Second Austrian Grand Tournament

      Second Austrian Grand Tournament

      Der WGC läd herzlich zum zweiten Austrian Grand Tournament ein.

      Wann:25. und 26.8.2012
      Wo:In der Arena Wien, Baumgasse 80 in 1030 Wien

      Ein Anfahrtsplan und nähere Infos zu Location findet ihr unter:
      Arena Wien

      Armeelisten an: juelicher.tim@gmail.com
      Es wäre schön, wenn die Armeelisten mittels OnlineCodex erstellt worden sind. Sämtliche Punkte bitte angeben. Abgabe in .doc, .xls oder .txt Format.

      Die Armeelisten müssen aus den aktuellen GW Codices stammen, eine Auflistung ist auf der T3 Seite zu finden.

      Es werden die aktuellsten FAQs und Erratas zum Zeitpunkt des Turniers verwendet. Diese werden in gedruckter Form bei der Orga vorhanden sein.

      Punkte: 1750
      max. Spieler: 50 Startplätze
      Startgeld: 25,- (30,- Abendkasse)
      Spielanzahl: 5 (3 am 25.08., 2 am 26.08.)
      Spieldauer: 2h 30min

      - Keine AC (ja, auch spez. Charaktermodelle erlaubt)
      - WYSIWYG (What you see is what you get) sowie Bemalpflicht
      - Modelle dürfen von den GW Maßen nicht um mehr als 10% abweichen
      - Keine Forgeworldregeln erlaubt, Forgeworld Modelle hingegen schon

      Armeeabnahme durch Orga vor Turnierbeginn vor Ort
      (Im Streitfall RAI nach Auslegung der Judges/Orga)
      Wir haben nur Non-playing Judges, d.h. es sind in ausreichender Zahl vorhanden.

      Anmeldung:
      - nur über T3
      - Armeelisten bis zum 27.07.2012 einzureichen (Jeder der es schafft bekommt +15 Punkte)
      Armeelisten bis zum 27.07.2012 00:00 Uhr (Orgaortszeit) werden von uns als final betrachtet.
      Updates zu bereits eingesendeten Listen die wir nach genanntem Zeitpunkt bekommen,
      werden nicht mit den Bonuspunkten vergütet.
      - Armeelisten bitte gut lesbar mit allen Punkteangaben in .doc, .xls oder .txt einschicken
      - Bei Anmeldung unter 16 Jahren nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten!
      - Bei Anmeldung unter 18 Jahren nur mit Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten!

      Missionen:
      1. Wird Random von den Judges ausgewürfelt aus dem 5th Edition Regelbuch
      2. Erobern und Halten (je 1 Marker) - Schlagabtausch
      3. Gebiet sichern (5 Marker) - Speerspitze
      4. Spielfeldviertel halten - Speerspitze
      (die Mehrheit der Einheit muss im Viertel sein um es zu halten!
      Sollte eine Einheit genau zwischen 2 Vierteln stehen wird gewürfelt welche gehalten oder umkämpft wird.)
      5. Vernichtung - Kampf im Morgengrauen

      Generell gilt:
      - Standardeinheiten = Halten & Umkämpfen
      - Rest: Umkämpfen
      - 3"Radius der Marker = vom Rand gemessen

      Punkteschlüssel:
      Sieg: 30P
      Unentschieden: 20P
      Niederlage: 10P

      ZUSÄTZLICH fließen die erreichten SP wie folgt ein:

      1450-1750 +10 für den mit mehr SP/ -10 für den mit weniger SP
      1150-1449 +8 für den mit mehr SP/ -8 für den mit weniger SP
      850-1149 +6 für den mit mehr SP/ -6 für den mit weniger SP
      550-849 +4 für den mit mehr SP/ -4 für den mit weniger SP
      250-549 +2 für den mit mehr SP/ -2 für den mit weniger SP
      0-249 es bleibt beim 30:10 bzw 20:20

      - Bemalwertung fließt nicht in die Spielwertung ein (wird gesondert von den Orgas/Jugdes bewertet)
      - Innerhalb des Turniers wird der beste Österreicher als Staatsmeister gekürt und der zweitbeste Österreicher als Vize.
      - Der Turniersieger wird separat gekürt. (wenn nicht aus Österreich)
      - Best Paintet wird am Ende des 1sten Turniertages gekürt


      Wichtig
      Fragen, wie Pfalli scho sagte, erstmal per Mail an ihn oder mich, wir stellen dann ein FAQ zusammen das wir hier posten werden.


      Euer WGC Team

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Flarebright“ ()

      RE: Second Austrian Grand Tournament

      Nach längerer interner Diskussion sind wir als ORGA zur Übereinkunft gekommen,
      sollte vor Durchführung des AGT ein Editionswechsel stattfinden, wir das AGT auf jeden Fall nach den Regeln der 5ten Edition zur Anwendung bringen werden.

      Der Zeitraum zwischen einem eventuellen Release und Turnierdatum ist uns doch zu gering, um hier ein aussagekräftiges Ergebnis zu bekommen. (Sollten die Gerüchte überhaupt stimmen?!)

      Wir denken, es ist die richtige Entscheidung im bestmöglichen Interesse aller Beteiligten.

      Euer WGC Team
      I fiacht'mi ned vor de recht'n...
      und wo'se üba uns brächt'n...
      und wos'ma do erlebatn...
      I fiacht'mi vor de deppadn!

      WGC - In Hypno-Vision
      Der Punkt wurde richtig angesprochen, wenn die 6. nen monat vorher raus kommt dann wird das ein chaos. vorallem wissen wir selbst nicht ob wir es schaffen würden die edition so gut auf den kasten zu kriegen das es sinn macht. und von manchem spieler mal abgesehen. wir wollen ein agt veranstalten und kein turnier zum lernen einer neuen edition. aber es ist ja noch net klar wann sie kommt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Flarebright“ ()

      Seh ich genau so wie GG und die Orga.

      Nach ner neuen Edi wirds sicher einige Zeit und Errata´s brauchen das die meissten Fragen bzw. Unklarheiten geklärt sind
      Warhammer 40K : ULTRAMARINES , League of Votann, Thousand Sons, Chaos Knights, Adeptus Custodes, Grey Knights, Astra Militarum

      Warmaster : Chaos
      Saga : Vikings

      Second Austrian Grand Tournament - Die Missionen

      Nach zähem Ringen, und doch auch einigen privaten Zeitblockierern haben wir uns trotzdem für die Missionen + Turnierwertung entscheiden können.

      Wir denken, daß hier, wenn auch auf unüblichen Wege, ein System mit Zufriedenheit für die allgemeine Bandbreite gefunden werden konnte, der die 5te Edition mit nicht herkömmlichen Synergien zu einem gebührlichem Abschluss bringen wird:


      Missionen:

      Mission 1 - Random :
      Mission und Aufstellung vor Spielbeginn von Orga erwüfelt aus dem Regelbuch 5te Edition.
      Spieldauer : Zufällig

      Mission 2 - Brückenkopf :
      Lange Spielfeldkante - Aufstellung max. 12" (Dies ist auch der Bereich wo der Gegner punktet).
      Fahrzeuge und Monster können zu Beginn der ersten Runde von der eigenen Spielfeldkante das Feld betreten, dürfen aber nicht aufgestellt werden (ähnlich Kampf im Morgengrauen).
      Erste Runde : Nachtkampf
      Spieldauer: 6 Runden
      Ziel ist soviele Einheiten wie möglich in die Zone des Gegners bis Spielende zu bringen.
      (Das schocken in die gegnerische Aufstellungszone ist verboten, sollte eine Einheit nach dem Abweichen in der Aufstellungszone landen, so darf der Gegner diese Einheit in SEINER SpielfeldHÄLFTE platzieren)

      Mission 3 - Gebiet Sichern / Speerspitze :
      5 Missionsziele.
      (4 Marker liegen auf Bodenniveau in der Mitte von jedem Spielfeldviertel, der fünfte Marker genau in der Mitte des Spielfeldes)
      Spieldauer : Zufällig

      Mission 4 - Relikte erobern :
      Aufstellung : Schlagabtausch
      Jeder Spieler bekommt vor Spielbeginn 3 Marker zum platzieren (mind. 12" von allen Spielfeldkanten sowie anderen Markern entfernt, auf Bodenniveu).
      Diese Marker sind von 1-6 nummeriert (Würfelt wer zuerst platziert, der Gewinner bekommt Marker 1,3 u. 5, der Verlierer die anderen).
      Nachdem die Marker geleget wurden, wird normal um die Aufstellung/1sten Spielzug gewürfelt.
      Nachdem beide Spieler ihre Armeen entsprechend Schlagabtausch platziert haben, aber VOR dem Stehlen der Initiative, würfelt der Spieler mit dem 1sten Spielzug 3 W6.
      Die entsprechenden Wurfergebnisse sind die Nummern der Marker die nun entfernt werden (Bei doppelten Ergebnissen, wiederholt den entsprechenden Wurf, es werden auf jeden Fall 3 Marker entfernt).
      Die verbleibenden Marker sind die Missionsziele für das Spiel (die von punktenden Einheiten gehalten werden).
      Spieldauer: 6 Runden

      Mission 5 - Kampf im Morgengrauen / Vernichtung :
      Siehe Regelbuch 5te Edition.
      Spieldauer : Zufällig




      Turnier-Wertung:
      Der Sieger einer Partie bekommt 3 Punkte.
      Unentschieden beide 1 Punkt.
      Verlierer 0 Punkte.

      Weiters wird von beiden Spielern die Siegespunktedifferenz gutgeschrieben bzw. abgezogen.
      Dies dient bei gleichen Punkten zur Platzierung in der Gesamtwertung (quasi Tordifferenz).

      z.B. :
      Ich gewinne Mission 1. Ich vernichte Einheiten im Wert von 1000 Punkten, mein Gegner mir Einheiten im Wert von 750 Punkten.
      Mein Eintrag in der Gesamtwertung : 3 Punkte, +250 Siegespunkte
      Der Eintrag meines Gegners : 0 Punkte, -250 Siegespunkte

      Ich Spiele Mission 2 Unentschieden. Ich vernichte Einheiten im Wert von 860 Punkten, mein Gegner mir Einheiten im Wert von 1000 Punkten.
      Mein Eintrag in der Gesamtwertung : 4 Punkte, +110 Siegespunkte

      usw.




      Bemal-Wertung:
      Schnell für die AGT angemalt (Pedastyle) - 0 Punkte.
      Normal - 1 Punkt.
      Guter Tabletopstandard - 2 Punkte.
      Tittenaffenmegageil (Freehand, Umbautendestodesofdoom mit "Oida!?") - 3 Punkte.

      Die Punkte fließen in die Gesamtwertung mit ein.
      I fiacht'mi ned vor de recht'n...
      und wo'se üba uns brächt'n...
      und wos'ma do erlebatn...
      I fiacht'mi vor de deppadn!

      WGC - In Hypno-Vision

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pfalli“ ()

      Hätten die Missionen nicht auch am Turniertag gereicht ?( muss man ja nicht rushen .
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Original von firstruleoffightclub
      Hätten die Missionen nicht auch am Turniertag gereicht ?( muss man ja nicht rushen .


      Biddä, ich glaub ich weiß was...!!!

      Am Gentlemensball haben wir, natürlich ihm zufleiß, die Mission erst am Turniertag bekannt gegeben, damit er sich nicht drauf einstellen kann. Jetzt zur Abwechslung haben wir die Mission jetzt schon bekannt gegeben, ihm zufleiß, obwohl er sich sich darauf eingestellt hat, daß wir die Missionen erst am Tag des Turniers bekannt geben, damit er sich nicht darauf einstellen kann.
      Oder wir sind einfach hin und wieder chaotisch... einfach Einstellungssache.

      Oder ihm gefallen die Missionen einfach nicht, wobei generell, wie immer bei unseren Entscheidungen, folgendes Ratespiel als Grundregel zur Anwendung kommt:
      "Wer viel sudad wird ned ... "
      I fiacht'mi ned vor de recht'n...
      und wo'se üba uns brächt'n...
      und wos'ma do erlebatn...
      I fiacht'mi vor de deppadn!

      WGC - In Hypno-Vision
      Der Pfalli findet nur diebische Freude dabei meine Erwartungshaltung zu
      untergraben..
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.