NÖms 2012

      Original von Warmond


      Die Terradon Reiter sind Skinks. Diese Skinks, welche die Teradons reiten, haben die Sonderregel Plänkler. Wieso sollten Sie also NICHT reinzählen?

      Nö, eine derart tolle Einheit darf ruhig auch gegen die Plänkler-Skink-Begrenzung zählen ... besonders da sie ja eindeutig plänkelnde Skinks sind.


      Ich sag aber das das Teradon die Plänklerregel hat....

      Du zerlegst irgendwelche Armeebucheinheiten um sie irgendwo reinzustopfen. Zählen Ritter nun auch gegen Infanteriebeschränkungen, denn der Reiter separat wär ja auch Infanterist. Langsam wirds lächerlich, sei mir ned böse.

      Ich kann doch nicht anfangen irgendwelche Einheiten einzustufen, aufgrund ihrer Reiter....

      @Berti

      Ungültig, da du die Aufzählung überschreitest, zudem hättest dann kein Stegadon in der Liste, da das auch gegen den Beschuss zählt. Womit willst du eigentlich Punkten? Nur mehr mit Plänklerskinks?

      4 Auswahlen sind zu viel beschnitten, 5 sind ok, da mit den anderen Völkern auch mehr geht, wie bei Echsen wenn ich 4 Auswahlen nehmen darf.

      Einen Saurusheld zu Fuß wirst hoffentlich ausmanövrieren können, da er nur im Saurusblock sein wird(über SKinks kommst zu schnell an positives Kampfergebnis, dass ihn brechen kannst). 2+ Rüster hast nur wenn keinen Bihänder nimmst.

      @Razputin
      danke für den Unterkunftslink.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Bin absolut Warmonds Meinung was die Bewahrenden Hände angeht, bitte weg damit.

      Pool mit 4 Auswahlen passt schon, persönlich würde ich den wohl nichtmal ausreizen, mehr muss wirklich nicht sein. Wenn es um die Möglichkeit zum Variieren geht, dann vielleicht auf 5 erhöhen und den Slann mit reinnehmen.
      Tut mir furchtbar leid, dass ich die Warhammerweisheit nicht mit Löffeln gefressen hab. Aber in erster Linie zählt in meinen Augen nunmal der Reiter, und nicht das Reittier.

      Das einzige, was hier lächerlich wird, ist die Tatsache mit welchem energischem Einsatz hier ein Top-Volk an allen Ecken und Enden verteidigt wird. Besonders, da ja jeder weiss, dass die Echsen ausser den Skinks nur Schrott im Armeebuch haben, sodass es ein Hohn wäre, diese angemessen zu Beschränken.

      Ungeachtet dessen, habe ich lediglich deine Frage beantwortet, wieso ich die Teradons bei den 30 mitgezählt hätte. Eben weil das Modell Skinks enthält + die Plänklersonderregel.


      Aber ich bin eh scho gusch. Sobald Razputin sagt, die Beschränkungen sind fix, guck ich sie mir an und entscheide für mich, ob sich eine Teilnahme lohnt oder eben nicht. Dann könnt ihr mit euren Unbeschränkten Echsen Spaß haben und ich fahr baden :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()

      Langsam glaube ich, Turnierveranstalter sollten für jedes Volk drei Listen
      erlauben/vorgeben, die dann jeder spielen darf. Dann kann sich niemand beschweren.

      Mein einiges Kriterium ist die Bemalpficht, die eh nicht gekommen ist (Danke, Alex). Ich werd mit meinen Ogern kommen, vielleicht ein Spiel gewinnen, eins unentschieden machen und dreimal mächtig auf die Fresse bekommen. Und Spaß dabei haben :)
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.
      Frage zu Echsen:

      Die Beschränkungder Slann Fähigkeiten gelten pro Slann? Oder insgesamt?
      Sprich wie sieht das aus wenn ich zwei Slann spiele?

      Und die Lichtlehre ist unbeschränkt, sehe ich das richtig?

      lg
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Original von Frazni
      Frage zu Echsen:

      Die Beschränkungder Slann Fähigkeiten gelten pro Slann? Oder insgesamt?
      Sprich wie sieht das aus wenn ich zwei Slann spiele?

      Und die Lichtlehre ist unbeschränkt, sehe ich das richtig?

      lg


      Maximal 2 Slannfähigkeiten ist wohl deutlich oder?

      Ob nun 2 Slanns mit einer spielst, oder 1 Slann mit 2 bleibt dir überlassen.
      "Unser ist der Zorn"
      Hi, wenn die Fragen schon mal kamen bitte verzeiht aber ich wollt mir keine 10 seiten durchlesen. :)

      Sind besondere Charaktermodelle erlaubt?
      Herrscht bemalpflicht bzw. Bemalwertung eigens oder in vorm einer Gesamtbewertung?

      Bei der Beschränkung für 40 modelle pro einheit zählen Fanatics auch für die Einheit?

      lg Niemand
      Bewunderung ist die Tochter der Unkenntnis!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Niemand“ ()

      Besondere Charaktermodelle sind derzeit noch erlaubt, werden, so glaube ich noch, einfach noch wegbeschränkt. Dies wurde wahrscheinlich einfach vergessen (aber es würde einfach cool sein, wenn sie erlaubt wären).

      Bemalpflicht herrscht nicht, aber es gibt eine Bemalwertung, welche in die Punkte reinfließen.

      Ich hoffe, ich konnte dir helfen,
      Kathal
      Offizieller Work Wookie von Team Wookie

      "Ich bereue NICHTS!"
      - Frosty 2012
      Es ist schön, dass der liebe Kathal das Antworten übernimmt aber wenn dann bitte richtig :P

      Die Beschränkungen des Turnieres sind auf der ersten Seite in meinem Eingangspost, dort steht unter dem Unterpunkt verbotene Charaktermodelle/Einheiten/Items besondere Charaktermodelle und Einheitenchampions

      Um deine Fragen zu beantworten lieber Niemand:

      1) Besondere Charaktermodelle sind verboten
      2) Bemalpflicht gibt es keine aber ein paar Punkte bekommt man für eine komplett bemalte Armee damit das alles hier ein wenig hübscher aussieht
      3) Fantatics zählen nicht zu dem 40 Modelllimit, sprich 40 N8Gobbos + Fantatics sind möglich.

      Ansonsten bin ich der Organisator des Turniers, wenn du irgendwelche Frage hast einfach hier ins Forum posten oder mir als Nachricht zukommen lassen.

      lg Alex

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Original von Warmond
      Wann darf man mit der endgültigen, finalen Überarbeitung rechnen?

      mfg
      Warmond


      Das kommt darauf an, ob noch das GTT abgewartet werden soll. Je nachdem entweder in der ersten oder dritten Aprilwoche. Wie gesagt viel wird sich nicht mehr änder, das Thema was der Bernd angesprochen hat, war eines der wenigen Sachen die im Vergleich zu letzten Version korrigiert wurden.