Ich würde gerne hier weiter reden um nicht die anderen thread mit diesem Thema vollzuspammen.
Worum geht es?
Nun es ist ja nicht so neu die Geschichte aber mit jedem Buch mehr, mit jeder Zeitspanne mehr, die BF abdeckt werden die Möglichkeiten mehr, die Kompanien "anders" und ganz generell verschiebt sich einfach das Gleichgewicht der Armeen in spieltechnischer und historischer Manier.
Das ist dann oft für Spieler schwierig und auch für die Veranstaltungsleitungen (Eventmanager) wird es zunehmend schwieriger passende und ausgeglichene bzw. spannende Paarungen zu finden.
Leider ist es für mich aber nicht so einfach nun zu sagen wir lassen entweder alles beim Alten oder wir spielen nur mehr gezielt den und den Schauplatz...warum?
- alles beim Alten zu lassen wird so oder so zunehmend schwieriger, siehe Ausführungen oben.
- sehr spezielle Veranstaltungen anzubieten ist eine Idee aber auch nicht so leicht. Wir sehen das im Moment beim Cassinoevent, wo ja durchaus viel erlaubt ist (im Grunde zwei Bücher + Fortress wenn es passt) und dennoch müssen viele ein wenig "anpassen" oder adaptieren also 100% passt es für die wenigsten.
Wir haben ja das Faktum dass einfach auch nicht mehr geht pro Jahr in Österreich. Wir spielen alle noch andere Sachen und haben noch ein anderes Leben, sprich viele gezielte Veranstaltungen werden nicht realisierbar sein bzw. dann wieder Folgeprobleme nach sich ziehen. Und zumindest ich möchte den VEREINENDEN und unkomplizierten Charakter der bis jetzt praktizierten FoW-Events so weit wie möglich beibehalten und einen Platz bieten wo man sich ungezwungen trifft, wo Neulinge nach Möglichkeit die bestehende community kennenlernen können und sogar das SPielen erlernen....
Aber ich möchte jetzt gar nicht zu viel hier schreiben...viel lieber wäre es mir wenn möglichst viele ihre Meinung kundtun wie man das in Zukunft handhaben kann.
cheers
tom
Worum geht es?
Nun es ist ja nicht so neu die Geschichte aber mit jedem Buch mehr, mit jeder Zeitspanne mehr, die BF abdeckt werden die Möglichkeiten mehr, die Kompanien "anders" und ganz generell verschiebt sich einfach das Gleichgewicht der Armeen in spieltechnischer und historischer Manier.
Das ist dann oft für Spieler schwierig und auch für die Veranstaltungsleitungen (Eventmanager) wird es zunehmend schwieriger passende und ausgeglichene bzw. spannende Paarungen zu finden.
Leider ist es für mich aber nicht so einfach nun zu sagen wir lassen entweder alles beim Alten oder wir spielen nur mehr gezielt den und den Schauplatz...warum?
- alles beim Alten zu lassen wird so oder so zunehmend schwieriger, siehe Ausführungen oben.
- sehr spezielle Veranstaltungen anzubieten ist eine Idee aber auch nicht so leicht. Wir sehen das im Moment beim Cassinoevent, wo ja durchaus viel erlaubt ist (im Grunde zwei Bücher + Fortress wenn es passt) und dennoch müssen viele ein wenig "anpassen" oder adaptieren also 100% passt es für die wenigsten.
Wir haben ja das Faktum dass einfach auch nicht mehr geht pro Jahr in Österreich. Wir spielen alle noch andere Sachen und haben noch ein anderes Leben, sprich viele gezielte Veranstaltungen werden nicht realisierbar sein bzw. dann wieder Folgeprobleme nach sich ziehen. Und zumindest ich möchte den VEREINENDEN und unkomplizierten Charakter der bis jetzt praktizierten FoW-Events so weit wie möglich beibehalten und einen Platz bieten wo man sich ungezwungen trifft, wo Neulinge nach Möglichkeit die bestehende community kennenlernen können und sogar das SPielen erlernen....
Aber ich möchte jetzt gar nicht zu viel hier schreiben...viel lieber wäre es mir wenn möglichst viele ihre Meinung kundtun wie man das in Zukunft handhaben kann.
cheers
tom