Stms 2012
-
-
Mir ist aber sehr bewusst, dass es extrem schwer ist, wenn man fast immer maximiert aufstellt, sich plötzlich die "schlechteren" Auswahlen in der Liste vorzustellen.
Siehe unten. Das sind Bretonen wie ich sie wohl wählen würde. 100 Bonuspunkte hab ich aussen vor gelassen. Die könnten das Hauptboot noch entlasten.
Die einzige "sinnlose Einheit" wenn man so will, die Questritter, sind mit einer zusätzlichen Zauberin bzw. dem 2. Trebuchet kombiniert. Also nichts was man mit Freuden reinnimmt.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()
-
Die Gegenstände bitte nur als Füller ansehen.
Hauptboot:
*************** 2 Kommandanten ***************
Bretonischer Herzog 110 Punkte, General kostenlos, Quest Gelübde 12 Pkt.
+ Schild 3 Pkt. -> 3 Pkt.
+ Gepanzertes Schlachtross 21 Pkt. -> 21 Pkt.
+ Tugend der Tapferkeit 40 Pkt. -> 40 Pkt.
- - - > 186 Punkte
Dame der Herrin des Sees 190 Punkte, Upgrade zur 4. Stufe 35 Pkt.
+ Arabianischer Teppich 50 Pkt. -> 50 Pkt.
+ Lehre der Bestien -> 0 Pkt.
- - - > 275 Punkte
*************** 1 Held ***************
Paladin 60 Punkte, Quest Gelübde 8 Pkt.
+ Obsidianklinge 50 Pkt. -> 50 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 0 Pkt.
- - - > 118 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
12 Ritter des Königs 288 Pkt., Musiker 8 Pkt., Standartenträger 16 Pkt.
- - - > 312 Punkte
12 Fahrende Ritter 240 Pkt.
13 Bogenschützen 78 Pkt., Feuerbecken 5 Pkt., Plänkler 13 Pkt., Leichte Rüstung 13 Pkt., Champion 5 Pkt.
- - - > 114 Punkte
*************** 1 Eliteeinheit ***************
3 Pegasusritter 165 Pkt.
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Trebuchet 90 Punkte
- - - > 90 Punkte
Gesamtpunkte Bretonia : 1500
Nebenboot 1:
*************** 1 Held ***************
Paladin 60 Punkte, Quest Gelübde 8 Pkt.
+ Gepanzertes Schlachtross 14 Pkt. -> 14 Pkt.
+ Tugend der Barmherzigkeit 10 Pkt., Schwert des Haders 40 Pkt. -> 50 Pkt.
- - - > 132 Punkte
*************** 2 Kerneinheiten ***************
11 Ritter des Königs 264 Pkt., Musiker 8 Pkt., Standartenträger 16 Pkt.
+ Banner der Eile 15 Pkt. -> 15 Pkt.
- - - > 303 Punkte
10 Bogenschützen 60 Pkt., Champion 5 Pkt.
- - - > 65 Punkte
Gesamtpunkte Bretonia : 500
Nebenboot 2:
Edit:
Falsches Boot kopiert....hier sind
0 Kommandant
0 Held
2 Kerneinheiten: 502 Pkt. 100.4%
0 Eliteeinheit
0 Seltene Einheit
*************** 2 Kerneinheiten ***************
12 Fahrende Ritter 240 Pkt., Musiker 7 Pkt., Standartenträger 14 Pkt.
- - - > 261 Punkte
11 Fahrende Ritter 220 Pkt., Musiker 7 Pkt., Standartenträger 14 Pkt.
- - - > 241 Punkte
Gesamtpunkte Bretonia : 502
Nebenboot 3:
0 Kommandant
1 Held: 120 Pkt. 24.0%
0 Kerneinheit
1 Eliteeinheit: 289 Pkt. 57.8%
1 Seltene Einheit: 90 Pkt. 18.0%
*************** 1 Held ***************
Maid der Herrin des Sees 70 Punkte
+ Rolle des Energieraubs 50 Pkt. -> 50 Pkt.
+ Lehre der Bestien -> 0 Pkt.
- - - > 120 Punkte
*************** 1 Eliteeinheit ***************
9 Questritter 252 Pkt., Musiker 9 Pkt., Standartenträger 18 Pkt.
+ Banner der Ewigen Flamme 10 Pkt. -> 10 Pkt.
- - - > 289 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Trebuchet 90 Punkte
- - - > 90 Punkte
Gesamtpunkte Bretonia : 499Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()
-
Hauptboot:
Herold des Nurgle: General
Herold des Tzeentch: AST, Spruchbrecher, Master of Sorcery
25 Seuchenhüter: volles Kommando, Seeping Decay
21 Horrors: volles Kommando, Icon of Sorcery
7 Slaaneshbestien
5 Flamer
Nebenboot 1:
Herold des Khorne
24 Zerfleischer mit vollem Kommando
6 Gargoyles
Nebenboot 2:
Herold des Khorne
24 Zerfleischer mit vollem Kommando
6 Gargoyles
Nebenboot 3:
Herold des Khorne
24 Zerfleischer mit vollem Kommando
6 Gargoyles
Ohne Großen Dämon geht hier einiges und es ist zusätzlich noch ein Beispiel für eine Armee mit drei identen Nebenbooten (zumindest beinahe... einem der Khorneherolde wird man wahrscheinlich anstelle eines Gargoyles die Rüstung des Khorne geben). -
Nebenboot 3: Trebuchet Nr. 2 oder Paladin mit Krone, Schützen, Füller.
Danke, exakt das worauf ich hinauswollte. "Füller" heisst bei Imperium Reichsgarde. Bei Vampiren Mortis Engine.
Sieht man alles kaum auf Turnieren. allerdings nicht weil es schlecht ist, sondern weil alle anderen Auswahlen der Armeebücher BESSER sind. Bei Bretonen heisst der Füller dann "Gralsreliquie" oder "Bauern" oder, wie du verwendet, QUESTRITTER?. Du siehst den Unterschied?
Das Beispiel lässt sich übrigens auf ein paar andere Armeen (spontan würden mir TM und WE einfallen) erweitern. Ich habe die Frage auf Bretonen bezogen weil ich es mir da schon durchgerechnet hatte -
@ Ruffy
Bei meinem Vorschlag, dürftest du in keinem der Nebenboote eine Einheit haben die schon in einem anderen Nebenboot vorkommt. und wenn die Slaneshbestien nicht im HAuptboot sitzen dürfen dann sieht die Liste wohl auch anders aus.
@ Codex
Füller bezieht sich darauf, dass da nur noch wenige Punkte übrig sein werden. Nichts wo man eine Mortis Engine oder eine anständige Rittereinheit bekommt. Die Füller sind 10 Bogenschützen oder dergleichen.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()
-
-
Deine Liste ist übrigens deinem Vorschlag nach illegal, da sich in zwei Nebenbooten Paladine befinden, oder?
Edit: abgesehen davon würde es, wenn die starken Sachen nicht ins Hauptboot dürfen, nur darauf hinauslaufen, welche Armee die meisten guten Einheiten hat, oder?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()
-
-
So. Habe die richtige Liste nun reingestellt.
Einmal habe ich 2 Punkte Überhang in einem Boot. Das muss man sich wohl ansehen.
Würde ich eine Bretonenliste wie von mir gerechnet sehen, wüsste ich nicht wirklich was ich rausnehmen würde. Vor allem wenn da eventuell noch Bonuspunkte dazu kämen. Das 2. Trebuchet ist mitunter eklig, aber 5 Ritterlanzen sind auch nicht so zu verachten.
@ Ruffy
Und läuft es nicht immer darauf hinaus? Wer hat mehr von den Übereinheiten bzw. kann sich eine Übereinheit so bauen, dass sie wirklich punktet ohne den Rest abzugeben.
Da unterscheiden sich die Boote in keiner Weise von anderen Beschränkungen, die da ja zusätzlich ergänzt werden können.
Aber wenn die "Standardbeschränkungen besser sind, soll mir das genauso recht sein.
DIe Boote sind mal was anderes, aber wenn die nur so aufgesetzt sind, dass dann erst recht jeder nur mit seine Standardeinheiten, vieleicht mit minimaler Varianz aufstellt, dann kann man sich das auch sparen und ohne Boote planen.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()
-
Original von berti
Und läuft es nicht immer darauf hinaus? Wer hat mehr von den Übereinheiten bzw. kann sich eine Übereinheit so bauen, dass sie wirklich punktet ohne den Rest abzugeben.
Da unterscheiden sich die Boote in keiner Weise von anderen Beschränkungen, die da ja zusätzlich ergänzt werden können.
Aber wenn die "Standardbeschränkungen besser sind, soll mir das genauso recht sein.
Ich glaube du hast mich missverstanden: ich meinte, dass es darauf ankommt, wer die meisten VERSCHIEDENEN guten Einheiten hat. Normalerweise klafft die Lücke nicht derart, weil auch die schwächeren Armeen ihre guten Einheiten mehrfach nehmen können (siehe Bretonen).
Könnte ich in den Pool nichts doppeln, würde es wohl ungefähr so aussehen:
Herold des Khorne
23 Zerfleischer mit vollem Kommando
3 Screamer
Herold des Nurgle
24 Seuchenhüter mit vollem Kommando
5 Gargoyles
Herold des Slaanesh
30 Dämonetten mit vollem Kommando (als zweite Poolauswahl, hab nur eine verbraucht)
Dürfen Flamer oder Slaaneshbestien nicht in den Pool, spielt man stattdessen den Großen Dämon. Ob das viel angenehmer für den Gegner wird, wage ich mal zu bezweifeln.
Die Armee ist auf alle Fälle schwächer als nach anderen ACs, aber das sind wohl alle. Für einen Überblick, wo Dämonen wirklich stehen, müssten noch mehr Listen von verschiedenen Völkern her.
Edit: Oger haben übrigens auch wenig Probleme mit dem Doppeln, kommen in die Pools eben einmal Oger, einmal Gnobblars und eine Schrottschleuder (oder 3 Eisenwänste).
Edit 2: Und darf der Ironblaster nicht ins Hauptboot, kommt er zu den Bleispuckern... hat man halt meistens Mournfangs und Maneater.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()
-
Ich bin sogar ziemlich sicher, dass mit meinen Vorschlägen die Armeen NICHT direkt ausgewogen sind. Das wird aber sowieso kein System schaffen. Es fördert die Vielfalt und teilweise die Wahlmöglcihkeit des Gegners.
Zusätzlich gibt es einige Schrauben an denen man drehen kann um schwächere Armeen gezielt zu stärken. Mehr Punkte, die Erlaubnis bestimmte Einheiten eben doch zu doppeln in den Booten, die Krone erlauben (in einem der Boote)...
Bei den starken Völkern mit vielen guten Einheiten Einheiten aus dem Hauptboot verbannen, Einheitengrössen strenger festlegen, etc.
Da gibt es einige Stellschrauben an denen man drehen kann.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
-
Ich schätze nicht dass es komplizierter ist als die gängige
Beschränkungen. Neben den allgemeinen Beschränkungen noch:
z.B.: (nur eine grobe Auflistung)
Dunkelelfen: Hydra, Kessel, Opferdolch dürfen nicht ins Hauptboot. Maximal 30 Modelle mit Repetierarmbrust. Max. 10 Schatten pro Einheit. Keine Eliteauswahl mehr als doppelt. Kette von Khaleth misslingt auf 4,5,6 immer. maximal 3 Fliegende Einheiten/Modelle in der Armee
Oger: Eisenspeier, Gierfaust darf nicht ins Hauptboot. Maximal 10 Eisenwänste. Maximal (12-14) Modelle mit Schusswaffen in der Armee.
Zwerge: Maximal 4 Kriegsmaschinen (ohne Speerschleudern), Amboss zählt doppelt. Im Hauptboot dürfen maximal 2 Kriegsmaschinenauswahlen sein; Maximal 30 Schützen in der Armee.
Amboss oder Herausforderungsrune. Maximal 25 Hammerträger pro Einheit. Bergwerker (0-2, max. 25 insgesamt. ) ....
Bretonen: Dürfen zusätzlich 100 Punkte im Hauptboot oder die Krone der Herrschaft aufstellen.
Tiermenschen: Dürfen zusätzliche 100 Punkte im Hauptboot oder die Krone der Herrschaft aufstellen. Jede Kerneinheit mit der Sonderregel Überfall kann maximal 4 mal gestellt werden.
etc.
(nur eine Sammlung von dingen die mir da spontan eingefallen sind als Beispiel.
Ist insgesamt auch nicht länger, als herkömmliche Beschränkungen und man ist wohl gezwungen sich nicht auf eine bestimmte Einheit zu fokussieren.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()
-
@Ruffy
VIELEN DANK!
Damit können wir nämlich sehr viel anfangen
Was (wie gesagt) zu verhindern ist, sind eindeutig die identischen Boote. Da muss man was daran schrauben...
Ansonsten empfinde ich die Dämonenlisten aber als vergleichsweise human. Nichts schlimmeres als nicht ohnehin schon gespielt werden würde.I dont remove models from game - I remove international players from tournaments -
Original von Ruffy
Ich glaube du hast mich missverstanden: ich meinte, dass es darauf ankommt, wer die meisten VERSCHIEDENEN guten Einheiten hat. Normalerweise klafft die Lücke nicht derart, weil auch die schwächeren Armeen ihre guten Einheiten mehrfach nehmen können (siehe Bretonen).
Deshalb ja auch mein AC Vorschlag - dieses Problem gibt es in meinem Konzept nicht, da eben bei Bretonen zB. nichts zwingend in eines der Nebenboote muss. So kann man zB. problemlos das doppel Trebuchet ins Hauptboot packen, ebenso den Heroic Killingblow Herzog oder dicke Kernlanzen.
Bretonen "verlieren" durch dieses System nichts, wohingegen zB. Dämonen zumindest entweder auf große Zerfleischer / große Seuchenhüter / Crusherbreaker / große Fiends (Wahl des Mitspielers) verzichten müssen.
lg
PhilipFantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam -
@Orga, wie sehen eigentlich die Szenarien aus, wird nur 2500 Pkt. gespielt, oder gibt es auch eine Megaschlacht am Abend des ersten Tages (was ich wirklich geil finden würde)? Wenn die Frage schonmal gestellt wurde, tut es mir leid, es sind einfach so viele Posts in so einer kurzen Zeit, da kann mann schnell den Überblick verlieren.
KathalOffizieller Work Wookie von Team Wookie
"Ich bereue NICHTS!" - Frosty 2012 -
Es wird überlegt, ob wir eine 3000 Punkte Schlacht machen, auch wenn einige dagegen waren. Ich persönlich fände es zwar nett aber auch problematisch. Ebenfalls vorgeschlagen wurde eine 2000er Schlacht in der man nur ein Boot zusätzlich zum Hauptboot hat, welches man sich aber selbst aussucht.Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
LINDEMANN -
Mal unabhängig von allem anderen finde ich, dass das Armeelisten-Schreiben mit dieser AC ziemlich Laune macht.
Ich denke nicht, dass 2000 und 3000 Punkte taktisch irgendwie mehr verlangen als 2500 Punkte (eher weniger). Wenn, dann sollte man solche Szenarien vielleicht aus Zeitgründen wählen oder um beim Armeetausch mit kleineren (=einfacheren) Armeen zu spielen. -
Original von Ruffy
Mal unabhängig von allem anderen finde ich, dass das Armeelisten-Schreiben mit dieser AC ziemlich Laune macht.
Da muss ich dir Recht geben - es bringt irgendwie frischen Wind in die verstaubten Konzepte
Original von Ruffy
Ich denke nicht, dass 2000 und 3000 Punkte taktisch irgendwie mehr verlangen als 2500 Punkte (eher weniger). Wenn, dann sollte man solche Szenarien vielleicht aus Zeitgründen wählen oder um beim Armeetausch mit kleineren (=einfacheren) Armeen zu spielen.
100%tige Zustimmung. Ein Szenario mit nur einem Beiboot, dh kleinerer Punktegröße, würde vor allem den Zeitplan entspannen
Ich werde heute meinen Vorschlag mit dem hier geposteten Input verknüpfen und dann eine upgedatete Version zur Diskussion stellen - mit Schatten / Tod / VC MagiebeschränkungenFantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher