"Ich sehe eine Heinkel ! Ich sehe sie wieder nicht .... Da ist sie wieder ! "
Das Szenario "into the darkness" wurde gestern ausgespielt. "Bomber derFels" führte 6 He-111 ohne Jägerschutz aber dafür im Schutz der Dunkelheit von einer Spielkante zur nächsten (zumindest versuchte er es) , Lynx und ich hatten dies mit neun Jägern (je 3 spitfire mk I , Hurricane I und blenheim IF ) zu verhindern.
Die Aufstellung erlaubte es uns mit den Blenheim uns gleich in die Nähe der Bomber zu setzen, die einmotorigen Jäger mussten die ganze Karte queren. So kamen die deutschen Flieger relativ ungestört (eine blenheim wurde durch einen Lucky Hit zum abdrehen gezwungen) in das letzte Drittel der Karte . Da wurden sie jedoch von den Jägern in Empfang genommen, und prompt wurde der führende Bomber beschädigt. Die deutschen Bordschützen konnten einige der britischen Flugzeuge beschädigen, doch sehr oft waren die Treffer wirkungslos (schlechte Würfe von DerFels). Gleichzeitig erwiesen sich die Heinkel als wirklich zähe Gegner , und so rollte die Armada auf minimalhöhe weiterhin Richtung der rettenden Kante. Erschwert wurde des gegenseitige bekämpfen durch die herrschende Dunkelheit (eine szenarioregel durch welche in jeder runde ausgewürfelt wird ob ein Flugzeug erkennbar ist oder nicht).
Etwa drei Runden vor dem erreichen des Ziels wurden von den 5 noch unbeschädigten Bombern einer abgeschossen (pilot durch einen lucky hit ausgeschaltet) und zwei weitere erhielten einen Motorschaden. Eine Hurricane kollidierte mit einer spitfire (war es die Dunkelheit? Nein, vielleicht die in unseren Gedanken da ich mich mit Lynx nicht verständigte was unsere Pläne sind;) ) wodurch die erstere zum Grab des Flugzeuglenkers wurde.
Die zwei verbleibenden He-111 flogen in die Nacht hinaus und die beschädigten Versuchten beizudrehen (wobei eine die Kontrolle verlor und sich schnell sowie unabänderbar dem britischen Boden näherte. Daraufhin beendeten wir das Spiel welches unterm Strich ein Erfolg des RAF wurde.
Fazit : Bomber zu bekämpfen ist keine leichte Aufgabe, sie sind zäh und sogar einzelne LMGs der Bordschützen können Jägern sehr gefährlich werden. Abhängig von der Mission kann jedoch schon ein Motorschaden den Bomber praktisch ausschalten, und es gibt tote Winkel die jedoch nur einen Schuss erlauben bevor man wieder in die Feuerzonen der Bordschützen kommt (da kann ne Defiant viel Wert sein, müssen wir mal testen )
Nur Bomber in einer Mission zu spielen erfordert von einem spieler jedoch viel Geduld (umso mehr ziehe ich meinen imaginären Hut vor DerFels da es allgemein bekannt ist wie gerne er Manöver wie den Immelmann oder Split-S fliegt).
Wäre toll wenn wir das nächste mal entweder Battle of Britain oder Flying Tiger beginnen.
PS.
@lynx : ich glaube der Air Crew Check beim verlassen der Kante wird nur durch entweder neutrale Kante oder feindliche Kante modifiziert. Additiv ist nur der Modifikator für die beschädigung (also entweder -2 oder -3 möglich. Habe gestern mir das noch kurz durchgelesen, kann aber auch irren da es schon spät war
PS 2.
Aaaa, wegen dem damage selbst gibts ja auch -1 am Check....
Das Szenario "into the darkness" wurde gestern ausgespielt. "Bomber derFels" führte 6 He-111 ohne Jägerschutz aber dafür im Schutz der Dunkelheit von einer Spielkante zur nächsten (zumindest versuchte er es) , Lynx und ich hatten dies mit neun Jägern (je 3 spitfire mk I , Hurricane I und blenheim IF ) zu verhindern.
Die Aufstellung erlaubte es uns mit den Blenheim uns gleich in die Nähe der Bomber zu setzen, die einmotorigen Jäger mussten die ganze Karte queren. So kamen die deutschen Flieger relativ ungestört (eine blenheim wurde durch einen Lucky Hit zum abdrehen gezwungen) in das letzte Drittel der Karte . Da wurden sie jedoch von den Jägern in Empfang genommen, und prompt wurde der führende Bomber beschädigt. Die deutschen Bordschützen konnten einige der britischen Flugzeuge beschädigen, doch sehr oft waren die Treffer wirkungslos (schlechte Würfe von DerFels). Gleichzeitig erwiesen sich die Heinkel als wirklich zähe Gegner , und so rollte die Armada auf minimalhöhe weiterhin Richtung der rettenden Kante. Erschwert wurde des gegenseitige bekämpfen durch die herrschende Dunkelheit (eine szenarioregel durch welche in jeder runde ausgewürfelt wird ob ein Flugzeug erkennbar ist oder nicht).
Etwa drei Runden vor dem erreichen des Ziels wurden von den 5 noch unbeschädigten Bombern einer abgeschossen (pilot durch einen lucky hit ausgeschaltet) und zwei weitere erhielten einen Motorschaden. Eine Hurricane kollidierte mit einer spitfire (war es die Dunkelheit? Nein, vielleicht die in unseren Gedanken da ich mich mit Lynx nicht verständigte was unsere Pläne sind;) ) wodurch die erstere zum Grab des Flugzeuglenkers wurde.
Die zwei verbleibenden He-111 flogen in die Nacht hinaus und die beschädigten Versuchten beizudrehen (wobei eine die Kontrolle verlor und sich schnell sowie unabänderbar dem britischen Boden näherte. Daraufhin beendeten wir das Spiel welches unterm Strich ein Erfolg des RAF wurde.
Fazit : Bomber zu bekämpfen ist keine leichte Aufgabe, sie sind zäh und sogar einzelne LMGs der Bordschützen können Jägern sehr gefährlich werden. Abhängig von der Mission kann jedoch schon ein Motorschaden den Bomber praktisch ausschalten, und es gibt tote Winkel die jedoch nur einen Schuss erlauben bevor man wieder in die Feuerzonen der Bordschützen kommt (da kann ne Defiant viel Wert sein, müssen wir mal testen )
Nur Bomber in einer Mission zu spielen erfordert von einem spieler jedoch viel Geduld (umso mehr ziehe ich meinen imaginären Hut vor DerFels da es allgemein bekannt ist wie gerne er Manöver wie den Immelmann oder Split-S fliegt).
Wäre toll wenn wir das nächste mal entweder Battle of Britain oder Flying Tiger beginnen.
PS.
@lynx : ich glaube der Air Crew Check beim verlassen der Kante wird nur durch entweder neutrale Kante oder feindliche Kante modifiziert. Additiv ist nur der Modifikator für die beschädigung (also entweder -2 oder -3 möglich. Habe gestern mir das noch kurz durchgelesen, kann aber auch irren da es schon spät war
PS 2.
Aaaa, wegen dem damage selbst gibts ja auch -1 am Check....
Eusebio schrieb:
"Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"
"Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „slowik“ ()