Rorkes Drift by dynamisches Duo (update:DIE SCHLACHT!)
-
-
Interessant. Alle antworten sind vollkommen richtig. Als belohnung gibt´s bilder vom 2ten gebäude
15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
nice one....ich stehe auf "Fell"....hast du das verändert? sieht irgendwie anders aus als meines oder bekommt die Canon die Farben nicht hin. ...
freue mich schon darauf alles besetzen zu können.......feuer frei!!!!
so, nachdem ich das gesehen habe kann ich ins Bett gehen und von Rorke's Drift träumen....
blublub -
Nein, fell ist unverändert (ich spekulier immer noch mit dem bearbeiten mit leim und was weiß ich) und schaut auch so aus. Und du spielst die briten, du willst das ding verteidigen und nicht besetzen!15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
-
es tut sich was....das wird zumindest den Niko freuen!
check it out....dort gibt es mehr:
tabletopwerkstatt.blogspot.co.at/ -
-
Bravo! Da geht ja doch was =)15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
-
Stimmt, mit denen kannst auch in Indien spielen15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
-
Gar nicht mehr soviel zeit bis zur deadline Ende des Monats und das Wetter lässt kein malen zu. Ab und an Zulus kleben, aber der große Fortschritt lässt auf sich warten...15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Burschen, ich brauch dringend euer feedback.
Ich bin jetzt dabei die 8ter movement trays zu machen und bin draufgekommen, dass ich bei meiner basenfarbwahl ziemlich eingeschränkt bi,. dh ich kann die sand trays nicht für saga vikinger, europäische skirmishes usw. verwenden. Drum spekulier ich damit die basen dünkler zu machen, passen dann auch besser zum tom seinen und der franz ist auch glücklichAber soll ich wirklich? Gras würde wohl irgendwann auch drauf kommen, bei der sandigen verdörrt, bei den anderen wohl ein bisserl grüner.
Welche soll es werden, 1, 2 oder drei? Die malerei steht für abend an, meinungen bis dahin wären schön.
edit: ach ja, die basen 2+3 haben auch den vorteil, dass ich foundry-farben sparen würde15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nikfu“ ()
-
Ich persönlich würde eine der Varianten 2 oder 3 wählen, auch, weil helle, trockene Grasbüschel darauf einen netteren Kontrast geben als auf dem genauso hellen Base Nummer 1. Bei der Wahl zwischen den beiden würd ich ganz leicht zu 2 tendieren, aber ehrlich gesagt ist der Unterschied nicht so groß, als dass das nicht wurscht wäre - so, wie es auf den Fotos aussieht, würd mans wahrscheinlich nicht mal merken, wenn du beide Varianten mischen würdest.alea iacienda est.
-
was meinst du mit 1,2 oder 3...:=).....sollte ich Bilder sehen......
meine bases sind flat earth von vallejo mit desert sand oder iraqui sand gebürstet und dann scorched gras drauf......und die bases sind von den herr der ringe (äh ringkrieg....)...also die multibases.
nachdem ich alles oder beinahe alles mit flat earth mache, passt das für so gut wie alles bei mir..:)
cheers
tom -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0