt hat..das wär nix gworden!! ;(
    es bleibt die hoffnung auf revanche!!
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Ich würde allerdings auch einmal den Einsatz von Dryaden überlegen, die Dinger sind ekelhaft.
    Gegen Beschuß haben sie einen respektablen Widerstand und sind zudem noch Plänkler.
    Im Nahkampf gegen HE sind sie auch sehr unangenehm. In ggstdl. Fall wäre sie mit ihren Aspekten +1S und +1W bzw. +1A effezienter gewesen und hätten auch einige meiner Silberhelme erledigt. Anstelle der 8 Kampftänzer wären die 5 Dryaden eine Überlegung wert gewesen, da sie im Endeffekt mit 10LP auch mehr einstecken können.

    Sei übrigens froh, mein Gegner im zweiten Spiel mußte weitaus mehr unter meiner guten Würfelhand leiden ;)

    Franz
    Schöner Bericht Franz, hat Spaß gemacht ihn zu lesen! Zur Schlacht möcht ich nur sagen, dass es mich sehr wundert, dass die Magie nicht mehr für die WE gemacht hat, zeigt aber auch, dass HE sehr gut gegen magielastige Armeen ankommen... +1 beim Bannen, Helden die L1 Magier sind und ein paar böse Gegenstände :-)....

    Wie schon mal angeboten, wenn Du willst stell ich den Spielbericht gern online, einfach bei mir anklopfen...

    und weil ich grad dabei bin, meine HP ist umgezogen und ist jetzt zu finden unter nehekhara.at .... ihr wißt schon, die Stadt der Untoten :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Die bösen 1er kenn ich... hab mal zugesehen, wie ein Fledermausschwarm 2 Silberhelme totgeprügelt hat... 2 1er halt :-).

    @Franz: Schickst Du mir den ganzen Text in einem Email oder soll ich ihn mir rauskopieren?

    @grüna: Ist die Aufstellung so richtig oder fehlen Ausrüstungen bei Deinen Truppen?
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Erst hab ich angefangen zu lesen, dann hab ichs kopiert und noch mal genau gelesen, und jetzt grade zum 3. Mal. Und ich finds von Mal zu Mal besser. Problem bei mir ist nur, das ich entweder den Text genieße oder über das taktische nachgrübele. Soweit hab ichs aber noch nicht geschafft. ;) (Kein Wunder bei dem Schreibstil!) 8o
    <h4><font color=#ff0000>GRUMMEL - General der Legion des Grolls</font></h4><h5><font color=#ff0000>"Ut anad Kron Grummelal bin Zan grugnaz!"</font></h5>
    Zwergenfeste Karak-Groll/Eine Warmaster Website
    Warmaster: Zwerge 5.000 Pkt. steigende Tendenz!
    ok..na da muss ich doch entschieden dagegen treten!
    @franz:ja,beim nächten mal sind dryaden dabei,das versprech ich dir..ich hatte nur angst,das je mehr holz herum läuft desto mehr feuer wirst du haben :(
    @constable:scouts schön und guit,nur was raus?!?
    @rene:muss nachschauen,ich sags dir morgen!
    nachbesprechung..wenn du wilst geb ich dir noch ne fehler analyse meinerseits!
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Okay here we go
    Waldelfen:


    Meisterzauberin, Lvl.4, Trank des Wissens, ??
    Meisterzauberin ist okay weil du da auf flexiblere lehren zurückgreifen kannst, trank des wissens und pechkohelnzauberstab geben und entweder Lehre des Himmerls oder Feuer nehmen

    Zauberin, Lvl. 2, Pechkohlenzauberstab ??
    Hier würde ich eine Lebenszauberin nehmen mit 2 bannrollen

    Zauberin, Lvl. 1, 2 MBSR ??
    ich denke für eine ausgewogene liste reichen eine level 4 und eine level 2 magierin. diese dame würde ich mal streichen

    Wächter des Waldes, Pfeilhagel des Verderbens
    pfeilhagel ist gur aber ein einmal wunder und irgendwie unbefriedigend wenn dunicht mit zweitem zeichen ewiederholungswürfe hast. nach dem abschießen ist der held eigentlich recht schwach. hier liebrer auf adler setzten und bogen von loren geben. da hast jede runde deine drei magischen shcüsse und du bist immer dort wo du gebrauchst wirst

    10 Bogenschützen

    10 Bogenschützen

    10 Bogenschützen
    3x10 bogenschützen sind gut!

    8 Kampftänzer
    8 kampftänzer sind gut, reichen aber aus bei 2000p. immer daran denken dass die eigentlich nicht pri,är eine fighting force sind, außer du greifst 20 freischärler an dann wird es wohl reichen..aber im grunde sind die zum verzögern und verlangsamen da!

    8 Kampftänzer
    die gehören weg und IMO sind hier scouts die bessere wahl. also 10 scouts kaufen!

    10 Waldreiter mit Schilden
    waldreiter sind bei mir ein JEIN. warum? weil sie eher ein aggresives potential sind. die überraschung wenn reiter aus dem wald preschen ist okay aber sie sind nur eine einheit und in der zweiten runde des hth sind sie zu schwach. die herren würde ich IMO gegen dryaden eintauschen. die sind schnell genug und haben einfach mehr power im nahkampf. allerdings sollten auch sie nicht alleine arbeiten. gemeinsam it den kampftänzern etwa!

    1 Baummensch
    ja, aber auch der ist nicht ein einzelgänger IMO. vielleicht ihn mit den streitägen einsetzen.
    2 Streitwägen
    viele finden die gehören nicht in eine WE armee aber ich ehrlich gesagt nicht. ich setze immer 2-4 ein udn das mit großem erfolg

    Tja die taktik dahinter is t eher den feind zu verwirren, hinzuhalten udn ihm keine ziele zu bieten außer die die ich will. kampftänzer und dryaden lassen sich angreifen aber nur wenn die anderen hth einheiten so plaziert sind dass sie ind der nächsten runde in flanken fallen können. dein feind hat ein problem, angreifen und wissen das nichts passiert (schattentanz) oder ummanövrieren und pfeile abbekommen. AUfstellung ist geländeabhängig aber die WE sind eine spezialistenarmee und keine Horde, also eher enger Raum wo der feind durch den pfeilhagel durchmuss und dann in einem frustrierenden hth aufgerieben wird.
    auf tischen mit halbwegs viel drauf ist diese armee fast unschlagbar, auf nackten tischen lahm...

    cheers
    tom