Stms 2012

      Danke.
      Ich finde es zwar schade, dass die Boote letzten Endes so wenig Einfluss haben werden, aber gut, das ist Orgaentscheidung.

      Die Übearbeitung sieht erst mal gut aus.

      Ein paar DInge noch:

      In keinem Boot dürfen sich die exakt selben Auswahlen befinden.


      Bedeutet das:
      a) Boot A 6 Trolle und irgendwas.
      b) Boot B 6 Trolle und irgendwas anderes.

      oder bedeutet das, dass sich die Trolle in Boot A und B unterscheiden müssen? (Einheitengrösse z.B).

      Das ist kein Pool:
      Maximal 2 aus: Lehre der Schatten, Lehre des Todes, Seherstab von Saphery, Zauberbanner, Annulianischer Kristall


      Schatten/Tod schliesst anhand der Grundregeln zur Magie das Zauberbanner aus.
      Nimmt man eines davon in die Liste, ist im Prinzip der Seherstab mit Sprüche aussuchen gesetzt um die heftigen Sprüche zu haben.
      Den Kristall wird man nehmen wenn man weder Schatten noch Tod nimmt, in Verbindung mit dem Zauberbanner, wenn überhaupt.

      Mmn. in Anbetracht, dass kein Volk mit Meister der Magie Schatten/Tod nehmen kann, den Seherstab nicht in Verbindung damit erlauben.


      Ob bei den Tiermenschen Schatten/Tod beliebig in Kombination mit Bonuspunkten und Bonuswürfeln nötig ist ziehe ich in Zweifel.


      Bei den Echsen scheint mir dass man zuviele Poolauswahlen hat. Da muss ich aber noch eklige Listen klicken bzw. klicken lassen. Die ab dem ersten/zweiten täuschen da mmn. sehr leicht einen strengeren Pool vor als er tatsächlich ist.
      Auch der Ogerpool scheint mir um 1 zu gross zu sein, der momentane Pool beschränkt nicht wirklich.


      Sonst ist mir beim ersten drüberschauen nichts aufgefallen. Listen erstellen muss ich aber noch.
      Schaut gut aus.

      Persönlich finde ich drei Stärke-4-Steinschleudern bei den Zwergen über und Orks und Goblins erscheinen mir... unbeschränkt. Mag daran liegen, dass sie kaum jemand spielt, aber die Armee rutscht eigentlich bei allen Turnieren durch die AC wies scheint.
      Werde mich bei Gelegenheit mal an einer Liste versuchen.

      Edit: exakt selbe Auswahlen heisst soweit ich das verstehe, dass es wirklich um die Auswahlen geht, spricht wenn du in einem Nebenboot Gargoyles, Zerfleischer und einen Khorne-Herold hast, darf auch kein anderes Nebenboot so aussehen, egal wie groß die Einheiten sind oder welche Ausrüstung der Herold hat.

      Und die Entschränkung bei den Ogern finde ich auch unnötig.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Original von Ruffy
      Edit: exakt selbe Auswahlen heisst soweit ich das verstehe, dass es wirklich um die Auswahlen geht, spricht wenn du in einem Nebenboot Gargoyles, Zerfleischer und einen Khorne-Herold hast, darf auch kein anderes Nebenboot so aussehen, egal wie groß die Einheiten sind oder welche Ausrüstung der Herold hat.


      Ganz genau. Es würde also Khorne-Herold, Zerfleischer in einem Boot gehen, dann darfst aber kein zweites mit Khorne-herold und Zerfleischern spielen. Da müsste dann noch was mit rein.

      Berti:
      @Hochelfen: Schau ich mir an.
      @Tiermenschen: Finde nicht, dass es zu lame wird innerhalb des bestehenden Niveaus. Hier bitte ich um Listen.
      @Echsen: Haben das Problem, auf welches mich der Bernd hingewiesen hat, dass sie von Synergien leben und man nicht alles mitnehmen kann dank der Boote. So werden sie doppelt bestraft, wie so vieles. Allerdings sind sie, und da hat er recht, im aktuellen Umfeld überbeschränkt gewesen davor.

      Ruffy:
      @Zwerge: Hier bitte auch eine Liste.
      @Orks: Sind leider sehr schwer zu beschränken. Man könnte einen Passus mit rein nehmen, der Kamikata-Steinschleuder Kombo beschränkt. Ansonsten sehe ich keine Spitzen...
      @Oger: Gleiches Problem wie die Echsen. Bitte auch hier Listen die dir Über erscheinen.

      Original von Tigurius
      wie ist denn das mit den Booten aussuchen gemeint? kann man sich jetzt seine 2 boote selber aussuchen oder wie?


      Natürlich nicht. Ich musste es umformulieren, weil die Bootauswahl dann später stark von den Szenarien abhängt. Das Auswahlverfahren geht dann eben mit den Spielen und deren Ablauf einher.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()

      Bei Orks würde ich auf max. 3 aus Kamikazekatepulte / Steinschleudern gehen. verhindert zu defesive Konzepte denke ich.

      Ein Boot mit 8 Trollen + SchweineStreitwagen + Goblinheld
      Ein Boot mit 8 Trollen + SchweineStreitwagen + Wolfsstreitwagen

      Das dritte Boot und das Hauptboot dürfte dann keine Trolle und keine Schweinewagen enthalten.

      Verstehe ich das richtig?

      @ Echsen
      Man darf bei den Echsen aber nicht vergessen, dass sie so ziemlich die einzige Armee sind, bei denen GENERAL, AST und Stufe 4 eigentlich immer in Personalunion da stehen, und damit mit ca. 500 Punkten (bzw. so teuer man halt den Slann gestaltet) im Gegensatz zu vielen anderen Armeen noch reichlich Platz im Hauptboot ist, um sich wirklich auszusuchen was man sicher dabei haben will.
      Das geht ansonsten nur bei Armeen mit relativ billigen Charakteren oder wo der Stufe 4 in der Regel auch der General ist. (Skaven, .....)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Original von berti
      Bei Orks würde ich auf max. 3 aus Kamikazekatepulte / Steinschleudern gehen. verhindert zu defesive Konzepte denke ich.

      Ein Boot mit 8 Trollen + SchweineStreitwagen + Goblinheld
      Ein Boot mit 8 Trollen + SchweineStreitwagen + Wolfsstreitwagen

      Das dritte Boot und das Hauptboot dürfte dann keine Trolle und keine Schweinewagen enthalten.

      Verstehe ich das richtig?



      Bitte stellt wirklich Listen ins Forum, wir wollen SEHEN wo die Spitzen liegen. Viele Sachen sind bei genauerem ansehen nämlich nicht möglich :)

      lg
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frazni“ ()

      Trolle sind Elite. und 3*8 Trolle sind insgesamt 840 Punkte, das geht sich also aus.

      Man würde sich nur schwer tun nochmal Trolle im Hauptboot unterzubringen wenn man die Kettensquigs, Kriegsmaschinen da auch unterbringen will.


      Ich stelle diese Fragen ja um korrekte Listen zu erstellen. Ob die 2*8 Trolle zu hart sind, oder nicht, will ich gar nicht werten. Sobald ein Flammenbanner im Spiel ist laufen die in der 1. Runde.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Original von Frazni
      Das Hauptboot ist ausgenommen.


      Nein ist es nicht, zumindest nicht nachdem was wir besprochen bzw. ich notiert habe ;) Trippeln muss auch nicht sein mMn. Man kann allerdings, wenn man will 2x dieselbe Einheit in ein Boot packen und dann noch in ein zweites...
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Original von Pap3r
      Nein ist es nicht, zumindest nicht nachdem was wir besprochen bzw. ich notiert habe ;) Trippeln muss auch nicht sein mMn. Man kann allerdings, wenn man will 2x dieselbe Einheit in ein Boot packen und dann noch in ein zweites...


      Völlig richtig :)
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Boote klicken macht echt Laune, freu mich schon richtig auf das Turnier!

      Hier mein erster "Erguss". Beim Ätherischen Boot bin ich mir nicht sicher, ob der so sein muss.


      Hauptboot:
      Vampirfürst, General, Schild, Schwert d. Macht, Talisman d. Bewahrung, Schuppenrüstung, Rasendes Blut, Bezauberndes Wesen, Lehre d. Vampire - 358 Pkt.
      Nekromant, St.2, Bannrolle, Lehre d. Vampire - 125 Pkt.
      Fluchfürst, Heldentöter, Des anderen Gauners Scherbe, Glückbringender Schild, Ast - 160 Pkt.
      Gespenst - 60 Pkt.
      Gespenst - 60 Pkt.
      39 Gruftghule, C - 400 Pkt.
      28 Zombies, M, S - 94 Pkt.
      27 Zombies, M, S - 91 Pkt.
      5 Todeswölfe - 40 Pkt.
      2 Vampirfledermäuse - 32 Pkt.

      Insgesamt: 1420

      1.Boot
      Meisternekromant, St.4, Eisenfluch Ikone, Sivejir's Fluchrolle, Lehre d. Todes - 255 Pkt.
      5 Vargheists, C - 240 Pkt.

      Insgesamt: 495

      2. Boot
      Flederbestie - 225 Pkt.
      Varghulf - 175 Pkt.
      Varghulf - 175 Pkt.

      Insgesamt: 575

      3. Boot
      10 Sensenreiter - 300 Pkt.
      5 Sensenreiter, C - 160 Pkt.
      1 Geisterschar - 45 Pkt.

      Insgesamt: 505

      alternatives 3. Boot
      Fluchfürst, Behände Klinge, Trank d. Geschwindigkeit, Verzauberter Schild - 110 Pkt.
      26 Verfluchte, Zhw, M, S, C, Banner d. Hügelgräber - 392 Pkt.

      Insgesamt: 502
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Diese Abweichungen mögen mir nicht gefallen. Damit wird es viel zu leicht absolut eklige Boote zu bauen die dann in aller Regel abgewählt werden, oder die Liste halt sehr stark machen.

      Die 500 Punkte sollten schon zumindest grob eingehalten werden. 20% Abweichung (die 100 Punkte) in einem Boot halte ich für zu viel.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      ich find das gut.

      wenn man ein bisschen nachdenkt hat das positive effekte aufs spiel:

      3 boote:

      Boot1: Übereinheit1, Übereinheit 2: Kosten 475
      Boot2: Übereinheit3, Übereinheit 4: Kosten 475
      Boot3: mittelmäßige Einh.1, mittelmäßige Einh.2, mittelmäßige Einh.3: Kosten 550

      wenn der Spieler alle seine tollen Einheiten in ein Boot steckt, dann kann er sich ziemlich sicher sein dass es abgewählt wird.

      wenn er aber wie im Beispiel oben mehrere "mittelmäßige" Einheiten in ein Boot steckt, dann hat er gute Chancen dass dieses Boot zum Einsatz kommt OBWOHL es mehr Punkte wert ist.

      indirektes Balancing würde ich das mal nennen ;)


      Edit: nette Liste Meni, aber zu leicht auszukontern. Jeder Dämon freut sich nen haxen aus ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tigurius“ ()

      Ob Flederbestie + 2 mal Varghulf als mittelmässig zu bezeichnen sind, wage ich zu bezweifeln, mittelmässig vieleicht wenn da nicht der 75 Punkte Überhang wäre.
      Das ist halt das Problem der Vampire generell, die haben eigentlich so gut wie keine schlechten Auswahlen im Buch.
      @Tigurius: bei diesem Beispiel hätte das Hauptboot allerdings nur 1450 Punkte, da du die Mehrpunkte im Nebenboot 3 nicht aus einem anderen Nebenboot nehmen kannst, sondern nur aus dem Hauptboot. Die Varianz in den Nebenbooten ist wohl nur dazu da, damit man Sachen in ein Nebenboot geben kann, die sich ansonsten knapp nicht ausgehen würden, da man ja eigentlich so viele Punkte wie möglich im Hauptboot behalten will.

      Ergo: wer dir Größe der Nebenboote variieren will, muss dies auf Kosten des Hauptboots tun... was nicht sehr klug ist. Sehe hier kein Problem mit der Regelung.

      Edit: da man nur Punkte aus dem Hauptboot borgen darf, spielt man auch nie mit mehr als 2500 Punkten (ausser die Armeen die Zusatzpunkte bekommen)... ist also nicht so als könnte man sich Zusatzpunkte ergaunern. :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Ein Problem ist relativ. Lasse ich so eine grosse Varianz zu, auch auf Kosten des Hauptbootes, tut man sich halt viel leichter in die Nebenboote Schmutz reinzupacken der sich bei einem groben einhalten der 500 Punkte nicht ausgeht.

      Hier wird z.B. das Nebenboot mit Flederbestie und Doppelvarghulf plötzlich viel ekliger, als es wäre, wenn da die 500 Punkte grob eingehalten werden. Zumal dann ja das Hauptboot wiederum auch um die Punkte grösser ist. Ich halte die Varianz für zu gross.
      ich bin ja dafür eine Punkteverschiebung auch rein in den nebenbooten zu erlauben um genau den oben genannten effekt zu erzielen

      aber grundsätzlich hast du natürl. recht ruffy, man kommt nie über die 2500. nach langem herumprobieren ist es sogar fast unmöglich auf (genau) 2500 zu kommen. mit einem weniger attraktiven boot (das dann oft mitspielt) kommt sicher eher weniger in die verlegenheit mal mit weniger punkten zu spielen
      Theoretisch könnte man die Varianz auf 50 Punkte, also 10% runter schrauben, sollte das gewünscht werden. Wir haben einfach mal 100 Punkte agesetzt. Bei guten Argumenten (wie immer in Listenform bevorzugt) könnten wir uns aber umstimmen lassen ;)
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN