NÖms 2012

      Warum darf man nicht in die Mittagspause hineinspielen? Wen stört das?

      Wie wird bei der Strafe die "Schwere des Zeitspielvergehens" gemessen und welcher Strafrahmen ist für welche konkreten Schwere-Fälle vorgesehen? Nicht, dass das in Willkür ausartet. Sind ja nicht im AC-Parlament.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Vieleicht mag die Orga auch was essen gehen.

      Finde das gut, wenn die Spielzeiten eingehalten werden.

      Zeitspiel ist sowieso schwierig festzumachen, und es hilft wohl nichts wenn in den letzten 5 Minuten dann die Zeitspiel Diskussion kommt. Da muss derjenige der gegen den Zeitspieler antritt wohl weit früher draufkommen, dass der Gegner zu lange braucht.
      Das Ausmass einzuschätzen wird halt schwer. Und was hast du gegen Willkür....
      Man kann ja grundsätzlich die Rundenzeiten mitschreiben, ist ja kein Problem und sollte in den meisten Fällen schon vorsorglich wirken, dass man gar nicht erst auf die Idee kommt, auf Zeit zu spielen.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      jetzt nicht nervös werden Lukas, so wie ich dich kenne , liegt es eigentilch nie an dir wenn man fertig wird, also einfach mitschreiben und aufpassen, dann klappt das schon und wie Berti schon gesagt hat uns stört es wenn in die Mittagspause gespielt wird, erstens würden wir gerne selber Essen und auch in der Küche helfen, weil freiwillige Helfer hat man selten genug ;)
      Wenn das Spiel rechtzeitig zu ende ist, ist des doch Blunzn. Zeit mitschreiben hab ich kein Problem mit - im Gegenteil ... ich begrüße es sogar. Ich halte sogar die 2:45 für Übertrieben .... dürfen die normal-Tempo Spieler noch länger auf die nächste Runde warten.

      Pro Zeitmessung :]
      Ihr könnt ja NACH der Mittagspause dann das Ergebnis eintragen.

      Und ich möchte nur wissen, welche Strafe ich für meinen Gegner einplanen kann, sollte ich ... sagen wir mal ... gegen dich spielen.

      Find das Getue mit Strafdrohungen usw ziemlich übertrieben. Gab ja eh nie Probleme.

      @Martin: Wenn ein Zwerg krampfhaft die Hälfte der Spielzeit beansprucht obwohl er eigentlich eh nix zu tun hat nur um seinem Gegner die Zeit zu verkürzen, ist das dann kein Zeitspiel?
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Wenns ohne Straftandrohung funktioniert hat, dann wirds mit dann erst recht klappen oder?

      Wir hatten die letzten beiden Jahre und ich weiß, dass es dieses Jahr nicht so ist mit Anthony und Sarah zwei TeilnehmerInnen, welche regelmäßig überzogen haben und letztes Jahr haben wir in der Mittagspause die letzten Abgaben erst ne viertel Stunde vor dem nächsten Rundenbeginn bekommen. Also bei uns gab es Probleme und zwar regelmäßig ;).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Original von Ruffy
      Dafür spielt der Gunther mit.


      Der ist krank, ist also noch nicht fix. Trotzdem ergeben sich da immer Probleme man denke nur an Khemri am GTT, wo mehrmals nur 3 Runden gespielt wurden, weil da 500 mal Bogen abgefeuert werden und was auch immer.
      Also das finde ich gar nicht hilfreich. Zumindest in die Mittagspause sollte man reinspielen dürfen. Das bringt von Anfang an eine ungute Komponente ins Spiel. Mir fallen da echt mehrere Spieler ein, gegen die ich bei der Regelung wirklich nicht spielen möchte. Erst mal aufs Klo gehen, dann Fotos für Schlachtberichte machen, dann bissl plaudern, wie soll man das denn bestrafen. Regeldiskutieren dito. Und Mitstoppen und Zeiten der Spielzüge aufschreiben: So machst du aus einem Warhammerspiel einen verwaltungstechnischen Akt. Da muss ich ja bei bestimmten Spielern, die ich schon so kennengelernt habe, von Anfang an einen auf Harten machen und der Spaß ist gleich weg, bevor das Spiel angeht.
      Das einzige Spiel, wo die Regelung Sinn macht, ist das letzte, wegen Ergebnisse ausrechnen, würdiger Abschluss und Zug erreichen usw. Sonst ist bei der Siegerehrung nur noch die Hälfte da. Aber sonst?!
      Dass die Orga Stress hat, ist Teil des Deals. Drum schuldet man ihr ja auch so großen Dank. Dass ich ein Spiel abbreche, damit die Orga gemütlich lecker Mittag essen kann, ist echt nicht einzusehen. Fahre ja zig Kilometer, habe Hotelkosten usw. - und wenn ich gegen einen Eierkopf gelost werde, kriege ich dafür ein halbes Spiel?! Und danach nur Stress, weil wer akzeptiert schon freudig Sanktionen oder Anschuldigungen?

      Ehrlich: Mach das bitte nicht.

      Edit: Für die notorisch Langsamen wären Fairnis-/Gamepunkte auch ein Mittel. Wie gesagt, die Anthonys zu beschleunigen, da hätte ich nix dagegen. Aber in die Pause reinspielen würde das Problem deutlich entschärfen.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      @ Sirratlos du vergisst dabei aber, dass immer 2 draufzahlen bei sowas.

      Der langsame, der sein Spiel nur dank 30 Minuten Pause fertig bekommt, und der andere - dem nichts vorzuwerfen ist, dem dann 30 Minuten Pause fehlen. Das kann nicht Sinn der Übung sein.

      Gerade das von der Orga verpflichtende Mitschreiben entlastet doch die Atmospähre am Tisch. Ist ja dann nicht der Gegner der einem Stress macht, sondern die pöse pöse Orga.
      Original von Sir Ratlos
      Dass die Orga Stress hat, ist Teil des Deals.


      Das mag vielleicht auf der anderen Seite des Semmeringtunnels so sein aber wir werden darauf keine Rücksicht nehmen. Die Leute die mir bei der Orga helfen, machen das um mir einen Gefallen zu tun und euch eine Freude zu bereiten. Wenn sie mich bitten den Zeitplan so zu durchzuziehen, dann werde ich dieser Bitte nachkommen, weil wenn sie dann keine Lust mehr haben das nochmal zu tun, dann brauch ich neue Leute oder es gibt halt kein Turnier mehr.

      Ehrlich: Ich vertraue darauf, dass ihr das alle hinbekommts, schnell Fotos schießts, in den Pausen aufs WC geht und euch da jetzt nicht verrückt machen lässt nur weil etwas was ohnehin selbstverständlich sein sollte, jetzt auch so formuliert wird.

      @Warmond: Das Mitschreiben ist nicht verpflichtend, nur wenn man das Gefühl hat der Andere spielt auf Zeit.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Original von Katukickek
      Und wenn ich jetzt wirklich mal während dem Spiel aufs Klo muss?


      Dann geht er aufs WC, ist ja nicht so, als ob sich das nicht ausgehen sollte. Die Spiele bis auf das eine wo man überziehen kann, sind ja extra länger angesetzt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()