Check Your 6!

      Wann fangts denn an? Hätte evtl. Zeit mal zum zuschauen.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Hi,
      habe Monatsabschluss. Ich kann daher eher gegen 20.00 Uhr.
      Ciao
      Fels
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Wir könnten Wulf Against Lightning spielen, 4 Flieger pro Seite (4 FW-190 gegen 4 P-38, nehm ich alles mit), würde sich perfekt für 4 Spieler anbieten, sodass jeder zwei Flieger (Element Leader + Wingman) spielt.

      @Guthwine - magst du auch mitspielen? Wir fangen eh mit dem Regelerklären bei 0 an, da Grim auch noch nie gespielt hat.

      Vier Spieler wären wir mit Fels auf jeden Fall (durch Regelerklären fangen wir wohl eh kaum vor 20h mit dem Spielen an), aber wir können die Flieger auch problemlos auf 5 Spieler aufteilen.
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Bei mir gehts sichs heut leider nicht aus. Wenn ihr an nem Freitag mal spielts gebts bescheid, da ists mit der Zeiteinteilung leichter bei mir.

      Ist die Bestellung eigentlich schon da? Soll ichs Geld überweisen?
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      War ein lässiges Spiel und hat für mich vor allem auch den "Simulationscharakter" von CY6! hervorgehoben: erstens ist es wichtiger, zu schauen, dass man seine eigenen Flieger nicht unnötig verheizt, als dass man mal eine Chance auf einen Abschuss verfallen lässt, und zweitens ist es erstmals wirklich spielentscheidend gewesen, dass eine Seite den dive advantage hat (also den anderen "davontauchen" kann), sodass die Focke Wulf sich nach unten davonmachen konnten, als sie 2 zu 1 Abschuss vorne waren, durch Beschädigungen und Munitionsknappheit aber keinen Sinn mehr darin sahen, weiterzukämpfen.

      Freue mich schon auf die nächsten Spiele.

      Vor allem zu viert hats echt Spass gemacht, da man nie genau weiß, was die anderen verbündeten Flieger als nächstes vorhaben.
      alea iacienda est.
      Bei einem Spiel 1vs1 kommen schon einige Vorzüge des Spiels abhanden. Und was ich toll fand dass man auch unter bestimmten Bedingungen das Gefecht verlassen kann (und wäre mit den lightnings der Himmel offen gestanden ).

      Einfach ein gutes Spiel
      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"
      Zum Kennenlernen des Spiels ists am einfachsten, du schaust einfach mal vorbei und spielst mit - wir kündigen unsere Spiele eh meist hier an :)

      Im Moment ist das mit den abgedeckten Fliegern auch für uns noch etwas unübersichtlich, daher der andere Thread, damit wir mal irgendwo zusammenfassen, wer schon was hat bzw. bestellt hat.

      Im Moment sieht es so aus, dass wir die Flieger für die Battle of Britain mit der (auf postalischen Umwegen) zu Fels unterwegs befindlichen Bestellung soweit gut abgedeckt habe, außerdem hat slowik Polen und Franzosen für '39-'40 und Fels und ich haben deutsche bzw. deutsche und amerikanische Jäger '44.

      Die offensichtlichsten Lücken sind im Moment britische und amerikanische Bomber für '44-'45, britische Jäger derselben Zeit (sowie eigentlich auch amerikanische, bei denen bin ich im Moment noch der einzige), sowie (je nach Interesse) der ganze Pazifikschauplatz: da haben wir ein paar Flieger für die Flying Tigers Campaign bestellt (im Wesentlichen P-40, Sally, Oscar und Nate), aber die ganzen Klassiker, von Corsair bis Zero, hat auch noch niemand. Der Pazifikschauplatz ist auch deswegen speziell interessant, weil es zu dem ein gutes Kampagnenbuch gibt (mit einer Story-Kampagne, ähnlich der der Flying Tigers im Grundregelbuch, nur länger).
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Hi,
      war wirklich ein tolles (gesellschafts)Spiel. Bin schon gespannt wie ein Spiel 3 gegen 3 sein wird :]
      Meine ersten beiden Abschüsse. 4 Kanonen und 2 HMG holen locker jeden Jäger vom Himmel...

      p.s. Bestellung: die Sendung ist gestern von DOM nochmals abgeschickt worden, ich hoffe die Zusteller in Wien versagen nicht noch einmal ;(
      Ciao
      Fels
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Die Kanonen holen nur Flieger vom Himmel wenn keine Polen am Steuer sitzen. :P :D

      Aus dem Gefühl heraus würde ich sagen, dass mir das Spiel mit vier kontrollierten Fliegern in jeweils zwei Rotten noch besser gefallen würde, weil ich dann ein bischen mehr Kontrolle hätte, aber noch immer genügend Unsiherheitsfaktor durch die anderen Spieler. Da glaube ich dass umso mehr umso besser sind. Schließlich läuft das meiste eh simultan. :)

      Wir brauchen nen Kampangenthread. ;)