NÖms 2012

      Sorry, meine Frage sah ich nicht durch Regelbuch und Armeebuch abgedeckt, daher habe ich hier gefragt.
      Laut Regelbuch oder Armeebuch gibt es eben gar keine Beschränkung der zusätzlich generierten Energiewürfel. Die Frage kam aufgrund der Turnierbeschränkung zustande.
      Wenn ich eine Regelfrage habe, stelle ich sie in einem anderen Thread/Board/Forum.

      Ich werde in Zukunft auch betonen, wenn/dass sich meine Fragen an Turnierveranstalter richten (was sie im Normalfall auch tun, wenn ich im "NÖms 2012"-Thread poste...).
      Ich dachte, der Thread selbst wäre intuitiv genug.
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Original von Warmond
      Brazorks Frage kann jeder mit einem Armeebuch / Regelbuch beantworten. Ich gehe hald davon aus, dass wenn die Orga eines Turniers bestehende AB/RB Regeln anders handhaben will, dies auch dazuschreibt. Und derartige Fragen kann doch dann auch jeder Spieler der es weiss beantworten? Dafür braucht es doch keine Orga .. oder ?


      Hatte aber irgendwie was mit den Beschränkungen zu tun und ist daher doch Orgasache mMn.

      Edit meint: Phöser Ork Ninja

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Daggi“ ()

      RE: NÖms 2012

      Original von Razputin

      2) Maximal 2 zusätzlich generierter Würfel abseits des erwürfelten Ergebnisses (jedoch keine Zusatzwürfel, wenn man aus den Lehren des Todes, Leben, Schatten, Hashut und/oder der Vampirlehre zieht)
      3) Maximal 12 Energiewürfel (insgesamt!) pro Phase



      Zitat Gruftkönige AB: fügst du deinem Energiewürfelvorrat W3 Würfel hinzu.


      Armeebuch + Beschränkungen. Kann man ja mal übersehen :D


      €dit: Wenn natürlich der Organisator dieses Turnieres nicht wünscht, dass einfache Regelfragen von anderen Teilnehmern beantwortet werden, wäre es sinnvoll den Tread zu sperren und alles per PN abzuwickeln.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()

      Ich hab jetzt nicht das ganze Geblubber durch gelesen, also man verzeihe mir hoffentlich, wenn die Frage schon gestellt wurde.

      Bei den Skaven darf man 4 Schablonenwaffen mitnehmen. Was zählt hier alles als Schablonenwaffe im Sinne der Beschränkungen? Zählen auch Gegenstände mit nur einer Anwendung? Zählt das Menetekel? Gerade hier gilt wohl ein definitives ja, aber ich denke es ist fraglich, ob es nötig ist die Schablone des Menetekels zu beschränken. Theoretisch kann man selbst der Glocke eine Schablone andichten, da man ja bei einem Ergebnis Versengen zaubert.

      Ich bitte hier um eine klarere Formulierung bzw. ein Überdenken des Menetekels und auch der Höllenbombe und der Todeswindkugeln.

      Ich schlage mal vor: Maximal 4 Auswahlen aus: Verdammnisrakete, Bronzesphäre, Warpblitzkanone, Seuchenklauenkatapult, Warpflammenwerfer, Giftwindmörser

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Zorg“ ()

      Ich bin leider ziemlich im Stress deshalb nur rudimentär was ich mir zu den Skaven denke.

      Mit Schablonenwaffen sind alle Waffen die eine Schablone verwenden gemeint auch jene die nur One-use sind, also auch Sphäre, Rakete, Kugeln etc.

      Die Höllenbombe kann man aus der Beschränkung rausnehmen, das Menetekel zählt aber dazu, da es defacto eine sehr gute Schablonewaffe hat.

      Kurzum alle Schablonen die man legen kann zählen außer der Höllenbombe.

      lg Alex
      Original von Warmond
      Hallo Razputin!

      Soll es tatsächlich möglich sein, einen Blutdämon mit S10+Hass zu spielen?


      prinzipiell ja, dafür sind die Kerneinheiten alle klein, wie auch die Seltenen und der Bluter naja kann halt schnell mal kaputt werden, bzgl. Slaneeshbestien wird noch eine Kürzung kommen. Ansonsten sehe ich an einem S10 Hassbluter, nicht mehr Probleme als an einem S6 bzw. S7 Bluter mit Hass. Mit S10 hat er zumindest keine Rüstung und kann von Gift und BF Beschuss relativ zuverlässig umgenietet werden.

      Prinzipiell werd ich darüber sinieren, morgen am Abend sollten dann die finalen Beschränkungen kommen, wobei ich mir vorbehalte das Imperium zwecks fehlender Erfahrungen zu ändern, falls nötig.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      ich finde die magische Grenze bei Dämonen liegt (bei Zerfleischern in erster Linie) bei ca. 23-24 Modellen. Einheiten dieser Größe sind durchaus knackbar für die fast alle Völker, aber trotzdem noch immer kampffähig.

      Ein Block aus zB 30 Zerfleischern ist im Gegensatz dazu ein echter Alptraum für viele Völker!
      Das Zerfleischerhorden nicht spielspaßfördernd sind, sind wir uns ja durchaus einig.

      Bei den meisten anderen Turnieren in Österreich bestand entweder "max 24" oder "max 320p) was idR in etwa 24 Modellen entsprach. Hier sehe ich einfach nicht, worauf ich im Vergleich zu den anderen Österreichischen Turnieren verzichten muss für meinen S10+Hass Bluter.

      Aber wie gesagt, wollte nur auf Nummer sicher gehen, das falls ich wider erwarten doch zu den NÖMS komm, weiss worauf ich mich einlass =)
      Prinzipiell soll diese Version jetzt die finale AC sein mit dem Vorrecht Imperium gegeben Falles noch nach zu justieren, je nachdem was die Praxis an Ergebnissen zu Tage fördert. Leider kam es zu etwas mehr Änderungen als ursprünglich angestrebt, da ein paar kleine Änderungen an der einen Stelle zu Verschiebungen an anderer Stelle führten und somit sich im Gesamt doch was getan hat.

      Zu den einzelnen Maßnahmen:

      Schatten/Tod geht auf 4 Sprüche ohne Penalty, da man gesehen hat, dass allein schon die Streichung der Zusatzwürfel reicht, damit sie kaum mehr wer mitnimmt und ich einen Komplettausfall dieser Lehren verhindern will, da ich es fürs Metagame ein wenig bedenklich halte. Dadurch musste Hashut dazu, damit nicht ein böser CZ Spieler auf die Idee kommt L4 Tod, L4 Hashut zu stellen, was böse sein kann.

      Dämonen: Hier hat sich einiges getan, da manche Builds einfach zu böse waren und dadurch, dass andere Toparmeen zurückgestuft wurden, gab es auch hier Handlungsbedarf. Die Zerfleischerhorde ist sicherlich über die anderen zu stellen und deshalb härter zu erkaufen, genauso wie ich mir die Bluterkombo überlegt habe und hier zumindest das Schlimmste unterbunden wurde.

      Dunkelelfen: Mit 4 Sprüchen aus Tod/Schatten ohne anzügliche Würfel war es notwendig Tod und Schatten in den Pool zu nehmen, dafür ging der Opferdolch raus. Maximal 10 Schatten soll die bösesten Ausformungen des Schattenbreakers verhindern, ohne ihn ganz zu unterbinden.

      Imperium: Das Orkanium ist ein unglaublicher Preis-/Leistungssieger seiner Klasse, super Streitwagen, super Fähigkeiten, +2 aufs Treffen muss nicht sein. Der Rest bezieht sich auf Kanonen, Panzer, Technikus in Verbindung mit HFSK und Technikus Taubenbombenspam im Allgemeinen, bin zum gegenwärtigen Stand der Dinge sehr zufrieden mit der AC und mal schauen wie sich die Imperialen in der Praxis tun. Hier können noch kleine Änderungen kommen, vor allem die Demigreifen stehen auf der Watchlist.

      Chaoszwerge: Ja nachdem in Österreich mal ein paar das Vergnügen hatten gegen dieses unpackbar zache und OTT Buch zu spielen, voll mit Sonderregeln, welche die Armybuilderlisten schon wie eine Doktorarbeit aussehen lassen, war es notwendig zu verschärfen.

      Ogerkönigreiche: Auch hier mit 4 Sprüchen von Tod ohne Abzug wird die Greedy Fist zu einer validen Auswahl und da sie doch sehr gut ist, muss man hier sich zwischen dem Item und der Bannrolle entscheiden.

      Skaven: 12 Gossenläufer einfach so halt

      Vampire: Ein Modelllimit für die MonInf wurde notwendig um so extreme Builds wie 27 Gruftschrecken in einer Armee oder 18 Gruftschrecken und 6 Vargheists einzudämmen.

      Zwerge: verlieren eine KM, da Amboss, riesen Blöcke UND guter Beschuss doch ein wenig zu viel sind auch wenn mit der aktuellen Beschränkung auch mit Amboss noch guter Beschuss am Feld steht. Die Zwerge haben sowohl am Trainingscamp als auch am GTT die Gegner reihenweise verzweifeln lassen und wenn man sie nach ihren Möglichkeiten beschränkt, war schnell klar, dass auch hier angezogen werden musste.

      Dies sind im Wesentlichen Änderungen und Gründe, ich hoffe das meiste davon war nachvollziehbar, für etwaige Fragen steh ich natürlich zur Verfügung.

      Edit:
      -Ich habe über die Kongaregelung vom Berti nachgedacht, aber zu viel Kollateralschaden, den man schwer abschätzen kann.

      - Bei den Hochelfen denke ich, dass sie in Einzelturnieren besser dastehen, als im Teamturnier, noch immer gute MUs und gute Builds haben. Dadurch, dass viele der Topvölker nun ein wenig härter beschränkt wurden, sehe ich keinen Grund mehr sie angelehnt an Waldelfen, Tiermenschen etc. mit irgendwelchen Kernpunkteverschiebungen usw. zu pushen, daher bleiben sie so wie sie sind.

      -es ist noch nicht fix, welches FAQ gespielt wird, da ich mit einigen ausländischen Communities in Kontakt stehe und sollten dort mehrere Leute kommen, dann wird vermutlich ETC FAQ gespielt werden, da es umfassend und vor allem schon auf Englisch vorhanden ist.