NÖms 2012

      Mir ist schon klar dass der Gedanke war, die Völker ein wenig zu entschränken, allerdings sind die Entschränkungen eher ungleich ausgefallen und die guten Völker haben noch mehr bekommen als die weniger guten.

      Wenn Echsen schon auf der Watchlist ist, was fehlt denn dann noch, dass dem Slann nur eine der drei Über-Disziplinen erlaubt wird und der dritte Salamander wegkommt? Wenns um Unterstützung geht, könnten dann bitte ein paar Leute posten, dass sie den ANtrag unterstützen?
      @Ruffy: Wir sind hier nicht im WOW-Parlament, das Anträge gestellt werden, die zweite Slannfähigkeit war bei den Frostys auch erlaubt + mehr plänkelnde Skinks und da hat sich interessanterweise niemand beschwert und außer dem Bernd hat das auch niemand erfolgreich gespielt. Die beiden Disziplinen werden ziemlich sicher bleiben. Auf der Watchlist steht der Beschuss.

      Stormi: HNV und Slann gehen sich aus und wurden auch schon öfters im Klub gespielt.

      PS: Ruffy und auch alle anderen falls ihr denkt, dass die Stärkungen ungleich ausgefallen sind würd ich euch bitten mir als PM zu schreiben, wie ihr bestimmte Völker pushen wollt, anstatt andere runter zu drücken, das würde mich sehr interessieren.

      lg Alex

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Beim Frostys haben Kohorten zum Beschusslimit gezählt, sprich man hatte dort weniger Skinks als normal zur Verfügung und es waren insgesamt 2 Disziplinen erlaubt, sprich man hätte 2 der starken nehmen können, dann allerdings ohne Lehrenmeister und vor allem ohne Patzer wiederholen... jetzt mal ganz abgesehen davon, dass es bei dem Turnier den Echsen-Charaktere-Bug gab, für den man durchaus auch mal ein paar Skinks zuhause lässt.

      Zwei der 3 besten Disziplinen führt entweder zu Becalming + Rumination wenn man keine A-Lehre nimmt oder Becalming + Counsciousness wenn man eine A-Lehre nimmt... und Becalming zählt hier in keiner Weise gegen die Bannbeschränkung und es gibt Totale Energie für alle Sprüche, warum Echsen auch noch diesen Bann-Push bekommen ist mir nicht ganz klar.
      2 Disziplinen und 2 Salamander gefällt mir auch.

      Bei den KdC kann ich Chosens, Gunst und Doppelschrein (und Todbringer) spielen, das finde ich bissl hart, allerdings verstehe ich nicht, warum das Höllentor entwertet wird, ansonsten macht ein Tzeentchmagier kaum Sinn, da z.B. Dämonen und Vampire als sehr starke Gegner igP sind und so kaum sinnvolle Tzeentch-Sprüche bleiben, d.h. der komplette Druck, den die Lehre aufbaut, fällt raus.

      DE finde ich ganz okay, wobei auch Doppelkessel und Doppelechsenritterbreaker recht interessant ist.

      An sich finde ich es aber gut, dass mal ein Anreiz gegeben wird, andere Listenkombos als üblich zu spielen.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Original von Sir Ratlos
      Bei den KdC kann ich Chosens, Gunst und Doppelschrein (und Todbringer) spielen, das finde ich bissl hart, allerdings verstehe ich nicht, warum das Höllentor entwertet wird, ansonsten macht ein Tzeentchmagier kaum Sinn, da z.B. Dämonen und Vampire als sehr starke Gegner igP sind und so kaum sinnvolle Tzeentch-Sprüche bleiben, d.h. der komplette Druck, den die Lehre aufbaut, fällt raus.


      Höllentor ist immer noch gut.
      Flickering Fire is auch nicht so schlecht.
      Pandämonium?
      Und der Verrat (selber schlagen) ist zwar Gegnerabhängig, aber auch recht nett :)
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frazni“ ()

      Original von Codex Marine
      Bzgl. Bretonen:

      Bretonen sind härter beschränkt als bei jedem anderen Turnier in Österreich. Kein doppeltes Trebuchet, keine Crown of Command, ...

      Wo ist da der "Alle dürfen ein wenig mehr" Gedanke geblieben?


      Bretonen sind auch wenig problematisch, da ich weder die Crown, als auch das zweite Trebuchet als wirklich wünschenswert ansehe. Mach mir einen Vorschlag und ich werde mir gerne darüber den Kopf zerbrechen. Alternativ sehen wir uns heute im Klub.
      Dann bleibt aus meiner Sicht nur mehr Punkte, äquivalent zu Waldelfen?

      Sehe ansonsten spontan keine Möglichkeit Bretonen zu stärken, da die Magiephase nicht besser werden kann (keine Bonuswürfel möglich). Und der Beschuss schon von Grund weg nicht ausgenützt wird (nein, Bf3 S3 Beschuss gewinnt immer noch keine Spiele...).

      hf
      martin
      @ Frazni:
      - Höllentor ist absolut random und wenn der Gegner weiß, dass er nicht in die Hölle muss, ist der psychologische Druck raus und er kann ihn auch mal durchlassen bzw. muss keine Würfel aufheben, sondern kann den Magiedefensivspruch oder das 1er Geschoß bannen - der Rest kann ihm egal sein, solange General und AST gut stehen.
      - Sich selber hauen: ein guter Spruch gegen mittlere und schwache Gegner, gegen zwei der stärksten Armeen unbrauchbar.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Original von Razputin
      @Haupti: keine 4 Kerneinheiten ist gewollt. Imo brauchen die Waldelfen nicht so viel Push wie die anderen beiden C Völker, was man ja auch bei der Diskussion um das GTT gesehen hat. Der Pfeilfluch ASt/Typ zählt als 3 gegen das Limit. Im Endeffekt bleiben wenn man Baum und Pfeilfluch spielt und noch 2 Chars abseits 52 Bogenschützen übrig. Auch wenn das in diesem speziellen Kontext nicht ganz stimmt aber das ist ne Menge Holz, sprich man kann sich da schon austoben. Man hat also im Schnitt vermutlich 70 Punkte mehr, hat die Möglichkeit auf 7er Regimenter Baumschrate und ist magiemäßig gestärkt und ein paar Bogenschützen sind auch noch dabei. Sollte imo genug sein.


      Ok soweit alles klar, danke für deine Antwort.

      Nur kurz zwecks magiemäßig gestärkt:
      Da man als Waldelf sowieso nur Zugriff auf die Lebens- und Bestienlehre hat (und die auch nur mit dem Stufe 4, die Lorenlehre lasse ich mal außen vor da sie einfach schlecht ist), sowie weiters kaum Möglichkeiten hat an an mehr Energiewürfel zu kommen ist eigentlich keine wirkliche Stärkung in diesem Bereich gegeben. Die Einschränkung, dass man mit dem Lebensattribut die Bäume nicht heilen darf tut ihr Übriges dazu bei.

      Ich wollte das nur kurz gesagt haben, denn das die Waldelfen in der Offensivmagie nicht sonderlich stark sind ist einfach ein Problem des Armeebuches, also kann man da sowieso nichts machen. ;)


      Und da diesbezüglich nichts gekommen ist wollte ich nochmal wegen der Fliegerbeschränkung nachfragen. Wollt ihr diese fix so drinn haben, oder zieht ihr in Betracht diese anders zu regeln?

      Gruß, Christoph
      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Haupti“ ()

      Original von Razputin
      @Kathal: Dass du deine Liste hier nicht spielen kannst ist imho kein Argument.


      So, muss jetzt nochmal etwas darüber schreiben. Dass ich hier meine Liste nicht spielen kann, sagt schon etwas aus, nämlich, dass die 200 Punkte mehr mehr machen, als die Punktereduktion. Wenn du willst, kann ich dir meine Liste per PM schicken, dann sieht man schön, dass sie so nicht möglich wäre. Und wie schon gesagt, man wird quasi gezwungen viele Punkte in Elite und Seltene zu stecken, damit man davon profetiert.

      Noch etwas zu den HE: Man könnte die Anhebung des Punktemaximum für Einheiten auch auf die Kerneinheiten erweitern. Derzeit gilt ja dieses nur für die Eliteeinheiten. Ebenso könnte man auch die vierte Repetierspeerschleuder erlauben, weiß nicht, warum eben diese verboten ist.

      Kathal
      Offizieller Work Wookie von Team Wookie

      "Ich bereue NICHTS!"
      - Frosty 2012
      @Kathal, ich denke du missverstehst hier meinen Punkt. Mir ist bewusst, dass die 200 Punkte mehr machen als die Reduktion, doch das ist gewollt, denn die TM sind euch bei eurem Turnier etwas ausgekommen. Im Endeffekt werden sie vermutlich nicht das Turnier dominieren, weil sie noch immer schwer zu spielen sind und ein wenig Übung bedürfen, was nichts daran ändert, dass sie in findigen und geübten Händen meiner Meinung nach kein Spiel verlieren sollten, egal gegen wen.

      Fakt ist, dass sie mit 2700 Punkten und den damit verundenen Magie-, Einheitenlimit etc. Entschränkungen einen Punkt erreicht haben, wo man dagegen fast nur mehr verweigern kann. Wer auf einen Gegner zu marschiert, der aus großen Blöcken (bei euch auch mit Krone) und der ganzen Pracht der Schatten und Todesmagie besteht, der wird schnell einsehen, dass irgendwann ein Profilwertsenker oder der Mindrazor durchkommt und dann ist man kaputt. Falls man überhaupt soweit kommt bei den 9+ Umlenkern, die auch als Streitwägen gern mal Schaden machen. Außerdem finde ich den Vergleich GTT und NÖMS AC nur bedingt fruchtbar, weil wie anderorts schon gesagt wurde Teamturnier ist nicht gleich Einzelturnier. Beim Einzelturnier können TM schnell mal auf ein LowIni Volk treffen und dann gehts gleich ab nach oben in der Tabelle. Der Impact der Magieentschränkungen fällt hier stärker ins Gewicht. Deshalb auch der gezielte Ansporn mehr seltene Monster und Minos mitzunehmen, als nur 50er Blöcke und Umlenker hinzustellen.

      Ich will hier TM nicht stark reden aber sie bedenkenlos nach oben zu schrauben, kann nicht der Sinn der Übung sein. Deshalb habe ich mich entschlossen sie dort zu pushen, wo sie unfair bepreist sind anstatt ihnen Punkte zu schenken, die nur dazu führen, dass sie ihre Vorzüge konsequenter spamen. Daher auch keine 4fach Kerneinheiten. Man kann darüber diskutieren ob die Anhebung auf 50 Modelle und 500 Punkte nicht einen ähnlichen Effekt erzielt aber am Ende des Tages sehe ich keinen Grund die TM noch mehr zu pushen, nur weil sie bis jetzt underperformed haben bzw. in den meisten Fällen überhaupt nicht performed haben.

      lg Alex

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Bevor es in die Ausschreibung kommt: da es ja öfter mal diskutiert wird und es viele eh einsehen: wie wäre es denn, diesmal eine eigene Bemalwertung zu machen, die nicht ins Gesamtergebnis einfließt (bei der allerdings die ersten 3 oder so Preise bekommen)? Mit Fremdbemalung und Armeen ausborgen ist das Ganze mittlerweile eh mehr Farce als Belohnung für Leistung.
      Original von Stormgarde
      Erstes großes Fantasyspiel heute wieder gemacht(GTT Training) und es macht Spass. Werd also zum Turnier kommen :)


      freut mich sehr zu hören, dass Warhammer doch noch in den Westen gefunden hat. Nimm alles mit, was und wen du findest es wird sicher ein super Wochenende :D