Rorkes Drift by dynamisches Duo (update:DIE SCHLACHT!)

      Rorkes Drift by dynamisches Duo (update:DIE SCHLACHT!)

      Nachdem sowohl der consable als auch ich sich die Warlord games/empress minis RD box gekauft haben werden wir hier unser gemeinsames projekt präsentieren. die planung ist eher langfristig angelegt da wir beide genug hauptgschaftln haben, aber es sollte immer ein bisserl was weiter gehen. Momentan sind wir noch dabei regeln zu sondieren, jedenfalls haben wir uns für eine einzelbasierung entschieden damit dei gebäude schön bespielbar sind.

      Ich fang mal an und zeig euch ein paar fotos, die box war schön gefüllt, die beiden gebäude aus mdf haben durch die platten den geringsten platz gebraucht. Nach zusammenbau schaut´s dann anders aus. Die resinteile (mealy bags, kisten, ein karren) sind schön und weertig gegossen und für viele andere systeme auch brauchbar. Die minis sind für plastik schön detailiert, speziell die zulus wissen zu gefallen, die briten haben halt nicht die grosse posenvielfalt aber erstens sind zinnminis beigelegt und zweitens hat empress in der zwischenzeit eine wirklich schöne range...

      Ich hab mich mal an die gebäude gemacht, die dinger riechen doch recht intensiv nach rauch, aber nach ein bisserl auslüften geht das schon. Die mdf sind sehr sehr sauber gelasert, das erste gebäude war eine freude zum zusammenbauen und ich bin da motorisch leicht gehandikaped ;) Mein erster mdf bausatz und ich bin begeistert! Paßgenauigkeit sehr gut, bespielbarkeit auch sehr gut (heute bei einer partie Operation squad ausprobiert). Für das dach gibt´s ein teddybärenfell, wobei ich mir nicht sicher bin ob ich das einsetzen werde. Mal schauen was constable macht =)

      Fotos:

      Die box geöffnet, ohne das gebäude weiter unten:



      Das zusammengebaute gebäude:



      Mit abnehmbaren vorderdach:



      Und mit beiden dachhälften entfernt:



      Sehr nett auch die eingelasterten ziegel, balken usw.
      Ganz besonders sehr nett dass durchbrüche - die es im lauf des kampfes gegeben hat - schon fast durchgelasert sind und aus den wänden/dächern herausgedrückt werden können (und dannach aber wieder im platz halten sollten, das hab ich aber noch nicht ausprobiert).

      So, das war´s für´s erste, mal schauen ob ich Tom genug den mund wässrig gemacht hab dass er sich auch gleich ans posten und aufreissen macht :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Nikfu“ ()

      Walter; pointiert wie immer.. :D

      danke fürs Vorstellen unseres Projekts.

      Tja, wegen des Regelwerks sind wir noch am Suchen, ich habe einmal "Washing the Spears" studiert und das ist sicher eine Option. Ein reines Skirmish habe ich noch nicht gefunden aber kann man im Falle des Falles Lotow oder HdR adaptieren (machen andere auch)...aber egal, EInzelbasierung und dann einfach auf die entsprechenden Gruppenbasen stellen....so werden wir das machen.

      ich werde mal schauen wann es von mir was zu sehen gibt....adios!
      cheers
      tom
      so, habe nun einige Regelwerke mehr durchforstet und das neue WI......der Weisheit letzter Schluss habe ich nicht gefunden.
      death in the dark continent geht auch, Black Powder geht auch....will man es als reines Skirmish spielen dann kann man die Regeln von Lotow adaptieren, sollte nicht das Problem sein um ehrlich zu sein.

      ein paar Anmerkungen:
      mein set stinkt immer noch..:)...ist aber noch nicht so ganz ausgelüftet.

      ich bleibe bei der EInzelbasierung und werde dann im Falle des Falles die nötigen minis auf Regibases stellen.

      wenn es halbwegs spannend werden sollte, dann wird recht wahrscheinlich der Weg zu gehen sein, den sie auch im WI gegangen sind..das ganze leicht "what if..." zu machen, sprich man wird noch in mehr Minis investieren müssen (Überraschung, wer hätte das gedacht!!!).....lol

      aber ansonsten bin ich schon gespannt...


      auf meinem Blog sind ja schon die probeminis zu sehen gewesen, ich denke das mit "scorched brown" auf schwarzer Grundierung beinahe zu dunkel ist...ansonsten habe ich die Kirche sehr im DOrf gelassen, auch weil ich antizoiert habe dass ich noch 80 davon anmalen muss oder so....aber bei dem Niveau das ist gezeigt habe gehen an die 10 Stück in der Stunde.....das sollte kein Problem sein.

      Das Problem ist eher dass mir der Walter mini-flascher sandy paste schickt statt Packungen für wahre TT-Männer....muhaaaaa....aber der Beste aller Händler wird auch das für mich hinbekommen.... :D :D :D
      cheers
      tom
      Ha, geht doch was wenn man Ziele hat :]
      Ich hab gestern 20 Zulus probegebased, allerdings sind die noch nur Linkshänder und ein bisserl kopflos :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ich hab jetzt brav mal die zulus zusammengebaut, fotos braucht es da wohl nicht wirklich. Die minis gefallen mir gut, dynamisch, wobei 1-2 posen mehr nicht geschadet hätten. Maltechnisch müssen noch reste weg (BB norse sind gestern fertig geworden, gladiatoren, fow russen, napo preussen und ein paar spezialminis müssen noch runter vom maltisch bevor was neues draufkommt), vielleicht bau ich diese woche das zweite haus zusammen. Dann gibt´s auch wieder fotos.

      Ach ja, und nachschub wurde schon bestellt :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ok, das mit dem haus ist schneller gegangen, frustbekämpfung nach hektischen arbeitstagen... :rolleyes:
      Genauer ist´s das zweite gebäude aus dem RD set, das hospital. Paßgenauigkeit wieder sehr sehr gut, wirklich flott zum bauen gewesen. Tolle sache. Nur wie ich das mit dem teddybärenfell machen soll ist mir nicht ganz klar.







      Und schreibt´s ein bisserl was rein in den thread damit der tom auch motiviert wird ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      So, nachdem die ersten 20 zulus vorgestern gebased wurden und gestern der schlatz noch ein bisserl feucht war hab ich mich auf die barrikaden gestürzt und die bei 2 unterhaltsamen EM-Matches gepainted.



      Find die formen nett und sind auch recht universell einsetzbar.

      Wißt ihr ob es noch irgendwo diesen grauen spray von GW gibt, der relativ stark strukturiert ist? Der wäre für die gebäude mmn recht brauchbar...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      @ Franz: danke, als alter Sack tu ich mir mit alten Säcken leicht :D
      @ cap: keine Sorge sind jetzt in der reissn :] euro ist gut für den maloutput =)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Jup, nur noch bei den Bases fehlt das drybrushen :]
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      ZULUUUUUUUUS sir! Thousands of them!

      Naja, fast ;)

      Die ersten 20 minis, das haarband zeigt, dass es sich um "married" krieger handelt (die eher eine reserve-funktion in der armee hatten, bisserl grund und boden usw. nicht gleichzusetzten mit unserem "verheiratet". Ausser dass sie im gegensatz zu den unmarried laut warlord minis nix zum anziehen hatten. Das ist so wie oft bei uns :D)
      Die einheit gehört zu den uThulwanas (die "staubaufwirbler"), erkennbar an den schildern (weiss, manche mit rotbraunen flecken). Waren in rokes drift (nonaned) und Isandlwana (da gab es einen überwältigenden sieg der zulus). Also recht universell einsetzbar die burschen.

      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/