Bavarian Masters Updates

      Bavarian Masters Updates

      Ich poste hier mal das was ich so mitbekomme von den Masters.

      Fuer unsere Wiener Truppe lief die erste Runde sehr gut

      Erste Runde:

      Alex verloren
      Erich gewonnen
      Alpha gewonnen
      Flo gewonnen
      Zuzi gewonnen

      Zweite Runde:

      Alex gewonnen
      Zuzi gewonnen
      Alpha verloren
      Erich verloren
      Flo verloren
      Etwas genaueres Update von meiner Seite:

      Erstes Spiel gegen Khador mit Harkevich. Er ist kein Anfänger, schätzt mich aber so ein ;) - ich Gewinne das Attrition-Spiel gegen seine 3 Heavies, verjage Harkevich aus der Zone und Siege durch CP

      Danach ging's gegen eSorscha unter recht profunder Führung: Bin mit den Lances leider zu weit vor, zu dem Fehler gesellten sich abnorm gute Würfe meines Gegners. casterkill hab ich noch versucht, müsste mich dann aber endlich geschlagen geben.

      Drittes Spiel des Tages endlich gegen eine andere Fraktion - leider aber gegen eDenny ;). Wieder eHaley bei mir, nachdem ich nach und nach die Oberhand gewann, hat's die letzte Storm Lance gemacht und eDenny umgeritten.

      Meine beiden Ziele - best Cygnar und mindestens 2 Siege - hab ich somit erreicht. Mit der Haley Brauch ich aber noch ein wenig mehr Übung ;)
      post_count++
      Wenn ich das so lese, wäre ich doch gern live dabei gewesen. ;)

      Gut zu sehen, dass ihr euch so gut im Rennen haltet. Jeder war mindestens einmal siegreich und sogar die meisten mit zwei Siegen. Der Geheimfavorit führt sogar mit Fastest Casterkill! ;)

      Hoffentlich übersteht ihr das Münchner Nachtleben einigermaßen unbeschadet... oder zumindest unbeschadeter als eure morgigen Gegenspieler. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Asmodai“ ()

      Gratulation, da habt ihr gute Platzierungen eingefahren!
      WHFB: Hochelfen, Khemri, Chaos Tzeentch, Bretonen
      WH40K: Space Marines
      WARMACHINE: Mercenaries, Cygnar
      HORDES: Skorne, Legion of Everblight, Minions (Farrow)

      Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Enttäuschung!
      Soda, zurück in Wien. Kurze Abrisse meiner letzten 2 Spiele:

      "Bunkers" gegen eDenny, mit Kraye. Ich beginne den ersten Zug, sehe dem Featzug also eher gelassen entgegen. Er kann wenig Druck aufbauen, da ich sein Nightmare gut in Schach halte und vor allem Ryan mit Mage Storm angenehm aufräumt. Nach einem eher verzweifelten Assa-Versuch von ihm (zu dem Zeitpunkt hat er nur noch eDenny, einen Soulhunter, 3 Blood Witches, 2 Nyss Hunter und den dismounteteden Darrag mit 2 LP - während bei mir nur 3 Ranger gegangen wurden - macht's der Sentinel und erschießt Deneghra.

      Danach gegen Wolfgang, Kraye gegen Old Witch. Wir dezimieren uns ziemlich stark gegenseitig - am Ende hat er noch die Witch, den Behemoth (unbeschädigt) und einen Nyss Hunter, während bei mir noch Kraye und 2 Stormclads (auch unbeschädigt) stehen. Blöderweise habe ich im letzten Zug einen ziemlichen Brainfart (WIESO bin ich nicht einfach auf die Idee gekommen, den Stormclad wenigstens 1-2 mm in den Weg zu stellen??), versemmle auch einen "Pursuit"-Versuch auf den Behemoth (1-1). Wolfgang hat noch 67 Sekunden Spielzeit übrig, als er dann den Casterkill hinlegt und der Behemoth Kraye umpflügt.

      Ausführliche Berichte und Turnierfotos bei Interesse - aber erst ab morgen ;).

      Turnier war super organisiert, "Divide & Conquer" hat mir gut gefallen und würde ich auch gern bei unseren Turnieren sehen.

      Wer findet sich nun aller für's 666? :)
      post_count++
      Original von Alpha

      Wer findet sich nun aller für's 666? :)


      Paar Hinweise zum 666:

      Es ist damit zu rechnen, daß die Anmeldungen binnen kürzester Zeit voll sind (letzes Jahr wares es 24h wenn ich das richtig im Kopf habe), also müsst ihr ziemlich schnell sein.

      666 wurde in den letzten 2 Jahren mit 3x 36 P.-Listen und 3x 42 P.-Listen gespielt - kein Caster darf doppelt vorkommen (auch nicht bei Retribution, Mercs und Minions).

      Das Turnier ist echt spassig und ein Highlight im Turnierkalender für mich. Salzburg wird sicher wieder mit ein paar Leuten antanzen.

      High Ho!

      Wow, was für ein Turnier 8o, alles war wirklich ein Traum! Es wurde alles geboten was an einem Turnier nicht fehlen darf: Spass, Spannung und was zum Spielen :]!

      aber mal der Reihe nach, erstmal danke für die Glückwünsche!

      Freitag:

      17:45 Treffpunkt im Westbahnhof (flo, dcm, erich und kati) -> rein in den Zug und ab nach München.

      DCM schläft gelangweilt von Theoriemachine im sitzen ein:



      Erich hingegen träumt schon auf eine Topplatzierung unter den Top 15:



      Flo lässt der ihm auferlegte Erfolgsdruck völlig kalt und er geht im Gedanken die ersten beiden Züge von Kromac durch:



      aber allgemein passt die Stimmung:



      Um ~22:45 angekommen, Alpha und Freundin im Hotel getroffen, kurz eingecheckt und die Berliner bzw. Leibziger aus dem Bett geklingelt und noch bis ~0100 einen gehoben und dann ab ins Bett!

      Samstag:

      Doch einiger Maßen zach in der TU München eingefunden (im Speisesaal wirklich riesiges Platzangebot - ideale Voraussetzungen):



      und die Auslosung abgewartet!

      Glücklicher Weise findet alpha noch ein Schnellstarter Guid um DCM das Spiel zu erklären:



      Die Listen die ich eingepackt hatte:

      System: Warmachine
      Faction: Khador
      Casters: 1/1
      Points: 42/42
      Forward Kommander Sorscha (*6pts)
      * Destroyer (9pts)
      * Devastator (9pts)
      Kayazy Assassins (Leader and 9 Grunts) (8pts)
      * Kayazy Assassin Underboss (2pts)
      Lady Aiyana & Master Holt (4pts)
      Winter Guard Infantry (Leader and 9 Grunts) (6pts)
      * Winter Guard Infantry Officer & Standard (2pts)
      * 2 Winter Guard Infantry Rocketeers (2pts)
      Kovnik Jozef Grigorovich (2pts)
      Saxon Orrik (2pts)
      Widowmaker Marksman (2pts)

      Reinforcement:

      Doom Reavers (Leader and 5 Grunts) (6pts)
      * Greylord Escort (2pts)

      System: Warmachine
      Faction: Khador
      Casters: 1/1
      Points: 42/42
      Karchev the Terrible (*5pts)
      * Black Ivan (10pts)
      * Kodiak (8pts)
      * Spriggan (10pts)
      * Sylys Wyshnalyrr, the Seeker (2pts)
      Battle Mechaniks (Leader and 3 Grunts) (2pts)
      Greygore Boomhowler & Co. (Boomhowler and 9 Grunts) (9pts)
      Kossite Woodsmen (Leader and 5 Grunts) (4pts)
      Koldun Lord (2pts)

      Reinforcement:

      Doom Reavers (Leader and 5 Grunts) (6pts)
      * Greylord Escort (2pts)

      System: Warmachine
      Faction: Khador
      Casters: 1/1
      Points: 42/42
      Zevanna Agha, the Old Witch of Khador (*3pts)
      * Behemoth (13pts)
      Cylena Raefyll & Nyss Hunters (Cylena and 9 Grunts) (10pts)
      * Koldun Kapitan Valachev (2pts)
      Great Bears of Gallowswood (5pts)
      Kayazy Assassins (Leader and 9 Grunts) (8pts)
      * Kayazy Assassin Underboss (2pts)
      Eiryss, Angel of Retribution (3pts)
      Gorman di Wulfe, Rogue Alchemist (2pts)

      Reinforcement:

      Doom Reavers (Leader and 5 Grunts) (6pts)
      * Greylord Escort (2pts)

      Aso alles schnieke! Aber was erwartet man wenn man als Ösi nach Deutschland auf ein Turnier pilgert? Natürlich in der ersten Runde gegen einen Landsmann gelost zu werden :rolleyes:, macht aber gar nix, hab gegen ruad noch nicht WM/HO gespielt und daher passt das auch recht gut :)

      Spiel 1 gegen ruad (er hat am Ende 3 Siege) mit:

      System: Hordes
      Faction: Skorne
      Casters: 1/1
      Points: 42/42

      Lord Arbiter Hexeris (*6pts)
      * Cyclops Savage (5pts)
      * Cyclops Shaman (5pts)
      * Bronzeback Titan (10pts)
      * Titan Gladiator (8pts)
      * Titan Sentry (9pts)
      Paingiver Beast Handlers (Leader and 5 Grunts) (3pts)
      Venators Slingers (Leader and 9 Grunts) (6pts)
      Agonizer (2pts)

      Ich nehm meine Karchev Liste da ich diese einer Seits mal weg spielen wollte da ich die Liste als schwächste eingeschätzt hatte, bzw. anderer Seits ist Karchev meiner Ansicht nach auch nicht die schlechteste Wahl gegen Skorne.

      Gespielt wurde Close Quaters, ich beginnge und mach Druck, towe die Jacks, und verteile die Boomhowlers caste dann noch in meiner 2 Runde Sidearms und kann durch vorheriges tow noch mit meinem Kodiak séinen Bronzeback chargen, verfehle jedoch beide geboosteten initial Attacks :rolleyes: und warte dass der Bronzeback meinen Kodiak zerlegt, die Venatoren wurden auch noch ordentlich dezimiert mit Spriggan und Kossites.



      Steve zerlegt allerdings nicht meinen Kodiak, sondern wirft ihn auf Karchev da er Sidearms nicht beachtet hatte oder missinterpretiert hat? Mich freuts auf alle Fälle, da er mit seinem Sentry immer wieder am Boomhowler Tarpit hängen bleibt bzw. den charge gegen den Black Ivan - Karchev Paartanz verpatzt! In meiner nächsten Runde zerlege ich sowohl Sentry als auch Bronzeback.



      Steve scheitert in seiner Runde wieder an der chargelane da Boomhowlers nicht weg gebracht werden, Schamane und Gladiator gehen darauf hin heim und ich kann mittlerweile bereits meinen 2 Missionspunkt machen, Steve gelingt es letztlich nicht mehr mit dem Zyklopen und Hexeris (magisch) Karchev zu verprügeln, ich mach dann noch in meiner Runde den Casterkill Versuch, scheitere allerdings da wieder der Kodiak beide geboosteten Initials verhaut, gewinne allerdings durch Szenario, yay, geiler Auftakt :)



      Spiel 2 geht dann gleich gegen Thomas "Tanklinn" Fromm mit Circle, seine Liste (aufgrund der Regions- und Team Ausschlusskriterien spiele ich gegen Thomas der sein erstes Spiel verloren hat, er hat am Ende 0 Siege):

      System: Hordes
      Faction: Circle Orboros
      Casters: 1/1
      Points: 42/42 (+8)

      Baldur the Stonesoul (*5pts)
      * Megalith (11pts)
      * Woldwarden (9pts)
      * Woldwarden (9pts)
      Druids of Orboros (Leader and 5 Grunts) (7pts)
      * Druid of Orboros Overseer (2pts)
      Shifting Stones (2pts)
      * Stone keeper (1pts)
      Blackclad Wayfarer (2pts)
      Lord of the Feast (4pts)

      Da ich Respekt vor seiner Krüger Liste habe, entscheide ich mich nochmal, wer hätts gedacht, für Karchev im Szenario Demolition!

      Ich darf wieder beginnen und will gleich druckvoll spielen (alles läuft was geht, vor) um Thomas zum Opfern seiner Units zu bringen um nicht das Szenario zu verlieren. Thomas geht allerdings sehr verhalten vor und macht nicht viel Gelände gut um mich zu bremsen. In meiner 2 stehe ich bereits mit Karchev am Objektiv und die Woodsmen kommen von der Seite und machen Stunk im Rücken, sonst passiert nicht viel. Thomas muß jetzt beide Szenario ziele blockieren um nicht schnell über Szneario zu verlieren, er stellt jedoch nur einen Wold Warden ins Szenarioziel und vernachläßigt den Objektiv Marker und vergisst auch noch zu featen, ich mach in seiner 2 also meinen ersten Szenario Punkt und muss in meiner 3 nur seinen Woldwarden aus dem Szenario Bulldozen und hab gewonnen, gesagt getan, also alles im grünen mit 2 Siegen und bereits 6 Szenario Punkten stehe ich also nicht so übel da!

      Thomas hat an dieser Stelle schon den gebulldozeden Wold Warden weggeräumt, aber so sahs aus:



      Doch im Spiel 3 darf ich jetzt gegen Moritz mit Legion ran, ein klasse Spieler wie mir Erich mitteilt, der eine Runde zuvor gegen Ihn verloren hat.

      Ich entscheide mich im Szenario Incursion für ESorcha da, mir die Menge an Beasts für die Witch als nicht einfach lösbar erscheint und ich nicht schon wieder Karchev zücken kann!

      Er darf beginnen und er wirft alles vor, was möglich ist und beginnt gleich einen Shredder zu bauen. Ich advance nur vorsichtig und lasse will Ihm den Devastator als ziel anbieten um möglichst viel ins Feat zu bekommen. kann allerdings in meinem Zug keinen nennenswerten Schaden verursachen. Sein 2 Zug lässt Moritz gleich featen, er irrt sich allerdings mit der Reihenfolge, ich lasse ihm diesen Fehler allerdings korrigieren (Sein Feat wäre verpatzt, da er vergessen hat als erstes Purifikation zu casten). den Scythean in meinem gebondeten Devastator chargen und mit der Chargeattacke (5,6,6) wird gleich mal ein Arm abgerissen und im zweiten derben Schadenswurf wird der Devastator ordentlich verkrüppelt, nun charged noch der Angelius, würfelt zwar nur eine 7 kann aber mit der letzten Attacke den Devastator punktgenau finishen :( -> somit ist der Angelius nicht Stationary und steht mit dem Shredder Animus und Abomination hinter dem Wreck cover :rolleyes:. Auf der linken Flanke dezimiert der 2 Angelius auch einige Winterguardisten! auf der anderen Seite macht der Typhoon sehr viele Icy gecripte Assassins weg. Ich wills jetzt drauf ankommen lassen, feate und will den Angelius frezen, charge allerdings den Scytean in der Hoffnung das er nicht Abominationt was er auch nicht macht, ich attackiere ihn auch mit Sorcha mit der 2 Attacke, treffe zwar, allerdings nicht kritisch und mach auch nur minimal Schaden, Sorcha bleibt nun vor den heavy stehen und wartet auf Ihre Hinrichtung. Der erste Obliteration trifft und macht massig schaden, der 2 verfehlt, der Thyphoon verfehlt alle Attacken, nur der Angelius trifft dann wieder punkt genau mit der letzten möglichen Attacke gegen Sorcha und erledigt sie, hätte verfehlt, hätte ich sogar noch einen shot auf eVail bekommen (cyclone und charge), und hätte versuchen können diese zu erledigen, aber es sollte halt nicht sein...

      Nach dem spiel hatte ich noch ein wenig mit Moriz geplaudert und er meinte, wenn ich den Devastator etwas besser abgedeckt hätte, hätte ihm dass etwas Kopfschmerzen bereitet, ja, bei Sorcha bin ich immer ein wenig zu offensiv mit den JAcks, das muss ich wohl noch üben, die besser abzuschirmen

      So, die ersten Bilder sind hochgeladen, leider hab ich in Spiel 3 nicht fotographiert

      Grüsse Wolfgang

      p.s. @ alpha, pics wären prima!
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „shakespeare“ ()

      da musst du dich verlesen haben shlomi
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      so die ersten bilder eingefügt
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18