Der kleine Frosty
-
-
-
-
-
Original von Tigurius
Doppel-Greifenreiter-Breaker
MUAHAH
2 mal Kurfürst auf Greif? I like
[SIZE=6]Schon klar, dass du die Demigreifen meinst :)[/SIZE]"Unser ist der Zorn"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()
-
hab gestern eh schon mit dem Luki gesprochen, hier noch kurz mein Feedback zur AC:
grundsätzlich gut, ein paar Sachen kann man sich noch ansehen:
1) Imperium:
hat als einziges Volk "gratis" Zugriff auf Schatten-/ Todesmagie, und das mit potentiellen +2 Würfeln (Orkanium, channeling)
das sollte analog den anderen Völkern gepoolt werden, zB
Max. 3 aus: Dampfpanzer (0-1), Kanone (0-2), Schattenmagie, Todesmagie, Kombo Altar +2 Lichtmagier
Des weiteren hat man bei den Ogern relativ rigoros Mournfangs und Vielfraße beschränkt (mMn berechtigt, aber vielleicht das Punktelimit etwas rauf setzen , zB 700). Sehe hier keinen wirklichen Unterschied zu Demigriffon-Reitern -> Max. 6 Demigriffs wären hier im Rahmen denk ich.
Ich habe in diesem Zusammenhang mir gestern die Demigriffs mal durchgerechnet, die sind insgesamt betrachtet besser als Mournfangs. Bei Interesse kann ich die Resultate gern hier posten.
2) Echsen / Allgemein:
Es gehört der Passus aus der WoW-AC rein: max. 4 Sprüche aus Schatten/Tod/Hashut. Das verbietet auch so Blödsinn wie Doppel-Schatten-Slann oder Doppel-Gruben-HE.
3) Chaoszwerge: siehe ETC Weekend, mMn zu stark.
Lösungsansatz: der Kdaai zählt als KM.
Auch hier sind lame Magiekombos möglich mit Tod/Hashut etc -> deswegen siehe Punkt 2
4) Dunkelelfen:
Wieso bekommen DE einen Lvl 2 Schatten und einen Lvl 2 Tod ohne eine Poolauswahl zu verbrauchen? Hier sollte ähnlich wie bei Echsen, Chaoskrieger einfach die Magielehre in den Pool zählen.
Ebenso gehört der Drache in den Pool. Grund: Triple-Breathweapon
5) Orks:
Doppel-Kamikaze und Doppel-Steinschleuder erlaubt?
6) Vampire:
will man wirklich 3x 5 Vargheists? OTT imo
7) kleiner Tipp um den Lameness-Faktor etwas einzuschränken: WYSIWYG
Ansonsten super AC, wird sicher ein schönes Turnier. wenn sich ein paar Wiener finden zum gemeinsam hinfahren bin ich fix dabei -
Weiß nicht ob man mournfangs, Vielfraße & Demis beschränken muss, finde das eigentlich nicht nötig weil ich eigentlich darüber froh bin das es offensive Listen gibt die auch mal eine Zwergenburg, Skaven usw. in Bedrängnis bringen können.
Bei den Orks sehe ich eigentlich kaum Probleme 2x2 Seltene KM zu erlauben, jedes andere Volk ist hier ja auch kaum eingeschränkt. (Davon abgesehen ist es immer die Frage ob man das überhaupt machen will, vor allem wenn man sich etwas offensivpotential erhalten will) Finde die Armee wird dadurch kaum besser, nur ein wenig konsistenter im Beschuss, aber ob man es nun erlaubt oder nicht ist Geschmackssache.
3x5 Vargheist sind wahrscheinlich wirklich nicht wünschenswert :d.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()
-
-
-
Einige sehr gute Punkte, die wir noch einarbeiten werden.
Grad beim Imperium will ich mir natürlich nichts vorwerfen lassen.
Dass die AC funktioniert, hat denke ich der Neujahrsempfang gezeigt. Da gabs nur 2-3 Verbesserungsvorschläge.Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()
-
Original von Tigurius
ist da wer beleidigt weil hier Vorschläge kamen die seine Lieblingsarmee betreffen
Ich denke es war einfach nur eine Anmerkung auf deinen letzten Kommentar, so wie ers zitiert hat. Du hast 7 Verbesserungsvorschläge gemacht und dann geschrieben super AC.
Wieso sollte er beleidigt sein? Spielt kein Fantasy atm."Unser ist der Zorn" -
Verbesserungsvorschläge für Armeen die es beim letzten mal als die AC benutzt wurde in der Form nicht gegeben hat. Ja. (Imperium, Chaoszwerge)Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
-
Original von Kathal
Mit den Seherstab kann man einen Spruch doppelt haben, da er quasi wie ein Loremaster zählt aber nur für die beiden Sprüche (wenn es ein Stufe 2 Magier ist). So kann mann zum Beispiel die Verbannung zwei Mal haben und die dann schön mit Stärke 6 (wenn der Ast zum Beispiel noch den Stein von Hoeth hat) rumballer. Dies ist allso die Begründung, warum der Stab so beschränkt ist.
Kathal
Wo steht den das bitte?
Im Regelbuch steht ja jeder Spruch nur einmal ind er Armee, bis auf den 0er. Hab nun das Regelbuch-FAQ durchsucht und da auch nichts gefunden.
Steht das in nem ArmeebuchFAQ oder wo ist das zu finden, dass ich Sprüche doppeln darf?
Danke"Unser ist der Zorn" -
Gibt einen Passus bei Meister der Magie oder Meister der Lehre oder so ähnlich im Regelbuch
Sinngemäss sagt der aus:
Wenn ein Zauberer alle Sprüche einer Lehre kennt oder sich die Sprüche aussuchen kann, dann dürfen auch andere Zauberer diese Sprüche kennen.
Im Prinzip können nur jene Magier die ihre Sprüche zufällig ermitteln müssen keine Sprüche doppelt haben mit Ausnahme des jeweiligen Grundzaubers. Bei den anderen gilt das nicht.
Da es in den einzelnen Lehren Top Sprüche gibt, ist das natürlich enorm stark, wenn man diese mehrfach kennt, da sie der Gegner dann kaum alle bannen kann.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
-
S490, bei den Ausnahmen wann Sprüche doppelt in der Armee sein dürfen:
"If a model has no choice over which spell(s) it knows, either because itr is fixed by the models rules or because it has bought a specific spell as part of army selection"
Das ist auch der Grund warum der Seherstab oft so gespielt wird das man die Sprüche die man wählt auf der Armeeliste vermerken muss.
hf -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0