Der kleine Frosty

      Original von Holger
      vielleicht wäre es sinnvoll in den spielen nach dem ersten eine art auslosung "light" einzuführen. also zB werden die paarungen der 2. runde unter den plätzen 1-4 , 5-8, 9-12 etc etc ausgelost. daß man extra einheiten in den tod schickt (der alex wars glaub ich?!) um einem bestimmten gegner in der 2. runde aus dem weg zu gehen ist doch irgendwie pervers.


      Lol Wtf, wieso macht man denn so was :)
      "Unser ist der Zorn"
      Ich habe niemanden absichtlich in den Tod geschickt, der Chaosgeneral samt seinem letzten Chaosritter sind in der letzten Runde mit ner 11 soweit geflohen, dass sie sich hinters Haus teleportierten und deshalb bin ich an die 700 Punkte nicht mehr ran gekommen. Hier wurden keine Punkte meinerseits verheizt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Danke auch von mir an die Orga und meine Gegner :) War ein gutes Turnier.

      Ich möchte hier allerdings mal ne Lanze für die Dämonen brechen: Die Beschränkungen sind hier einfach nicht mehr zeitgemäß - unter diesen Bedingungen haben die einfach viel zu schlechte Karten.

      Grüße
      Könnte der Merlin evtl. mal seine Liste posten, würde mich echt interessieren wie zur Hölle man mit Zwergen 55 Punkte aus 3 Spielen holen kann.

      @ Orga: Das nächste Mal müsst ihr Euch einen besseren Termin aussuchen, damit ich auch endlich mal mitspielen kann. :)
      Ohne Regeln wäre das Spiel bedeutungslos.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „seth“ ()

      Hehe, mir hats auch echt gefallen, so ein eintägiges Turnier hat wirklich Vorteile!

      Ich hatte drei wirklich nette Gegner, und mehr als einmal haben mich mehr die Würfel als irgendetwas anderes gerettet...:)

      Spiel 1 gegen Echsen: 2 Skink-Schamanen gegen einen Himmel-Fleischermeister hat zu einem lustigen Kometenwerfen geführt, alles in allem wars aber ein schönes Spiel, das letztendlich 10:10 Unentschieden ausging. Der Glücksmoment war hier sicherlich der einzelne Trauerfang, der drei Nahkampfrunden gegen Hornnacken auf Kampfechse überlebt hat...der Stärke 7 hatte...

      Spiel 2 gegen Bretonen: Ich glaube, das war das erste Spiel, indem ich als Ogerspieler einfach auf ganzer Linie angegriffen wurde...das war unerwartet, und auch echt effektiv. (Bis auf die Gralsritter) Mein Eisenspeier war fast das ganze Spiel im Nahkampf mit einem Pegasushelden verwickelt, bevor das Rhinox ihn irgendwann mal getötet hat. Die Lanze mit den ganzen Charakteren war übel und ist direkt in meine Wänste samt Fleischermeister gerauscht, die sie auch ordentlich verprügelt haben. Als dann der Herzog einen HKB gegen den Fleischermeister durchbringt und nurnoch ein Eisenwanst steht... kommt die Doppel 1 beim Aufriebtest (ZING! :D), gefolgt von einem Flankenangriff der Vielfraße, der die gesamte Lanze in Stücke schlägt. Leider entkommen Dame und Herzog. Dafür töten die Vielfraße die Pegasusritter fast nur durch die Aufpralltreffer.
      Die anderen Performer waren definitiv die Bleispucker. Im Laufe des Spiels haben sie gute 15 Ritter niedergeschossen!
      Aber letztendlich überlebt ein einzelner Fahrender Ritter, ein einzelner Gralsritter, Herzog, Dame und eine demolierte Lanze der Ritter des Königs. Norbert gewinnt 15:5.


      Spiel 3 gegen Dämonen: Eine Liste ohne jede Magie war dann doch eine interessante Abwechslung. Als der Fleischermeister in Runde 1 (wie bei jedem Frosty bisher) in die Dimensionskaskade nach der Konvergenz verschwindet (würfle eine 4...Erdender Stab, wieder eine 4, gefolgt von der 3) spielen wir fortan ohne Magie. Das Spiel ist aber auch echt gut gelaufen, Vielfraße schießen den AST prompt nieder, der Eisenspeier seinerseits den Herold auf Streitwagen, der Streitwagen selbst hat noch eine Wunde.
      Als Streitwagen und Zerfleischer mit Herold dann in die Vielfraße rauschen, nehme ich das schlimmste an...letztendlich krachen die verbleibenden Vielfraße in den Rücken der Seuchenhüter. :] Am Ende steht kein einziger Dämon mehr und nur Oger stampfen auf dem Feld herum - 16:4 für mich.

      Insgesamt echt ein feines Turnier und für mich das mit Abstand beste Ergebnis bisher (Punktgleich mit dem 10.)! :)
      Look upon us and Despair, for we are the End, the Decay of all things, the horror of rot and the blessing of plague.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Morkash“ ()

      Original von seth
      Könnte der Merlin evtl. mal seine Liste posten, würde mich echt interessieren wie zur Hölle man mit Zwergen 55 Punkte aus 3 Spielen holen kann.

      @ Orga: Das nächste Mal müsst ihr Euch einen besseren Termin aussuchen, damit ich auch endlich mal mitspielen kann. :)


      Gar nicht so schwer. Vorgehen und alles umhauen :) Oder von hinten kommen(BW) und alles umhauen :)
      "Unser ist der Zorn"
      Also in 2 von 3 Spielen hat er den Gegnerischen General (mit 2+ Flammenretter) mit seiner brennenden Kanonenkugel in Runde 2 erschossen.
      Bei meinen Orks fehlte dann natürlich der Moralwert für die Trolle, die seinen König bedrohen sollten.
      Und im letzten Spiel hat er den Erzlektor auf Altar (auch mit Flammenretter) sehr früh runtergeschossen soweit ich das mitbekommen habe.
      Original von StormgardeGar nicht so schwer. Vorgehen und alles umhauen :) Oder von hinten kommen(BW) und alles umhauen :)


      Ich glaube schon, daß da der Gegner mitspielen muss dafür und/oder die Würfel.

      Aber das erklärt schonmal ein bisschen was, mit den Generälen, stellt sich dann nur noch die Frage wieso die Kanonen drauf schießen konnten :P
      Ohne Regeln wäre das Spiel bedeutungslos.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „seth“ ()

      Ein Ork auf Lindwurm der mitspielen soll, kann halt nicht das ganze Spiel hinter einem Hügel versteckt stehen. Eine Runde Beschuss muss er schlucken wenn er irgendwo mit angreifen will. Der Amboss kann dann noch das fliegen verhindern, gut. Aber dann kann er die Bergwerker nicht vor die Spinne schieben und diese geht in der nächsten Runde in die Armbrustschützen, frisst die vermutlich in 2, längstens 3 Kampfrunden und kann dann frei in die Kriegsmaschinen weiterrennen. Hätte.....

      Mit verweigern spiel ich in dem Spiel wegen nur beschränkter Deckung 12:8 oder verlier noch höher, je nachdem wie gut die Kriegsmaschinen treffen. Offensiv kann ich gewinnen oder unentschieden spielen. Es reicht ja eigentlich wenn ich einen seiner Blöcke erreiche und breche, und da nicht der König drin steht.
      Das Risiko ist hoch. Dass die Spinne noch erschossen wird, ist sogar recht wahrscheinlich. Nur die nach dem Generalstod untätigen Trolle machen es für den Zwerg dann halt nochmal viel einfacher. Die bedrohen nämlich die Hammerträger mit König massiv. Dazu miese Moraltests und lauter fliehende Streitwagen war auch nicht hilfreich.
      Die Königskonga kriege ich als Ork fast nur mit Beschuss oder den Trollen weg.

      Ich habe 2 Blöcke + Trolle + Spinne und den Lindwurm die wirklich kämpfen können. Dazu die Streitwagen die zumindest eine Runde erkaufen können sollten. Wenn nun davon Spinne und Lindwurm weg sind, und die Trolle blöd hat der Zwerg auf einmal ein Übergewicht an Kampffähigen Blöcken. Das kann passieren, muss aber nicht sein. Zumindest bei den Orks ist der Generalsmoralwert schon sehr wichtig.

      Wie das beim Imperium war hab ich nur am Rande mitbekommen. Aber ja, die Zwerge waren extrem stark.
      Für die Frosty Beschränkungen würde ich noch Amboss oder Herausforderungsrune ergänzen. Und irgendwas bezüglich HT Kongas mit König...wobei das eher generell zu regeln wäre.
      Naja man kann halt den General auch erst in der zweiten Runde hinterm Hügel vorziehen, je nach Gelände spendet der mit 18 Zoll auch Moralwert wenn er stehn bleibt. Und nach dem zweiten Mal bewegen sollte eigentlich auch alles potentiell viel gefährlicher sein und die Aussichten erfolgreich zu stürmen sollten sich erhöhen. Aber ich will hier keine Diskussion lostreten :)
      Ohne Regeln wäre das Spiel bedeutungslos.
      Naja aber so ne Schleuder ist schon wesentlich weniger treffsicher als die Kanone, indirekt erst recht. Meiner Berechnung nach hast du da auch nur ne 55% überhaupt nen Hit zu würfeln und dann muss auch noch der Artilleriewürfel passen, sprich nicht Fehlfunktion und >6.
      Ohne Regeln wäre das Spiel bedeutungslos.