5. Bolter-Team Turnier
-
-
@ all
vielen herzlichen Dank für das Turnier! hat mir echt spaß gemacht es zu organisieren und dass es so gut über die Bühne ging!
Ganz großer Dank gehört all jenen, die beim Zusammenräumen geholfen haben! hat mir sicher eine Stunde arbeit erspart!
ich hoffe ihr seit mit euren Platzierungen/ Preisen zufrieden!
und hier die Tabelle:
1. Martin 'Smaug' Küllinger Oger 57 +3644
2. Manfred 'SailorMeni' Menhart Vampire 57 +3389
3. Wolfgang 'Ruffy' Weber Dämonen 56 +3552
4. Christoph 'Poltergeist' Hettich Dämonen 52 +3257
5. Gilbert 'Gilegion' Hangel Dämonen 49 +2297
6. Werner 'Cleaner' Himsl Vampire 49 +2192
7. Martin 'Codex_Marine' Sölkner Vampire 46 +2159
8. Rupert 'General_Sepp' Horner Waldelfen 45 +1049
9. Tim 'Timpalainen' Johansson Tiermenschen 43 +1475
10. Roman 'Roughneck' Galik Oger 39 -54
11. Florian 'BomBadil' Eckerstorfer Chaoskrieger 35 +224
12. Florian 'KazaDooM' Wanka Orks und Goblins 35 +64
13. Gunther 'Kiwi' Liebhart Chaoskrieger34 +539
14. Bernhard 'berti' Küttner Orks und Goblins 34 -1461
15. Lukas 'Katukickek' Fantl Vampire 31 -1429
16. Felix 'RitterdesKoenigs' Gruber Orks und Goblins 29 -1135
17. Simon 'inspektordahr' Jochade Dämonen 29 -2805
18. Florian 'Brixx' Waser Khemrie 26 -1441
19. Markus 'Mad_Max' Kwatsch Chaoskrieger 23 -2497
20. Jakob 'Jack-Spirio' Faschinger Skaven 20 -2849
21. Kevin 'Sunivek' Ullrich Dunkelelfen 13 -4221
22. Metodi Markov Chaoskrieger 5 -5949Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Poltergeist“ ()
-
Vielen Dank für das gelungene Turnier, es hat mir sehr viel Spaß gemacht (nona ;)).
Anmerkungen:
Szenarien: Ich fands sehr gut, dass die Szenarioziele direkt in die Turnierpunkte gewertet wurden. Ich hab das Gefühl, das hält das Feld etwas näher zusammen, weil schwerer ein 20:0 erreicht (insbesondere bei Spielfeldvierteln). Die Szenarios selbst fand ich auch gut (wobei man natürlich immer dran rumbasteln kann) und haben durchaus Einfluss auf die Armeeaufstellung und auf den Spielverlauf, ohne sehr groß einzugreifen.
AC: Es wird natürlich nie eine perfekte AC geben. Ich hab sie mir ehrlich gesagt auch nicht komplett im Detail angeschaut, aber die Vampire waren definitiv unterscheschränkt. Stab des Flammentods sowie ASF+roteWut müssen in irgendeiner Form beschränkt sein und 4 Thunderstomper sind mMn nach zumindest für Vampire zu viel des Guten.
Turnierverlauf: Hat mMn sehr gut funktioniert. Am Ende hätte ich mir gewünscht, dass es etwas zügiger geht: die Leute vom letzten Spiel etwas mehr drängen und leider hats dann auch noch einen Rechnungsfehler bei den Punkten gegeben (wo ich übrigens sehr froh bin, dass ihr nochmal gewissenhaft nachgerechnet habt ;))
Turnierbericht: Abschließend noch mein Turnierbericht (Detailliert auf www.sailormeni.at).
Vampirfürst, General, Zombiedrache, Lanze, schw.Rüst., Trank d. Tollkühnheit, Talisman d. Bewahrung, Glückbringender Schild, Rote Wut, Rasendes Blut, Lehre d. Vampire
Nekromant, St.2, Bannrolle, Lehre d. Vampire
Vampir, St.2, schw.Rüst., Stab d. Flammentods, Verzauberter Schild, Ast, Lehre d. Vampire
2x20 Zombies, M, 2
36 Gruftghule, C
3x5 Todeswölfe
2 Vampirfledermäuse
5 Sensenreiter, C
3 Vargheists, C
2xVarghulf
Flederbestie
Spiel 1: Dämonen
Alles bis auf die Kartoffel stirbt (Doppelvarghulf und Zombiedrache machen kurzen Prozess mit allen Blöcken). Flederbestie, Sensenreiter und Vargheists verschenke ich an die Kartoffel
Spiel 2: Dämonen
Fast alles außer die Kartoffel überlebt (wird totgeschrien).
Spiel 3: Orks und Goblins
Ich räche mich an Berti für unser Championsleage spiel und räume ihn (fast komplett) ab.Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende -
Danke an die Orga für dieses Turnier. Beim nächsten Mal bin ich sicher wieder dabei. Alles in allem gibt es keinen Grund warum ich nicht wieder kommen würde.
Hier noch Kurzberichte von meinen Spielen. Alle 3 Spiele waren sehr entspannt. Vor allem auch deshalb, weil meine Gegner sehr sympathische Kerle waren.
Erstes Spiel gegen Jakob Faschinger mit Skaven:
Jakob kommt direkt aus der Kaderschmiede des Bolter Teams und war beim Frosty der beste Newcomer der Saison, also ein echtes oberösterreichisches Talent, das unter den Fittichen von Polti und Alirion Stück für Stück aufgebaut wurde.
Da wir nur bis Runde 4 spielen konnten, passierte in diesem Match nicht wirklich viel. Die Brut wurde auf kurzer Reichweite mit allen Flammen-Bogenschützen inklusive Pfeilhagel erschossen. Meine Wilden Jäger umgehen seine Armee und landen in seinem Generals Carrier und erschlagen Magier und Warlocktechniker. Mein Baumältester tötet die Grimmklingenratte in der Herausforderung. Seine Gossenläufer werden von Bogenschützen erschossen. Bei mir sterben durch Umlenkaktionen ein Adler, einmal Dryaden und einmal Kampftänzer. Das Ergebnis weiß ich leider nicht mehr genau. Dürfte aber trotz Szenario ein Sieg gewesen sein.
Zweites Spiel gegen Florian Wanka mit Orks:
Hier werfe ich mein Waldelfen Taktikkonzept über Bord und gehe in die Offensive. Alle Einheiten stehen auf 12 Zoll und suchen den Nahkampf. Der Flo durfte beginnen und ab seiner zweiten Runde waren alle Baummenschen so gut wie immer im Nahkampf und schlagen sich durch seine Orkarmee. Zu seinem Unglück konnte er in seiner einzigen Schussphase gegen die Baummenschen nichts Entscheidendes erreichen. Ebenso wenig konnte sein Kettensquig das von ihm gewünschte Ergebnis erzielen. Auch hier endet das Spiel verfrüht nach Runde 5. Am Schluss verliere ich einmal kleine Bogenschützen, einmal Dryaden, einen Adler und die wilden Jäger. Er wiederum verliert zwei Umlenk Trolle, einen Goblinstreitwagen, seine Wildorkmoschaz, beide Kettensquigs, seinen AST (wodurch er gebrochen wurde) und zwei Orkhelden auf Sau. Held des Spiels: Ein Baummensch, der mit einem verbliebenen Lebenspunkt das Spiel übersteht. In Summe gewinne ich das Spiel dann klar mit 15:5.
Drittes Spiel gegen Martin Sölkner mit Vampire:
Den Martin kennt man ja. Ein sympathischer Kerl, der aber meistens jegliche Ambitionen auf Turniererfolg beim Gegenüber begräbt. Gegen Vampire hatte ich eine überaus positive Bilanz vorzuweisen. Immerhin musste ich in letzter Zeit öfter für Mr. Lukas F. als Trainigsdummy herhalten. Mit Waldelfen rechne ich mir prinzipiell keine schlechten Chancen aus, aber gegen den Martin muss man schon wirklich fehlerfrei spielen.
Martin stellt sich zentral auf. Meine flexiblen Einheiten verteile ich in meiner Aufstellungszone, um sich in den ersten beiden Runden, dann auf eine Seite zu ziehen und die andere Seite zu verweigern. Bis zur vierten Runde kann ich immer wieder davon laufen. In seiner 4. Runde kann ein Adler noch das gröbste verhindern, allerdings kriegt er einen Angriff mit seinem Gespenst auf meine Flammenbanner Bogenschützen. Ein Stellungsfehler von Martin erlaubt mir den Angriff meines Baumältesten auf seine Einheit mit dem „Stärke 8, ich hab sooooooo viele Attacken und rote Wut Vampir“ und „weit und breit“ keine Konter in Sicht. Leider sorgte eine Regelunkenntnis von mir zu einem Fehler, der mir dann einen Baummenschen kostete, den ich ebenfalls angreifen ließ. Mein Baumältester wurde vom Champion weggefordert und am Ende der Nahkampfphase konnte sich der Vampirfürst aus dem Kontakt mit dem Baumältesten in den Kontakt mit dem Baummenschen bewegen. Ich nahm davor an, dass sich der Vampirfürst auch durch eine Neuformierung nicht aus dem Kontakt mit dem Baumältesten bewegen könnte. Tja, falsch gedacht und der Baumälteste durfte ja nicht den Platz mit dem Baummenschen tauschen. Nächste Runde wurde wieder der Baumälteste weggefordert und der Baummensch mit einem Mal Zuschlagen getötet :(.
In dieser Runde mussten die Vargheists, da sie ihren Rasereitest nicht bestanden hatten, die 6 wilden Jäger mit Kriegsbanner angreifen. Zwei Nahkämpfe später standen noch 2 wilde Jäger und kein Vargheist mehr.
Eine Einheit seiner Gruftghule steckte relativ lange in einer unnachgiebigen Dryadenkonga fest. Leider musste am Ende noch mein AST auf Grund eines Stellungsfehlers dran glauben.
Irgendwann habe ich noch seine Mortis Engine auf kurze Reichweite mit den Flammenbanner Bogenschützen inklusive Pfeilhagel getötet.
Das Spiel endet mit einer Punktedifferenz von ca 200 Pkt zu Gunsten von Martin, wodurch ich mein Ziel (Top 6) leider nicht erreichen konnte und nur am 8. Platz gelandet bin. -
-
Das Turnier war in Ordnung.
Ein wenig mehr Varianz beim Gelände hätte mir gefallen. Wälder fehlten anscheinend etwas. Dafür viele Felsen etc.
Die Szenarien waren in Ordnung. Eventuell diese direkt in Siegpunkte umlegen. Aber sie hatten weitaus mehr Effekt als in den letzten Spielen üblich. War also der richtige Weg mmn.
Mit dem Wirt die eine oder andere Runde während dem spielen ausmachen die er dreht, denke da hätte er mehr UMsatz machen können mit Getränken. Eine bessere Kraft beim essen servieren, die es auch schafft Getränke aufzunehmen wäre wohl auch kein Fehler.
Meine Spiele:
Gilegion mit einer Dämonenarmee.
Ich spiele zu riskant und verliere prompt meinen General an einen Todesstoss den ich nicht retten kann in Runde 3. Ein misslungener Angriff meiner Moschaz in die Kartoffel und elendige Aufriebtests sorgen dafür dass ich nach und nach meine Einheiten abgebe. Die Slaneshbestien sorgen für die hohe Niederlage indem sie quasi ohne Schaden zu nehmen durch einen Kettensquig angreifen und auch noch einen Streitwagenangriff überstehen. Dann rollen sie mich von der Seite auf. Meine Kamikazekatapulte halten das Spiel lange offen indem sie alle Umlenker und die Einheitenreste wegschiessen. Meine Spinne versagt elendiglich und verliert gegen 6 Dämonetten den Nahkampf und flieht.
Hätte anders laufen können das Spiel. Weniger Riskio meinerseits und ein wenig mehr Glück beim würfeln. Die Armeen haben sich gegenseitig fast ausgelöscht. Nur waren bei mir halt Nachtgoblins und ein Goblinheld übrig und bei ihm Kartoffel und Herold sowie die Slaneshbestien.
Dann eine Khemriarmee. Name habe ich mir leider nicht gemerkt.
Eigentlich eine Liste die mir durchaus Druck machen kann durch die beiden Sphinxen. Meine Spinne ist aber ein Konter gegen die Dinger. Allerdings hat mein Gegenüber 2 Todessniper und die Lade, also einiges zu bannen.
Ich rücke komplett vor und stürme ihn. Mein Lindwurm bricht seine Armee in Runde 2....durch den Angriff auf die Streitwageneinheit mit der Standarte die ich sofort auslöschen kann. Neuformierung und Spinne sowie Trolle in Position den Charakterblock anzugehen machen gehörig Druck. Eine Sphinx will meine Moschaz ausblocken. Der Hierophant geht neben die Sphinx um in Sicherheit zu kommen. Meine Moschaz hauen der Sphinx aber, noch bevor diese zuschlägt, 4 Wunden was sie sofort ausschaltet (1 hatte sie vorher schon). Die Runde drauf stirbt der Hierophant und meine Moschaz laufen den Skeletten samt allen übrigen CHarakteren in die Flanke, Trolle in der Front.
Magie bringt noch meine Spinne auf 1 LP. Dann wird abgeräumt. Eine Sphinx holt noch meine Wildorks. Dafür fällt der ganze Rest der Khemriarmee. Gefährlich waren für mich in erster Linie die Todessniper und die Lade.
Letztes Spiel gegen den Meni.
ich mache einen Stellungsfehler mit meinem Antisensenreiterhelden und der wird prompt totgeschrien. Damit ist meine Spinne aus dem Spiel. Dann noch ein Stellungsfehler mit dem Lindwurm und eine kurze Nahkampfphase gegen den Vampir auf Drache. Dann ist es nur noch ein abräumen meiner Einheiten. In dem Spiel ist so ziemlich alles was schief gehen kann auch schief gegangen. Totale Energie im falschen Moment, meine übrigen Würfel für ein Geschoss auf die Sensenreiter weg. Keine Tests geschafft etc.
Die Vampirarmee war allerdings auch in keiner Weise zu schlagen für mich. Ich hatte kein Mittel gegen den Vampir auf Drache, abgesehen vom Lindwurm und den Goblinhelden auch nichts gegen die Sensenreiter und die Flederbestie schreit einfach alles tot wenn ich ihr keinen Schaden machen kann (meine Kamikazekatapulte verfehlten halt leider).
Der Stab des Flammentodes sorgte dann auch noch dafür dass meine Moschaz nur Statisten waren.
Vampire waren hier nicht nennenswert beschränkt. Die Ergebnisse spiegeln das denke ich auch gut wieder.
Ich hoffe es gibt bald wieder ein Turnier.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
-
-
Asserdem sind bisher in der neuen Edition nur "böse" Völker rausgekommen + Oger. Die neuen Ab werden naturgemäss eher gespielt als die alten. Und da haben Bretonen, Waldelfen und Zwerge, alles gute Völker halt die ältesten ABSchlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0