ETC - Stammtisch

      Ich persönlich möchte mich jetzt nocheinmal zur "Fehlenden" Berichterstattung und "Anteilnahme" der Community äußern.

      Woher sollen wir wissen, dass es die Leute wirklich interessiert was wir so als ETC-spieler machen. Bei der Vorbereitung, bei den Listengedanken, bei den Einschätzungen. Nachdem die Bewerbungsphase stattgefunden hatte, wusste keiner von uns (Spielern) wie sehr sich die anderen Warhammerspieler wirklich für das Event interessieren.
      Nur für sich selbst schreibt keiner was er so denkt in ein Forum rein, nur weil er gerne liest was er geschreiben hat.
      Auch versuchen wir hier natürlich möglichst, in unserer Pseudo-Paranoidität, keine Infos an v.a. die Deutschen (welche dieses Fourm noch am ehesten lesen) weiterzugeben.

      Ich denke diesbezüglich ist sicher mehr in den nächsten Jahren möglich. Es wäre aber auch angebracht, Interesse für Paarungsgedanken, Listenkonzepte und was auch immer zu bekunden, anstatt sich zu wundern das keiner was schreibt.

      Möglichweise können wir in Österreich, wo ich denke es bei solchen Sachen eh sehr gut auf vertrauensbasis funktionieren sollte Informationen weiterzureichen, diesbezüglich einiges machen. Es wurde aber (abgesehen vom Lukas) zwischen 03.04 und dem 16.08 hier, der Plauderecke, nichts geschrieben. Ich persönlich dachte daher auch, aus verständlichen gründen, wie es uns beim ETC wirklich geht, ist den meisten ziemlich wurscht.
      Jetzt wo wir zweiter sind, ist das natürlich ein Irrtum und alle wollten immer schon viel Wissen :P
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      Mich interessieren solche Dinge, insbesondere die Einschätzungen und dergleichen selbst wenn ihr keinen guten Platz erreicht hättet, darum ja auch meine Fragen bereits im Vorfeld nach Berichterstattungen.

      Dass bei solchen Teamevents die Listen und Einschätzungen nicht schon lange im Vorfeld öffentlich gemacht werden ist mir klar. Aber auch von den Testspielen wären die Erkenntnisse interessant gewesen, da wurden ja z.B. die Zwerge als unschlagbar eingestuft, oder auch die Chaoszwerge. Inwieweit sich das dann mit den tatsächlichen Ergebnissen deckte, ist natürlich auch interessant.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Die Spieler haben während der Spiele idR einfach keine Zeit und keinen Kopf sich Notizen zu machen und der non playing Captain ist so oder so immer vollkommen eingeteilt. Dh. denke ich einfach, dass es für uns nicht wirklich möglich ist eine Coverage zu bieten, sofern nicht abseits des Teams wie bei den Deutschen zB. Interessierte mit fahren, die Photos knipsen, Berichte schreiben und das Forum befüllen.

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      So Berichte wie vom Kokusnuss sind ja nicht so schwierig zu erstellen und geben auch einen feinen Überblick. Das reicht schon. Solche wie sie Katu erstellt sind natürlich Klasse.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Original von berti
      Mich interessieren solche Dinge, insbesondere die Einschätzungen und dergleichen selbst wenn ihr keinen guten Platz erreicht hättet, darum ja auch meine Fragen bereits im Vorfeld nach Berichterstattungen.

      Dass bei solchen Teamevents die Listen und Einschätzungen nicht schon lange im Vorfeld öffentlich gemacht werden ist mir klar. Aber auch von den Testspielen wären die Erkenntnisse interessant gewesen, da wurden ja z.B. die Zwerge als unschlagbar eingestuft, oder auch die Chaoszwerge. Inwieweit sich das dann mit den tatsächlichen Ergebnissen deckte, ist natürlich auch interessant.


      Wär toll wenn du mal ein wenig Stimmung dafür machen könntest,
      hatte bis jetzt leider immer das Gefühl du lehnst diese Art von WArhammer ab.
      Fände es vor allem im Hinblick auf nächstes Jahr toll wenn wir 1-2 Turniere nach den ETC regeln spielen könnten.
      Was mir am ETC sehr positiv in Erinnerung geblieben ist war das Gelände!
      Die großen sichtblockierenden Geländestücke sind einfach super zu bespielen gewesen, man konnte sein großen Ziele fast überall in Deckung halten.
      Würde mir solche Tische wirklich wünschen, weil es auch auf Einzelturnieren die Diversität fördern würde.
      Original von Kazadoom
      Was mir am ETC sehr positiv in Erinnerung geblieben ist war das Gelände!
      Die großen sichtblockierenden Geländestücke sind einfach super zu bespielen gewesen, man konnte sein großen Ziele fast überall in Deckung halten.
      Würde mir solche Tische wirklich wünschen, weil es auch auf Einzelturnieren die Diversität fördern würde.


      Ruinen, Gewässer und große Unpassierbare sind wirklich super!
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      @ Kazadoom

      Ich lehne die diversen Auswüchse ab die echt kompetitives Warhammer mitunter hervorbringt.
      Kongas gehören da dazu, die diversen ohnehin auch bei der ETC unter bad play fallenden, aber eigentlich absolut regelkonformen, Dinge etc.
      Die missfallen mir. Aber solange das nicht überhand nimmt, und es vor allem im Vorfeld klar kommuniziert wird dass mit sowas zu rechnen ist, solls sein.

      ETC Regeln...schwierig. Heuer waren da die Beschränkungen mmn. weitaus besser als in der Vergangenheit, wobei immer noch einige Dinge für Einzelturniere mmn. nicht in Ordnung sind.
      Original von berti
      @ Kazadoom

      Ich lehne die diversen Auswüchse ab die echt kompetitives Warhammer mitunter hervorbringt.
      Kongas gehören da dazu, die diversen ohnehin auch bei der ETC unter bad play fallenden, aber eigentlich absolut regelkonformen, Dinge etc.
      Die missfallen mir. Aber solange das nicht überhand nimmt, und es vor allem im Vorfeld klar kommuniziert wird dass mit sowas zu rechnen ist, solls sein.

      ETC Regeln...schwierig. Heuer waren da die Beschränkungen mmn. weitaus besser als in der Vergangenheit, wobei immer noch einige Dinge für Einzelturniere mmn. nicht in Ordnung sind.


      @Berti
      Wenn du das nicht machen willst ist das ja kein problem, aber es gibt eben Spieler(darunter auch ich) die solche Sachen machen, bzw die Regeln ausnutzen, da man sich so eben auch Vorteile erringen kann.

      Wieso soll ich Punkte herschenken, wenn ich noch eine Möglichkeit hab diese zu retten? Sieht eben jeder anderst. Wär sicher gut für das Team, wenn man 1-2 Turniere mit den ETC Regeln machen kann, da man dann öfter diese Sachen verwenden kann und öfters auf sie denkt.
      "Unser ist der Zorn"
      Ich hab v.a. von den Turnierveranstalter in Österreich, die ja auch viele ETC- Spieler sind (Alex, Lukas, Joker) sehr gut gefunden, dass Sie die Tische vom ETC bei den Inländischen Turnieren verwendet haben.

      Hat mir persönlich sehr geholfen, sogut wie "immer" wenn es um was geht, auf einen Gelände zu spielen, dass man kennt und jedes ca. 5x bespielt hat.

      Ich hoffe nur die anderen hatten das Zeug nicht satt
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      wir hatten glaube ich mindestens 44 super Partien.

      Einmal wurde gg. Irland etwas vergessen, war aber auch kein Problem im Endeffekt.

      2xWurde unser Joker vom Judge wegen Stalling verdächtigt obwohl er beide partien beendet hat bevor die Zeit aus war. Da kann er also kaum etwas dafür dass es etwas stress gab.

      und irgendwo entging mir sicher noch etwas. Ich würde sogar fast sagen, dass es zwar durchaus Unklarheiten gegeben hat, aber weniger Probleme weil einerseits Judges zur Verfügung standen (es braucht judges auf Turnieren mit 30+ SpielerInnen) und andererseits das spielerische Niveau schon sehr hoch war und dadurch gewisse Problemchen die auf Österreichicken Turnieren auftauchen gar nicht passieren können.

      Open Lists tun dann noch ihr übriges um alle Unklarheiten zu beseitigen.

      Aber wie gesagt, solange du nicht wie in der Vergangenheit Stimmung gegen ETC Regeln machst bin ich happy, gib den Leuten eine Chance unvoreingenommen damit in Kontakt zu kommen!

      Lg Florian

      Edit: Kongas kamen auf dem ETC sicher nicht öfter vor als bei unseren Turnieren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()

      Original von Stormgarde
      Wär sicher gut für das Team, wenn man 1-2 Turniere mit den ETC Regeln machen kann, da man dann öfter diese Sachen verwenden kann und öfters auf sie denkt.


      Auch unser Gedanke.

      lg
      Philip

      Btw.: Ich hatte am ETC btw. 6 vollkommen entspannte Spiele mit viel Gelächter und Gescherze, jedes Spiel war zwar fordernd, machte jedoch wirklich sehr viel Spaß - dem Rest vom Team erging es afaik ziemlich gleich.
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Ich finde es für unser Team nur von Vorteil wenn wir ein paar Turniere nach ETC Regeln machen. Ich stelle da gleich mal meinen Raum zur Verfügung, ich kann Turniere bis 20 Teilnehmer hier sinnvoll abhalten (und das Feedback zur Location war nach unserer Schlacht um Katzelsdorf denke ich gut).

      Ich habe mir die Bilder durchgesehen und mir ist bei den Chaoszwergen aufgefallen, dass der K´Daai, der Baletaurus und 2 Bullenzentauren Tauruk möglich waren. Ich nehme an, eine S5 KM wird wohl auch dabei gewesen sein. So eine Liste ist schon der Hammer. Alleine für diese Liste und die gepostete Ogerliste wäre ja schon ein Turnier nach diesen Regeln absolut interessant.

      LG


      PS: Ich könnte mich als Turnierfotograph für nächstes Jahr gerne zur Verfügung stellen...
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()

      Original von El Gungo
      Ich finde es für unser Team nur von Vorteil wenn wir ein paar Turniere nach ETC Regeln machen. Ich stelle da gleich mal meinen Raum zur Verfügung, ich kann Turniere bis 20 Teilnehmer hier sinnvoll abhalten (und das Feedback zur Location war nach unserer Schlacht um Katzelsdorf denke ich gut).

      Ich habe mir die Bilder durchgesehen und mir ist bei den Chaoszwergen aufgefallen, dass der K´Daai, der Baletaurus und 2 Bullenzentauren Tauruk möglich waren. Ich nehme an, eine S5 KM wird wohl auch dabei gewesen sein. So eine Liste ist schon der Hammer. Alleine für diese Liste und die gepostete Ogerliste wäre ja schon ein Turnier nach diesen Regeln absolut interessant.

      LG

      PS: Ich könnte mich als Turnierfotograph für nächstes Jahr gerne zur Verfügung stellen...


      hier wären die Listen für alle interessierten:
      mediafire.com/?w3hkgk3ju0jsm90
      @ Stormgarde

      Das braucht man nicht weiter ausführen. Es gibt einfach diverse Tricks, die reichlich Spielspasszerstörend sind, selbst wenn sie absolut legal und durch die Regeln gedeckt sind. Einige davon sind in diesem Bad Play Katalog zu finden, andere nicht.
      Es gibt auch genug Spieler die mit den diversen Neuformierungstricks überfordert sind, und die dann damit ohne weiteres über den Tisch gezogen werden, weil sie nicht bemerken dass die max. doppelte Bewegung des Modells beim neuformieren nicht eingehalten wird. etc.
      Da hat jeder seine eigene Sichtweise.

      Wenn jemand sein Turnier nach ETC Regeln macht, solls mir recht sein, da weiss man ja auch worauf man sich einstellen muss.
      Ich halte das noch für weit sinnvoller in Teamturnieren, weil die ETC Regeln dafür ausgelegt sind, im Einzel sind da doch noch immer etliche Unschärfen die durch die Teams eher kompensiert werden.
      TEAM: AUSTRIA

      Florian Wanka (c) non-playing

      Philip Bauer, Dark Elves- 96p
      Supreme Sorceress: General, Lvl 4, Death, Lifetaker, Null Talisman (3x), Dispel Scroll, 360
      Death Hag:BSB, Additional hand weapon, Cauldron of blood, 225
      Sorceress, Lvl 1: Fire, Seal of Ghrond, 130
      Master on Dark Pegasus: Heavy Armour, Sea Dragon Cloak, Shield, Biting Blade, Pendant of Kaeleth, Dragonhelm, 190
      5 Harpies: 55
      5 Harpies: 55
      5 Dark Rider: Musician, 92
      11 Crossbowmen: Musician, Champion, 120
      12 Crossbowmen: Musician, Champion, 130
      38 Warrior: FCG, Standard of Discipline, 258
      10 Cold One Knights: FCG, Standard of Hag Graef, Whip of Agony, 370
      30 Executioner: FCG, Banner of Murder, 415
      Total: 2400

      Martin Sölkner, Bretonnia - 72p
      Bretonnian Lord on barded Warhorse: General, Knight's Vow, Virtue of Heroism, Heavy Armour, Shield, Lance, Sword of Anti-Heroes, Gromril Great helm, 240
      Prophetess of the Lady on Warhorse: Lvl 4,Heaven, Falcon-horn of Fredemund,Dispel Scroll - 310
      Paladin on barded Warhorse: BSB, Knights's Vow, Heavy Armour, Lance, Warrior Bane, Dawnstone, Enchanted Shield, 118
      Paladin on barded Warhorse: Knights's Vow, Lance, Heavy Armour, Shield, Crown of Command, Luckstone, Dragonhelm, 130
      Paladin on barded Warhorse: Knights's Vow, Lance, Heavy Armour, Shield, 80
      14 Knights Errant: FCG, 301
      14 Knights Errant: FCG, Standard of Discipline, 316
      8 Knights Errant: Musician, champion, 167
      12 Knights of the Realm: FCG, Gleaming Pennant 317
      3 pegasus Knights: Champion, 165
      5 Mounted Yeomen: 75
      2x Field Trebuchet: 90x2
      Total: 2399

      Alexander Böhm, Skaven - 59p
      Grey Seer on Screaming Bell: general, Lvl 4, Ruin, Plague, Fencers Blades, Skalm, Power Scroll, 540
      Chieftain: BSB, handweapon, heavy armour, Banner of Swiftness, 85
      Warlock: Lvl 1, Ruin, Dispel Scroll, 85
      Warlock: Brass Orb, 65
      Warlock: 15
      Assassin: throwing stars, Weeping blade, Potion of Strength, 170
      Assassin: throwing stars, Sword of Anti-Heroes, Charmed Shield, The other Tricksters Shard, 170
      40 Stormvermins: FCG, Stormbanner, 355
      40 Skavenslaves: musician, 82
      40 Skavenslaves: musician, 82
      40 Skavenslaves: musician, 82
      8 Gutter Runners:slings, poisoned attacks, 144
      8 Gutter Runners:slings, poisoned attacks, 144
      1 Warp Lightning Cannon: 90
      1 Hell Pit Abomination: warpstone spikes, 250
      Total: 2.359

      Bernd Sorger, Lizardmen - 83p
      Slann Mage-Priest: General, BSB, Lvl 4, Shadow, Higher State of Consciousness, Dispell Scroll, 325
      Slann Mage-Priest: Lvl 4, Death, The Focused Rumination, 275
      Saurus Scar-Veteran on Cold One: Light Armor, Sword of Might, Dawnstone, Charmed Shield, 160
      Saurus Scar-Veteran on Cold One: Light Armor, Great Weapon, Venom of the Firefly Frog, Amulet of Itzl, Dragonhelm, 166
      Skink Priest: Lvl1, Heaven, Cube of Darkness, 105
      34 Saurus Warriors: FCG, 404
      33 Saurus Warriors: FCG, 393
      10 Skink Skirmishers: 70
      10 Skink Skirmishers: 70
      10 Skinks: 50
      10 Skinks: 50
      3 Teradon Riders: 90
      3 Teradon Riders: 90
      2 Salamander Hunting Pack: 150
      Total: 2398

      Sito Vatthauer, The Legion of Azgorh - 80p
      Sorcerer-Prophet on Bale Taurus: General, Lvl 4, Death, Blackshard Armour, Darkforged Weapon, Talisman of Preservation, Charmed Shield, Dispel Scroll, 600
      Infernal Castellan: BSB, Blackshard Armour, Shield, 132
      Bull Centaur Taur'ruk: Blackshard Armour, Great Weapon, Dawnstone, Dragonhelm, 220
      Bull Centaur Taur'ruk: Heavy Armour, Warrior Bane, Crown of Command, Dragonbane Gem, Enchanted Shield, 205
      20 Hobgoblin Cutthroates: Musician, Champion, 94
      20 Hobgoblin Cutthroates: Musician, Champion, Bows, 114
      23 Chaos Dwarf Infernal Guard: FCG, Great Weapons, Banner of Swiftness, 392
      5 Bull Centaur Renders: Musician, Great Weapons, 255
      5 Hobgoblin Wolf Raiders: 60
      1 K'daii Destroyer: 325
      Total: 2397

      Lukas Fantl, The Empire - 54p
      Arch Lector: General, Heavy Armour, Enchanted Shield, 109
      Wizard Lord: Lvl 4, Light, 200
      Captain of the Empire on Barded Steed: BSB, Full Plate Armour, Warrior Bane, Charmed Shield, Dragonbane Gem, Crown of Command, 157
      Master Engineer: 65
      Battle Wizard, lvl 1, light, Dispel Scroll, 90
      Battle Wizard, lvl 1, light, 65
      11 Spearmen: Musician, 65
      39 Halberdiers: FCG, 264
      detatchment: 5 archers, 35
      detatchment: 5 archers, 35
      7 Knights of the Order: FCG, Inner Circle, 205
      6 Demigriffon Knights: Musician, Champion, 368
      1 Great Cannon: 120
      1 Great Cannon: 120
      1 Hellblaster Volley Gun: 120
      1 Celestial Hurricanum: 130
      1 Steam Tank: 250
      Total: 2398

      Philipp Merlin Jost, Dwarfs - 47p
      Dwarf Lord on Shieldbearers: General, Great Weapon, gromril armour, Rune of Resistance, Rune of Preservation, Rune of Stone, Master Rune of Challenge, Rune of the Furnace, 251
      Runelord: Anvil of Doom, Shield, gromril armour, Rune of Stone, Rune of Spellbreaking, 348
      Thane: BSB, Great Weapon, gromril armour, Master Rune of Gromril, Rune of Resistance, Rune of Preservation, Rune of the Furnace, 164
      Master Engineer: Great Weapon, gromril armour, Rune of Stone, 79
      20 Quarrellers: FCG, Great Weapon, 285
      22 Longbeards: FCG, Shields, Rune of Determination, Ancestor Rune, 319
      21 Hammerers: FCG, Rune of Slowness, 332
      Grudge Thrower: Engineer, Rune of Accuracy, 2 x Rune of Penetrating, 170
      Grudge Thrower: Engineer, Rune of Accuracy, Rune of Penetrating, Rune of Burning, 150
      5 Miners: musician, 60
      5 Miners: musician, 60
      5 Miners: musician, 60
      Organ Gun: 120
      Total: 2398

      Philip Gollmann, Vampire Counts - 80p Vampire Lord: General,lvl 1, Vampires, Heavy Armour, Ogre Blade, Talisman of Preservation, Enchanted Shield, Red Fury, Quickblood, 396
      Necromancer Lord:lvl 4, Death, 200
      Necromancer: lvl 2, Vampires, Obsidian Lodestone, 145
      Necromancer: lvl 2, Vampires, The ohter Trickster's Shard, Dispel Scroll, 140
      Cairn Wraith: 60
      Cairn Wraith: 60
      Cairn Wraith: 60
      40 Skeleton Warriors: FCG,Banner of Swiftness 245
      40 Zombies: musician, 125
      35 Zombies: musician, 110
      5 Dire Wolves: 40
      5 Dire Wolves: 40
      5 Dire Wolves: 40
      9 Crypt Horrors: Champion, 352
      7 Vargheists: 322
      2 Fell Bats: 32
      2 Fell Bats: 32
      Total:2399

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()

      Original von Katukickek
      Nicht im Bad-Play-Katalog war übrigens das frisch aus Hamburg importierte eiserne L.

      Wenn ich das bei einem Frosty finde, schmeiße ich den Spieler hochkant raus. :D


      Aber Lukas, auch wenn sich der Gegner selbst rein stellt, soll ja vorkomme .. laut Martin :P
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge