NÖms 2012
-
-
-
Original von Razputin
@Kathal, ich denke du missverstehst hier meinen Punkt. Mir ist bewusst, dass die 200 Punkte mehr machen als die Reduktion, doch das ist gewollt, denn die TM sind euch bei eurem Turnier etwas ausgekommen. Im Endeffekt werden sie vermutlich nicht das Turnier dominieren, weil sie noch immer schwer zu spielen sind und ein wenig Übung bedürfen, was nichts daran ändert, dass sie in findigen und geübten Händen meiner Meinung nach kein Spiel verlieren sollten, egal gegen wen.
Ist das nicht mit jeder Armee so? Wenn ich da an den Codex mit seine Bretonen denke. Man muss halt die Armee spielen können, damit man das Maximum herausholen kann.
Fakt ist, dass sie mit 2700 Punkten und den damit verundenen Magie-, Einheitenlimit etc. Entschränkungen einen Punkt erreicht haben, wo man dagegen fast nur mehr verweigern kann. Wer auf einen Gegner zu marschiert, der aus großen Blöcken (bei euch auch mit Krone) und der ganzen Pracht der Schatten und Todesmagie besteht, der wird schnell einsehen, dass irgendwann ein Profilwertsenker oder der Mindrazor durchkommt und dann ist man kaputt. Falls man überhaupt soweit kommt bei den 9+ Umlenkern, die auch als Streitwägen gern mal Schaden machen. Außerdem finde ich den Vergleich GTT und NÖMS AC nur bedingt fruchtbar, weil wie anderorts schon gesagt wurde Teamturnier ist nicht gleich Einzelturnier. Beim Einzelturnier können TM schnell mal auf ein LowIni Volk treffen und dann gehts gleich ab nach oben in der Tabelle. Der Impact der Magieentschränkungen fällt hier stärker ins Gewicht. Deshalb auch der gezielte Ansporn mehr seltene Monster und Minos mitzunehmen, als nur 50er Blöcke und Umlenker hinzustellen.
Das von eben dir genannte Einheitenentschränkung kann man bei der GTT AC nicht finden. Hier kann man zum Beispiel 50er Gor Blöcke aufstellen, bzw. 41 Bestigors. Am GTT aber, kann man nur 40 Gors bzw. so um die 30 Bestigors spielen. Vorallem diese Regelung finde ich bei euch ein bisschen, sagen wir es mal so, grenzwertig. Wenn nämlich auf einmal am Tisch 3 50 Blöcke Ungors stehen (geht auch mit Gors, ist aber natürlich teuerer) und dann noch der komplette Streitwagenfuhrpark und die geballte Magie, dagegen will ich persöhnlich nicht laufen. Dank Moralwert 9 und wiederholbar stehen die Blöcke extrem lange, während man von der Magie bzw. den Streitwägen zusammengefahren wird.
9+ Umlenker wird schwierig. Denn mit den Streitwägen kann man nur extrem schwer umlenken, denn sie haben nur Bewegung 7. Also kann man dann nur noch Hunde, Harpien und einzelne Gnargors spielen, was man aber hier auch kann. Und der eine Umlenker mehr, der durch die zusätzliche Einheit Hunde entsteht, macht das Kraut wahrlich nicht mehr fett.
Man kann durchaus die ACs miteinander vergleichen, nur hast du schon recht, das GTT ist ein Teamtunier. Vorallem bei einen Teamtunier kann man die Tiermenschen in ihr optimales Match-up bringen, was sonst nicht möglich wäre. Die Tiermenschen haben einfach gewisse Match-ups, wo sie relativ wenig machen können. Bei einen einzel Tunier kann man solche Partien nur schwer umgehen. Also finde ich deine Auslegung teilweiße sehr fadenscheinig.
Ich will hier TM nicht stark reden aber sie bedenkenlos nach oben zu schrauben, kann nicht der Sinn der Übung sein. Deshalb habe ich mich entschlossen sie dort zu pushen, wo sie unfair bepreist sind anstatt ihnen Punkte zu schenken, die nur dazu führen, dass sie ihre Vorzüge konsequenter spamen. Daher auch keine 4fach Kerneinheiten. Man kann darüber diskutieren ob die Anhebung auf 50 Modelle und 500 Punkte nicht einen ähnlichen Effekt erzielt aber am Ende des Tages sehe ich keinen Grund die TM noch mehr zu pushen, nur weil sie bis jetzt underperformed haben bzw. in den meisten Fällen überhaupt nicht performed haben.
Hier gebe ich dir absolut recht. Man sollte prinzipell keine Armee einfach puschen, ohne einen Hintergrundgedanken. So unfair bepreist sind die Tiermenschen eigentlich garnicht, bin ich zumindest der Meinung. In der Seltenen sind die Monster zwar maßlos überteuert, aber die Bestigors finde ich eigentlich sehr gut bepreist, zum Beispiel. Die Anhebung der Maximen habe ich oben schon etwas erläutert, aber es würden auch 45 Modelle/ 450 Punkte reichen.
Das Tiermenschen nicht gespielt werden, ist leider traurig, denn sie sind eine Armee mit einen genialen Hintergrund, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Warum dies so ist, das weiß ich leider nicht, vieleicht liegt es daran, dass sie auf Tunierevene einfach nicht stark genug sind, aber dafür gibt es ja ACs.
lg Alex
Lg
KathalOffizieller Work Wookie von Team Wookie
"Ich bereue NICHTS!" - Frosty 2012 -
Original von Ruffy
Bevor es in die Ausschreibung kommt: da es ja öfter mal diskutiert wird und es viele eh einsehen: wie wäre es denn, diesmal eine eigene Bemalwertung zu machen, die nicht ins Gesamtergebnis einfließt (bei der allerdings die ersten 3 oder so Preise bekommen)? Mit Fremdbemalung und Armeen ausborgen ist das Ganze mittlerweile eh mehr Farce als Belohnung für Leistung.
Ich stimme dem mittlerweile zu, insbesondere borgen und fertig kaufen verfremden das Ergebnis dann doch erheblich. Allerdings ist es ein Teil des Hobbys und sollte nicht ganz wegfallen. Eine parallele Wertung wäre mMn okay.I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs. -
bin dagegen, da dies die Leute nur umsomehr dazu motiviert mit der lamest möglichen Armee zu erscheinen. So müssen sie wenigstens das Commitment zeigen und die Figuren kaufen und bemalen.
Bin sowieso für Punkteabzüge in der Bemalwertung für offensichtlich ausgeborgte Modelle (meist passen die ja nicht zum Rest der Armee).
Des weiteren spiele ich gerne auf Turnieren gegen bemalte Armeen, das macht einfach auch ein Turnier aus. Eine separate Bemalwertung würde mit Sicherheit zu mehr unbemalten Armeen am Schlachtfeld führen. -
Original von Tigurius
bin dagegen, da dies die Leute nur umsomehr dazu motiviert mit der lamest möglichen Armee zu erscheinen. So müssen sie wenigstens das Commitment zeigen und die Figuren kaufen und bemalen.
...oder das Geld haben sich die Sachen bemalen zu lassen. Sollte Geld Punkte kaufen können? -
Ich wäre für eine externe Bemalwertung (male selber schlecht und langsam :P), allerdings sollte man "Grundpunkte" für bemalte Armeen vergeben, sagen wir einmal 4 oder so die jeder bekommt dessen Armee bemalt ist.Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
(*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)
Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)
Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge -
-
-
Ja, weil ich es scheisse finde gegen unbemalte Armeen anzutreten. Malen gehört zum Hobby, da kann es auch Softpoints bringen. Wenn die Bemalwertung abgekoppelt ist schert sich niemand darum und es steht noch mehr Silber am Tisch. Von daher bin ich für die Bemalwertung wie immer.Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
LINDEMANN -
-
Wer eine Armee bemalt hat ist mir völlig egal. Es ist einfach feiner wenn die ganzen Armeen bemalt sind.
Ob die dann zusammengeborgt, fremdbemalt oder selbstbemalt sind ist mir eigentlich egal. Wenn der Eindruck passt, dann sollen sie halt mehr Bemalpunkte haben.
Wer sich eine Armee ausborgt, muss sich auch darum kümmern alles passend zu kriegen, wer sie bemalen lässt zahlt wohl auch entsprechend dafür, und im Zweifel ist sowieso nicht nachvollziehbar ob die Armeen eigen- oder fremdbemalt sind.
Gehört dennoch dazu, und da bin ich sehr für Bemalpunkte. Alternativ einfach eine Bemalpflicht.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Ich möchte da auch mal einen anderen Aspekt einbringen.
Ehrlich gesagt tut mir dieser Ansatz "alles muss bemalt sein - egal wie" ein wenig weh.
In der Kategorie "langsamster Maler" verdiene ich mir seit Jahren schon einen Sonderpreis...
Nein, wenn ich Armeen sehe, die in der Gesamtheit weniger aufwändig bemalt sind als eine einzelne Einheit einer anderen Armee ist das auch nicht schön.
Mit Fingermalfarben und Tuschen geht schon was.... und die bekommen dann auch noch "volle Punkte"!
Durch diese Malbewertung wird eigentlich nur Pfusch unterstützt und Qualität ist halt nicht "Massenware".
Ich darf vorschlagen, da einen Kompromiss zu finden. -
+1
Ich könnte mir jetzt noch in den Hintern beißen, wenn ich bedenke, dass ich heute noch mit Zwergen spiele, die ich vor Jahren in Hauruckaktionen angefärbelt (von bemalt kannman beim besten Willen nicht reden) habe, weil ich mir eingebildet habe, ich müsste unbedingt auf der ÖMS mitspielen.
Aber immerhin darf man heute mit unbemalten Figuren spielen. Wenigstens etwas. Spele ich halt mit meinen Ogern bei den NÖMS nicht um den Turniersieg mitIn der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl. -
Original von Tanzbär
Aber immerhin darf man heute mit unbemalten Figuren spielen. Wenigstens etwas. Spele ich halt mit meinen Ogern bei den NÖMS nicht um den Turniersieg mit
Jawohl Tanzbär darf ich das als eine Anmeldung ansehen :D. Ansonsten find ich das Thema ein wenig müßig. Prinzipiell ist es so, dass man nicht jedem der eine schöne Armee hat einen Preis geben kann, wenns hoch kommt dann eventuell den drei besten.
Gar keine Punkte zu geben, würde ich unfair finden all jenen welche sich wirklich Mühe gegeben haben eine schöne Armee aufzustellen. Prinzipiell und da hat der Ruffy schon recht hat die Bemalung nichts zu tun mit der spielerischen Leistung. Zusammenbeborgt, gekauft, selbst gemacht alles ist ein Aufwand, der eine mehr, der andere weniger und das soll ein wenig gewürdigt werden. Wenn die Community das wünscht kann man unter der Annahme von Ehrlichkeit, die ich euch allen zutraue 1-2 Punkte Abzüge geben, falls die Armee nicht selbst bemalt ist. Ich werde heuer mit einer geborgten Armee spielen und nehme das gerne in Kauf falls gewünscht.
Bemalung gar nicht zu würdigen, wäre in meinen Augen unfair all jenen die sich Mühe gegeben haben, sie nicht zu würdig wäre unfair gegenüber wen? Den Leuten die keine bemalte Armee haben? Jene die sich fürs Malen nicht interessieren?
Aber um ehrlich zu sein wenn ein paar Turnierpunkte dafür sorgen, dass fast alle Armeen bemalt sind, ist mir das lieber als alle Leute kommen mit grundierten oder silbernen Armeen.
Prinzipiell hätte ich eine Bemalwertung wie in Salzburg angedacht, wo jeder der eine komplett bemalte Armee hat 4,5 Punkte bekommt und jeder der eine besonders schöne Armee hat 6,7,8 Punkte und Showcast 9,10. So in der Art.
Anyway irgendwer Lust die Bemalwertung zu machenDer Posten wäre noch zu vergeben und ein Bier auf meine Rechnung sei der Dank + der Hass aller die du bewertest :P. Füllst du dich angesprochen dann zögere nicht.
-
Original von Ruffy
Wäre dann nicht eine generelle Bemalpflicht sinnvoller? Ich warte noch immer auf das Argument dafür, warum man Punkte bekommen sollte, wenn man die Armee nicht selbst bemalt hat.
Soweit ich mich erinnere, hast du auch Armeen bemalen lassen. Woher der Umschwung nun?
Oder fandest da die Punkte die du bekommen hast auch nicht gerechtfertigt und hast darauf verzichtet? Ich denke nicht."Unser ist der Zorn" -
-
-
Anyway irgendwer Lust die Bemalwertung zu machen Der Posten wäre noch zu vergeben und ein Bier auf meine Rechnung sei der Dank + der Hass aller die du bewertest. Füllst du dich angesprochen dann zögere nicht.
Würde die Bemalbewertung machen, allerdings nur, wenn du wirklich mit Waldelfen an den Start gehst.
Team "Itza Itza Gollmann" ist übrigens angemeldetIn der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl. -
Also, Razputin ich glaube du solltest da nochmal meine Mail lesen.
Da hast du einiges gründlich falsch interpretiert.
Anders kann ich "gar keine Punkte zu vergeben für jemanden der sich wirklich Mühe gemacht hat eine schöne Armee aufzustellen" im Kontext mit meinem Text nicht verstehen.
Das was du da schreibst ist ja der Idealfall, der wohl von allen unbestritten die vollen Punkte bekommen soll....
Das ist wohl auch von allen unbestritten und wird gar nicht diskutiert. Somit kein Argument.
Auf meinen Wunsch / meine Anregung eine Möglichkeit zu suchen die "in der schnelle angefabelten Armeen" gegenüber aufwändiger bemalten Modellen gleichzustellen gehst du leider nicht ein.
Ich behaupte in meiner z.B. Khemri- (zu 50% fertig) oder Imperiumsarmee (90% fertig) steckt mehr Zeit, Aufwand und Bemalung als in vielen anderen komplett bemalten Armeen - trotzdem bekommen die mehr Punkte...?
Ja, auch ich möchte bemalte Armeen selbst spielen und auch auf der Mitspielerseite vorfinden. Allerdings wird da oft ein Schrott mit "voller Punktzahl" bewertet, dass es manchmal schöner wäre die wären unbemalt. Von manchen Bemalungen bekomme ich echt "Augenkrebs".
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0