Österreichweite Sommerkampagne 2012 =)

      Österreichweite Sommerkampagne 2012 =)

      "Und wenn die Raben kreisen und menschliches Gebein die Felder bedeckt wird die Zeit des Krieges gekommen sein" - Auszug aus den Niederschriften eines unbekannten Häretikers

      Generäle & Despoten Austriae, eure Zeit ist gekommen!

      Wer erinnert sich nicht gerne an die Zeiten von Sturm des Chaos und Albion zurück? Als der aufregendste Teil des Sommers nicht am See oder im Freibad stattfand, sondern an der Spielplatte im Kampf um eine Kampagne epischen Ausmaßes? Die Möglichkeit seiner Armee extreme Tiefe und Charakter zu geben und die eigenen Helden, einem Rollenspiel gleich, immer weiter zu entwickeln?

      Die Vereine Gilead & WOW / Keepers wollen euch die Möglichkeit bieten in den Sommermonaten an einer unterhaltsamen Kampagne teil zu nehmen.

      Organisatorisches - oder wie wird das ganze funktionieren?

      Wie wir alle wissen ist der Sommer nicht nur die Zeit von Eis & Badehose sondern auch für viele die Zeitspanne in welcher der Urlaub mit Freundin / Familie ansteht. Es wird daher für die Dauer der gesamten Kampagne die Möglichkeit zur Partizipation bestehen ohne, dass die Spieler irgendwelche "Spielverpflichtungen", wie ich muss alle X Wochen Y Spiele absolvieren, haben werden.

      Es wird in Zusammenarbeit mit unserem Wordpress Spezialisten Meni ( :D ) eine eigene Kampagnenseite entworfen werden, welcher als Blog und Tagebuch fungieren soll und jeden Spieler auf einem Blick am Laufenden hält, wie es derzeit mit unserer Kampagne aussieht. Jeder Teilnehmer (es sind wirklich alle eingeladen an diesem Projekt teil zu nehmen - va. die großen TT Communities in SBG, Linz, Tirol, Stmk, Berti's Keller ;) ect ) wird die Möglichkeit bekommen am Blog direkt Inhalte hoch zu laden - seien es Schlachtberichte, Photomaterial oder Fortschritte im Armeeprojekt - die Bedienung, so wurde mir versichert, sei kinderleicht. Diese Seite soll va. durch die Partizipation der Spieler leben und eine Plattform darstellen auf welcher wir uns vernetzen können - dh wird es des Weiteren auch Links zu den Foren der einzelnen Spielegruppen geben (zB. dem Gilead Forum, oder dem WOW / Keepers Bereich in der Festung ect.), in welchem sich die Teilnehmer im gleichen Einzugsgebiet austauschen können.

      Modus - Ablauf der Kampagne
      Prinzipiell wird sich alles um eine Stadt in (voraussichtlich) Tilea oder den Grenzgrafschaften drehen. Die Kräfte der Ordnung werden versuchen ebenjene zu halten bzw. die Angreifer zurück zu schlagen, während die Kräfte der Zerstörung das Ziel haben werden das Umland und schlussendlich die Stadt selbst ein zu nehmen. Jedes Völk wird mit ein paar völkerspezifischen Regeln und eigenen Missionszielen ausgestattet werden um dem Ganzen mehr Tiefe zu verleihen. Ein System zur stufenweisen Entwicklung von Charakteren (ähnlich einem Levelsystem) wird optional vorhanden sein.

      Die Kampagne wird auf 3 Säulen stehen,

      1.) Eine Kampagnenkarte auf welcher die Fortschritte der Verteidiger / Angreifer farblich gekennzeichnet werden

      Jedes Spiel, welches Spieler spielen, kann durch einen einfachen Vermerk auf der Kampagnenseite eingetragen werden. Die konkreten Szenarien / Beschränkungen können sich die Spieler selbst ausmachen, wobei wir in einem Zeitrahmen von 2 Wochen auf der Kampagnenseite immer wieder neue Vorschläge für Szenarien posten werden, welche dem aktuellen Kampagnenstand entsprechend sein werden.

      Jedes Spiels, das die Kräfte der Ordnung gegen die Kräfte der Zerstörung gewinnen, ergibt für erstere +1 Kampagnenpunkt bzw. vice-versa.

      Jedes Spiel, welches eine Seite (Kräfte der Ordnung / Zerstörung) gegen sich selbst austrägt, ergibt für jene Seite +0,5 Kampagnenpunkte (die eigenen Kräfte werden von Schwächlingen gesäubert :) ).

      Die innerhalb von 2 Wochen erspielten Kampagnenpunkte fließen in die erzählerischen Elemente ein.

      2.) Erzählerische Elemente

      Alle zwei Wochen wird von Seiten der Kampagnenorga ein Statusupdate durchgeführt. Werden zB. die Kräfte der Zerstörung durch die Kräfte der Ordnung einige Male zurück geschlagen (dh. erspielt die gute Seite mehr Kampagnenpunkte), werden die Angreifer zurück gedrängt bzw. wird plötzlich ein Ausfall möglich, es können neue Verteidigungsstellungen errichtet werden ect. . Selbiges gilt für die Kräfte der Zerstörung, welche sich so zB. einen Mauerdurchbruch erspielen können, Brunnen vergiften, den Hafen einnehmen ect.. Diese Ereignisse fließen für die kommenden zwei Wochen als kampagnenspezifische globale Sonderregeln für alle Kampagnenspiele ein (sofern beide Spieler dies möchten) - so können zB. wenn man den reichen Handelsdistrikt einnimmt (erzählerisches Element) für die kommenden zwei Wochen 10% mehr Truppen angeheuert werden (dh. eine Seite erhält 10% mehr Punkte).

      Das oben angeführte Ereignis ist nur ein Beispiel, wie Kampagnenpunkte den Ausgang der Kampagne beeinflussen können. Wir werden uns jedenfalls sehr große Mühe geben durch dieses Element große Stimmung aufkommen zu lassen und den Spielern somit maximalen Flair zu bieten. Darüber hinaus ist es auch ein gutes Werkzeug um die Kampagne spannend zu halten, sollte eine Seite nach und nach die Oberhand gewinnen :)

      3.) Einen abschließenden österreichweiten Kampagnentag

      Wenn sich der Sommer dem Ende neigt, werden wir in Wien und Klagenfurt gleichzeitig einen Kampagnentag ausrichten. Die Austragungsorte sind nicht begrenzt, dh. kann jede WH Community gerne zeitgleich mit uns ihren "Abschlusskampagnentag" ausrichten. Es werden spezifische Szenarien gespielt werden, die sich nach dem aktuellen Kampagnenstand richten, wodurch somit ein für alle Mal das Schicksal der heiß umfehdeten Stadt bestimmt wird :)

      Nochmals alle Informationen auf einen Blick:

      Art der Kampagne: Erzählerische Kampagne mit Kampagnenkarte - Gebietszugewinne / -verluste bzw. besondere Ereignisse von Seiten der Orga bestimmt

      Art der Teilnahme: Jederzeitiges Einsteigen möglich, keine Zwang nur eine Armee zu spielen, kein Spielezwang - jedes Spiel kann gewertet werden, ob offene Feldschlacht oder bestimmtes Szenario. Die Zusammenstellung der Armeen erfolgt unter Absprache mit dem Mitspieler (dh. ob Kampagnen - Sonderregeln angewendet werden sollen oder nicht, Ac oder Gentlemens Agreement, ect.)

      Zeitraum: Über die Sommermonate (Start voraussichtlich Anfang Juli - sobald die Kampagnenseite online ist), Kampagnenupdate alle 2 Wochen (einpflegen neuer erzählerischer Elemente) mit Abschluss durch einen Kampagnentag der in Wien / Klagenfurt (und bei Interesse anderen Orten) gleichzeitig ausgetragen wird.

      Kommunikation & Dokumentation: Dokumentation und österreichweite Kommunikation über die Kampagnenseite (auf welcher jeder Teilnehmer Inhalte hochladen kann - ob Kurzgeschichte, Spielbericht, Photos oder Armeeprojekt), lokale Kommunikation (dh. innerhalb der teilnehmenden Clubs / Vereine) durch lokale Foren (WOW Bereich in der Festung / Gilead Forum ect.).


      Als Kampagnenkarte werden wir uns wahrscheinlich eine Karte aus dem RPG Sektor nehmen und sie auf eine Stadt in der Warhammerwelt umdeuten. Ich habe bereits einige sehr vielversprechende Karten von Daniel Jödemann gefunden, welcher für DSA und andere Systeme Hintergrundbücher schreibt.


      Was ich nun von euch bräuchte wäre ein kurzes Feedback, wer Interesse an einer Teilnahme hätte. Wir erwarten von unseren Spielern nicht, dass sie jeden Tag Kampagnenspiele austragen, sondern es soll bewusst etwas legerer einhergehen, damit auch jene Warhammerspieler die familiäre / berufliche / andere Verpflichtungen haben die Möglichkeit bekommen mit zu wirken. Wir hoffen auf einen großen Kreis von Interessenten und Partizipanten.

      Im Namen von Gilead und WOW/Keepers darf ich euch einladen mit uns einen fantastischen Hobbysommer zu begehen.

      Philip "ThE_jOkEr" Gollmann - Sektionsleitung WHFB Gilead


      Update: Die Kampagnenseite ist nun online und kann von euch genützt werden - damit ist der offizielle Startschuss für die Kampagne gesetzt und wir können loslegen um Dragonbreath zu ringen =)

      operationdragonbreath.wordpress.com/



      Teilnehmer:
      ThE_jOkEr (Orga - Ansprechpartner Gilead)
      Meni (Orga - Ansprechpartner WOW)
      Codex (Orga - Unterstützende Tätigkeiten)

      Berti (Ansprechpartner - Berti's Spielerrunde)
      Pap3r (Ansprechpartner Steiermark ;) )
      Poltergeist (Ansprechpartner Oberösterreich)
      Selektorkjulu (Ansprechpartner MSC Wieselburg)
      Kokusnuss
      Shlominus
      Morkash
      Prachi
      Rygar
      Tanzbär
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      Ich (wie man im Startpost schon entnehmen kann) auch. Klingt sehr cool und ich freu mich schon drauf.

      Sobald es einen Titel gibt, kann ich auch ein Wordpress erstellen.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Ich denke wir sollten uns einfach einmal im WOW zusammen setzten und dann können wir Nägel mit Kopfe machen - habt ihr zufällig kommenden Montag Zeit (das ganze soll als open source laufen, dh. jeder der möchte kann sich einbringen)? :)

      Eckpunkte die wir va. fixieren sollten:

      0.) Name des Ganzen :)
      1.) Gliederung der Wordpress (Hauptseite mit aktueller Karte der Stadt am oberen Rand fixiert und darunter die Einträge der Spieler, seperaten Bereich für Photos, Schlachtberichte, Armeevorstellungen, Geschichten ect. ) - Seite sowie wie wir die Schreibrechte verwalten.
      2.) Wo soll das Ganze Ingame stattfinden (Vorschläge?) und mit welcher Karte (ich denke die obige ist eigentlich ziemlich ideal imo.)?
      3.) Levelsystem für Charaktere (soll einfach gestrickt sein und va. dem Charakter mehr Tiefe geben)
      4.) vorgeschlagene Szenarien für die ersten 2 Wochen


      Fällt euch sonst noch etwas ein?

      lg
      Philip

      ps.: Ich finde die Idee einer österreichweiten Kampagne ohne Spielzwang von Tag zu Tag besser :D
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Klingt toll, bevor ich in den sonnigen Süden migriere wäre das sicher eine tolle Sache,

      bin dabei
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      Dabei, dabei. Natürlich.
      Wobei wir uns da eher aufs teilnehmen beschränken.

      Gerne können wir unseren Kampagnentag da auch irgendwie einbinden, wenn ihr wollt. Die Ausschreibung dazu gibts ja schon.
      Original von Tanzbär
      Dürfen auch schlechte Spieler mitmachen?


      Die Idee ist, dass JEDER mitmachen kann, ganz ohne Verpflichtungen. Wenn man Lust hat, spielt man eine Partie Warhammer (nach welchen ACs / Szenarien vollkommen egal) und kann das Spiel dann durch einen kurzen Post auf der Kampagnenseite für die Kampagne werten lassen. Je nach genereller Ausgangslage der Spiele geht die erzählerische Kampagne dann weiter.

      Der Vorteil von diesem Modus ist ganz klar, dass man

      -ortsungebunden
      -zeitungebunden
      -armeeungebunden

      und
      -spielerungebunden (dh. man ist nicht auf einzelne Protagonisten angewiesen, damit die Kampagne weiter geht - theoretisch kann man sie zu 2 oder zu 200 spielen =) )ist.

      Montag 10:00Uhr Club klingt vernünftig :)

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam