Eine Armee ganz frisch und ganz neu aufbauen (so wirklich ohne Altlasten, die irgendwo unbemalt vor sich hinstieren und stets schlechtes Gewissen ausdrücken), sowas habe ich vor, daher ist der 1. Schritt mal ein sehr begrenzter, sehr übersichtlicher - die Streitmachtsbox.
D.h., folgende Minis stehen mir zur Verfügung: Streitmachtsbox (32 Skelettkrieger, 3 Streitwagen, 8 Skelettreiter), Skelettkriegerbox (16 Skelettkrieger). Mit ein wenig Tricks (d.h., die enthaltenen Grabsteine sowie Arme/Köpfe) komme ich auf 70 Skelettkrieger, 8 Skelettreiter und 3 Streitwagen; ebenso habe ich noch einen Priester des Todes sowie ein Gruftprinz.
Daraus sollen entstehen:
40 Skelettkrieger mit Speer/Schild und vollem Kommando
2x10 Skelettkrieger mit Bögen (die restlichen 10 vermutlich auch als 10er-Schützentrupp)
3 Streitwagen
5 Skelettreiter mit Bögen (halt als Störeinheit, zum Lästigsein)
Daraus erstellt sich (quasi von selbst) einmal folgende "Kernliste", um die herum die Armee dann erweitert werden soll:
Hohepriester des Todes, Hierophant, 4. Stufe … 255P
-> Talisman der Bewahrung, Lehre von Nehekhara
Gruftprinz, General, Zweihandwaffe … 154P
-> Rüstung des Schicksals
40 Skelettkrieger, leichte Rüstung, Speere, volles Kommando … 270P
10 Skelettbogenschützen … 60P
10 Skelettbogenschützen … 60P
3 Streitwagen, Musiker … 175P
5 Skelettbogenreiter, Musiker … 80P
Summe = 1054P
Als erste fertige Modelle zeige ich mal 20 (von den 40 geplanten) Skelettkriegern mit Speer/Schild:



D.h., folgende Minis stehen mir zur Verfügung: Streitmachtsbox (32 Skelettkrieger, 3 Streitwagen, 8 Skelettreiter), Skelettkriegerbox (16 Skelettkrieger). Mit ein wenig Tricks (d.h., die enthaltenen Grabsteine sowie Arme/Köpfe) komme ich auf 70 Skelettkrieger, 8 Skelettreiter und 3 Streitwagen; ebenso habe ich noch einen Priester des Todes sowie ein Gruftprinz.
Daraus sollen entstehen:
40 Skelettkrieger mit Speer/Schild und vollem Kommando
2x10 Skelettkrieger mit Bögen (die restlichen 10 vermutlich auch als 10er-Schützentrupp)
3 Streitwagen
5 Skelettreiter mit Bögen (halt als Störeinheit, zum Lästigsein)
Daraus erstellt sich (quasi von selbst) einmal folgende "Kernliste", um die herum die Armee dann erweitert werden soll:
Hohepriester des Todes, Hierophant, 4. Stufe … 255P
-> Talisman der Bewahrung, Lehre von Nehekhara
Gruftprinz, General, Zweihandwaffe … 154P
-> Rüstung des Schicksals
40 Skelettkrieger, leichte Rüstung, Speere, volles Kommando … 270P
10 Skelettbogenschützen … 60P
10 Skelettbogenschützen … 60P
3 Streitwagen, Musiker … 175P
5 Skelettbogenreiter, Musiker … 80P
Summe = 1054P
Als erste fertige Modelle zeige ich mal 20 (von den 40 geplanten) Skelettkriegern mit Speer/Schild:




Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! 
Zwerg aus Prinzip
Meister der Suderei

Zwerg aus Prinzip
Meister der Suderei